Hallo Mädels!
Mein Mann und ich befinden uns im 11. ÜZ.
Ich war vor 2 Wochen beim FA, alles in Ordnung. Wegen Schmierblutungen vor der Periode nehme ich seit diesem Zyklus Progesteron. Meinen Eisprung ermittel ich mit CB Ovulationstests, Eisprung wird mir immer am 14./15./16. ZT angezeigt. Genau 14 Tage später bekomme ich immer meine Tage.
Mein Mann hatte vor 3 Monaten ein Spermiogramm machen lassen. Leider 0% A-Spermien (schnelle), A+B (schnell + langsam) jedoch im Normbereich/ausreichend vorhanden. Alle anderen Werte ebenso. Wir lassen nun ein 2. Spermiogramm machen, jedoch in einer KIWU-Klinik, da diese ein viel detaillierteres erstellen.
Mein FA meinte, dass aufgrund des Spermiogramms nur eine IVF in Frage kommt. Mir ist das etwas zu überstürzt, da eine IVF auch einen immensen Eingriff in meinen Hormonhaushalt bedeutet. Das wäre jedoch für mich nur die letzte Option. Angeblich ist es ja nicht ausgeschlossen mit einem derartigen Spermiogramm schwanger zu werden, es würde nur (ewig) dauern. Natürlich müssen wir auf den Grund der 0% A-Spermien gehen.
Weil ich Progesteron nehme habe ich bei ES + 12 einen Frühtest gemacht (CB digital), der war negativ. Ich würde jetzt mit ES + 13 das Progesteron absetzen, oder meint ihr sollte ich bis ES + 14 warten und nochmals testen?
Ich habe wie Regelschmerzen seit gestern aber immer nur vereinzelt über den Tag verteilt und sehr kurz. Normalerweise habe ich nur Regelschmerzen am 1. Tag der Periode (und dann echt heftig).
11. ÜZ und langsam ungeduldig
Hey, mir geht es wie dir, bin im 15. ÜZ. Was hat denn der Arzt gesagt, wie lange du es nehmen sollst?
Hallo! :)
Er meinte 14.-28. ZT, was natürlich ein Schmarren ist, weil man Progesteron erst NACH dem ES nehmen soll, dieser war dieses mal an ZT 16, somit nehme ich Progesteron seit ZT 18. Bin mir eben unsicher ob ich es nur bis zum 28. ZT nehmen soll, also insgesamt 10 Tage, oder ob ich's bis zum 30 ZT nehmen soll, da laut Zykluskalender mein Zyklus dieses mal 30 Tage lang ist. Aktuell denke ich, dass ich am 28. ZT noch einen Test mache, wenn dieser negativ ist dann nehme ich ab dem 29. ZT kein Progesteron mehr.
Versucht ihr es aktuell einfach auf natürlichen Weg oder macht ihr etwas unterstützendes?
Ich würde das so machen wie du schreibst.
Wir versuchen es noch auf normalem Wege, war jetzt mein 1. Clomi Zyklus und habe leider seit heute SB also morgen bestimmt die Mens. Ich habe noch ovaria comp zuhause und werde das den nächsten Zyklus nehmen und im Anschluss bryo und dann wenn es wieder nicht geklappt hat wieder Clomi und hoffentlich auch Progesteron.
Ich mach dir mal Mut. Laut den beiden Spermiogrammen meines Mannes dürfte es unsere beiden Mädchen gar nicht geben. Wir wären ICSI-Kandidaten gewesen. Allerdings hat meine KiWu bei unserer Kleinen entschieden, trotzdem erst mal weiter GnVP zu machen (Ich hab PCO und musste Clomi/Letrozol nehmen). Dadurch kam die kleine Maus zu stande. Die Große ist ganz natürlich entstanden, einfach so ohne alles. Aber, fun fact: Ich bin beide Male im Spermiogrammzyklus ss geworden.
LG
Ich bin mittlerweile im 20. ÜZ und das Spermiogramm meines Verlobten ist "ok". Wir haben jetzt den Postkoitaltest machen lassen und festgestellt, dass mein ZS die Spermien killt.
Hast du denn mal eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung machen lassen? Ich hab mittlerweile sogar eine Bauch- & Gebärmutterspiegelung hinter mir. Alles unauffällig.
Es muss also nicht immer gleich eine IVF/ICSI gemacht werden. Davor kann man noch einige Tests machen und auch das Sperma kann man pimpen. ;) Drück euch die Daumen.
Nein, Eileiterdurchlässigkeitsprüfung war bisher kein Thema. Aber wir waren auch noch nicht in der einer KIWU-Klinik. Werden dieses Monat unseren ersten Termin ausmachen, da wird mir wahrscheinlich dazu geraten werden wenn es einen Verdachtsfall gibt.
Das Problem mit dem ZS hat mir eine Freundin auch gesagt, hat mir auch gesagt wir sollen das unbedingt kontrollieren lassen, angeblich machen das aber KIWU-Kliniken automatisch mit bei den ganzen Untersuchungen.
Haben uns extra eines gesucht, die keine IVF anbieten sondern auf "natürliche Weise" spezialisiert sind (u.a. IUI). Ich finde, man sollte schon einiges vorher ausprobiert haben bevor man zu einer IVF greift (ausgenommen lt. Befund ich es absolut nicht anders möglich). Und nachdem mein Mann noch gar nix ausprobiert hat, ist es jetzt sowieso mal seine Zeit hier etwas zur Verbesserung beizutragen
Ich habe Progesteron immer bis ES +14 genommen und dann abgesetzt.
Meine Kiwu meinte sogar bis ES+16 nehmen.
Periode setzte dann immer 1-2 2Tage nach absetzten ein.
Kann Euch eine Klinik nur ans Herz legen. Wir sind nach ÜZ 12 hin. Nach 3 erfolglosen Zyklen mit hormoneller Unterstützung wurde ich zur Bauchspiegelung geschickt. Ergebnis: Endometriose und Eileiter zugewachsen. Da hätten wir noch lange üben können... Endometriose sieht man nicht im Ultraschall, das wird nur durch die OP sichtbar. Eigentlich ist die Krankheit mit Schmerzen verbunden, ich hatte aber keinerlei Anzeichen und dachte ich wäre völllig gesunf, was auch alle Ärzte inkl. Klinik dachten. Haben jetzt die erste, leider erfolglose IVF hinter uns. Die Spritzen sind erträglich und durch die Hormone habe ich 3 Kg zugenommen. Narkose zur Entnahme ging super, Einssetzen völlig schmerzfrei. Ist alles halb so schlimm. Wünsche Euch viel Erfolg.
Mädels ich hab mittlerweile ein "Problem". Ich hätte gestern meine Periode kriegen sollen (ES+14/ZT30). Hatte in der Früh wie Regelschmerzen aber die Periode kam nie. Seitdem nur leichtes Ziehen im Unterleib aber von der Periode weit und breit nichts zu merken.
Ich habe Progesteron am ES+11 (ZT 27) abgesetzt, da ich mich unwohl fühlte. Das Unwohlsein ist bis jetzt da aber meine Periode nicht. SST heute früh war negativ. Wie lange kann es dauern, bis meine Periode einsetzt? Ich habe NIE eine verspätete Periode.
Ab wann sollte ich meinen Arzt kontaktieren?