Seit einem Monat geht es schon bei uns in der Gegend los, dieses vorzeitige knallen. Ich habe nichts gegen Silvester, ich finde es richtig toll einmal im Jahr raus zu gehen, und bunte lichter in den Himmel zu schießen und laut zu knallen.....aber muss das allen ernstes so früh anfang, dass die teilweise Jugendlichen sich nicht zurück halten können? Jeden abend bis heute wurde draußen geknallt und meine Kinder sind davon auch manchmal wach geworden, selbst um 23uhr. Es geht mir einfach nur noch auf die Nerven, dass die Leute nicht bis zum 31. Warten können.
Wie findet ihr das? Nervig oder denkt ihr, "ach mein Gott 1 mal im Jahr mit vorknallen, ist okay!"??
Eigentlich wollte ich einfach mal meinen Ärger Luft machen..... Könnte auch an den hormonen liegen😂
LG
Silvester.... Alle Jahre wieder das vorzeitige knallen
Huhu,
also mir persönlich ist es grundsätzlich egal, wenn da nicht mein Hund wäre, der tierische Angst vor den Knallern hat und damit einige Tage vor Silvester, Silvester selbst sowie auch einige Tage danach eine richtige Qual beim Gassigehen sind. Es ist ein Akt dass sie vernünftig ihr Geschäft verrichtet. Auch weiter aufs Land hinaus fahren bringt nichts, sie ist und bleibt einfach komplett in Panik.
LG
Huhu,
ganz ehrlich? Ich bin tierisch genervt davon! Meine Kinder beschweren sich dass sie nicht schlafen können und manchmal bekomme ich hier auch fast n Herzriss!
Heute empfinde ich es aber als ganz besonders schlimm... ich hatte 24 Std Dienst und wir legen uns generell nachmittags nochmal hin damit wir auch bis Mitternacht durchhalten. Ich habe nicht eine Minute geschlafen weil es permanent knallt!!! Und das auch echt nicht leise. Dass man vllt noch länger knallt in der Nacht kann ich ja vllt noch verstehen oder wenn man an Neujahr noch ein,zwei Raketen abschießt (weil die Kinder eben doch nicht durchgehalten haben),aber das heutige Verhalten und das der letzten Tage geht mir persönlich tierisch auf den Keks!
Wünsche dir trotzdem einen guten Rutsch und hoffentlich eine ruhige Nacht!
Sandra
Hi,
die teens unserer Nachbarn haben die Böller immer vor dem Kinderzimmerfenster geworfen. Zum Glück sind die Kids nie wach geworden.
Bei uns wird oftmals einen Tag vor Silvester angefangen....jetzt auch schon aber das sind auch Eltern mit kleinen Kids, die Mitternacht nicht erleben und sie jetzt schon böllern wollen.
Unser Hund ist auch stressbefreit.
Wer weiss, wie die jetzigen Babys mal in 14 Jahren rumlaufen werden,,,
lg
lisa
Ja ich meinte ja nicht, dass vorknallen also ein paar Stunden früher. Sondern bei uns fangen die sogar schon ein Monat früher an. Das nervt einfach und dann noch in der Nähe.
Aber naja, ich wünsche euch noch tolle 6 Minuten im alten Jahr und lasst es ordentlich krachen😉
Hallo,
bei uns ging es gestern abend gegen 21 Uhr los. Wir waren da GsD noch vorher mit dem Hund raus, denn sobald der erste Knaller losgeht, bekommen wir ihn nicht mehr aus dem Haus.
Das Geknalle ging dann ca. 20 Minuten und dann fing es an zu schütten und die Knallerei hatte ein Ende, zumindest bis Mitternacht. Wir haben uns über den Regen echt gefreut .
Ich finde das vorzeitige Knallen furchtbar und die Begründung, dass man ja schon rechtzeitig knallen muss, weil die Kinder nicht so lange aufbleiben können/wollen, erbärmlich. Dann bekommen die Kinder halt nichts davon mit, ist nicht weiter tragisch. Die können in ihrem Leben noch so oft Silvester feiern und sich Feuerwerke ansehen, wenn sie wollen.
Bei uns wird auch gerne noch mitten in der Nacht weitergeböllert. Ich bin gegen 4 Uhr aufgeschreckt, weil jemand einen Böller losgeschossen hat, der machte einen Krach als wenn das Haus in die Luft gejagt worden wäre. Und unser Hund drehte am Rad, mitten in der Nacht . Unser Söhne haben es GsD nicht gehört....
