Hallo ihr Lieben,
ich wende mich heute mal an dieses Forum, kurz zu unserer Geschichte:
Wir üben seit Dez. 2018, letztes Jahr im August hat es eingeschlagen, leider hatte ich dann im Okt. eine MA in der 9. Woche mit AS. Seitdem ist leider nichts mehr passiert. Ich probiere seitdem einiges aus, Mittelchen hier, Teechen da
Am 7. Juli habe ich wieder einen Termin bei meiner FÄ, dann wollte ich mal mit ihr besprechen, wie es weiter geht. Mein Problem ist, ich weiß ja, dass ich schwanger werden kann aber die Ungeduld wird eben immer größer. Überall habe ich gelesen, dass man oft sehr schnell nach einer FG wieder schwanger wird, leider hat das seit einem 3/4 Jahr nicht geklappt.
Mein Mann war letztes Jahr beim SG, das ist ganz gut ausgefallen, die Motilität war etwas eingeschränkt, aber nicht dramatisch. Ich bin zwar "erst" 30 und habe noch etwas Zeit aber er wird nächstes Jahr 40 und es soll nicht bei einem Kind bleiben.
Habt ihr Erfahrungen, auf was ich die FÄ ansprechen kann? Sie kommt wahrscheinlich nicht von selbst mit weiteren Behandlungen, oder doch, ich weiß es nicht.
Ich würde mich über eure Erfahrungen & Tipps sehr freuen, danke euch
Erfahrungen/Tipps Gespräch beim FA
Hey :)
Ich kann total verstehen, dass man irgendwann ungeduldig wird.
Sind deine Zyklen Regelmäßig und misst du deine Temperatur und/oder machst Ovus? Das wäre ja schon mal super zu wissen ob bei dir überhaupt ein ES stattfindet.
Wenn du das nicht schon gemacht hast würde ich die Schilddrüse testen lassen und ein Zyklus Monitoring machen lassen. Evtl kann man auch ein neues SG machen :)
Wurde bei dir nach der FG irgendwas getestet?
Hey :)
meistens sind meine Zyklen regelmäßig, es gibt aber immer wieder einen Ausreißer. Ich mache Ovus, ich teste mit den günstigen von One step vor und wenn der dann anschlägt, nehme ich noch den rosanen von CB, stimmt auch immer überein. Also ich gehe davon aus (sicher ist es ja nicht), dass ich einen ES habe.
Temperatur messe ich nicht, ich stehe nicht immer zur selben Uhrzeit auf und irgendwie erscheint mir das "zu stressig".
Als unser Kinderwunsch aufkam, habe ich die Schilddrüse schon von meinem Hausarzt testen lassen, da war alles in Ordnung. Aber das kann sich ja natürlich ändern, sollte ich das nochmal testen lassen?
Bei einem Zyklus-Monitoring wird einfach der Zyklus überwacht und geprüft, wie gut sich die SH aufbaut und ob ein ES stattfindet, oder?
Nein, nach meiner FG wurde nichts getestet, es hieß, dass es eine "Laune der Natur" sei und das nichts ungewöhnliches sei.
Weißt du, ob das SG nach einer längeren Zeit oder vllt auch nach der FG von der KK übernommen wird? Beim letzten mal haben wir das selbst gezahlt. Ist natürlich nicht sehr teuer aber wenn es nicht sein muss :)
Im Zyklus Monitoring werden an verschiedenen Zyklustagen Blut Proben genommen und dann wird nach verschiedenen Hormonwerten geschaut. Außerdem wird auch noch per Ultraschall nach den Follikeln geschaut.
Meine Ärztin in der Kinderwunschklinik meinte aber es wäre nicht nötig bei mir, da ich weder Anzeichen einer Gelbkörperschwäche noch fehlende Eisprünge habe
Ich würde definitiv die Schilddrüse nochmal testen lassen, weil wie du schon sagst kann da immer mal was sein :)
Wie das mit den Kosten für ein SG weiß ich leider nicht