Nach Kindern benennen

Hallo,

ich weiß leider nicht, wo der Beitrag am besten hingehört, ggf. also gerne verschieben.

Meine Frage mag etwas merkwürdig klingen, vielleicht denke ich auch zu kompliziert oder mache mir unnötige Gedanken.
Ich bin über meinungen und Denkanstöße dankbar.

Angenommen ich eröffne einen Betrieb, dessen Name aus den Namen meiner Kinder zusammengesetzt ist. Soweit so gut. Wenn ich aber in ein paar Jahren, in denen der Betrieb hoffentlich bestand hat, noch ein Kind bekomme, ist dieses ja nicht im Betriebsnamen berücksichtigt. Könnte/würde/sollte sich dieses Kind mit zunehmendem Alter benachteiligt fühlen? Natürlich kann man erklären, dass das Kind bei der Gründung noch nicht geboren war. Trotzdem hadere ich gerade wirklich mit mir, und tendiere dazu, den zusammengesetzten Namen nicht zu wählen, wegen meines schlechten Gewissens, dass sich ein potentiell noch kommendes Kind benachteiligt fühlen könnte... Verrückt, ich weiß.

Wie seht ihr das?

2

Hi,

ich würde mir eher Gedanken machen, was meine Kinder davon halten, dass ihr Name mit drin steckt. Und ob ich wirklich will, dass quasi jeder den Namen meiner Kinder erahnen kann.
Vielleicht finden die Kinder das, wenn sie klein sind gut, aber wenn sie größer sind, als Teenie, nicht mehr. Also für uns wäre das nix. Die Entscheidung trefft am Ende aber ihr. Ich wollte dir nur eine andere Sichtweise öffnen.

LG

Isy

3

War auch mein Gedanke. Ich fände das furchtbar.. da ist Mobbing in der Schule vorprogrammiert, je nach Art des Betriebes..

1

Du kannst später, wenn ihr noch ein Kind bekommt, euren Firmennamen ändern und den Namen des jüngsten Kindes ergänzen, wenn ihr wollt.

Tatsächlich sind das Zukunftsgedanken. Aktuell ist es unklar, ob ihr die Firma so lange fortführen wollt und ob nochmal Nachwuchs kommt. Ich würde mir also davon nicht euren Wunschnamen jetzt kaputtmachen lassen.

Wenn es soweit ist, steht euch die Namensänderung offen, wenn ihr euch danach fühlt.

4

Ich finde das ziemlich albern. Es ist eure Firma, nicht die der Kinder.
Ich käme mir ziemlich missbraucht vor wenn meine Eltern ohne mein mündigen Einverständnis (ich nehme an dir Kinder sind noch nicht alt genug, als kleiner 14-16) meinen Namen für sowas hernehmen würden.
Die Firma hat ja nichts mit euren Kindern zu tun und vielleicht wollen sie auch nie etwas damit zu tun haben. Trennt doch bitte das "Projekt" Firma und die Kinder.

10

Hallo, danke für deine Antwort. Es handelt sich um eine Gastronomie. Und der Name der Kinder ist nicht klar erkennbar und ausgeschrieben. Es ist also trotzdem ein Fantasiename, der Bestandteile der Kindernamen hat.
Trotzdem werde ich nochmal über andere Namen nachdenken.

12

Gerade bei einem Fantasienamen werden die Leute und auch die Kinder fragen wo der her kommt. Fände ich fast noch peinlicher dann so antworten zu müssen.
Puh, ich würde wirklich nicht wollen, dass ein Restaurant nach mir heisst mit dem ich nichts zu tun habe.

weiteren Kommentar laden
5

Das wäre mir zu hypothetisch. Ich glaube nicht, dass da ein Kind „böse“ wäre.

Selbst wenn es kommt, dass
1.) die Firma bestehen bleibt
2.) noch ein Kind kommt
3.) und das dann irgendwann böse wird/sich benachteiligt fühlt

Könnte man sich noch was überlegen (z.B. Firma umbenennen oder vllt etwas anderes nach diesem Kind benennen).

6

Nehmt doch euren lieblingskosenamen.

