Hallo und eine Frage,
meine Einbauküche fällt auseinander, wir haben der Reihe nach den Herd und so ersetzt, also die Geräte sind alle neu. Nun sind wir am Schauen, was eine neue Küche angeht und sind wirklich mit der Auswahl und dem Angebot überfordert. Auch die Preisspannen sind immens.
Was habt ihr denn für eine Küche? Und wie zufrieden seid ihr?
GLG
Miss Mary
Einbauküche - Wie viel habt ihr investiert?
Hi,
Wir sind im Städtchen ins Möbelhaus.
Haben uns das ausgesucht was uns gefiel, durchrechnen lassen und fertig.
7 Meter haben wir, mit allen Geräte haben wir 9.000, - € bezahlt.
Ikea hat auch sehr schöne Küchen, die bekommt man auch mit Montage geliefert. Geht doch mal unverbindlich schauen.
Gruß Claudia
Hi,
wenn alle Geräte neu sind, lohnt sich fast gar nicht ins Möbelhaus zu gehen, da es dort fast nur komplett Angebot gibt und das Herausrechnen von Elektrogeräten kaum lohnt.
IKEA hat tolle Küchen oder schaut mal beim Küchenbauer bei den Ausstellungsmodellen.
Unsere Küche hat 16.000 gekostet und ist Schrott ....Möbelhaus never ever mehr.
lg
lisa
Hallo
Ikea! Mein Bruder vermietet und hat damit nur gute Erfahrungen gemacht Wohne jetzt in einer seiner Wohnungen und mag die Küche sehr.
Liebe Grüße
Wir haben knapp 7000 für eine schüller Küche bezahlt, magnolie hochglanz.
Wichtig war uns
- alles auszugsschränke
- apothekerschrank
- gewürzschrank
- Abluft abzugshaube
- induktionskochfeld!
- backofen auf Höhe.
15.000 euro oder ähnliches hätten wir NICHT ausgegeben.
Wir haben letztes Jahr eine u
U Küche einbauen lassen rund 10 Quadratmeter. Alle Geräte außer spulmaschine da diese erst neu war und wir waren im Küchenstudio. Bezahlt haben wir 11.500 Euro. Wir haben 2 Apothekerschränke einen großen und einen kleinen. Müllschränke unter der spüle und ein großes Induktionskochfeld von miele sowie einen Backofen von Miele und einen Eckschrank mit herausziehbaren Regalen für die Töpfe der ziemlich teuer ist. Alles ist Deckenhoch und wir haben die Rückwand nicht gefliest sondern in arbeitsplatte also Nischenwandverkleidung ist ebenfalls dabei gewesen.
Unsere letzte Küche hat vor 10 Jahren 15.500,- € gekostet, in 8 Wochen bekommen wir eine neue, da die alte durch einen Umzug stark gelitten hat - qualitativ und auch vom Platz her passte es nicht mehr richtig. Die neue jetzt wird 23.000,- € kosten.
Aufgrund einer Erbschaft konnten wir nun etwas mehr investieren und unseren Traum realisieren. Der hohe Preis resultiert hauptsächlich aus vielen maßgeschneiderten Schränken und hochwertigen Elektrogeräten von Miele und Siemens.
Am 12.12. ist es soweit. Wir können es kaum erwarten, denn eine gut ausgestattete Küche ist für zwei Hobbyköche unverzichtbar.
LG
Merline
Achso, Details ganz grob:
Küche alt ca. 12 qm - aus einem Küchenstudio
U-förmig
Magnolia hochglanz, AP Nußbaum dunkel
Alle Schränke mit Auszügen
Backofen hoch
Einige Sonderschränke mit Glas bzw. Alurollade
Rückwände Dekor wie Arbeitsplatte
hinterm Kochfeld getöntes Glas
Alle E-Geräte von Siemens:
Kühlgefrierkombi
Induktionskochfeld
Dunstabzug
Spülmaschine
Backofen
Spüle aus Fragranit
12-teilige Halogenunterschrankbeleuchtung
Küche neu, 8 qm - ausm Möbelhaus mit großer Küchenabteilung
U-förmig
Oberschränke mit Blende bis unter Decke
Alle Unterschränke mit Auszügen
Magnolia Hochglanz, AP Holzdekor hell
Rückwände wie AP, hinterm Herd Glas
Spüle Fragranit schwarz
Backofen mit integr. Mikrowelle Siemens
Induktionskochfeld Miele
Dunstabzug Miele
Großer Kühlschrank Siemens (Gefrier kommt in Keller)
Spülmaschine Siemens
LED Unterschrankbeleuchtung
Schubladen mit Inneneinteilungen aus Holz
(Besteck, Tellerstapel etc.)
Karusselschrank für Töpfe
Versenkbare Steckdosen in AP
Oberschränke mit Faltglastüren
Müllsystem unter Spüle
So in etwa. . .
Alter Schwede, 15000 € für eine Küche, das ist ja der Wahnsinn. Ich habe selbst noch nie eine Einbauküche gekauft, sondern immer zusammen kombiniert aus hochwertigen Geräten und individuellen Schränken.
Jetzt war ich ein Jahr in Elternzeit und jetzt habe ich so dermaßen die Schnauze voll von Haushalt und Kochen, dass ich ab sofort nur noch Essen gehen werde.
Mein Mann isst unterwegs und kocht sich selbst wenn er mal was gekochtes haben will, meine Tochter isst in der Kita warm, ich esse auch auf Arbeit warm, abends esse ich nur noch Joghurt, meine Tochter bekommt abends Brotzeit und am Wochenende und wenn wir frei haben gehen wir nur noch Essen.
Hallo und LOL,
bei drei sehr hungrigen Kindern wären bei uns vermutlich auch 15.000€ billiger als das Essen gehen.
Wir haben Bekannte, die haben sogar über 20.000€ für ihre Küche ausgegeben (Schreiner, Maßanfertigung). Sah schon toll aus, aber ob die Küche nun soooooo toll war ... Vermutlich bin ich einfach auch nicht in der Lage, das adäquat zu beurteilen.
Bei denen ging es doof aus: Scheidung nach drei Jahren, mords Gefrette um die Küche. Schließlich wurde sie für einen Bruchteil verkauft, da der Hauskäufer sie nicht wollte.
Auch so kann es gehen. Mir reicht glaube ich was "normaleres". Die Ideen mit IKEA und so fand ich ganz gut.
GLG
Miss Mary
40.000€.