Generell mag ich diese privaten Feuerwerke nicht. Zum einen finde ich es nicht gerade ideal für die Umwelt und ich möchte auch nicht wissen, was in den Tieren in der freien Natur vor sich geht. Zum anderen ist es auch nicht ungefährlich. Gerade, wenn die Leute angetrunken sind, werden sie leichtsinnig. Und nachdem ich gestern vormittag (oder war es schon am Samstag?)schon in den Nachrichten gehört habe, dass ein Kind wegen einer Silvesterrakte ein Auge verloren hat und dass einem 7jährigen (!) ein Knaller in der Hand explodiert ist, frage ich mich immer, wie Kinder an dieses Zeug rankommen.
LG
Elsa01
Ja das finde ich auch, ich lasse meine beiden immer schlafen. Nächstes Silvester mein bis dato 6 jährigen nicht, es sei denn er schafft es nicht bis Mitternacht.
Also dieses gesaufe geht mir dann auch auf den keks, die meisten decken sich ein, als wäre Silvester nur dafür da um mal die sau raus lassen zu können. Finde ich einfach nur schlimm.
Mit dem Kind das ein Auge verloren hat oder das wo es in der Hand explodiert ist, wusste ich nichts von. Finde ich auch richtig schrecklich, aber leider gibt es immer Idioten, die den kleinen was geben und ihnen den Umgang nicht richtig erklären. Mein Freund wir dieses Jahr mit meinem großen raus gehen und knallen und er sagt auch, wenn er es nicht so macht wie er es sagt, dann kann er entweder zu gucken oder rein gehen.
Hallo,
dass man sich darüber aufregt, dass Tage vorher oder nachher geböllert wird, kann ich ja verstehen. Aber sich darüber in der Silvester-Nacht, wenn es noch nicht 12 ist oder schon war, aufzuregen, finde ich sehr kleinlich.
"Ich finde das vorzeitige Knallen furchtbar und die Begründung, dass man ja schon rechtzeitig knallen muss, weil die Kinder nicht so lange aufbleiben können/wollen, erbärmlich. Dann bekommen die Kinder halt nichts davon mit, ist nicht weiter tragisch. Die können in ihrem Leben noch so oft Silvester feiern und sich Feuerwerke ansehen, wenn sie wollen. "
Und Du hast jedes Jahr 364 Nächte, in denen keiner knallt.
Dieses Argument von wegen Knaller seien schlecht für die Umwelt und die Tiere finde ich scheinheilig, denn die Leute, die das sagen, fahren trotzdem Auto, fliegen in den Urlaub, kaufen sich dauernd neue Handys, Tablets u.ä. und neue Kleidung durch die in anderen Ländern die Umwelt und die Arbeiter massiv geschädigt werden, produzieren jede Menge Müll im Alltag usw.
Das alles macht viel mehr aus, als eine einzige Silvesternacht.
Bei den Unfällen gebe ich Dir recht. Knaller gehören nicht in die Hände von Kindern. Deswegen sind sie auch ab 18.
Aber die meisten, auch schweren, Verletzungen im Kindesalter werden durch Hochbetten und Trampolins verursacht und nicht durch Knaller. Da fordert keiner ein Verbot und noch nicht mal eine Freigabe ab 18. Im Gegenteil werden diese Gegenstände schon fast als essentiell notwendig für Kinder ab 3 erachtet.
LG
Heike
Bei euch wird einen ganzen Monat lang geknallt? Das würde mich wohl auch nerven.
Hier geht das ganze erst am 28. Dez los. Jeden Abend knallt es ein paar mal außerplanmäßig. An den paar Tagen kann ich aber gut damit leben. An Silvester geht es natürlich auch schon ab Einbruch der Dunkelheit los, aber das sind ja meistens Kinder, die ballern halt gerne... Und einmal im Jahr ertrage ich das auch.
Heute abend werden sicher noch ein paar Reste verschossen, aber das wars dann sicher auch.
Ja das meinte ich ja auch damit. Immer ein paar Jugendliche die meine ab der Dunkelheit mit ihren Böllern rum zu knallen. Und dann sind das die lauten d Böller und nicht die kleinen und jedes mal, muss ich bangen, dass meine Kids wach werden. Ich meine wenn es erst ein paar Tage vorher ist, ist mir das egal, aber dann schon so früh und in der Dunkelheit wo es nichts bringt die Polizei anzurufen. Ich will denen ja nicht den Spaß verderben, aber dann sollen die wenigstens an Orten gehen, wo nicht so viele Häuser stehen. Denn in unserer Gegend ist halt bekannt, dass hier viele Familien mit kleinen Kindern leben.
