Auf eigener Party Geldbeutel gestohlen ...

Hallo
Ich weiß nicht in welches Forum das gehört.
Hatten Sonntag Geburtstag gefeiert, es waren nur 3 Gäste eingeladen, der Geldbeutel liegt immer an einer bestimmten Stelle , aber nicht unbedingt sofort ersichtlich.
Samstag Abend waren wir noch einkaufen, Geldbeutel wie immer abgelegt, Sonntag aufgrund der Feier nur zuhause gewesen. Am Abend bemerkt dass Geldbeutel fehlt. Überall gesucht , an den unmöglichsten stellen. Nach Stunden , aus lauter Frust, und da ich schon überall gesucht hatte , in den Briefkasten geschaut - da lag er. Karten, Ausweise etc alles noch drin, nur die 160 Euro Bargeld weg. Polizei sagt man kann da außer Anzeige gegen unbekannt nicht viel machen - und alle 3 Gäste behaupten natürlich , dass sie es nicht waren. Ich weiß jetzt gar nicht wie man da reagieren soll , ich weiß nicht wem ich das zu trauen soll.. Für mich sind 160 Euro keine Lapallie , Stock nüchtern war ich auch , kann den also auch nicht selbst in den Briefkasten geworfen haben . Und die Stelle wo er liegt, ist für meine Kids nicht erreichbar , also kann ich die auch ausschließen.

2

Bist du dir denn absolut 100%ig sicher, dass du nach dem Einkauf am Samstag den Geldbeutel Zuhause abgelegt hast? Gibt es dafür Zeugen?

Ich bin mal von der Polizei angerufen worden, ob ich meinen Geldbeutel vermissen würde. Ich sagte nein, war ja eben erst bei der Bank Kontoauszüge holen.
Tja, hab meinen Geldbeutel auf dem Auszugsdrucker liegen gelassen und ein ehrlicher Finder hat ihn zur Polizei gebracht (ist gleich um die Ecke von der Bank).

Ich hätte auch schwören können, dass er in meiner Tasche gewesen ist.
Von daher wäre ich ehrlich gesagt vorsichtig, ob ich einen Freunden das unterstellen würde ohne Beweise zu haben ...

3

Ja , 100 prozentig , hab den Kids am Samstag Abend noch ihr Taschengeld gegeben , deswegen weiß ich auch wieviel Geld noch drin war... Samstag Abend war er definitiv noch da und ich hab ihn nachdem ich das Taschengeld raus habe, den Geldbeutel wieder dahin gelegt . Sonntag morgens lag er da auch noch, das weiß ich genau

6

Ich weiß nicht... das Gedächtnis ist ein A... ;-)
Sicher, dass du ihnen das Geld nicht einen Tag vorher gegeben hast? Ich habe Erinnerungen an Vorfälle, die komplett von denen meines Mannes abweichen. Wir sind beide 100% sicher, dass es so war, wie es jeder für sich erinnert. Z. B. Hatte ich ein spezielles Brotmesser im Internet bestellt und einen Disput mit dem Händler. Das Geld habe ich nicht wiederbekommen. Er ist davon überzeugt, dass er es war, der das Messer bestellt hatte, und dass er sein Geld erstattet bekam.
Einer von uns beiden täuscht sich also. Ich bin davon überzeugt, dass es mein Mann ist, er umgekehrt. Und nun?

weitere Kommentare laden
1

Hallo,

das ist echt eine blöde Situation. Aber leider habe ich es im Bekanntenkreis auch schon erleben müssen, dass man langjährigen Freunden nicht trauen kann.

In dem Fall war es eine größere Feier (ebenfalls zu Hause) und den Gastgebern fiel am nächten Tag auf, dass von ein paar Gästen die Geschenke fehlten. Glückwunschkarten mit Geld drin. Sie hatten zunächst das Personal des engagierten Catering-Services in Verdacht, aber natürlich ließ sich nichts beweisen. Später bekamen sie dann eine DVD mit Videoaufnahmen, die Freunde während der Feier gemacht hatten. Und darauf ist im Hintergrund tatsächlich zu sehen, wie sich ein "Freund" am Geschenketisch bedient. Sie haben dann einige Leute zum Videoabend eingeladen, inklusive dieses "Freundes" und ihn so bloßgestellt. Es ist nie aus diesem Kreis herausgedrungen, wer der Übeltäter war, aber die Demütigung muss für denjenigen wohl schlimmer gewesen sein, als eine Anzeige bei der Polizei.

