Geizige Menschen

Hallo zusammen,

ich war neulich mit einem Kollegen essen. Ein netter Kerl, offen, freundlich, wir verstehen uns gut. Als die Rechnung kam fing er an, den Betrag bis auf den letzten Cent genau abzuzählen und gab dem Kellner eine Handvoll Kleingeld in die Hand. Kein Trinkgeld. Das Lokal war nett, der Service beflissen und das Essen wirklich gut. Ich war irritiert. Besagter Kollege verdient gut, seine Frau ebenso, sie können sich einiges leisten. Ich war irritiert. Und ehrlich gesagt war es mir auch peinlich.

Eine Bekannte von mir ist ähnlich. Wenn wir abends mal in der Gruppe ausgehen ist sie die einzige, die nie fährt und sich den ganzen Abend an einem einzigen Glas Wasser (!) festhält. Ein anderer Freund parkt sein Auto lieber kilometerweit draußen in der Pampa, als ein Parkhaus zu bezahlen. Dadurch kommt er gerne mal 30 bis 40 Minuten später zu einer Verabredung.

Ich kann mir nicht helfen, aber mich stört dieser Geiz. Ich werfe selbst nicht mit Geld um mich, aber ich mache auch nicht wegen jeder Extra-Ausgabe ein Fass auf. Für mich ist Geiz total freudlos und ich habe schon gar keine Lust mehr, mich mit diesen Leuten zu treffen. Das Essen mit dem Kollegen war vermutlich eher das letzte.

Wie seht ihr das? Stören euch geizige Menschen? Und ich meine damit explizit die, die eigentlich NICHT sparen müssen. Wie geht man damit um?

2

Mein Sohn, damals vier Jahre alt, ging mal nach dem Kindergarten zu einem anderen mit nach Hause. Circa eine Stunde später rief mich die Mutter an und meinte ich habe vergessen meinem Sohn was zu trinken mitzugeben (es war Hochsommer). Ich daraufhin etwas perplex "Gib ihm halt ein Glas Leitungswasser" und sie: Nein, so etwas fange sie nicht an, den Besucherkindern auch noch Leitungswasser zu geben, wäre auf Dauer zu teuer!

Wir reden hier von Leitungswasser!

Ich habe dann meinen Sohn abgeholt und direkt mit nach Hause genommen.

Generell ist mir das was andere Leute machen egal.

3

Ach du scheiße! 😱

5

Okay das ist Krass 😂

weitere Kommentare laden

1

Hallo,

wenn andere kein Trinkgeld geben, dann ist das für die Bedienung nicht toll, aber jeder kann das selber entscheiden. Ich gebe eigentlich immer Trinkgeld.


vg
novemberhorror

4

Ich finde es eher befremdlich, wenn Menschen sich so an anderen stören können.

Wenn jemand kein Trinkgeld gibt ist das vielleicht nicht sehr angebracht, aber nicht dein Problem. Und wenn jemand sein Auto ausserhalb parkt oder nur Wasser trinkt ebenfalls. Was geht doch das an?

Das einzige worüber du dich meiner Meinung nach berechtigt beschweren könntest ist das zu spät kommen deines Bekannten. Der Grund dessen geht dich trotzdem nicht wirklich was an. Ich würde einfach mal in einer ruhigen Minute ansprechen, dass es für dich blöd ist so lange auf jemanden zu warten.

18

Naja, wer kein Trinkgeld gibt, braucht nicht auszugehen, sondern isst lieber zu Hause oder im Imbiss. 10 Prozent sibd Standard. Wenn der Service schlecht ist spricht man das am und verzichtet ggf auf das Trinkgeld. Das ist keine Meinung, sondern eine gesellschaftliche Verhaltensregel

29

Ich störe mich nicht "so". Im Gegenteil, ich mag diese Personen immer noch und habe ihnen nie gesagt oder auch nur angedeutet, dass ich diese geizige Tour befremdlich finde.

