Hallo. Mich würde mal interessieren, wann und warum ihr euch für eins von beiden entschieden habt. Ich war jetzt bei drei Frauenärzten und habe das Thema KiWu angesprochen und fühlte mich ziemlich im Stich gelassen. Beim letzten wurde nun immerhin ein Hormonstatus gemacht. Aber nicht, wie von mir gewünscht ein Zyklusmonitoring Und nun braucht das Ergebnis auch noch gut drei Wochen. Für einen Bluttest. Das kann es für mich nicht sein. Den nächsten Termin zum besprechen habe ich in sechs Wochen bekommen. Und das auch nur, weil ich dazwischen geschoben wurde. Ich weiß, es liegt an mir und ich bin zu ungeduldig. Aber wenn man jetzt jedes Mal so lange warten muss, dauert es mir eindeutig zu lange. Ich habe daher die Hoffnung, dass es in einer KiWu Klinik alles schneller geht. Die machen ja schließlich "nur" das.
Dagegen spricht für mich allerdings, dass es sich so anfühlt, als würde ich auf natürliche Weise aufgegeben, wenn ich zu einer Klinik gehe. Beim Frauenarzt fühlt sich das einfach noch normaler an.
Kennt das jemand?
KiWu Klinik vs. "normaler" Frauenarzt
Hallöchen, ich war bei der Kiwu- Klinik. War richtig zufrieden. Das gute fand ich auch, dass alle Tests von mir und meinem Mann dort gemacht wurden. Ich hatte immer ein Ansprechpartner.
Das heißt nicht, das wenn man in eine Kiwu-Klinik geht, das man damit abgeschloßen hat auf natürliche Weise ein Kind zu bekommen.
Die sind darauf spezialisiert. Wenn alles i.O. Ist um so besser.
Lg
Guten Morgen,
Du solltest das Internet und Deinen Freundeskreis bemühen. Es gibt auch nieder gelassene Ärzte die sich auf Kinderwunsch spezialisiert haben. Die gibt s nur leider nicht an jeder Ecke.
Ich habe damals meinen FA über eine Freundin gefunden. Die meinte pass mal auf Dein FA geht ja gar nicht Du gehst jetzt zu meiner FÄ. Gesagt gemacht und nach einem Zyklus waren wir deutlich weiter, nach 3 Zyklen hat sie uns dann auch ganz ehrlich gesagt ich schick Sie in die Kinderwunsch Klinik weiter ich kann Ihnen nicht helfen. Da hatte mein alter FA schon 2,5 Jahre mit Kinderwunsch an mir rum experimentiert. Das war echt verschenkte, grausame Zeit.
Meine Frauenärztin ist in Norderstedt. Nicht unerreichbar von Dir aus ( wen Deine VK stimmt ) aber auch nicht um die Ecke. Wen Du trotzdem die Telefonnummer möchtest meld Dich bei mir.
LG dore
Wie alt bist du ?
Ich habe mich auch aus ähnlichen Gründen dazu entschieden zur Kiwu zu gehen.
1. Man wird leider oft nicht ernst genommen beim FA.
2. Alles versuchen die einem anzurechnen, in der Kiwu zahlt komischerweise auch die KK alles.
3. Ewig muss man betteln bis mal was gemacht wird.
4. Ich bin nicht mehr die jüngste.
5. Es geht alles viel schneller.
LG Bine
Also ein Monitoring ist eigentlich nach dem Bluttest nicht der naechste Schritt. US wurde doch sicher irgendwann schon mal gemacht. Der naechste Schritt ist ein SG. Das kann dein Mann beim Urologen machen lassen. Wenn das alles ok ist, dann waere der naechste Schritt eine Pruefung der Eileiter.
Vielleicht kann ich Dir mit meiner positiven Geschichte etwas weiterhelfen. Ich habe auch länger versucht, schwanger zu werden und dann eine Frauenärztin, bei der ich nur schwer einen Termin bekam, darauf angesprochen. Da war es auch so, dass ich jeden Test hätte zahlen sollen und eine hübsche Summe zusammengekommen wäre. Mein Hausarzt empfahl mir dann eine Kinderwunschpraxis, die ich zusammen mit meinem Mann besuchte. Bei mir wurde eine genaue Hormonstatusbestimmung gemacht und bei meinem Mann die Spermien untersucht. Da bei uns beiden alles o.k. war, empfahl er mir zunächst eine Stimulation mit Menogon. Die Spritzen habe ich mir auch besorgt, aber nach Lektüre des Beipackzettels erst mal beiseite gelegt. Und während ich noch drüber nachdachte, wie ich am besten weiter vorgehen soll, wurde ich auf natürlichem Weg schwanger - und das, obwohl ich gerade 40 geworden bin und mir alle sagten, dass es so nie und nimmer klappen könne. (Klar, ob es gut geht, weiß ich noch nicht, bin morgen erst in der 8. Woche).
LG, Nike
Hi,
ich war zuerst bei meiner "normalen" FÄ, inkl allem: Zyklusmonitoring, Hormonstatus, Clomifen....als alles nicht zum gewünschten Erfolg führte, sprach SIE es an, dass es vielleicht Zeit für die KiWu wäre.
