Wie mit dem (bisher) unerfüllten Kinderwunsch einer Freundin umgehen?

Hallo liebe Hibblerinnen,

ich sorge mich um eine Freundin und versuche mal mich mal kurz zu fassen. Der Einfachheit halber nenne ich sie mal X. X und ihr Mann versuchen seit dem Sommer 2020 ein Baby zu zeugen, aber bisher hat es nicht geklappt. X hat erwartet, dass es innerhalb von maximal 3 Monaten klappt und ist jetzt sehr enttäuscht, obwohl sie natürlich auch weiß, dass eine Wartezeit von einem Jahr als normal gilt. Mein eigentliches Problem ist, dass sie sich immer mehr zurückzieht. Ich weiß nicht genau, ob sie das jetzt bei allen Freunden/Bekannten oder nur bei mir macht. Vielleicht meidet sie mich, weil ihr Kontakt mit mir weh tut. Ich habe eine kleine Tochter (knapp 1) und natürlich dreht sich mein Leben jetzt erstmal stark ums Muttersein. Die Kleine ist im ersten Übungszyklus entstanden, was X auch weiß. Eine andere Freundin von X ist sogar trotz Verhütung schwanger geworden.

Meine Frage richtet sich insbesondere an die Frauen, die auch schon länger hibbeln: Wie geht ihr mit Freundinnen um, die schon Kinder haben und keine Probleme mit dem Schwanger werden hatten? Was würdet ihr euch von diesen Freunden wünschen? Ist es besser das Thema zu vermeiden oder wollt ihr euch den Kummer von der Seele reden? Habt ihr vielleicht sogar den Kontakt (vorübergehend) abgebrochen, weil es schwer ist Mütter mit Kindern zu sehen?

1

Hallo Coulddancer

Das ist schwierig... ich habe auch gerade von der schwangerschaft einer freundin von mir erfahren. Bei ihr klappte es beim 1. Mal und wir versuchen schon länger schwanger zu werden.
Ich freue mich wirklich sehr für sie, aber umso trauriger wurde ich. Ich weiss momentan selber noch nicht genau wie ich damit umgehen soll. Für mich persönlich ist es trotzdem schön, wenn sie über die schwangerschaft und das ganze rundherum erzählt. Halt immer mit einem lächelnden und einem traurigen auge. Was ich nicht so toll finde ist, wenn sie mir ratachläge geben will🤷‍♀️ logisch villeicht hätte sie noch ein paar tipps, aber wenn man es schon länger versucht, hat man wahrscheinlich schon ziemlich viel gelesen😅
Aber vielleicht hat da jemand eine andere idee?🙂

4

Toll, dass du dich trotzdem für deine Freundin freuen kannst. Das zeugt von echter Größer :-)

Okay, Ratschläge werde ich weglassen! Fragen ob sie dieses und jenes schon probiert haben, nerven wahrscheinlich auch, oder?

7

Es ist für sie villeicht schwierig ratschläge von dir anzunehmen, da es bei dir im 1. Üz geklappt hat. Für mich ist es eher schwierig. Ich persönlich finde es aber schön, dass meine freundin meine sorgen/bedenken kennt und wir trotzdem über alles reden können🙂

2

Hey,
das ist wirklich schwer...
meine Freundin ist gerade mit ihrem 3. Kind schwanger. Eigentlich hat ihr Mann wohl schlechte Spermien und sie hat abgeschlossen überhaupt eines zu bekommen. Jetzt sind’s bald drei 😅 ich freue mich für die beiden wirklich sehr. Aber es ist auch schwer. Auch wie man eigentlich keine bekommen sollte und es dann drei mal klappt. Anfangs hatte ich eben meine Diagnose bekommen, dass es schwer wird. Soweit habe ich es ihr auch erzählt. Aber nicht mit der Klinik... sie hat so Mitleid mit mir u ist auch überfordert.... wie sie mich behandeln soll. Habe ihr gesagt das ich es erzähle wenn’s was neues gibt... werde nichts mehr sagen in welcher Situation ich bin. Ich werde wohl keine eigene bekommen...
Spreche sie sanft an und belasse es dann auch dabei. Also nicht zu oft das Thema angehen. Normal verhalten. So würde ich es zumindest wollen.