Aber genau das ist es. Wenn ich schon mal ausgehe, so oft kommt das nicht vor, dann will ich Spaß haben und es genießen. Da möchte ich niemanden dabei haben, der den ganzen Abend neidisch in meinen Cocktail schielt. Ich mag nicht ewig auf jemanden warten, der dann erstmal eine halbe Stunde wettert, er habe wieder mal keinen Parkplatz gefunden. Und ich will mir auch den peinlichen Nachgeschmack nach einem wirklich guten Essen ersparen, wenn der absolut nette und bemühte Kellner in die Röhre gucken darf.

weitere Kommentare laden

6

Wenn wir ab und zu Mädelsabend machen und eine erbarmt zu fahren, da zahlen wir, die Mitfahrer entweder die Parkgebühren, fallen keine an, zahlen wir ihr , ihre Getränke.
Trinkgeld gebe ich immer, da muss ein Service schon frech oder stark ignorant sein, dass ich es streiche ;-)
Auf zuverlässige , chronische und immer Zuspätkommer achten wir nicht mehr, (haben aber nur in Pärchen in unserer Gesellschaft) wenn alle anderen da sind, wird eben schon die Getränke und Essen bestellt.....er ißt eben dann später alleine und muss sich eben mit den übrigen Plätze zufrieden geben.

Stören tun mich geizige Menschen nicht, denke mir eben meinen Teil (zwecks Trinkgeld) und wenn sie an sich sparen, geht es mir nichts an...jeder kann sein Geld nur einmal ausgeben......manche Sparen für ein Haus, andere geben es lieber jetzt und hier aus.

7

Hallo.

Eine Meinung dazu darfst du natürlich haben, solange du nicht versuchst, Jemanden zu ändern.

Ich kann dich allerdings verstehen, mich würde die Trinkgeldaktion auch peinlich berühren. Wenn im Freundeskreis eine aus Geiz niemals fährt, ist das auch nicht fair, und zu spät Kommen aufgrund des Parkspleens ist auch blöd.

Ich trenne da aber auch zwischen Geiz und Sparsamkeit. Jeder darf leben, wie er es möchte, aber wenn es dann unangenehm einseitig wird (Beispiel Fahrerei) muss man damit Leben, wenn zB Wege sich trennen.

Es gibt aber natürlich auch Absprachen. Manche Leute mit Kindern zB haben Gäste lieber bei sich, als mit Sack und Pack woanders zu Gast zu sein. Wenn sich solche Freundschaften ergänzen, ist es kein Problem, wenn man sich immer bei einer Partei trifft.

So gibt es unzählige Beispiele, wo es eben ok oder auch nicht ok ist. Den Rahmen abstecken steht dabei Jedem zu, der sich nicht wohlfühlt.

LG

31

Ich möchte sicherlich niemanden ändern, das steht mir ja gar nicht zu. Und im Prinzip ist es mir auch egal, wofür jemand sein Geld ausgibt, es ist ja nicht meins.

Es ist nur... Für mich ist Geiz, wenn er nicht nötig ist, einfach eine ziemlich unangenehme Eigenschaft. Nervig und anstrengend.

37

Da hast du meine volle Zustimmung. Geiz ist keine schöne Eigenschaft.

Ich wollte mit meinem Post keine gegenteilige Meinung ausdrücken.

LG


8

Finde ich persönlich auch schrecklich und vor allem schrecklich freudlos....Ich werf jetzt auch nicht mit Geld um mich, aber wenn keine finanzielle Not besteht, sich den ganzen Abend an einem Glas Wasser festzuhalten finde ich schlimm.
Trinkgeld gebe ich auch immer- erst recht, da ich auch mal schlechte Zeiten hatte, wo ich mich über jeden Euro Trinkgeld gefreut habe.
Ich geniesse es jetzt die Freiheit zu haben nicht auf jeden Euo schauen zu müssen, das macht doch auch ein Stück Lebensqualität aus.
Mit Leuten die mir vorrechnen, was ich bei Ihnen zu Hause gegessen und getrunken habe, könnte ich nicht zusammen sein. Ich bin ein sehr freigiebiger Mensch und mir sind freigiebige Leute auch deutlich sympathischer ( also vernünftige freigiebige Menschen).

10

Jetzt ist der TE schon wieder inaktiv- was soll das?? #aerger

14

Ja diesen Nick lese ich auch ständig in verschiedenen Foren und auch noch mit verschiedenen Lebensstilen. Weiß auch nicht, was ich davon halten soll.#augen

weitere Kommentare laden
9

Hallo,

nein, mich würde höchstens das Zu-spät-Kommen ärgern, wenn ich mit jemandem verabredet bin. Ansonsten: Leben und leben lassen.

Trinkgeld gebe ich, wenn das Essen und der Service gut waren. War eins von beidem nicht gut, gebe ich auch kein Trinkgeld.

Die Gebühren in Parkhäusern finde ich z.T. auch einfach unverschämt hoch (ich wohne im Ruhrgebiet) und suche lieber einen anderen Parkplatz, nehme dafür auch einen Fußweg in Kauf. Zu spät komme ich deswegen trotzdem nicht, die Zeit kalkuliere ich ein.