Sollte zum Unternehmen passen.
Sanitärbedarf Mucki ist dann eher komisch😅

7

Sind die Namen komplett ausgeschrieben oder nur irgendwelche Abkürzungen?
Meine Großeltern haben eine Firma nach dem Nachnamen benannt und mein Vater hat die Firma übernommen. Als Kind/Teenager fand ich es total schlimm und mit war es teilweise unangenehm. Haben die Menschen den Nachnamen gehört, dann hieß es immer "Ach bist du die von..." Als Teenager hieß es oft von "ihr habt doch das Geld, du kannst auch mal einen ausgeben" "du bekommst doch alles, weil ihr Geld habt"... Es war schwer "wahre" Freunde zu finden.
Die Firma werde ich übernehmen, aber habt den Nachnamen meines Mannes angenommen. Unsere Kinder werden bis jetzt nicht mit der Firma in Verbindung gebracht.

9

Geht mir genauso. Die Firma ist in unserer Stadt (500.000 Einwohner) mehr als "berühmt". Jeder dem ich mich mit meinem Namen vorgestellt habe, hat mich darauf angesprochen. Hat erwartet, dass ich ihm einen Rabatt gebe - obwohl ich mit dem Familienbetrieb selbst gar nichts zu tun habe 😣 wollte internas wissen, teilweise haben auch die Eltern ihren Kids gesagt sie sollen mich mal einladen etc. Weil ich bin ja die X von Betrieb X. Das Highlight waren dann im Teeniealter Verkupplungsversuche. Ein Junge hat mir später mal gesagt, dass seine Mutter ihm immer wieder gesagt hat dass er den Kontakt suchen soll etc. wegen dem Betrieb.
Und die Firma hat hier einen positiven Stand - ich will mir nicht vorstellen wie es gewesen wäre, wenn die Firma hier wegen irgendwas in Verruf gewesen wäre.
Ich war sehr glücklich als ich den Namen meines Mannes annehmen konnte - der Name ist zwar fürchterlich und niemand versteht ihn, aber dafür kann ich wieder ganz normal meinen Namen sagen, ohne dass das Gegenüber vor Aufregung fast umkippt...

11

Hallo, also die Namen sind weder ausgeschrieben noch mit unserem Nachnamen verbunden. Es handelt sich um einen Fantasiename, der Bestandteile der Kindernamen hat. Ich halte es für relativ unwahrscheinlich, dass man nur von dem Betriebsnamen auf uns bzw. Unsere Kinder schließen kann. Trotzdem hast du Recht, findet es jemand raus, könnte das für die Kinder unangenehm sein. Ich werde wohl besser in eine andere Richtung überlegen
Danke:)

8

Was ist das denn für eine Firma ? Ich kenne höchstens Etsy Shops oder Kinder Secondhand Läden wo der Firmenname nach dem der eigenen Kinder gewählt ist . Wenn die Firma sonst gar keinen Bezug dazu hat finde ich sowas aber unpassend / albern . Über den Namen von einem eventuellen dritten Kind würde ich mir erst mal keine Gedanken machen erst mal sehen wie es überhaupt läuft mit der Firma ändern lassen kann man es immer noch . Unabhängig davon würde ich mir aber trotzdem überlegen ob ich das mit den Namen so machen würde kommt auch drauf an wie deine Kinder heißen bei häufigen Namen ok aber wenn die Namen selten sind finden die Kinder das irgendwann vielleicht gar nicht so toll .

14

Das Yogastudio, wo ich zum Schwangerschafts-Yoga hin ging, hatte so einen Namen: Mischung aus Vorname der Lehrerin und ihres Sohnes.
Zum damaligen Zeitpunkt war sie wieder schwanger.
Ich (als Kundin) fand es damals schon komisch, dass sie den Namen ihres Sohnes im Namen hatte.

Ich würde an eurer Stelle einen anderen Namen suchen.

15

Hallo

Meine Nachbarin ist Fitnesstrainerin, der Name besteht aus den Anfangsbuchstaben aus der Mutter und der beiden Kindern.

Ich finde es nicht schlecht. Denke da es ein vernünftiger Beruf wäre nicht schlimm das Bestandteile der Namen der Kinder drin wäre.

LG