Hallo zusammen,
hat jemand von euch noch einen Kinderreisepass mit der alten Gültigkeit und ist damit gereist und kann mir sagen, ob es Probleme gab? Es ist jetzt wohl so, dass die Pässe nur noch 1 Jahr gültig sind und jedes Jahr verlängert werden müssen. Zumindest bei uns in München. Ich habe ihn im Mai 2021 aktualisieren lassen, jedoch mit der alten Gültigkeit zurück bekommen.
Überall wird was anderes gesagt, der eine sagt, trotz der gedruckten Gültigkeit ist es nach 1 Jahr im System automatisch ungültig, die andere sagt, die Regelung wurde spät umgesetzt und der Pass ist gültig wie angegeben, außer ich lasse ihn nochmal aktualisieren, dann wird die Gültigkeit automatisch auf 1 Jahr verkürzt.
Wär dankbar für eure Erfahrungen. Wollen im August reisen und habe bange über die Gültigkeit.
Gültigkeit Kinderreisepass
Hi,
ruf am Montag an, bzw. mach direkt einen online Termin zum Verlängern.
Ich würde nicht ins Ausland fahren, ohne gültigen Pass.
Gruß
Da die Regelung mit der Gütligkeit für nur noch ein Jahr bereits zum 01.01.2021 in Kraft trat, und ab da auch (bundesweit) umgesetzt wurde, wundert es mich, dass dies bei Eurem Pass offenbar nicht der Fall ist und für weitere 6 Jahre verlängert wurde. Das Programm setzt die Gültigkeit automatisch (ich arbeite im Meldeamt/Passamt).
Lt. VK ist Dein Kind 2 Jahre alt.
Wenn der Pass also noch 5 Jahre gilt, dann hat Dein Kind dieses Bild lange drin.
Grund für die Verkürzung der Gütligkeitsdauer war, dass Kinder sich in den ersten Lebensjahren optisch nun mal extrem verändern. Keiner möchte an der Grenze Probleme bekommen, wenn im Pass ein 8 Monatiger, zahnloser Glatzkopf abgebildet ist und das Kind jetzt 5 ist, mit voller Lockenpracht.
Auszug aus dem PassGesetz:
1) Ein Pass oder Passersatz ist ungültig, wenn
1.
er eine einwandfreie Feststellung der Identität des Passinhabers nicht zulässt..
Du kannst es natürlich riskieren und mit diesem Pass verreisen - da er ja ein Gültigkeitsdatum hat, ich würde aber die 6 Euro für die Aktualisierung ausgeben - auch wenn er dann nur noch ein Jahr gilt (und wieder mit neuem Bild verlängert werden kann).
Wir hatten damals bei der Einreise in die Türkei Probleme, weil der Grenzbeamte die falsche Seite im Pass vor sich hatte - auf dem Foto war unsere Tochter 5 Monate alt, bei der Einreise in die Türkei aber fast 3. Die aktualisierte Seite war weiter hinten.
Alternativ ist auch jetzt schon ein richtiger Reisepass (wäre für USA notwendig) oder ein Personalausweis möglich. Gültigkeit 6 Jahre. Aber auch da ist dann halt ein Babyfoto drin, wenn das Kind älter ist und es ist in der Verantwortung der Eltern ob sie mit diesen Ausweisdokumenten dauerhaft reisen wollen oder lieber ein Dokument machen lassen, was die Identität eindeutig belegt.
Dass sich Kinder in den ersten Lebensjahren optisch extrem ändern, hat man 2020 festgestellt... Ich finde es ja ohnehin fragwürdig, dass im deutschen Kinderreisepass die Grösse angegeben ist, da ist unsere Tochter auf sechs Jahre hinaus 56cm. Aber naja, was soll's, wir haben eigentlich vor allem deswegen einen Pass beantragt, dass sie mal bei den deutschen Behörden gemeldet ist.
was meinst Du mit "dass sie mal bei deutschen Behörden gemeldet ist"? Gemeldet wird sie mit den Daten vom Standesamt ans Einwohnermeldeamt und bei Umzug dann eben von Meldeamt A zu Meldeamt B. Ob das Kind einen Pass hat oder nicht, ist egal. Eine Pflicht besteht erst ab dem 16. Lebensjahr.
Wir sind im letzten Jahr mit dem Reisepass geflogen, auf dem das Bild des Kindes mit 9 Monaten ist. Zu dem Zeitpunkt war das Kind 3. War kein Problem, ist ja gültig gewesen.
Ich hatte mir da vorher auch keine Gedanken gemacht