Viele Grüße
H.


11

Das mit dem Trinkgeld kenne ich, mir ist das dann auch peinlich und ich gebe dann dafür oftmals (wenn derjenige vor mir bezahlt hat) etwas mehr.

"Geiz ist geil" haben wir ja jahrelang eingetrichtert bekommen ... #augen
Und ja, mir fällt dabei auch auf, dass es oft die sind, die nicht sparen müssten ...

Wie gehe ich damit um ... naja ein schlechter Mensch ist derjenige dadurch ja nicht, wenn das also das "kleinste" Problem dabei ist, was soll´s.

26

Nein, natürlich ist ein Geizhals nicht per se ein schlechter Mensch. Meinen Kollegen mag ich auch, er ist echt ein netter Kerl. Ich mag nur einfach nicht mehr mit ihm essen gehen, ich kann Knauserigkeit echt nicht leiden.

19

Vor zwei Monaten waren wir mit meiner Mutter und meinem Schwiegervater essen. Er hat uns das erste Mal besucht und kannte das Lokal nicht. Es gab was zu feiern und er lud und alle vier ein. Als dann gezahlt wurde (das Essen war wirklich gut, der Service auch), rundete er von 48,90 auf 50 auf. Und das auch noch recht gönnerhaft. #zitter Das war mir so unangenehm. Ich habe danach etwas länger an meiner Jacke gefummelt, die anderen gingen schon voraus und ich habe schnell noch 3 Euro auf den Tisch gelegt. Zwar kommen wir in das Lokal nicht mehr (wegen Umzug), aber das war mir dann doch unangenehm.

Ich finde das immer furchtbar, wenn manche Leute sich mit dem Trinkgeld so haben. Aber für einen Haufen anderen Tünnef ist Geld da. #schwitz


20

Hallo,

du ziehst Dich da an Sachen auf die Dich nix angehen.

Zum einen können sich auch die die "nicht sparen müssten" sich nicht alles leisten und müssen eben Prioritäten setzen. Und ich zum Beispiel gebe zwar Trinkgeld ja und schau beim Fahren darauf dass jeder mal fährt, aber ich trinke auswärts auch oft nur ein Getränk oder parke ein paar Meter weiter um keine Gebühren zu bezahlen. DAür kaufe ich fast alles beim Bauern oder im Bioladen oder stelle es selber her.

Ich finde Menschen dagegen störend geizig die ihre Lebensmittel im Discounter kaufen obwohl sie sich beim Ausgehen regelmäßig Cocktails hinter die Binde kippen, die bei "Schweinefleisch nur 4.44 das Kilo" Juhu schreien und das Geld lieber für 3, 4 völlig überteuerte Colas oder gar Cocktails ausgeben anstatt für das Geld ne ganze Woche fair und nachhaltig einzukaufen.

27

"du ziehst Dich da an Sachen auf die Dich nix angehen."

Hä? Wo denn?

Ich habe mich weder aufgeregt, noch die betreffenden Personen spüren lassen, dass ich mit ihrem Verhalten nicht einverstanden bin. Es stört mich einfach, so wie andere stört, wenn jemand zum Beispiel schrill lacht. Ich kann es nicht ändern, aber nerven tut's mich halt trotzdem. Darf man das nicht äußern?

23

Hallo,

zwischen Geiz und sparsam/bewusst leben mache ich einen Unterschied.

Ich selber gehöre zu der "mittleren Sorte", die sich zwar gerne mal was Schönes gönnen, aber ihre Ausgaben auch hinterfragen. Und ich vergleiche durchaus auch mal die Preise, denn oft bekommt man das gleiche Produkt günstiger.
Kürzlich habe ich eine schicke Vase sogar über die Kleinanzeigen bekommen - nagelneu, zu einem Drittel des VK-Preises, zu dem ich sie in anderen Onlineshops bekommen würde.

Ich muss auch nicht jeden Tag auswärts essen gehen, auch im Büro habe ich mir nicht jeden Tag was "geholt" sondern sehr oft mein Essen mitgebracht.

Aber ich gehe durchaus gerne mal essen, gehe ins Kino, besuche Konzerte, mache Urlaub.

