Ich frag mal in die Runde was schenken eure Kids dem Papa zum Geburtstag
? würde mich freuen, wenn ich hier Tips oder Anregungen bekommen könnte, da ich zwei Kids habe die Ihren Papa gern was schenken wollen und nur ein Bild malen finde ich blöd . Meine Kids sind 7 und 11 Jahre.
Was schenken eure Kids dem Papa zum Geburtstag?
Hallo,
"nur ein Bild malen finde ich blöd"
Hier geht es aber nicht um Dich.
Den Kindern wird schon was einfallen.
Meine Tochter schenkt meinem Mann meistens ein Bild zum Geburtstag, manchmal auch eine kleine Bastelei.
GLG
Das was sie wollen. Ich mische mich nur ein wenn ich von ihnen gefragt werde. Und blöd zu finden hab ich da gleich gar nix. Ich schenke sowohl meinem Mann als auch meinem Vater ja auch das was ich will.
Hallo,
malen und basteln finde meine Kinder (auch 7 und 11) total doof. Da sie gerne etwas kaufen möchten und das ganze preislich im Rahmen bleiben soll, gibt es dann meist ein besonderes Duschgel oder Süßigkeiten, die nur mein Mann mag (z.B. Trauben-Nuss-Schokolade....da geht freiwillig kein anderer dran).
LG
Martina75
Als meine Kinder aus den Bastelalter raus waren wurden Süßigkeiten gekauft.Kostet nicht die Welt und Papa ist verfressen und hat sich immer darüber gefreut.(hat er auch über Gebasteltes)
Später als das Taschengeld höher war, die Kinder älter wurden wurden Tassen mit Sprüchen gekauft. mein Mann liebt diese und nimmt nur diese auf Arbeit und auch zu Hause.
Da er Zweirad-Oldtimer schraubt und sammelt bekommt er immer mal ein Modell oder etwas für sein Hobby (Uhr mit Bild , Zollstock, Aschenbecher, Blechschild, eben alles für die Werkstatt)Preislich ist das alles in Grenzen es soll ja nicht übertrieben werden.
Hi,
unser Sohn hat noch nie gerne gemalt oder gebastelt. Und so mit 7/8 Jahren wollte er immer gerne etwas kaufen. Er gab etwas vom Taschengeld dazu - und ich hab den Rest drauf gelegt. Meist bewegen wir uns im Rahmen von max. 10€.
Was er schenkt, kommt ganz darauf an, was mein Mann mir so in den wochen vorher immer mal sagt oder welche Ideen unser Sohn selbst hat.
Das kann Angelzubehör sein, mal war es eine Hundepfeife, mal ein Buch oder eine DVD, mal ein Hab-Dich-Lieb-Bärchen, etc.
Gruß
Kim
Sie basteln etwas.
Denn alles andere würde bedeuten, ICH kaufe etwas ein, dass SIE dann schenken. Wozu das? Sie sollen sich bei uns Gedanken machen, wenn sie etwas schenken möchten (sie müssen aber nichts schenken, das ist dann auch kein Beinbruch), und es soll von IHNEN kommen, NICHT von mir.
Hallo!
Meine Tochter läßt sich auch selbst etwas einfallen, was sie dem Papa schenken könnte. Zum letzten Geburtstag hat sie einen Schlüsselanhänger gebastelt. Ich hab ihr natürlich geholfen, wo sie Hilfe brauchte, aber die Idee kam von ihr.
Der Kleine hat sich dann auch überlegt, er wollte dem Papa etwas basteln - das war dann ein zu Konfetti verarbeitetes Blatt Papier. Sicher nichts dolles und im Grunde auch nicht aufhebenswert, aber das war halt im Rahmen seiner Möglichkeiten, und es kam von Herzen.Und letzteres ist es doch eigentlich, worauf es ankommt.
LG
Hallo
unsere Kinder haben lieber gemalt als gebastelt - unser Sohn hat meinem Mann mit 10 Jahren ein tolles Formel 1 Auto gemalt - das hat dann den passenden Rahmen bekommen und hing bei meinem Mann im Büro.
Duschgel war immer beliebt, da haben sie oft ihr Taschengeld zusammengetan und eins in der Parfümerie gekauft.
Oder Schokotrüffel in der Confiserie selbst eine Mischung zusammengestellt.
Schlüsselanhänger mit Bild; Papa-Tasse, Gutscheine selbst geschrieben für Frühstück im Bett, einmal Autowaschen, Straße fegen, Rasen mähen, Unkraut zupfen,....ein Eisbecher in der Eisdiele.
Oder es gab zwei Stück der Lieblingstorte meines Mannes vom Lieblingskonditor, da sind sie dann hingelaufen und haben das heimlich gekauft und zum Kaffee stand das dann auf seinem Platz...
Eine Packung Lieblingstee mit Keksen...
Unsere beiden hatten da immer Ideen, die sie mir dann mitteilten, damit ich bloß nicht das Gleiche im Sinn hatte!
LG