5

Schön, dass du dich für deine Freundin freuen kannst! Das würde mir, ehrlich gesagt, in so einer Situation echt schwer fallen.

Ich finde es schwierig. Natürlich möchte ich sie nicht mit häufigen Fragen nerven und dadurch Salz in die Wunde streuen, aber ich möchte auch nicht, dass sie denkt dass es mir egal wäre, wenn ich das Thema nicht mehr bzw nur noch wenig anspreche.

6

Ja... Also ich habe auch zu meiner Freundin gesagt, wenn sie etwas loswerden will dann soll sie mich lieber immer direkt ansprechen. Aber wenn’s was neues gibt, dann melde ich mich auch u möchte aktuell nicht dran denken.

Frag sie einfach und sag ihr, dass du nicht haben willst das sie denkt das du kein Interesse hast aber du sie nicht belasten willst u Frage was ihr lieber ist. Bzw wie du dich verhalten sollst. 🤗 dann hat sie die Möglichkeit

3

Bei mir bekommen gerade sämtliche Freundinnen und Bekannte das zweite Kind und wir sind schon seit nem Jahr dran... Das ist wirklich schwer, aber halt auch nicht zu ändern. Am schlimmsten finde ich die - natürlich gut gemeinten - Aufmunterungsversuche a la "Ein Einzelkind hat ja auch Vorteile" und "Sei froh, dass es noch nicht geklappt hat. Zwei Kinder mit kurzem Abstand sind ja auch stressig". Ich würde mir ein ehrlich gemeintes "Hey, es tut mir echt leid, dass es bei dir bisher. Jcht geklappt hat. Das ist sicher nicht immer einfach." wünschen. Denn so könnte ich auch mal stark sein und sagen "Ja, es ist nicht immer einfach. Aber ich freu mich trotzdem für dich."

9

Ich fürchte solche gut gemeinten (!) Aufmunterungsversuche habe ich auch schon unternommen und z.B. gesagt "Ist vielleicht sogar ganz gut, dass es noch nicht geklappt hat. Eine Schwangerschaft in Zeiten von Corona ist ja nicht so toll." Es ist gar nicht so leicht da die richtigen Worte zu finden :-(

10

Wie lieb, dass du darauf so antwortest... Ja, es ist manchmal schwer, die richtigen Worte zu finden... Nicht nur beim Thema Kinderwunsch. Aber da natürlich auch. Aber das wissen die Betroffenen ja auch 🤗

weiteren Kommentar laden
8

Huhuu, also ich würde sagen, das kommt auf den Typ Frau und die Innigkeit der Freundschaft an.

Kommst du sie einfach fragen? Das hätte ich von meinem Freunden erwartet (zumindest bei denen, die wissen, dass wir länger gebraucht haben), wenn sie unsicher gewesen wären. Und dann ist das am Ende auch ne Frage, wie innig eure Freundschaft ist.

Außerdem ist ja auch nicht jeder immer gleich gut drauf. Da muss man schon nah dran sein, um zu verstehen, wann welche Infos gewünscht sind. Ich habe mich bei meiner besten Freundin und bei meiner Schwägerin zb sooo sehr gefreut, dass es im ersten Versuch gleich geklappt hat. Man möchte das ja jedem ersparen. Kurz nach meiner schlimmsten Fehlgeburt bin ich aber sogar beim Anblick von Schwangeren im Supermarkt in Tränen ausgebrochen.

Was auch helfen könnte, ist, zu verabreden, dass man nur drüber redet, wenn der Betroffene es anspricht.

