Hilfe! Dringende Frage zu VW Passat Turbolader...(starker Rauch...)

Hallo,

ich brauche mal dringend den Rat von (Sach)verständigen, oder jemandem, der das gleiche Problem hatte:

Wenn wir unseren VW Passat 1.9 TDI (BJ2001) starten, funktioniert der Turbo ganz normal, bis auf starken schwarzen Rauch, der aus dem Auspuff kommt (man könnte denken, wir ziehen einen Kohleofen hinter uns her)

Ab dem 3. Gang bei ca 3000 Umdrehungen schaltet der Turbo dann komplett ab und der Rauch verschwindet.

WAS IST DAS ????

VW will uns gleich nen neuen Turbolader aufschwatzen - ich denke aber, wenn er kaputt wäre, dann würde er doch nicht funktionieren, wenn wir das Auto starten. (Blieben wir ständig unter 3000 Umdrehungen würde er gar net abschalten!)

Der Rauch käme vom Öl, dass durch den Turbo "geschleudert" würde. Aber woher kommt das Öl????

Kann mir bitte jemand helfen??? Der neue Turbo würde 1200€ #schock kosten + Einbau.

Danke, Liebe Grüße, Sylvi

1

Bin zwar kein Fachmann, aber wir haben auch einen Turbodiesel (aber einen Vectra) und da ist das genauso. Immer wenn ich das Auto starte, steht der halbe Parkplatz im Nebel. Wir waren damit schon in mehreren Werkstätten. Im Endeffekt ist es wohl so, dass das beim TD nunmal so ist. Öl verbrauchen wir auch relativ viel.

Wir haben uns aber gegen einen Austausch entschieden.

LG waldwuffel

8

Schaltet bei Euch dann auch der Turbo irgendwann ab? Oder raucht das nur direkt beim Start? Bei uns rauchts so lange ganz stark, bis sich der Turbo ausschaltet.

Wir können also "wählen" zwischen:

A: Turbo an + Kohleofen-Rauch oder

B: Turbo aus, Rauch weg, dafür aber nur halbe Leistung

und das nennt man dann dt. Qualitätsarbeit - so ein Mist!


LG, Sylvi

9

Hallo Sylvi,

ich fahre auch so ein Auto, allerdings BJ 2002.

Ich habe das Problem zum Glück noch nicht. Ich musste nur einmal den Turboladerschlauch wechseln lassen, weil der einem Marder besonders gut geschmeckt hat.

Aber mal was anderes, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
Man kann doch den Turbolader gar nicht ausschalten?!

Falls das automatisch funktioniert, ist mir das noch nie aufgefallen. Ich sehe meinen Kumpel (KfZ-Mechaniker) vorerst nicht, er sieht mein Auto leider eh viel zu oft. Allerdings wegen Blechschäden. Muss schon wieder hin, wenn sie die Versicherung meldet. Ich habe mit dieser Karre einfach kein Glück, dabei ist es so ein tolles, wirtschaftliches und praktisches Auto.

Ich hoffe, dass nichts kaputt ist bzw. nur so kaputt, dass es so bleiben kann :)

LG Mel

weitere Kommentare laden
2

ich frag gleich meinen Mann der ist KFZ-Mechaniker meld mich dann oder sonst schreib du mich an falls ich es vergesse

6

Hallo,
und Danke fürs Nachfragen. Ich schreib dich an, falls ich bis morgen Abend nichts von dir höre, bzw. lese.
Nochmals Danke im Vorraus für die Hilfe.

LG, Sylvi

3

Hi,

meines Wissens ist das auch nicht zu reparieren und muß ausgetauscht werden. ICh frag mal meinen Freund und meld mich morgen früh.
Den nächsten TÜV überlebt Ihr SO auf keinen Fall...

LG,

Andrea

7

Hallo,
Danke, dass du mir helfen willst - ich bin mal auf deine Antwort gespannt - hoffe, dein Freund hat eine gute Nachricht für uns.

LG, Sylvi

12

Guten Morgen,

ja, hat er, allerdings sehen wir uns diese Woche nur zwischen Tür und Angel, da er Spät- und ich Normalschicht hat/habe.

Er hat aber im Halbschlaf (wenn es um Autos geht, ist er allerdings immer voll da) gesagt, es gäbe einige wenige Firmen, die Turbolader reparieren, WIR hätten da vor kurzem doch einen interessanten Bericht im Fernsehen geschaut. Mußt mal googlen, die Kosten lägen bei ca. 60 - 75 % der regulären Werkstattkosten beim Austausch.
Die Symptome sprechen allerdings tatsächlich für "kaputt" und eher nicht für ne Kleinigkeit.
Schau mal im net, ob Du fündig wirst, ansonsten sprech ich ihn nochmal an heute Mittag und er schaut mal nach Firmen.

LG,

Andrea

4

Also:


Im schlimmsten Fall ist der Turbolader defekt (was wir mal nicht hoffen ;-) )



Im normalfall ist ein Schlauch ab (meistens ist der Unterdruckschlauch zum Turbolader ab oder undicht )


Oder der Turbolader total verrusst!!!!
Verrussung kommt von zuviel Öl (3/4 reichen, nicht voll machen!!!)


Hoffe konnte helfen


Joschi

5

Hallo und vielen Dank für die rasche Antwort.
Ich werds meinem Mann sagen, und dann werden wirs mal überprüfen (soweit wir das können - sind ja leider nicht vom Fach). Zumindest werden wir es bei der Durchsicht nächste Woche so angeben - wenn die merken, dass man etwas Ahnung hat, versuchen sie uns viell. nicht über den Tisch zu ziehen.

Also nochmal Vielen Dank.

LG, Sylvi