Knapp 1.000 Euro Finderlohn - geizig?!

Hallo ihrs,

ich bin gerade über einen Focus Artikel gestolpert, den ich ziemlich befremdlich finde:

http://www.focus.de/regional/baden-wuerttemberg/gundelfingen-bei-freiburg-schueler-finden-30-000-euro-als-dank-gibts-eine-tafel-schokolade_id_6318023.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-netmoms&fbc=facebook-netmoms&ts=201612091504

Zur Story: Fünf Schüler haben 30.000 Euro gefunden und bei der Polizei abgegeben. Der "Verlierer" meldete sich einige Tage später, war überglücklich und gab den Kindern den gesetzlichen Finderlohn von 910 Euro (insgesamt) + eine Tafel Schokolade pro Kind.

Daraus macht der Focus einen Bashing Artikel, der Mann sei "geizig" und "peinlich", weil er "nur" den gesetzlichen Finderlohn gegeben hat... #kratz

Ganz ehrlich, find ich krass. 30.000 Euro sind nicht die Welt an Ersparnis. Oft sind Leute, die so viel Geld mit sich rumschleppen nicht "steinreich", sondern eher schrullig. ("Ich zahle das Auto nur in bar, das Autohaus könnte ja zwischen Überweisung und Abholung Insolvenz anmelden"... oder so)

Und 910 Euro sind ne Menge Holz für einen Gang zur Polizei.

Ganz ehrlich, ICH käme mir sogar komisch vor, wenn ich von einem Privatmann (von dem ich nicht weiß, wie lange er für die 30.000 Euro gespart hat) nen knappen Tausi nehmen würde für so etwas selbstverständliches wie "Ich begehe keinen Diebstahl, nur weil ich es könnte"

Ich finds natürlich auch nicht verwerflich, das anzunehmen, aber ich frage mich: Wo sind wir eigentlich, wenn da von "Geiz" gesprochen wird?!

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Kinder das ähnlich sehen. Und finde den Artikel auch deshalb doof, weil die ehrlichen Kinder beim Lesen eine seltsame Lehre über ihre lobenswerte Tat ziehen könnten.

Aber ich bin sehr gespannt, wie ihr das seht!

LG

3

Wenn ich Millionär wäre, dann hätte ich wohl mehr Finderlohn gegeben.
Aber ansonsten finde ich 1000 Euro angemessen.
Ich würde mich über 1000 Euro freuen:-)

1

Hi!

Der Artikel ist bescheuert. Ich finde den gierigen Ton darin richtig unangenehm.

Aber ich finde es gar nicht schrullig mehrere 10tausend mit sich rumzuschleppen, um ein Auto bar zu bezahlen. Das empfinde ich als übliche Vorgehensweise beim Autokauf.

Grüsse

serdes

2

Ja?

Aus welchem Grund zahlst du das Auto in bar?

Ich würde 1000 Tode sterben mit so viel Geld in der Tasche und würds deshalb immer überweisen. ;-)

LG

4

Weil man soviel Geld nicht mit der EC-Karte bezahlen kann, Stichwort Tageslimite:-D

Dann gibts noch Vorauskasse oder per Rechnung, das ist dann Vertrauenssache. Zahlst du vor Abholung oder danach?

Wie auch immer, ich habe noch keinen Autohändler kennengelernt, der nicht bar wollte....(ist hier wie mit den Viehhändlern:-)) Natürlich offiziell, mit Quittung, Mehrwertsteuer etc.

Ja, beim ersten Mal wars seltsam, aber man gewöhnt sich daran.

weitere Kommentare laden
7

Huhu,

Ich finde 910€ völlig in Ordnung. Da hat jedes Kind 180€. Das ist doch viel Geld in diesem Alter. Der Mann kann ja auch nichts dafür, dass es 5 Kinder waren. Wären es zwei Kinder gewesen, wäre der Finderlohn auch 910€ gegeben, dann hätte jeder Finder deutlich mehr gehabt.
Ich glaube, das "Problem2 lag darin, dass der Mann selbst nur einen Brief geschrieben hat und Schoki beigelegt hat, und dass der Finderlohn schon direkt von der Behörde an die Schüler gegeben wurde.

