Was habt ihr mit euern alten Schulsachen gemacht?

Hallihallöchen!
Ich habe 05 mein Abi gemacht und jetzt noch 3 Umzugskartons voll mit Schulsachen.#augen Angefangen von Büchern, über Aufgabenhefte bis hin zu vollständigen Klassenheftern aller Fächer (also z.B. Geografie 7. bis 12. Klasse).

Nun weiß ich nicht, was ich damit machen soll.
Die Sachen sind alle recht ordentlich, ich habe auch immer fein brav alles mitgeschrieben und eingeheftet. Hat mir zwar nix genützt, aber naja .#schein.

Was habt ihr mit euern alten Schulheftern gemacht? Die Bücher aufheben oder vertickern oder wegwerfen? Die Hefter wegwerfen oder behalten? Ist irgendwie zwar alles recht interessant, wenn man darin blättert (ach, das habe ich mal gelernt... :-p #hicks ....), aber irgendwie kann man im Zeitalter des Internet sowieso jede Information finden.#gruebel

Was meint ihr?#kratz

Liebe Grüße, Jana

1

Hallo,
also meine Schulhefte hab ich 5 Jahre nach Schulende weggeschmissen, aber meine ganzen Bücher von Früher hab ich alle noch im Keller stehen , kann mich davon einfach nicht trennen#kratz
Ausserdem will ich sie später mal meinem Kleinen zeigen, falls die ihn interessieren.
Denn wenn er später in die Schule kommt , wird das Meiste ja sowieso vom PC aus gelernt.#schmoll

Wirst schon ne Lösung finden;-)

Grüsse perserkatze#katze

2

Die bücher habe ich behalten und der rest wegschmiessen.

LG

3

Ich habe '96 mein Abi gemacht #schock...

Meine Schulsachen - ja, sogar noch die aus der Grundschule - stehen bei meinen Eltern auf dem Dachboden. Sogar mein erstes Lesebuch aus der 1. Klasse ist noch dabei.

Ich kann mich nicht überwinden, es wegzuwerfen und bin froh, dass meine Eltern so viel Platz haben.

4

Hy Jana,

also ich hab vor 20 Jahren mein Abi gemacht, und ich weiß es noch wie heute:

Wir haben damals geschlossen vor der Schule im Hof ein (genehmigtes) Lagerfeuer gemacht und alle unsere Schulsachen darin verbrannt! Und was soll ich sagen: Es war der schönste "Schultag" in meinem Leben. ;-)

Viele Grüsse
Sabine

5

hallo jana,

WEG DAMIT!

im einzelnen:

hefte: wegwerfen!
bücher: entweder verkaufen (zb. ebay) oder tauschen (zum beispiel bei tauschticket) oder spenden (caritas, bücherei)

du brauchst diese sachen nicht mehr und wirst mit allerwahrscheinlichkiet NIE wieder da reinschauen.

alles nur überflüssiger ballast. verharre also nicht in der schulzeit, sondern schaffe platz für neues!

LG

Luise

6

Hallo Jana!

Mein Verstand sagt: Weg damit.

Mein Bauch sagt: Behalten.

Die Fürsorge für meine Kinder sagt:
Falls du die Hefter wegtun willst, schick sie mir! ;-)
(mein Großer ist in der 9., der Kleine in der 6. Klasse).

Ich habe zwar nicht mehr alle Sachen aus meiner früheren Schulzeit (außer ein paar Schulbüchern), aber dafür noch alles aus Studien- und Referendarzeit (will mich bald aber auch DAvon trennen, vieles ist eh veraltet).

Bin halt Jäger und Sammler und stehe dazu.:-)

In gewissem Maße ist das auch okay, solange man/frau noch den Überblick behalten kann.

Entscheide selbst, welchen Wiederverwendungs- oder Erinnerungswert die Sachen für dich haben.

Liebe Grüße,

samonira

P.S. Im Zweifelsfall: Falls du Platz zum Unterbringen hast, behalte sie dann lieber vorerst, wegtun kannst du sie auch in einem oder zwei oder ..... Jahr/en noch.