Da sind wir jetzt auch und ich muss sagen, dass ich mich sehr gut aufgehoben fühle, da unsere Probleme auch für einen Gyn oftmals schon seeehr detailliert oder speziell sind.
Huhu :)
Ich kann dich sehr gut verstehen, mir gings genauso! Hab mich von meinem FA nicht ernst genommen gefühlt. Vor eineinhalb Monaten, als wieder mal der kam, hat es mir gereicht und habe mich sozusagen selbst in eine KiWu Klinik "eingewiesen"
Es war für mich die beste Entscheidung, denn endlich passiert was! In der kurzen Zeit haben wir schon die Ergebnisse von meinem Hormonstatus und vom SG meines Mannes.
Kommende Woche wird eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung gemacht. Also es geht voran und das gute daran ist wir werden beide an einer Stelle von oben bis unten durchgecheckt.
Lg und alles Gute
Ich war bei 3 verschiedenen Frauenärzten. Die eine hat zuviel rumgedoktert, die nächste hat mich nicht ernst genommen und der aktuelle hat klar seine Grenzen erkannt und mich an die kiwu überwiesen. Unerfüllter Kinderwunsch ist einfach nicht das Fachgebiet normaler Gynäkologen. In einer kiwu sitzen die Spezialisten zu dem Thema. Und ich weiß nicht, warum sich dieses denken so hartnäckig hält, kiwu bedeutet nicht automatisch künstliche Befruchtung. Und selbst wenn, was ist so schlimm daran?
Natürlich haben wir alle die romantische Vorstellung (gehabt) einfach die Pille abzusetzen, eine zeitlang verhütungsfreien Sex zu haben und schwups schwanger zu sein. Nur leider sieht die Realität oft anders aus.
Ich für meinen Teil bin froh und dankbar in der kiwu endlich Ärzte zu haben, die mich ernst nehmen, uns beide gründlich untersuchen (noch ein Faktor für kiwu, ein Gynäkologe schaut nämlich immer nur die eine Seite an und Urologen schauen meist nicht gründlich genug) und uns wirklich helfen. Und mich nicht wochenlang auf Termine warten lassen
Also ganz klar pro kiwu
Hallo
ich finde mich bei dir wieder!
seit september 2014 wollen wir ein baby im januar sst positiv im februar fehltgeburt und nun will ich einfach schwanger werden da ich nun auch schon 37 jahre alt bin ...
ich war bei 3 ärzten.... und alle haben mich beschwichtigt und ich wollte NUR ein zyklusmonitoring!
bei einer habe ich auh ein Hormonstatus bekommen allerdings auch eher schlecht als recht aber zumindest nach 3 Tagen .. wir auch immer ...
nun bin ich auf einge Faust in die KiWuPraxis ... und dort wird jetzt in diesem Zyklus mal der Eisprung ausgelöst und wir können unseren GV besser planen!
Was ich nicht schlimm finde .. finde es eher toll dass ich weiß jetzt können wir unser Baby machen
ich fühlte mich acuh im stich gelassen! ständig könnte ich mir anhören ich soll meinem Körper vertrauen und ich soll dann wieder kommen wenn ich schwanger bin bla bla bla ...
naja .. ich bin froh das ich den schritt gewagt habe und ich sehe es so ... es sind alles FÄ eben mit einer anderen spezialität .. FERTIG!
Hallöchen.
Ich und mein Mann haben seid August 2013 den KiWu also auch schu 2 Jahre. Habe das meiner Frauenärztin im Oktober 2013 mitgeteilt.
Sie hat uns dann paar Tipps gegeben und Femibion "verordnet".
Nunja damit verging dann auch das 1. Jahr ohne Erfolg. Natürlich waren wir da nun sehr deprimiert, doch meine Ärztin meinte dass es mit der Jahrelangen einnahme der Pille zutun hat.
Dieses Jahr im April hab ich dann aber mal auf den "Tisch gehauen" und gesagt, dass jetzt mal was passieren soll. ENDLICH kam Sie mal aus dem Knick und hat meine Hormone gecheckt....und siehe da alles i.O. AUßER meine Östradiolwerte, denn diese Waren zu niedrig und das soll laut Ärztin bedeuten das ich keinen ES hatte und es auf eine Folikelreifestörung deutet.
Wir wurden dann an die KiWu -Klinik überwiesen. Am 29.7. muss mein Mann ein Spermiogramm machen und am 3.8. haben wir dann endlich unser 1.Gesprächt. Ich bin meeeega nervös ????
So das war jetzt einiges an Text ????
Kurz und Knapp:
Ich finde die KiWu hat nix damit zutun den natürlichen Weg auf zugeben, sondern es wird dir geholfen genauer zu schauen ob bei dir alles i.O. ist oder eben leider nicht ;) Meine Frauenärztin ist wirklich die Beste unserer Stadt und ist deshalb auch immer ausgebucht. Kann da nachvollziehen, dass Sie das genaue nachforschen in andere Hände gibt. :)