11

Die Freundschaft ist schon sehr innig. Dieses Thema ist aber irgendwie schwierig und nicht erst seitdem es bei ihr nicht wie erwartet geklappt hat. Ich hatte ihr damals erzählt, dass mein Mann und ich die Verhütung sein lassen, uns da keinen Stress bzw. Druck machen wollen, aber uns sehr freuen würden, wenn ich schwanger werde. Sie hat mich nie danach gefragt, ob es schon geklappt hat, was es so neues gibt etc. Von meiner Schwangerschaft hat sie erst erfahren, weil ich es ihr im 4. Monat von selber erzählt habe. Es kam dann auch nicht übermässig viel Interesse. Für mich war das vollkommen okay, weil ich niemals erwartet habe, dass sich dann alles nur um mich dreht. Das Interesse kam dann erst als sie selber angefangen hat zu hibbeln. Dann wollte sie alles ganz genau wissen und hat mir sehr viele Fragen gestellt.

Danke für den Tipp! Ich werde sie einfach fragen, wie sie damit umgehen möchte.

12

Also ich kann es mal aus meiner Sicht beschreiben.
Meine beste Freundin hat mit einem Mann ein Kind ausversehen gezeugt. Sie liebt ihn nichtmal wirklich, aber er wäre ja nicht der schlechteste Vater für das Kind (Verdienst, Haus etc.). Ja, so das Kind ist nun 5 Monate alt.

Ich hatte in 4 Übungszyklen 2 Fehlgeburten jetzt kürzlich. Ja das tut weh und der Kinderwunsch wird auch nicht gerade weniger, eher stresst es mich und ich habe Angst vor der Zukunft.

Aber was ich viel schlimmer finde, dass sich meine Freundin (gefühlt) zurück zieht von mir. Sie sagte auch, dass sie da so etwas Abstand nimmt, weil sie mich nicht verletzten möchte, wegen dem kleinen.

Das ist ja auch wirklich lieb gemeint, aber ich gönne ihr das Glück und freue mich auch auf und über den kleinen.

Klar habe ich manchmal Gedanken, wie... Warum sie. Die liebt den Mann nichtmal und muss nur einmal Sex haben und hat ein Kind.

Und warum ich nicht... Verheiratet, verliebt, guter Job alles toll...

Aber soll ich sie deswegen verurteilten?
Weil sie so ein großes Glück hat in ihrem Leben, was ich ihr wirklich gönne? Das wäre ja nicht fair, sie kann ja nichts dafür.

Ich finde es eher schlimm, dass mich alle in Watte packen und mich vor irgendwas schützen wollen, ohne mal zu fragen, was für mich vielleicht der beste Weg ist...

Was ich sagen will... Gib der Freundin Zeit und vorallem sprich sie an.
Frag sie, wie du damit umgehen sollst.
Sprich deine Gedanken an und ich wette du bekommst eine Antwort, die dich überraschen wird.
Aber man muss drüber sprechen.

Natürlich kann dadurch eine Freundschaft auch zerbrechen, aber ich würde dem ganzen erst die Zeit geben und die Chance darüber zu sprechen.

14

Es tut mir echt leid, dass du dich schon 2x von einem Zwerg verabschieden musstest. Das ist sicherlich hart :-(

Was deine Freundin da gemacht hat, finde ich ziemlich seltsam. Hat sie bewusst so entschieden, dass sie den erstbesten Mann nimmt, um ein Kind zu zeugen oder war es ein "Unfall"? Ist sie mit dem Vater des Kindes jetzt in einer Beziehung? Für mich klingt das nicht so als hätte sie das große Glück gefunden.

Ich werde mal versuchen mit ihr darüber zu sprechen. Wenn diese blöde Coronasituation nicht wäre, würde ich sie zu einem Wellnesstag einladen. Meine Kleine würde ich in der Zeit beim Papa lassen. Dann könnten wir einen Mädelstag machen und einfach mal auf andere Gedanken kommen.

16

Hallo,

Danke für deine Antwort.
Ihr Motto ist halt. Ich möchte ein Kind und ziehe es notfalls auch alleine Groß.