Und das mit dem Parkhaus - da bin ich auch gerne mal ein "Pfennigfuchser". Wenn ich in München bin, parke ich bevorzugt in einem Parkhaus etwas ausserhalb, welches aber saugünstig ist und gut an der Autobahn liegt und fahre die paar Stationen mit der U-Bahn in die Stadt.
Denn einmal habe ich in einem Parkhaus in der Innenstadt nach einem Tag fast 20€ bezahlen dürfen, das muss nicht sein.
Allerdings time ich das dementsprechend, wenn ein Termin ansteht und habe die U-Bahnfahrt im Kopf, damit ich nicht wie im Fall der TE da zu spät ankomme.


Was ich jedoch nicht packe sind Menschen, die sich durch ihren Geiz absolut verkrampfen.
Solche, die einem buchstäblich den Kühlschrank leer fressen, wenn sie zu Besuch sind - aber selber zuhause ausser Senf und Margarine nichts da haben, einem auch nichts anbieten und wo man mit einem knickigen Glas Wasser abgespeist wird, wenn man bei denen zu Besuch ist.
Menschen, die nach gemeinsamen Autofahrten (z.B. in der Gruppe zum Konzert) da haargenau umrechnen, was man ihnen an Benzin schuldet.

Und dieses dauernde GELABERE ums Geld, Preise vergleichen und ob dies oder das nötig ist.
Ich erinnere mich an den komischen Vogel meiner Freundin damals.
Wir waren auf einem Open Air und ich hatte am Nachmittag mal richtig Bock auf einen Crepe am Crepestand. Als ich zurückkam, hielt der mir ungefragt eine ewige Predigt und rechnete mir vor, dass ich für die 3€ im Supermarkt auch die Zutaten hätte kaufen können und mir zuhause davon einen ganzen Stapel "Blinsen" machen könnte.
Ich weiß, wie man Pfannkuchen macht, aber ich hatte einfach jetzt und hier Bock drauf.
Fertig.

Der hat den ganzen Tag auf dem Festival an einem Becher Wasser rumgenuckelt!
Und hat nichts gegessen, sein Magenknurren hat man gehört aber der war zu geizig, um sich ne Bratwurst zu holen.
Aber wehe von uns anderen hat sich einer was geholt - der hat jeden Bissen zum Mund verfolgt. Es war abartig.

Diese Freudlosigkeit, dieses Verkniffene.
(Einen Gesichtsausdruck wie ein Hintern, der sich einen Furz verkneift!)

Und er war auch einer von denen, die gut verdient haben.


35

Ich reagiere allergisch auf Geiz. Das kommt daher das ich jahrelang mit einem Steifvater zusammenleben musste dessen Photo wahrscheinlich im Lexikon als Beispiel unter “Geizhals” dargestellt wird. Von daher- sei froh wenns nur ein Kollege ist und du Essen mit ihm vermeiden kannst.

Ein paar Beispiele gefällig?

- er klaute das Kopapier bei sich in der Firma. Und wollte mir und meiner Mom (die übrigens 2/3 zum Haushaltsgeld dazu gab weil wir ja 2 Personen waren und er nur eine) eine spezielle “Falttechnik” vorschreiben damit wir pro Sitzung auf dem Lokus maximal 2 Blättchen benötigen
- Klospülung nach Pieseln nicht nötig
(Beide Punke haben wir rundheraus abgelehnt)

- beim Wocheneinkauf legte er nichts in den Wagen (“ich brauche nichts!”) Futterte sich aber dann daheim in Rekordzeit durch den Kühlschrank.

- Joghurt bestand er auf den billigsten, futterte aber unseren teuren und der billige lief im Kühlschrank ab

- es gab eine wiederholte Diskussion darüber ob man mir erlauben soll weiter warmes Wasser für meine Puppenbadewanne zu nutzen, oder ich überhaupt Wasser dafür nehmen darf. Ich schätze in die Wanne passten ca 1,5 l. Maximal.

- Trinkgeld? Von wegen. Er versuchte dafür regelmäßig sein Essen billiger oder umsonst zu bekommen indem er irgendwelche “Reklamationsgründe” aufführte. Peinlich. Zumal wir uns fast nicht mehrmals in das selbe Restaurant trauten nach einer solchen Aktion.

-er nahm ohne zu fragen mein neues (Marken-) Fahrrad, es wurde ihm dann dummerweise geklaut. Statt mir einen angemessenen Ersatz zu besorgen bekam ich eines vom Sperrmüll. Das auch genauso aussah als wäre es vom Sperrmüll.

Ich kann dir sagen......

