Euer Einkauf?

Guten Morgen 👋
Meine Frage ist ganz einfach, wie sieht euer Einkauf aus, wann geht ihr Einkaufen wöchentlich, alle 14 Tage, einmal im Monat oder spontan immer wieder etwas? Verratet ihr mir was ihr so einkauft. Macht ihr euch einen Einkaufszettel oder habt ihr das alles im Kopf? Freue mich auf eure Antworten 💚

1

Ich mach einen Plan was wir in der Woche essen möchten da werden Wünsche der Familie berücksichtigt.
Dann schaue ich was für Zutaten ich benötige und schreibe mir einen Einkaufszettel.
Meist fahr ich Montags Einkaufen.
Hin und wieder muss ich zwischendurch noch einmal irgendwo rein springen, das versuche ich aber zu vermeiden.

Ich versuch auch immer alles in den Discountern zu bekommen (Lidl,Netto,Aldi) dort ist es meist günstig, ab und an muss ich für besondere Sachen dann aber doch in den Supermarkt (Rewe,Marktkauf,Kaifland) aber das ist selten weil es dort sehr teuer ist.
Frisches Obst und Gemüse bekomme ich vom Wochenmarkt durch meinen AG immer sehr günstig.
Wobei mir neuerdings aufgefallen ist das der Einkauf von Hackfleisch auf unserem Wochenmarkt günstiger ist als wenn ich dies im Geschäft kaufe also hole ich das nun auch vom Markt.

2

Bei uns liegt in der Küche ein Einkaufszettel. Ich gehe immer donnerstags einkaufen und NUR donnerstags. Ich hasse einkaufen. Wer was möchte/braucht schreibt das bis Mittwoch-Abend auf den Zettel. Was nicht drauf steht, wird auch nicht gekauft.

Wenn ich am kochen bin und nehme von irgendwas die letzte Packung schreibe ich es auch direkt auf.

Ansonsten mache ich keinen Essensplan, sondern kaufe das, was ich sehe. Also wenn ich im Geschäft bin und z.B. Brokoli ist im Angebot, dann kaufe ich den usw. Wenn ich spontan sehe, dass Reis, Nudeln oder sonstige haltbaren Dinge im Angebot sind, wird großzügiger eingekauft, auch wenn es nicht auf dem Zettel steht.

Brot kaufe ich auch nur einmal die Woche, das wird dann eingefroren. Samstags bringt uns der Lieferdienst die Brötchen fürs Wochenende.

Katzenfutter/Katzenstreu bestelle ich online alle 2-3 Monate größere Menge und lagere das im Keller ein.
Waschpulver/Weichspüler/Putzmittel usw. kaufe ich immer im Angebot oder mit Coupons ebenfalls in rauen Mengen und lagere auch das im Keller ein.

3

Bei uns hängt immer ein Einkaufszettel aus und wenn es knapp wird, bestelle ich, durchschnittlich 3x in 2 Wochen. Ich bestelle seit Jahren fast ausschliesslich und kaufe nur zusätzlich auf dem Wochenmarkt ein.

5

Wo bestellst du denn? Ich hab mal bei Rewe bestellt, das hat aber nicht so gut geklappt 😢

4

Wir gehen täglich einkaufen, teilweise sogar mehrmals. Wir wohnen sehr zentral und haben vier Supermärkte in 5 Minuten Laufweite, auf dem Arbeitsweg dann noch diverse mehr. Meist überlegen wir uns nach der Arbeit, was wir abends essen wollen und dann geht einer los. Basics werden dann mitgebracht, wie es gerade passt.

6

Hallo,

wir gehen 1 x Woche einkaufen.
Ich bestelle Obst und Gemüse per E-Mail beim Händler und hole die Ware ab, am gleichen Tag gehen wir im Edeka einkaufen (kein Obst/Gemüse).

Ich erstelle einen Essensplan, wir sind beide Vegetarier und essen abends warm.
Am Wochenende gibt es Gerichte, die mehr Zeit erfordern. Dabei wird Wein/Prosecco getrunken, gekocht, Musik gehört, gechillt.

Wir gehen allerdings auch oft aus. D. h. wir kochen nicht täglich.

Wir benutzen die Bring! App.

VG

Bearbeitet von smooth-jazz
7

Ich gehe nicht einkaufen.

Ich sag dir, mit diesem "bezahlen" verplempert man doch das meiste Geld. 😉

8

Basics (Milch, Joghurt, aber auch sowas wie Küchenrolle….) bestellen wir, ca alle zwei Wochen. Den Rest zu Fuß um die Ecke beim Supermarkt oder Biomarkt. Selten Aldi, wenn ich mit dem Fahrrad dran vorbeikomme.
Wir kaufen abgesehen vom Bestellen dann ein, wenn wir etwas brauchen, ohne großen Plan. So ca. zweimal die Woche holt jemand das, was fehlt oder was frisch benötigt wird.

9

Wir machen 2 mal in der Woche einen größeren Einkauf im Supermarkt für die Sachen, die wir sowieso immer brauchen.

Frisches oder spezielle Zutaten kaufen wir zwischendurch nach Bedarf nach. Auch wenn wir etwas benötigen, dass es nur im Bioladen gibt oder so.

Zum Bäcker gehen wir täglich.

10

Einmal die Woche mit Einkaufszettel. Außer der Reihe nur, wenn etwas überraschend früher aufgebraucht ist, als gedacht (z.B. Obst).