Ja sie sind sogar in einer Beziehung, aber so harmonisch, wie die beiden miteinander umgehen, naja ich weiß ja nicht. *Ironie *
Aber das muss jeder selber für sich entscheiden, welchen Weg er wählt.

Ich drücke dir die Daumen, dass dein Mut, mir ihr zu sprechen belohnt wird. 🤗

13

Hallo liebe Clouddancer,

Du scheinst eine tolle Freundin zu sein, dass Du Dir so viele Gedanken um Deine Freundin machst und hier Rat suchst. Finde das toll von Dir!

Ich kann die Perspektive Deiner Freundin einnehmen. Ich werde seit Jahren nicht schwanger, meine beste Freundin wurde quasi ungewollt schwanger und hatte starke Gewissensbisse mir gegenüber.

Was mir am schlimmsten war, dass sie sich über ihre SS zuerst nicht freuen konnte, weil sie mir gegenüber ein schlechtes Gewissen hatte. Hier hat ein offenes Gespräch geholfen.

Zudem ist es für mich am bedrückendsten, wenn ich Mitleid bekomme. Das will ich einfach absolut nicht. Mitgefühl ja, aber bitte kein Mitleid. Da würde ich mich wohl auch zurück ziehen.

Meine Freundin macht das super: sie lenkt mich ab so gut es geht und hört zu, wenn ich darüber reden möchte. Bohrt aber nicht nach. Wir besprechen das dann, als wäre es ein Projekt bei der Arbeit. So sachlich wie möglich und erörtern gemeinsam, welches die besten nächsten Schritte sind. Hierzu hab ich sie schon fast selbst zu einer KiWu Expertin „ausgebildet“ bzw. ihr eben alles erzählt, was ich weiß. Sonst hat sie ja keine Möglichkeit auf Augenhöhe über das Thema zu sprechen und zu Beginn kamen dann eben auch mal gut gemeinte, aber weniger sinnvolle Vorschläge.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Vllt braucht Deine Freundin auch einfach Zeit, mit der Situation klarzukommen. Vllt sagst Du ihr, dass Du das verstehst und jederzeit für sie da bist, wenn sie auf Dich zukommt.

Liebe Grüße,
Karotina

15

Es ist schön, dass du und deine Freundin einen Weg gefunden habt, mit der Situation vernünftig umzugehen und eure Freundschaft zu bewahren. Es gibt bestimmt nicht wenige Freundschaften, die an sowas zerbrochen sind.

Ich hoffe momentan sehr, dass es bei X bald klappt. Schließlich ist es nicht ungewöhnlich, dass es auch länger dauern kann. Ich denke ich sollte ihr da auch einfach Zeit geben und akzeptieren, dass ich bei diesem Thema nicht ihre bevorzugte Gesprächspartnerin bin.

18

Hi.

Ich war auch mal lange gekränkt. Wurde endlich nach 9 Zyklen schwanger, doch endete die Schwangerschaft leider im 5. Monat. Dann wurde meine Schwester schwanger. Nach zwei Monaten Pause wollten wir es wieder versuchen. Ich wusste, dass es wieder nicht sofort klappen würde. Was mir aber aufgefallen ist, dass man sich in einer solchen Situation noch viel mehr unter Druck setzt, als man es vorher getan hat. Die Sprüche von der Schwester, ,,so langsam muss das doch mal wieder fruchten!", machten es auch nicht besser. Tatsächlich habe ich eine Weile den Kontakt zu ihr abgebrochen, weil ich die Schwangerschaftsleiden, Ultraschall- und Bauchfotos einfach nicht mehr hören und sehen konnte. Ich glaubte auch, dass eine Schwangere sich weniger mit Fehlgeburten und dergleichen beschäftigen möchte, wie es eben bei mir der Fall war. Es mussten weitere zwei Monate vergehen, bis ich mich endlich wieder gefangen und weniger über das Schwangerwerden nachgedacht habe. Ich habe wieder mit ihr telefoniert und musste sogar über diverse Tipps und Sprüche lachen. Es ist für Frauen mit stark ausgeprägtem Kinderwunsch eben nicht einfach. Sie selbst sind auch nicht einfach, wenn ich mein eigenes Verhalten mal Revue passieren lassen. Teilweise wusste ich gar nicht, was jetzt mein eigentliches Problem ist. Aber wenn man sich selbst reflektiert, kommt man irgendwie auf den richtigen Dämpfer. 🙃 Gib ihr einfach Zeit.