Die Pointe dazu ist aber folgende: in der Beziehung mit meiner Mom hatte er einen 6-stelligen Betrag erspart. Das erreichte er zT durch Schwarzarbeit, und die Tatsache das sie eben das meiste finanzierte. Sie hatte nach der Trennung komischerweise mehr Geld übrig obwohl sie alles alleine zahlte. Er aber- verlor seine gesammelten Moneten bei 2 x Pleite machen mit einem Sonnenstudio. Er lebt nach meiner Info nun von Hartz4. Tja. Wie gewonnen......

36

Oh Gott, das klingt ja grässlich! Tut mir echt leid, das zu lesen. Zum Glück bist du ihn irgendwann los geworden.

Mein Dilemma ist halt, dass ich meinen Kollegen eigentlich gut leiden kann. Die beiden anderen auch. Aber über das geizige Gehabe kann ich irgendwie nicht hinweg sehen.

39

Wie konnte deine Mutter das länger als ein Wochenende mitmachen 😵?!

weitere Kommentare laden
38

Was du beschreibst, würde mich auch stören... Gerade die Aktion im Restaurant... Fremdschäm-Alarm. Ich hab schon als Schüler und Stundent wenigstens ein "Anstandstrinkgeld" gegeben, wenn der Service gut war. Als erwachsener mit Job sollte gehört das zum guten Ton.


42

Lass die anderen doch nach ihrer Façon leben.

43

Wo liest du raus, dass ich das nicht tue?

47

Du störst dich daran und erwägst, Kontakte abzubrechen.

Mit dieser Redensart ist nicht gemeint, dass man andere zu einem bestimmten Verhalten zwingt, sondern, dass man das tolerant sein sollte von der Einstellung her.

weiteren Kommentar laden
46

Hallo,

nichts gegen Sparsamkeit. Reserven sind wichtig.

Aber richtiger Geit ist der reinste Abtörner.

Als ich Mitte 20 war, war ich mal kurz mit so einem Geizhals zusammen.

Er lud mich zum Kaffeetrinken ein.
Aber ich durfte den Kuchen mitbringen und meine Kaffeemilch.

In der Stadt mal was essen oder ein kleiner Snack. Zu teuer! Zuhause kann man auch was essen.

Als ich ihn mal bat, auf dem Weg zu mir noch was zum Abendbrot mitzubringen weil ich noch im Büro hänge, tat er so als ob ich ihm seine ganzen Ersparnisse rauben wollte und diskutierte herum, dass er ja schon den ganzen Fahrtweg zu mir aufnimmt, das kostet ja auch. Benzin, Fahrzeugabnutzung. Es ging nur um etwas Brot, Schinken, Käse, Radieschen, nichts besonderes.

Und die Krönung war, wie er damals sagte, dass ich noch Kondome mitbringen soll. Denn das Thema mit der Verhütung ist ja mehr mein Problem, nicht seins.
Er muss ja nicht verhüten, das ist die Aufgabe der Frau. Entweder soll ich die Pille nehmen oder eben die Kondome bezahlen.

Fehlte nur noch, dass ich mich bei ihm bedanken muss, dass ich Sex mit ihm haben darf.


Da war es dann vorbei, das war nur noch widerlich.


49

Eine Kollegin von mir gibt auch nie Trinkgeld, finde ich persönlich nicht schön.
Wir arbeiten beide in einer Diskothek und sie freut sich ja auch über Trinkgeld. Deswegen kann ich das noch weniger verstehen.

Ich gebe fast immer Trinkgeld, nur nicht, wenn jemand wirklich nicht freundlich war.

50

hallo,
kurz zur Vorgeschichte.
ein Schweizer Kunde hat bei uns einen Geldbeutel verloren auf der Toilette. wir haben reingeschaut , um den Besitzer rauszufinden und ihn anzurufen. u.a. waren über 500€ und 700sfr. drin!
er hat ihn dann abends noch abgeholt , aber kein Cent für den Finder !
nun war er vor 2 Wochen wieder da , und gab mir großzügigerweise 12C Trinkgeld.
vorgestern war er wieder da , beim Kollege an der Nebenkasse und es fehlten im 5C , sonst hätte er einen 20€ Schein anbrechen müssen.
daraufhin sagte er zu meinem Kollegen " ich habe der Kollegin nebenan letztes Mal Trinkgeld gegeben, da kann sie ihnen ja die fehlenden 5C geben#klatsch

da fällt mir nix mehr dazu ein#schock

#winke

51

Mir auch nicht. Das ist echt armselig.