Hallo miteinander,
Ich habe ein spezielles Problem, vielleicht ist hier jemand der sich auskennt?
Ich war in Frankreich (Urlaub) und auf der Autobahn ist mir eine Eule ins Auto geflogen. Es war noch dunkel und ich habe erst am nächsten Tag gesehen, dass meine lackierte Stoßstange Schaden genommen hat.
Ich habe bei meinem Versicherungsvertreter angerufen und er meinte ich bräuchte eine Bestätigung der Polizei über den Wildunfall weil die Versucherung sonst nicht für den Schaden aufkommen würde.
Auf der Polizeidienststelle hat man mir dann mitgeteilt dass sie nicht zuständig sind da der Unfall im Ausland passiert ist. Ihrer Meinung nach müsste es aber doch ausreichen wenn mein Mann, der mit im Auto saß, den Unfall bezeuget bzw. wenn die Werkstatt den Wildschaden bestätigt (es steckt eine Kralle o.ä. in der Stoßstange).
Wie geh ich weiter vor? Hatte jmd schon einmal sowas?
Grüße chellemie
Wildunfall Frankreich
Ich würde vorher mal schnell checken, für welche Arten von Wildunfälle du überhaupt versichert bist. Vögel werden von den meisten Teilkaskos und vielen Vollkaskos nicht abgedeckt, sondern nur Haarwild.
Weil wenn ein Vogel-Unfall eh nicht versichert ist, spart ihr euch den Stress.
Hallo,
Das hätte ich dazu schreiben sollen: meine Versicherung deckt Zusammenstöße mit allen Tieren.
Grüße
Ich arbeite in der Schadenregulierung und mir würde es reichen, wenn das Schadenbild zum Zusammenprall mit einem weichen Körper passt und Tierspuren sind ja auch vorhanden. Einfach befindet Schadenabteilung anrufen und die Sache erklären.
Also wenn es 100% korrekt laufen muss, muss man bei jedem Unfall mit Wild anhalten und die Polizei anrufen. Es geht auch darum dass man sich nicht einfach von eine Unfallstelle, was sowas tatsächlich ist, entfernen darf. Jetzt weiß Ich nicht wie es mit eine Eule gehandhabt wird, aber bei Rehe zum Bespiel muss man natürlich das Tier suchen um festzustellen ob das Tier irgendwo schwer verletzt liegt und Hilfe braucht. Die Polizei verständigt dann ein Jäger, falls das Tier erlöst werden muss. Mit eine Eule ist es wahrscheinlich anders, obwohl eine Eule abhängig vom Art ziemlich groß werden kann. Was ist eigentlich aus der Eule geworden?
Die Polizei schreibt beim Eintreffen dann ein Rapport und genau diesen Rapport braucht die Versicherung. Sonst könnte ja jeden behaupten wenn Kratzer oder eine Beule am Auto ist, ein Wildunfall gehabt zu haben. Genau so wird es auch in Frankreich sein.
Viele Versicherungen decken nicht, ohne ein Polizei Rapport, andere Versicherungen machen eine Auge zu. Offensichtlich brauch deine Versicherung eine Wildunfallbescheinigung, den Du nicht hast, weil ihr den Unfall in Frankreich nicht gemeldet habt..
Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort. Tatsächlich wird es in Frankreich (nach unseren Infos) nicht wie in Deutschland gehandhabt, die Polizei kommt nicht bei solch „kleinen“ Unfällen.
In Deutschland hatte ich vor vielen Jahren einen Zusammenstoß mit einem Reh, der Ablauf ist mir daher bekannt. Aber nach dem Eulen Zusammenstoß auf der Autobahn und dann noch im Ausland war ich doch überfordert.
Nun ja, Gutachter der Versucherung war heute da und alles geht nun seinen Weg.
Grüße
Vielen Dank euch allen für eure Antworten.
Heute war ein Gutachter der Versicherung da und wird in seinem Bericht bestätigen dass es sich um einen Wildunfall gehandelt hat.
Grüße