Hallo,
welchen Sitz empfiehlt ihr nach der Babyschale? Ich tendiere zwischen den Cybex und den Joie Sitz mit den Fangkörpern. Seit einiger Zeit lese ich auch sehr oft über das Thema Reboarder. Wie sind eure Erfahrungen was empfiehlt ihr?
LG
Welchen Kindersitz? Sitz mit Fangkörper oder Reboarder?
Nach der babyschale definitiv einen reboarder. Für Fangkörper bzw vorwärts ist es nach der Babyschale meiner Meinung nach viel zu früh. Unter 3 Jahren fahren bei uns beide rückwärts
Ich kann dir nur empfehlen dich im Fachmarkt beraten zu lassen.
Wir haben unsere Tochter mit 15 Monaten im Geschäft probesitzen lassen und gemerkt worin sie sich wohlfühlt. Wir haben uns dann für einen Reboarder entschieden.
Gruß Lieschen
Reboarded sind am sichersten. Aber, passen nicht in jedes Auto. Die nehmen wirklich viiiel Platz weg. Fahrt am besten zum Geschäft, dann könnt ihr so ein Teil mal zur Probe einbauen.
Eigentlich nehmen reboarder gar nicht mehr Platz weg. Was viele bei einem vorwärts gerichteten Sitz nicht beachten ist, das man da einen mindest Abstand zum Vordersitz haben soll. Wenn man den wirklich beachtet nehmen die gar nicht mehr Platz weg.
Ich habe mich über das Thema folge Sitz vorab sehr informiert. Für mich ist danach nur noch ein reboarder in frage gekommen. Denn die sind in dem alter einfach noch am sichersten. Ich würde empfehlen in ein Fachgeschäft z.b. kindersitz Profis, zu fahren. Da kannst du austesten welcher Sitz am besten in eurer auto und zum kind passt.
2 meiner 4 Kinder fuhren im reboarder. nach der Schale (bei den ersten beiden hatten wir kein Auto und da war es noch nicht so bekannt) Der jüngste sitzt mit seinen 3j4mon noch im besafe izi plus,allerdings nutzen wir jetzt auch schon ab und zu einen Sitz vorwärts.
Unser 3.Kind saß in einem Cybex Fangkörpersitz,aber erst nach dem Reboarder ab 2,5jahren.Wir mussten leider wechseln,weil er dauernd erbrach und nur noch weinte.Aber vorher sind diese Sitze einfach nocht passend.Der Fangkörper versteckt das ganze Kind.
Mein jüngster fühlt sich noch sehr wohl in seinem besafe.Ich würde zu einem Fachhandel gehen,zb den Zwergperten und mich beraten lassen.Wir waren für die Reboarder und den Folgesitz dort.
Der Reboarder von Axkid nimmt zb deutlich weniger Platz ein als der besafe,aber das Kind müsste schon ein wenig größer sein.Man muss einfach wirklich testen,was zum Kind und Auto passt.
lg Julia
Hi,
Wir haben uns für einen Sitz mit Fangkörper entschieden.
Ich wechsle 3-4x die Woche das Auto und da wäre ein Reboarder einfach nicht praktikabel gewesen.
Zumal einen zu finden, der in alle 3 Autos passt eine Herausforderung gewesen wäre.
Auf jeden Fall müsst ihr das Kind mitnehmen und testen wie es im Sitz sitzt. Wir hatten von Bekannten einen Cybex bekommen, in dem ist er noch versunken, daher haben wir den verkauft und dann den Kiddy geholt, da saß er super drin 😊.
wir haben ja den maxi-cosi axissfix [Link vom urbia-Team editiert] und ich bin superzufrieden damit. ich finde den total praktisch aber im grunde genommen muss das jeder für sich entscheiden was er am besten findet. und ich weiss auch nicht was dein budget ist. übrigens, wenn du vor hast dir einen kindersitz zu kaufen, amazon hat momentan black week da ist vieles günstiger
Hallo!
Unsere Große ist direkt nach der Babyschale in einen Fangkörpersitz gewechselt (Kiddy Energie Pro), der Kleine hat einen Reboarder bekommen (HTS Besafe iZi Combi X3 isofix).
Als Zweitsitz hatten wir auch für den Kleinen den Kiddy verwendet, so konnte der Reboarder in einem Auto bleiben. Ich hab den Reboarder übrigens im A3 Sportback gehabt und konnte trotz meiner 179cm länge vorne noch gut sitzen - m.E. fast besser als bei der Babyschale!
Ich würde auf jeden Fall ein klares Votum für den Reboarder geben, allerdings solltest Du schauen, welchen Du da nimmst - die unterscheiden sich doch stark von der Größe her. Wir wollten damals den Sitz eigentlich beim lokalen Händler kaufen, hier gab es allerdings nur den Cybex Sirona (war damals gerade neu herausgekommen). Der kam uns damals schon sehr klein vor und wäre für unseren Sohn mit 2,5 Jahren schon zu klein gewesen. Letztlich hab ich den Besafe dann Online gekauft und war super zufrieden damit. Der Sitz ließ sich dank Isofix einfach einbauen und v.A. konnte unser Sohn wirklich in dem Sitz fahren, bis er die 18kg erreicht hatte - und er ist ein Spargeltarzan (wiegt momentan 21kg auf 122cm Länge - als er 18kg wog, war er immerhin schon 110cm groß!).
LG
Hallo,
Wir haben den Cybex Sirona, seit die Kleine 10 Monate alt ist.
Der ist toll, allerdings eher was für zierliche Kinder, er ist wirklich sehr klein (daher für uns genau richtig).
Am besten wirklich im Laden Probesitzen lassen und dann entscheiden, ebenso ob alles im Auto so passt.
Mir war ein Reboarder sehr wichtig, allerdings akzeptiert Madame das Rückwärtsfahren nicht mehr und rastet völlig aus, sie ist jetzt 20 Monate alt.
Wir lassen sie auf kurzen Strecken jetzt vorwärts fahren und wenn wir länger unterwegs sind auf der Autobahn rückwärts, wir versuchen das dann einfach in die Schlafenszeit zu legen.
Aber das ist eben das nette am Sirona, dass man die Richtung ändern kann.
LG