Erdbeben, wie helft ihr?

Man ist, wie immer bei solchen Naturkatastrophen, hilflos da. Ich helfe immer so gut ich kann, spende vor Ort über das THW gute Kleider und notwendiges für Hilfstransporte. Für die aktuelle Situation habe ich noch nichts gefunden.
50€ gespendet hab ich, würde aber auch gern Sachspenden spenden, Decken, Babynahrung usw.
Was macht ihr? Vielleicht hat ja jemand noch Ideen.

Es ist einfach so furchtbar alles....

1

Lies mal in Deiner Regionalzeitung nach, ob irgendwo türkische Gemeinden Transporte zusammenstellen. Da sind meist Ansprechpartner genannt, die auch sagen können, was gebraucht wird.
Wahllos irgendwas irgendwohin schicken bitte nicht. Hat auch im Ahrtal oft nur für Chaos gesorgt.
Ansonsten eben den Hilfsorganisationen Geld spenden.
LG Moni

3

Von wahllos irgendwo was hinschicken habe ich nichts geschrieben.

8
Thumbnail

Geschrieben nicht, aber es kommt bei jeder Hilfsaktion vor, dass gutgemeinte Pakete bei Stellen ankommen, die garkeinen direkten Kontakt zur entsprechenden Logistik haben, selbst wenn es DRK oder THW ist. Habe viele Jahre selber bei Hilfstransporte zusammenstellen mitgeholfen und habe eine Freundin im Ahrtal. Ich schreibe sowas nicht ganz ohne Grund.
Wenn man googelt, findet man auch entsprechende Informationen.

weiteren Kommentar laden
2

Hier war eine Sammelstelle eingerichtet worden, wo man bis gestern Dinge nach einer Liste spenden konnte, heute wird der LKW losgeschickt.
(Alt)Kleider waren zB nicht dabei, aber sowas wie Babynahrung, Hygieneartikel, Konserven…

4

Ja, sowas such ich, bei uns leider noch nichts gefunden :(

5

Freunde von uns sind leider betroffen. Mehrere Familien. Die Häuser sind eingestürzt und von 3 Personen weiß ich, dass sie leider verschüttet wurden und nur noch tot geborgen werden konnten.
Es mag wenig erscheinen, aber ich hab jetzt 100€ direkt gespendet, also an die Freunde.
Ich weiß, dass 100€ quasi nix sind, wenn ein Haus weg ist, aber ich kann ihnen ja auch kein neues Haus bauen… Verstehst du wie ich meine.
Der Wiederaufbau wird auch Jahre dauern, nicht so wie Erdo versprochen hat, dass in einem Jahr alle Häuser wieder stehen.

Decken und Kleidung will ich nicht spenden, ich habe gehört, wenn man gebrauchte Kleidung abgibt wird die eh entsorgt. Also nein.

Denke es ist sinnvoller Geld zu spenden, damit Hilfsorganisationen Lebensmittel usw. davon besorgen können.

6

Das tut mir sehr leid :( die Zahl der Opfer ist ja unfassbar groß.

7

Ja, das stimmt, es werden immer mehr! Ich hab heute früh kaum glauben können, als von 19.000 gesprochen wurde. Das letzte was ich gehört habe war 21.000, aber das wird bestimmt mittlerweile noch mehr sein ☹️

Ich erinnere mich noch an das Beben von 1999 in Instanbul. Auch dort wurde die Familie von Freunden verschüttet und sind dabei ums Leben gekommen. Wir waren zu dem Zeitpunkt in Antalya im Urlaub und es war unvorstellbar wie viel Hilfe und Action schon in den frühen Morgenstunden war. Ein Nachbar kam in Allerherrgottsfrüh vorbei um Bescheid zu sagen, dass er sich auf den Weg nach Istanbul macht, ob wir auch was mitzuliefern haben.

Ich weiß nicht was ich sagen soll, es ist eine Katastrophe Biblischen Ausmaßes 🙁

weiteren Kommentar laden
11

Ich habe Geld und Sachen gespendet.

An dem Thema gehe ich im Moment echt total kaputt. Habe die social Media Zeit schon extrem eingeschränkt, aber ich glaube, der Horror kommt erst noch.. meine beste Freundin hat Familie da und bekommt es hautnah mit.

Und die ganzen Kinder.. es tut mir im Herzen weh. Wenn ich meine sehe, muss ich daran denken und bin sowas von dankbar, dass wir hier im sicheren Deutschland sind.

💔

12

Erstmal danke für deine Hilfe❤️❤️❤️
Schreib im internet mal woher du kommst und dann erdbeben türkei - da sollte du was finden 😍♥️❤️

13

Die Solidarität vor Ort ist riesig. Ich habe deshalb Geld gespendet. Einen Betrag an Kizilay (Roter Halbmond) und denselben Betrag nochmals an AKUT. Man kann ganz einfach per Kreditkarte bezahlen.