TESE eingeschränktes Ergebnis

Hallo ihr Lieben,

mein Mann hatte gestern eine TESE hinter sich gebracht und leider kam soeben nur eine E-Mail und kein Anruf. Jetzt können wir nicht viel mit dem Ergebnis anfangen habt ihr die Erfahrung?

Uns wurde in der E-Mail mitgeteilt, dass das Ergebnis eingeschränkt ist und nur maximal 2 Spermien in den Proben gefunden wurde.

Bedeutet es jetzt für uns wir haben keine Chance mehr für ein biologisches Kind??

Hoffe ihr könnt uns etwas dazu sagen.


Liebe Grüße

1

Hallo Lulu,

Das sind leider keine guten Nachrichten.
Wo habt ihr die TESE denn machen lassen?
Es gibt große qualitative Unterschiede und im Zweifel würde ich mich an Prof. Schulze aus Hamburg wenden.
Er ist der TESE Papst und wenn er nichts findet, dann findet keiner was.
Mit 2 Spermien kommt man nicht weit.
Habt ihr Genetik machen lassen?

Ich bin sozusagen Leidensgenossin. Wir haben uns jetzt für Spende entschieden.

2

Wir haben die TESE in der Ukm in Münster machen lassen. Also es wurden 11 Proben mit jeweils 2 Spermien gefunden. Meinst du wir sollten die Hoffnung diesbezüglich aufgeben? Dr. Schulze hatte ich auch noch auf dem Schirm.

Tut mir leid, dass es bei euch in dieser Form auch nicht geklappt hat. Wie geht dein Mann damit um?

Ganz viel Glück an euch 🍀

3

Das stimmt nicht. Er hat bei meinen Mann damals nix gefunden. In Österreich in unserer Kleinen Klinik hat ein junger Arzt nur eine Tesa probiert und genug gefunden😅😅. Knapp 4000€ umsonst in den Wind geschossen in Hamburg.

weitere Kommentare laden
9

Das tut mir unglaublich leid. Ihr habt jetzt eigentlich nur zwei Optionen. 1 ihr macht nochmal eine Tese (wo anders) oder 2 Samenspende.

Liebe Grüße und viel Kraft!

10

Hallo du liebe,

Wir waren in genau der selben Situation wie ihr, erste Tese bei einem Urologen aus Hannover Ergebnis 0 Spermien in den 7 Proben.
Dann zur Samenspende nach Tschechien gefahren ohne Erfolg, nach einem Jahr Pause uns dazu entschieden einen letzten Versuch zu starten gesagt getan wir haben uns in der FCH kinderwunsch Klinik bei Herrn Professor Dr.Schulze vorgestellt. Er hat uns gleich mitgeteilt wie die Chancen stehen mein Mann musste für drei Monate ein bestimmtes Medikament einnehmen, danach hat er sich einer zweiten Tese unter der Leitung von Herrn Professor Dr. Schulze unterzogen, da er selbst nicht mehr Operiert aber alles geschieht unter seiner Leitung also er steht während der OP am OP Tisch.Am selben Tag nach dem mein Mann wieder ansprechbar war kam Herr Professor ins Zimmer und teilte uns das Ergebnis mit sie konnten 6 Proben gewinnen und die Chancen stehen gut auf ein eigenes Baby.Nach ca.6 Monaten Fingern wir mit der Behandlung an von 20 Eizellen konnten 11 Befruchtet werden,davon 6 blastozysten.5 wurden gleich eingefroren und eine ist bei mir eingezogen und diese eine kam am 9.6.24 gesund zur Welt wir haben eine wunderschöne Tochter bekommen.
Ich bitte dich vom ganzen Herzen vereinbart einen Termin bei Herrn Professor Dr.Schulze er ist eine Koryphäe auf diesem Gebiet.
Sorry langer Text aber der war es mir Wert.

Bearbeitet von Masha86
11

Hallo und danke für deine ausführliche Antwort. Erstmal Glückwunsch zu eurer Tochter, das freut mich sehr für euch!

Ich hätte ein paar Fragen, zu deinem Text, wenn das in Ordnung ist.

Hatte dein Mann irgendwelche Auffälligkeiten, dass er ein Medikament von Herrn Dr. Schulze erhalten hat? Weißt du was das war? Die Ärzte hatten uns zu Anfang unheimliche Hoffnungen gemacht, da die Werte meines Mannes so super waren. Das einzige, was meiner Meinung nach dem ganzen geschadet hat, auch wenn die Ärzte das nicht bestätigen können, ist seine Autoimmunerkrankung und die starken Medikamente die er bereits seit Jahren einnimmt.

Das hat gerade weniger mit deinem Text zu tun, dennoch würde ich dir gerne die Frage stellen. Bei meinem Mann wurden in 11 Proben durchschnittlich 0-2 Spermien gefunden. Wir kommen wenn es hoch kommt, vielleicht auf 10 Spermien, wobei wir nicht wissen, ob diese überhaupt nach dem auftauen noch leben. Allerdings wurde mir dennoch empfohlen eine ICSI zu machen. Wenn alles passt beginnt nächste Woche die Stimu. Ich habe etwas Angst davor, dass nach der Punktierung keine lebenden Spermien gefunden werden oder keine Eizelle befruchtet werden kann, schließlich haben wir nicht gerade viele Versuche. Und eine ICSI macht mir grundsätzlich schon Angst, wenn ich ehrlich bin. Wärst du das Risiko damals trotzdem eingegangen?

Ich denke, falls es nicht klappt, einen Termin beim Dr. Schulze machen werden.

12

Hallo Lulu0917,

zu deiner Frage ja es gab Auffälligkeiten bei meinem Mann unzwar gibt es zwei Werte die eine entscheidende Rolle bei der männlichen Fruchtbarkeit spielen zum einen ist das der FSH und der LH Wert der eine darf nicht zu hoch und der andere nicht zu niedrig sein ,bei meinem Mann waren beide Werte grenzwertig so das er das Medikament für drei Monate einnehmen musste.Zu dem Medikament es wird normalerweise zur Behandlung von Brustkrebs eingesetz den Namen müsste ich in den Unterlagen raus suchen.Ihr werdet um eine ICSI nicht drum herum kommen,da es leider für eine IVF zu wenig Spermien sind.Eine ICSI ist in eurem Fall sehr viel effektiver denn es benötigt nur ein Spermium für eine Eizelle. Eine IVF wäre verschwendung von wertvollen Spermien.Klar kann es zur Nullbefruchtung kommen aber davon gehen wir jetzt nicht aus.Du brauchst wirklich keine Angst vor der ICSI zu haben,gerade die ICSI führt ganz oft mit Tese Material zum Erfolg.Denke daran für ein Baby reicht eine Eizelle und ein Spermium.Gibt niemals auf sollte es diesmal nicht klappen bitte vereinbart einen Termin bei Herrn Professor Dr.Schulze.Ich sende ich ganz viel Glück aus der Ferne und hoffe das auch ihr ganz bald euer kleines Wunder in den Armen halten dürft.
Du kannst mir gerne immer schreiben.
LG MASHA

weiteren Kommentar laden