LG

Hanna

8

Hallo,

die Überschrift ist doch praktisch schon die Einladung, zu Pöbeln. Man merkt das doch auch ganz oft hier: Sind die ersten Antworten freundlich, wird auch der Thread idR freundlich bis sachlich. Werden jedoch bereits die ersten User ausfällig, dann liegt das Niveau des gesamten Threads deutlich unter Normal.
Ich finde 910€ völlig ausreichend und wie ja im Text steht, haben die kinder sich sehr darüber gefreut. Mehr zu fordern finde ich grundsätzlich befremdlich und fällt bei mir unter "den Hals nicht voll bekommen".

vg, m.

10

Ich finde es eine überzogene Erwartungshaltung. Von wem? Ich kann aus dem Artikel nicht herauslesen, wer den Anspruch hatte.

Ich hätte wahrscheinlich als Verlierer nicht viel anders reagiert. Ich denke, richtige Dankbarkeit kann man nicht materiell ausdrücken.

Der Verfasser hat den Artikel für mich einfach nicht gut geschrieben. Wirkt eher wie hingeklatscht und noch nicht die Pflichtanzahl der Worte gehabt.

15

Der Focus hatte den Anspruch.

Die Schüler haben sich über das Geld gefreut. ;-)

LG

19

Oder die Polizei? Oder nur der Schreiberling?

Wie auch immer.

11

Alleine die Überschrift ist doch schon "gelogen", weil sie nicht der ganzen Wahrheit entspricht.
Erst im Artikel erfährt man die ganze Geschichte.
"Focus" sagt doch alles..... nicht sehr viel höher als Bildzeitungsniveau....

12

"Ganz ehrlich, ICH käme mir sogar komisch vor, wenn ich von einem Privatmann (von dem ich nicht weiß, wie lange er für die 30.000 Euro gespart hat) nen knappen Tausi nehmen würde für so etwas selbstverständliches wie "Ich begehe keinen Diebstahl, nur weil ich es könnte""

Nö, das sehe ich anders.

Geizig finde ich den Mann keineswegs, aber den gesetzlich vorgeschriebenen Finderlohn würde ich auch nicht ausschlagen, wäre ich der Finder.

Letztendlich kann man froh sein, wenn man an jemanden gerät, der gefundenes Geld abgibt...soooo selbstverständlich ist das nämlich nicht.

17

Letztendlich kommt es da wohl auf mehrere Faktoren an. ;-)

Wenn ich selbst Geringverdiener wäre, nicht wüsste wo ich das Geld für die nächste Autoreparatur hernehmen soll o.ä. und der Herr wäre gut verdienender Mittelschichtler, käme ich mir auch nicht doof vor, das Geld zu nehmen.

Als gut verdienende Mittelschichtlerin würde ich es von einem Millionär nehmen, aber nicht von jemandem, für den es genauso viel Geld ist wie für mich.

Da würde ich vielleicht sagen: "Einmal Eintritt fürs Phantasialand für mich und meine Kinder, dann haben wir den Fund alle in guter Erinnerung."

Oder so.

LG

21

hi,

ich sehe es exakt so wie du!

lg

28

<<<Wo sind wir eigentlich, wenn da von "Geiz" gesprochen wird>>>

FOCUS ist leider keine unparteiische Zeitschrift, und hält auch keine Werte wie Moral, Anstand und Ehre hoch, sondern ist in meinen Augen mittlerweile zum "Wartezimmerblättchen" verkommen.

Viele bunte Bilder, und reißerische, einseitige Inhalte von Journalisten, die diese Bezeichnung immer weniger verdienen.

Von "Geiz" kann also keine Rede sein wenn sich einfach nur ein unfähiger Focus-Schreiberling im Ton vergreift oder einfach nur einen miesen Tag hatte, und niemand Korrektur gelesen hat.