Wie steht ihr zu unangekündigten Besuch?
Empfangt ihr zu jeder Zeit Besuch und bewirtet den dann entsprechend? Oder teilt man euch immer vorab mit, wenn euch jemand besuchen kommt?
Wie reagiert ihr, wenn (mehrmals) ungefragt jemand auf der Matte steht? Der Standard, dass die Türe dann einfach zu bleibt? Aber was wenn ihr im Garten sitzt und die ungebetenen Gäste sich dann da einfach dazu gesellen?
Ich mag keinen unangemeldeten Besuch, mit zwei kleinen Kindern ist’s nicht zu jeder Zeit aufgeräumt, die Spielsachen liegen umher (weil in der Regel abends gemeinsam aufgeräumt wird) und gefühlt überall ein griffbereites Spucktuch.
Auch draußen weis ich gerne vorher, dass sich gleich noch jemand dazu setzt. Dann kann ich das vom Baby versabberte T-Shirt gegen ein frisches tauschen. Das mache ich nämlich nicht, wenn ich alleine bin und eine Stunde später sowieso duschen gehe.
Wie läuft das bei euch ab? Wie geht ihr mit Missachtung von Bitten um?
Unangemeldeter Besuch
Ich empfange spontan Besuch. Aber auch nicht immer.
Also wenn’s klingelt und es passt grade nicht (bin unter der Dusche, am aufräumen, keine Lust), bleibt die Tür halt zu.
Manche melden sich an, andere nicht. Unangemeldet besteht eben das Risiko, dass wir nicht da sind/nicht öffnen.
Mir ist gastfreundschaft sehr wichtig, wichtiger als ein sauberes T Shirt (Falls es ganz schlimm ist, ziehe ich mich halt schnell um, wenn der Gast schon da ist, dauert ja nur 2 Minuten). Auch dass bei mir nicht immer tiptop aufgeräumt ist, weiß jeder, der mal spontan vorbei schaut.
Das heißt, bei mir ist eigentlich immer jeder willkommen, eine Tasse Kaffee o.ä. gibt es immer. Kekse und Kuchen natürlich nur, wenn ich gerade was da habe.
Natürlich kann es auch sein, dass ich keine Zeit habe, weil ich zu einem Termin muss oder arbeiten, aber dann sage ich das halt und das ist dann natürlich ok.
Es kann auch sein, dass ich meine gerade begonnene Arbeit nebenher schnell fertig machen (zB, wenn ich beim Kochen bin oder gerade Wäsche aufhänge).
Aber so es zeitlich geht, ist jeder willkommen.
Mein Schwiegervater ist so einer. Steht immer unangemeldet vor der Tür und klingelt Sturm. Öffnet nicht sofort jemand, steht er klopfend am Wohnzimmerfenster und schaut rein. Mich hat es früher furchtbar gestört. Mittlerweile ist es mir egal, dann muss er sich eben mal ins Chaos setzen oder damit leben dass ich ihm sage dass wir gerade weg wollten. Er sieht das auch sehr entspannt und fährt dann eben wieder 🤷🏻♀️ Und seit ich sah, wie er sich vor dem Bofrost-Mann im Wohnzimmer versteckt habe, weil dieser wohl auch gern durchs Fenster schaut, finde ich es einfach nur noch lustig. Ich freue mich, dass er den spontanen Impuls verspürt, seine Familie sehen zu wollen. Er erwartet auch keine Bewirtung oder Bespaßung, sondern nimmt sich was, wenn er durstig oder hungrig ist und stromert auch einfach mal durchs Haus. (Er ist ein fast 80jähriger Witwer, dem gelegentlich die Decke auf den Kopf fällt)
Bei Freunden wäre das nochmal was anderes, da würde es mich eher stören. Dort gehört für mich Bewirtung dazu und wenn Besuchskinder kommen, mag ich es auch nicht wenn es vorher schon chaotisch ist.
Wenn ich jemanden bitte, sich anzumelden und er ignoriert es mehrfach, würde ich die Tür auch nur noch öffnen wenn es für mich persönlich gerade passt. Das finde ich unhöflich als Gast.
Bei uns gibt es keinen unangemeldeten Besuch, unsere Klingel ist dauerhaft aus sofern wir keinen Besuch oder Paket erwarten.
Familie und Freunde wissen das Sie vorab Bescheid sagen müssen weil sie ansonsten vor verschlossener Tür stehen.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass bei uns mal jemand unangekündigt vor der Tür stand.