19

Hallo!

Ich finde es toll, dass du dir solche Gedanken um deine Freundin machst.
Ich war in einer ähnlichen Situation wie deine Freundin. Alle um mich herum wurden ziemlich schnell schwanger, noch dazu alle innerhalb von ein paar Monaten. Wir haben es 18 Monate lang probiert und gestern hatte ich endlich meinen positiven Test in der Hand :)

Überraschend von einer Schwangerschaft zu erfahren, wenn es selbst schon länger nicht klappt, ist wirklich sehr unangenehm. Mir persönlich hat es trotzdem immer geholfen, eingebunden zu sein und offen darüber zu reden.
Interessant finde ich, dass sie sich zurückzieht, obwohl ihr "schon länger" ein Kind habt. Ich bin mir nicht sicher, ob das unbedingt ein Rückzug ist, weil sie dich nicht mit dem Kind sehen möchte. Ich habe nämlich mit schwangeren Freundinnen immer sehr viel zu tun gehabt, doch seit sie Kinder haben (Mai, Juli, August, November) sehe ich sie auch viel seltener. Man verliert sich einfach aus den Augen, weil man nie weiß, wann die Freundin jetzt als Mama Zeit hat, wann ein guter Zeitpunkt für einen Anruf ist ... Und dann nimmt man sich vor anzurufen und irgendwie verschiebt man das dann immer wieder. Auch Corona spielt da mit rein: Man kann sich ja sowieso nicht treffen, außer bei Eiseskälte zum Spazieren mit Abstand - Das ist aber auch nicht das Wahre. Allgemein sind meine Sozialkontakte (auch per Telefon oder WhatsApp und Facebook) seit dem Lockdown stark zurückgegangen.
Ein anderer Grund kann sein, dass sie nicht weiß, ob sie eine Schwangerschaft in den ersten Wochen geheimhalten möchte. Vielleicht will sie in den Tagen vor NMT nicht darauf angesprochen werden, wie es bei ihr gerade läuft, weil sie nicht eine Woche später beäugt werden möchte, ob es jetzt wohl geklappt hat.
Also: Es gibt auch Gründe, die nicht unbedingt ein Rückzug sind, der negative Gründe hat. Ihr lebt gerade in unterschiedlichen Welten und da ist es normal, wenn man sich mal eine Zeit lang weniger oft sieht. Ich würde dir auf jeden Fall zu Offenheir raten. Ruf sie doch einfach einmal an!
LG,
L.

21

Ganz arg herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und eine ganz tolle und unbeschwerte Kugelzeit ❤️

20

Ich habe eine Freundin die es sehr lange probiert hatte und den Kinderwunsch jetzt quasi aufgegeben hat, als ich schwanger wurde wusste ich ehrlich esagt auch nicht so richtig wie ich damit umgehen soll. Genau so habe ich es ihr auch gesagt, und sie erfragt was sie sich von mir wünschen würde. Wir haben nun ausgemacht das ich ihr immer alles erzählen kann, sie mir aber genauso gut sagen kann wenn es ihr zuviel ist oder zu schmerzhaft und sie gerade eher ihre Ruhe braucht bzw. keine Infos. Das klappt sehr gut und ich finde es so schön, daß sie sich für mich freut und ich gleichzeitig nicht immer unsicher bin, ob ich etwas jetzt ansprechen kann oder eher nicht ❤️