Du hat solche Rachemittel natürlich nicht. Ich würde wohl tatsächlich Anzeige gegen Unbekannt erstatten und das gegenüber den Partyteilnehmern ganz beiläufig erwähnen. Vielleicht hast du Glück und jemanden packt das schlechte Gewissen und das Geld landet genauso anonym im Briefkasten, wie das leere Portemonnaie.

4

Bist du sicher, dass es die Kinder nicht gewesen sein können?
Ich hatte als Kind eine Freundin die häufiger von ihren Eltern geklaut hat und sie war dabei sehr erfinderisch um an die Geldbörsen zu kommen und es zu vertuschen (hatte die Börse auch bei einem hohen Beitrag mal wegen des schlechten Gewissens in den Briefkasten geworfen - ala wurde "gefunden")

5

Die Kids waren das nicht, der Geldbeutel liegt so weit oben , da kommen die Kinder nicht hin - und hätten sie da irgendwelche Gebilde gebaut um da hoch zu klettern , hätte ich das mitbekommen ...er liegt ganz oben auf dem Kamin
Außerdem waren sie während der Feier immer neben mir gesessen ... Die Person die ich im Verdacht habe , war öfter auf Toilette, kam also mehrfach am "Tatort " vorbei , außerdem hat er von seinen geldproblemen gesprochen . Aber nachweisen kann ich das nicht , dass er das war

12

Ich denke, ich würde denjenigen ansprechen.
Dass das Geld geklaut wurde, hast du ja schon bei allen kundgetan.
Wenn derjenige von Geldproblemen erzählt, ist er nun mal ein hauptverdächtiger. Vielleicht war er es, vielleicht auch nicht (wäre schon ein dummer Zufall).
Aber letztendlich hast du ja nichts mehr zu verlieren ...

weiteren Kommentar laden
9

Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer von nur 3 Gästen den Geldbeutel klaut und dann wieder in den Briefkasten legt. Hätte ihn einer der Gäste geklaut, hätte er das nicht gemacht, denke ich. Das Risiko wäre sonst zu hoch für ihn, da klar ist, dass zuerst die 3 Gäste verdächtigt werden. Ein Gast hätte entweder nur Geld entnommen oder das Portemonnaie nicht wieder zurück gebracht.

Kann es sein, dass er doch schon am Samstag verloren gegangen ist, etwa beim Aussteigen aus dem Auto? Das ist mir auch schon einmal passiert - da lag er dann auf der Strasse, bis ihn mir ein Nachbar gebracht hat. Oder vielleicht hast du ihn im Supermarkt vergessen? Oder er ist dir auf dem Parkplatz beim Einpacken aus der Tasche gefallen?

10

Jetzt habe ich weiter gelesen und gesehen, dass das nicht in Frage kommt.

Ich würde Anzeige erstattet. Ich weiß nicht, ob bei dem Betrag schon Fingerabdrücke verglichen werden können, aber wenn ja, könnte die Polizei herausfinden, wer es gewesen ist.

Ich würde die Geschichte den Gästen erzählen und sehen, wie sie reagieren. Wäre ich auf der Party gewesen, würde ich das mit den Fingerabdrücken sogar selber vorschlagen, um mich zu entlasten und um zu helfen, den Dieb zu finden (ohne zu wissen, ob das überhaupt gemacht wird).

13

hmmm...bist du dir echt sicher das du den Geldbeutel nicht beim Einkaufen verloren hattest oder ein Taschendieb am Werke war?