Es kann gar nicht früh genug losgehen. Mir wäre sehr Recht, schon im Sommer Böller kaufen zu können um mich dann an den Bau des ultimativen Knallkörpers zu machen....
http://oberkorn.net/allmachts-fantasien-des-durchschnittsbuergers/
😂 mein Freund ist auch so. Der könnte das Jahr durch knallen. Kann aber mein Ärger verstehen das es nicht abends sein muss, wenn Kinder schlafen und davon wach werden.
Ich wünschte, es gäbe gar nix mehr für Privatleute zu kaufen.
Nur noch Profis ran lassen und an geplanten Veranstaltungen knallen lassen.
Ich habe früher gern Feuerwerk geschaut...da war das auch noch nicht so elendig laut.
Außerdem bin ich nun etwas "geschädigt". Bei uns ist ein Gemeindehaus, das kann man im Sommer für private Feiern mieten. Es hatte sich dann eingebürgert, dass jede Woche jemand kam, der Feuerwerk machte...natürlich Mitternacht.
Das Ordnungsamt sah sich außerstande, die "Wichtigkeit" eines 40. Geburtstages von einer Jugendweihe, Einschulung, Hochzeit oder einem 80. Geburtstag zu unterscheiden...sie genehmigten fleißig ALLES...
Ergebnis: den ganzen Sommer jeden Samstag Silvester...
Nun ist endlich Ruhe - Gerechtigkeit für alle kann nämlich auch heißen, gar nichts mehr zu genehmigen...hihi! Hat mich einen langen zähen Kampf gekostet, aber es hat sich gelohnt.
"Wie findet ihr das? Nervig oder denkt ihr, "ach mein Gott 1 mal im Jahr mit vorknallen, ist okay!"??"
Einmal im Jahr wäre ja ok.
Hier fing es dieses Mal schon einige Tage vorher an. Tagsüber kann ich es noch verstehen, wenn am 31.12. schon früher begonnen wird. Wenn Eltern mit ihren Kindern oder so.
Tagsüber ein paar Tage vorher auch noch, wenn Väter mit ihren Kindern und Kinder Silvester bei der Mutter sind.
Nicht verstehen kann ich, wenn am 28.12., 29.12. 30.12. mitten in der Nacht um 3 Uhr, 1 Uhr, 5 Uhr, 2 Uhr etc. rumgeballert wird. Das nervt und schreckt hoch.
Dazu kommt, dass es hier noch einige Feste gibt, zu denen es erlaubt zu sein scheint.
Das heißt, so 3-4 mal im Jahr gibt es in der Umgebung kleinere Feuerwerke, die zwar kaum/nicht zu sehen, aber deutlich zu hören sind. Ebenfalls nachts. Wenigstens "nur" so um 22 Uhr.
Das stört dann schon. Steter Tropfen höhlt den Stein.
Ich habe auch sonst nichts dagegen nachts MAL geweckt zu werden. Ein Motoradfahrer, der einmal im Sommer vorbereirast, ok.
Sind es schon zehn oder zwanzig, die sich abwechseln.... wird es schon viel. Jeder einzeln wäre kein Problem und MAL ist auch ok. Nur summieren sich die einzelnen dann eben doch.
Das Fest im Ort ist toll. Seit meiner Kindheit schon.
Nicht toll ist, dass die Lautsprecher immer lauter werden. Früher hat man es auf dem Festplatz gehört, jetzt ist es so laut, dass es quasi alle Neubaugebiete auch hören.
Am Festtag selbst. Aber wegen der Akkustikproben auch schon Tage vorher. Nicht mehr nur einen Tag, sondern mehrere Tage vorher. Nachbarorte machen es ähnlich und diese sind dann hier bei uns auch zu hören. Ebenfalls über mehrere Tage verteilt.
Pro Ort ist nur einmal im Jahr Fest. Nur die Lautstärke verteilt sich somit über mehrere Wochen.
Auf dem Festplatz selbst, ist es kaum noch auszuhalten.
Hi,
es muss nicht sein, aber stören tut es uns nicht, da meine Kinder, wenn sie schlafen, so gut schlafen, dass kein Geböller sie wecken könnte.
Hast du es gut. Meine Kinder schlafen zwar auch fest, aber wenn welche direkt vor dem Fenster knallen, dann ist ja auch klar, dass die sich erschrecken und wach werden. Ich finde einfach, dass es nicht sein muss, dann sollen die Leute da hingehen, wo es eben nicht stört