Eine einzige Ausnahme gibt es: meine Schwiegermutter. Ich weiß, für viele hier wäre das ein Graus, aber mich stört es nicht.
Blitzeblank ist’s hier natürlich auch nicht immer, aber eigentlich auch nie so schlimm, dass mir spontaner Besuch unangenehm wäre.
Kaffee kann ich immer anbieten, Kuchen oder so kann man bei spontanen Überfällen nicht erwarten 😅
Wenn jemand trotz bitte immer wieder unangekündigt bei mir auftauchen würde, würde ich sagen: es geht jetzt nicht. Komm zu einem vereinbarten Termin wieder.
Hallo,
ich habe noch nie ein Problem mit unangemeldetem Besuch gehabt.
Der Besuch muss dann evtl. damit leben, dass es eben nicht "piccobello" ist und vielleicht noch Hundehaare und Krümel auf dem Boden liegen, weil ich noch nicht zum saugen gekommen bin, dass mein Einkaufskorb noch nicht leer geräumt ist oder der Korb mit Bügelwäsche darauf wartet, dass ich mich erbarme. Aber eine gewisse Grundordnung hat man doch in der Regel sowieso.
Herumliegendes Spielzeug finde ich in einem Haushalt mit Kindern auch noch bis zu einem gewissen Maße normal, die Kinder spielen halt lieber da, wo Mama oder Papa sind, als in ihren Zimmern (zumindest bis zu einem gewissen Alter).
Spontaner Besuch muss auch damit umgehen, dass ich vielleicht in Jogginghosen und Schlabbershirt aufmache, dann geht man sich halt eben kurz umziehen oder lässt es.
Und Kaffee, Wasser und Säfte haben wir eigentlich immer im Haus, auch ein paar Kekse sind immer da. Verhungern und verdursten muss also auch spontaner Besuch nicht .
Geh doch einfach etwas entspannter an die Sache ran. Es kann keiner erwarten, dass es in einem Haushalt mit zwei kleinen Kinder aussieht, wie in der Werbung vom Möbelhaus.
LG
Elsa01
Ich mag Besuch, es stört mich auch nicht, wenn er unangemeldet kommt. So dreckig, daß es mir peinlich sein müßte, ist es nie, wenn auch bestimmt nicht immer picobello. Ich wohne auf dem Dorf, wenn ich zu Hause bin, ist die Hintertür offen, Besuch kommt dann einfach rein und macht sich bemerkbar. Ein Getränk kann ich immer anbieten, mehr je nachdem, was anliegt oder ich da habe. Wenn ich gerade irgendeine Arbeit verrichte wie z.B. Brotbacken, unterbreche ich die nicht wegen (unangekündigtem) Besuch, freue mich aber, dabei dann Unterhaltung zu haben.
Und wenn es mal so gar nicht passt, weil ich gleich weg muß oder eins der Kinder krank im Bett liegt, sage ich das halt und der Besuch geht dann wieder.
Aber es ist ja auch völlig ok, wenn jemand das so nicht mag. Wenn das bekannt ist und bestimmte Personen dann trotzdem ständig unangekündigt auf der Matte stehen, finde ich das unhöflich und würde das thematisieren, bei Bedarf auch mehrmals. Aber nicht öffnen und mich in meiner Wohnung verstecken würde ich mich sicherlich nicht. Es sollte doch möglich sein zu sagen: Du, Tante Herta, ich finde es schön, daß Du Zeit mit mir verbringen möchtest, aber Du weißt, ich bereite mich auf Besuch lieber vor. Heute passt es daher nicht, laß uns doch für nächste Woche etwas ausmachen.
Ich hasse unangemeldeten Besuch. Es ist für mich ein absolutes No-go über die Zeit anderer zu entscheiden und allein zu bestimmen "sie sollen jetzt Zeit mit mir verbringen".
Es bringt niemandem um sich anzumelden oder zu fragen ob es passt.
Ich gehe niemals unangemeldet auf Besuch und erwarte das auch. Des weiteren ist unsere Gartentür zu, niemand kann einfach unser Grundstück betreten.
Als allerdings meine beste Freundin eines Tages vor der Tür stand, als sie ihr Ex-Freund verprügelt hatte, kam sie natürlich rein und blieb auch. Todesfälle und solche Dramen sind ausdrücklich ausgenommen. Aber wer einen Kaffee und ein Schwätzchen will, ist hier fehl am Platz. Wir haben nicht mal eine Kaffeemaschine, wir hassen das Zeug und wenn ich mal etwas Luft habe (Kinder in der Schule, Baby schläft) dann lese oder male ich.