Wir haben auch schon mal gefundene Geldbeutel zum Besitzer zurückgebracht und in den Briefkasten geworfen

Meine Schwiegermutter ist mehrmals Opfer von Taschendieben geworden...klaufen die Geldbörse, nehmen das Geld und schmeißen den Rest bei der nächsten Gelegenheit weg...
jemand findet die es und steckt es bei euch in den Briefkasten?

P.S.: ich bin eine Schusselline und verbasel ständig meinen Schlüsselbund...und ich bin mir doch immer so sicher das ich ihn "dort" hingelegt habe...na ja...

14

was waren das denn für 3 gäste?
uralte freundinnen aus schulzeiten? verwandte? entfernte bekante aus der nachbarschaft?

21

Ein langjähriger Freund mit Partnerin
Und die 3. Person war jemand von der Arbeit

15

Das ist verzwickt und ärgerlich zugleich. Es tut mir leid, dass dir das passieren musste. Leider ist eine Anzeige gegen unbekannt wirklich die einzige Möglichkeit - und das kann ewig dauern oder einfach im Sande verlaufen.

16

Bist du dir ganz, ganz, ganz sicher, dass er da lag, wo er lag?
Könnte es sein, dass du ihn vielleicht irgendwo verloren hattest? Auf dem Weg vom Auto zum Haus?

Ich war mal im Krankenhaus und schon plötzlich Panik, wo mein Geldbeutel sei. Ich war wie von Sinnen, weil der nicht da war. Ich wußte gar nix mehr. Hatte ich den zu Hause gelassen? Ode war er doch gestohlen worden? War fix und fertig. Bis mein Mann mir sagte, der liegt hier zu Hause. Ich wußte es einfach nicht mehr.

Hatte auch schon mal den Geldbeutel im Auto verloren, da klemmte er zwischen den Sitzen... da hatte ich auch schon die letzten Wege abgelaufen und gesucht wie bekloppt.

Man kann in so einer Situation leider gar nix ausschließen... irgendjemand hat dir das Geld gestohlen. stelle mir das schlimm vor, jetzt die Freunde verdächtigen zu müssen #zitter

20

Ja da bin ich mir ganz sicher, nach einkaufen war er an seinem Platz - und danach war ich nicht mehr weg

17

Das ist echt ärgerlich :-[

Ich hatte vor Jahren eine ähnlich Situation.

Ich hatte als Kind eine Silberkette mit kleinen Sternenanhängern (die man nicht abmachen konnte) von meinem Vater bekommen.
Irgendwann wurde die Kette zu klein und im Jugendalter fing ich an die Kette als Armband zu tragen (sie passte 2mal um mein Handgelenk).
An meinem 18.Geburtstag hatte ich sie (wie fast jeden Tag) auch um. Ich wohnte mit meinem damaligen Freund zusammen und einige Gäste blieben über Nacht. Es gab eine im Freundeskreis die total vernarrt in die Kette war und sie immer wieder bewundert hatte. Ich kannste sie kaum/war nicht direkt mit ihr befreundet, sie war die relativ neue Partnerin eines Freundes.

Nun ja, bevor ich ins Bett ging legte ich die Kette in meine Schmuckdose die im Badezimmerregal lag und als ich am nächsten Tag Nachmittags in die Dose schaute war die Kette weg.
Da ich an dem Abend keinen Alkohol getrunken hatte, wusste ich ganz genau dass ich sie in die Dose gelegt hatte.

Ich fragte alle die bei uns übernachtet hatten nach der Kette - natürlich war es - wie bei deiner Geldbörse- niemand. :-[ Alle haben mit mir gesucht, aber sie blieb verschwunden. Auch als mein Freund ich ich ein paar Monate später in eine andere Wohnung zogen tauchte die Kette nicht wieder auf.

Ich ärgere mich noch heute, weil die Kette für mich einen hohen emotionalen Wert hatte.

19

Danke dir für die Antwort... Ja wenn man genau weiß wo man was hingelegt hat und dann ist es weg , zum verzweifeln . Tut mir leid dass sie weg ist , ärgerlich und mies wenn Leute sowas machen ...

22

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.