Hatte heute den Besprechungstermin in der Kiwu Klinik. Generell erst mal positiv, mein Hormonstatus und das Spermiogramm sind normal. Nach den Werten liegt bei mir auch kein PCO vor, was eigentlich mal gesagt wurde, aber vom FA und Endokrinologen. Was ja schon mal gut ist.
Negativ ist eben, dass ich trotzdem unregelmäßige Zyklen habe. Mein längste Zyklus war 230 Tage lang. Eine IVF geht aufgrund meines BMIs nicht (wegen Narkose).
Die Ärztin meinte ich soll mit meinem Mann mal sprechen, wie wir weiter machen möchten. Es ist so, dass ich aufgrund des Lipödems überlegt habe, den Antrag zur Fettansaugung stellen soll um zu sehen, ob der Zyklus dann besser wird. Momentan Dank Corona werden aber diese Eingriffe wohl eher nicht gemacht.
Überlegung soll auch sein, falls clomifen Therapie in Angriff genommen werden soll, ob es jetzt in dieser Coronazeit sein "muss".
Mein Mann fühlt sich nicht wirklich verstanden. Er hat sich was anderes von der klinik erhofft.
Die Ärztin meinte auch, man könne auch die Pille nochmal nehmen und wieder absetzen, aber hilft denn sowas überhaupt? Also kann man einen regelmäßigen Zyklus wieder bekommen wenn man die Pille wieder genommen hat? Möchte auch nochmal die Meinung meines frauenarztes Wissen.
Lg
Besprechungstermin Kiwu-Klinik "Ergebnis"
Huhu,
das hört sich doch ganz gut an 😊
"diese Coronazeit" wird wahrscheinlich noch das ganze Jahr dauern, vielleicht auch noch länger. Wie lange soll man da warten? Ich lasse mich davon nicht abhalten,ich beginne jetzt mit der 2. IVF.
Das mit der Pille klingt natürlich erst einmal kontraproduktiv, aber bei manchen hilft es, den Zyklus zu regulieren. Ich hätte es trotzdem abgelehnt, wenn man mir es vorgeschlagen hätte. Es fühlt sich nicht richtig an.
Würde euch raten, es erst einmal mit Clomi (oder ähnlichen Medikamenten) und GVNP zu versuchen.
Bei mir gibt es auch unterschiedliche Aussagen, ob ich PCO habe oder nicht. Offiziell diagnostiziert wurde es nicht.
Viel Glück 🍀
LG Luthien mit ⭐⭐
Liebe Luthien,
danke für die Antwort! :) auf dich ist einfach Verlass ;)
Jetzt ist ja bisschen Zeit vergangen. Konnten es bisschen sacken lassen.
Ich tendiere auch eher zu clomi o. ä.! Bin auch über den mönchspfeffer gestolpert. Vlt wäre das auch noch ne Möglichkeit den Zyklus zu regulieren.
Ein relativ normaler Zyklus würde mir auch erst mal ausreichen. Bei der Pille denk ich auf der einen Seite was soll die denn verschlechtern da der Zyklus sowieso hinüber ist aber auf der anderen Seite habe ich ein blödes Gefühl dabei.
Positiv an allem ist, dass ich gute hormonwerte habe 🙏 das hatte ich so nicht erwartet. :) hatte ja metformin genommen über eine längere Zeit (glaub 1 Jahr oder so) und hab diese abgesetzt. Nehme momentan nix mehr außer Folsäure. Will aber wieder mit clavella beginnen (denke aber mit dem blauen nicht premium).
Wann geht es denn bei dir weiter? Drücke dir auf jeden Fall die Daumen!!!
Lg 😘
Als ich so lange unregelmäßige Zyklen hatte, hat mir Mönchspfeffer auch gut geholfen, einen Versuch ist es jedenfalls wert🙂
Bei mir müsste jeden Moment die Mens kommen (heute ES+15 und alle Tests schneeweiß 🙄) und dann geht es mit der 2. IVF weiter.
Man kann die Punktion auch ohne Narkose durchführen. Ich hatte bei der ersten nur einen einzigen Follikel, für den ich den Aufwand einer Vollnarkose nicht eingesehen habe. Ich hatte insgesamt 4 Punktionen und die maximale Anzahl Follikel waren 4 Stück, die wurden aber auch alle gespült (verlängerte die Prozedur und die Nadel ist etwas dicker)
Ich fand es unangenehm wie beim Zahnarzt, allerdings konnte ich danach alles tun was ich wollte und brauchte auch keine 24h jemanden an meiner Seite. Ich fand es super, die Kontrolle zu behalten und alles mitzubekommen.
In Österreich oder Schweiz sind Vollnarkosen eher die Ausnahme, während es hier in D eher anders herum ist.
Nur mal so am Rande 😉
Aber den Zyklus mit anderen Mitteln zu regulieren wäre natürlich auch fein.
ToiToiToi!
Auch dir danke für die Antwort.
Gut zu wissen, dass es auch ohne geht. Mach mich da nochmal schlau!
Danke! 🤗