Kennt sich jemand mit Blutwerten aus? (Blutgerinnung/APS)

Hallo ihr Lieben,

ich habe meine Blut-Ergebnisse von der Kiwu-Klinik bekommen (die wurden eine Woche nach ES bestimmt).

Es wurde mir gesagt, dass zum einen meine männlichen Hormone etwas zu niedrig seien (was aber gut sei – ich hab mal gegoogelt und da hieß es eigentlich, dass das auch nicht so optimal wäre 🤯) und zum anderen, dass meine Gerinnungswerte auffällig sind.

Jetzt frage ich mich, ob es daran liegen kann, dass es bei uns seit über einem Jahr nicht klappen will.
Die Ärztin meinte, das könne man nicht sagen, da man ja nicht weiß, ob es mal zu einer Einnistung kam, die dann schon sehr früh nicht erfolgreich war. Meine Werte seien auch nicht so besorgniserregend, ich sollte aber ab einem positiven Test mit Aspirin und Thrombose-Spritzen ein mögliches FG-Risiko minimieren.

Ich weiß gar nicht wirklich, was ich jetzt eigentlich von euch wissen will. 🙈
Vielleicht kennt sich ja jemand mit den Werten aus oder hat selbst ähnliche Probleme...

Ich habe Angst, dass es doch an der Gerinnung liegt, dass es bisher nicht geklappt hat, aber mir wurde gesagt, ich sollte eben erst ab positivem Test was unternehmen, nicht prophylaktisch 😫

Irgendwie bin ich unsicher...

Ach ja: der Progesteron-Wert ist so "gut", weil ich Utrogest genommen hab – bei der letzten Untersuchung lag der bei 8,x (ebenfalls eine Woche nach ES) ...

Danke euch und ganz liebe Grüße! 🌷

1

Hier noch der andere Teil der Ergebnisse:

2

Mit Gerinnung kenne ich mich nicht aus, aber bei deinen Hormonwerten könnte das deutlich erhöhte Prolaktin dein Problem sein. Google mal Prolaktin und kinderwunsch, da wirds gut erklärt. Ich würde auf jeden Fall deine Ärztin darauf ansprechen! Dein Progesteron ist auch nicht der Knaller, wenn auch gerade so eben genug (bei mir auch so). VG!

3

Danke für deine Antwort!

Zum Prolaktin hat sie nur gesagt, dass das wohl auch nicht weiter schlimm wäre und ggf. dann später nochmals kontrolliert wird 😫

Ich finds richtig nervig, dass man immer das Gefühl hat, die Aussagen der Ärzte hinterfragen zu müssen. Obwohl unsere wirklich nett ist, sich so viel Zeit nimmt und auch nur gute Bewertungen hat 😑

Ich hab auch ne leichte GKS (leicht unregelmäßiger Zyklus und meist nur 11-12 Tage zweite Zyklushälfte), deshalb nehm ich seit November nach ES Utrogest, damit ist meine Temperatur schön oben und meine Tage kommen erst 2 Tage nach Absetzen.
Ich hatte bisher laut Temperatur und Ovus auch jeden Zyklus einen ES, seitdem ich die Pille abgesetzt habe.
Wirklich frustrierend, irgendwie 😞

Ich werd wegen dem Prolaktin aber auch nochmal nachfragen!

4

Hallo,
Schau mal bei Google unter Anti Phospholipis Syndrom nach, habe ich auch. Nach 3 FG habe ich Innohep 90 täglich gespritzt und Aspirin 100, dann hats geklappt. Vor der Schwangerschaft habe ich schon täglich das Aspirin genommen und ab pos. Test gespritzt, sehr gut ist auch OPC Traubenkernextrakt täglich, wirkt auch blutverdünnend.
LG und viel Glück

5

...Anti Phospholipid Syndrom.....

6

Hey!
Danke für deine Antwort!

Tut mir leid, dass du so viel durchmachen musstest, bevor es geklappt hat 😔

Ich bin durch mein Gegoogel auch schon auf APS gestoßen.
Aber ich frag mich, warum die Ärztin das nicht so wirklich erwähnt hat...
Kennst du zufällig deine Werte, die auffällig waren? Waren/sind die stärker auffällig als meine oder würde anhand meiner Werte auch eine solche Diagnose naheliegen? 🧐
Von welchem Arzt hast du diese Diagnose denn bekommen? Bist du da zu einem Gerinnungsspezialisten gegangen oder hat das deine Gyn/Kiwu-Klinik gemacht und dir dann auch diese Behandlung verordnet?
Ich hab ja sozusagen keine Diagnose, nur diese Werte und die Aussage, dass da was nicht ganz stimmt... 😫 aber sie meinte auch nicht, dass ich da jetzt weitere Schritte einleiten soll.
Hab nen Behandlungsplan für ne Insemination bekommen... 🙄

weitere Kommentare laden