Hallo,
mein Patenkind wird demnächst getauft.
Ich wollte für die Kleine ein Sparbuch einrichten, monatlich einen kleinen Betrag einzahlen und es ihr zum 18. Geburtstag dann mal schenken.
Aber zusätzlich möchte ich ihr auch etwas symbolisches zur Taufe schenken. Eine Erinnerung, und da finde ich einen Taufring garnicht schlecht. Meine Kleine hat auch einen bekommen.
Aber ich kenne diesen Brauch noch garnicht richtig, steht wirklich was dahinter, oder ist dass einfach nur mal wieder so der neueste "schick" , weil dann würde ich das ganze nochmal überdenken.
Ich habe schon gegoogelt, aber nichts überzeugendes gefunden.
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Sandy
Taufe, als Patentante Taufring schenken?
Hallo! Ein Geldbetrag auf ein Sparbuch und ein Taufring ist eine gute Idee. Normalerweise ist die Patentante auch für die Taufkerze zuständig. Meine Kleine hat von ihrer Patin ein Armketterl und ein wunderschönes Taufkleid bekommen. Die Taufkerze habe ich schon gehabt. Es kommt auch darauf an, wieviel man ausgeben möchte und auch kann. Du kannst ja mal bei der Mama deines Patenkindes fragen, was sie sich für das Kind wünscht. Liebe Grüße
Hallo,
meine Große hat zur Taufe von der Patin eine Kreuz-Kette bekommen und ein Sparbuch auf das mtl. € 10,- einbezahlt werden. Mein Kleiner hat auch das Sparbuch bekommen und eine Kette ... wie soll ich sagen ... Taufring und Engelanhänger in einem.
Also ähnlich wie du es Dir schon gedacht hast.
LG,
Juliane
Hallo Sandy,
es ist tatsächlich ein Brauch - so kenn ich das jedenfalls.
Ich habe auch einen Taufring zu meiner Taufe vor 28 Jahren bekommen.
Der Kreis des Taufrings symbolisiert die ununterbrochene Verbundenheit mit Jesus Christus.
Ich finde es ein sehr schönes Paten - Geschenk.
Meine Kleine hat von ihrer Patin die Kerze und den Ring bekommen. Irdendwie sind diese beiden Geschenke für mich gar nicht wegzudenken.
Lg
Hallo
meine Kinder haben ( von unterschiedlichen Taufpaten ) eine silberne Engelskette bekommen.
Meiner großen Tochter bedeutet ihre sehr viel und die wird nur zu besonderen Anlässen getragen. Sie hat das Gefühl ein Schutzengel begleitet sie.
Das finde ich sehr schön, auch daß sie dieses Geschenk auch im Alltag mal "nutzen" kann.
Und die Taufpaten haben jeweils die Taufkerze für die Taufe selber gestaltet.
Das finde ich total schön und habe ich bei meinem Taufkind auch gemacht.
Ich habe meinem Taufpatenkind eine Patchworkdecke genäht ( so gut ich es halt kann ) mit eingesticktem Namen und so ........... und ich hoffe die wird sie ein Leben lang begleiten.
Grüße Silly
Hallo Sandy,
meine kleine ist im November getauft worden und hat von der Oma einen Taufring bekommen und von der Patin eine Kette mit einem Engelsflügel von Thomas Sabo. Den gleichen Flügel hat sich die Patin auch gekauft und ans Armkettchen gehängt. Find ich total süss dass die beiden jetzt den gleichen Anhänger haben.
LG
Nicole
Das mit dem Sparbuch ist eine gute Idee.
Statt Taufring wuerde ich ein Kreuz oder, noch besser, einen Schutzengel waehlen, aber das ist Geschmackssache.
Hallo Sandy,
ich bin gelernte Schmuckverkäuferin und habe öfter mal Taufringe verkauft.
Grundsätzlich eine schöne Idee - ABER:
der Ring gehört auf keinen Fall an die Kette eines Säuglings.
1) kann sich ein Säugling mit der Kette erbärmlich am Hals verletzen, wenn nicht sogar strangulieren, wenn es eine feste Kette ist,
2) kann der Säugling den Ring verschlucken, wenn die Kette reisst (z.B. wenn er am Ring lutscht).
3) niemals über den Finger streifen! Ich hatte Kunden, die beim Versuch den Ring wieder abzuziehen, den Finger des Säuglings gebrochen haben.
Am besten im Etui aufbewahren, bis ein Kind "sicher" damit umgehen kann.
LG
Claudia
Hallo!
Ich finde deine Idee auch toll. Meine beiden Kinder haben auch Taufringe von den Paten geschenkt bekommen. Von den Omas/Opas gab es ein schönes Kinderbesteck. Tja ist schon einige JAhre her. Der Taufring interessiert nun nicht mehr (eigentlich schade)aber um das Kinderbesteck streiten sich die beiden.
LG Nicole
Vielen Dank für die vielen lieben Antworten.
An die Taufkerze habe ich noch garnicht gedacht!
Das werde ich dann mal mit der Mama absprechen, ob sie die schon hat, ansonsten werde ich dann einen Taufring, oder ein Engelchenanhänger kaufen.
Vielen Dank!
Sandy
Genau, mit der Mutter absprechen ist eine gute Idee!
Ich war mal auf einer Taufe da hat das Kind drei oder vier Kinderbestecke und mindestens so viele Kinderbibeln bekommen, irgendwie blöde!
Ich hab zwei Patenkinder und gefragt, ich wurde gebeten eine Taufkerze anfertigen zu lassen!
Eine Frage: Warum soll das Kind erst mit 18 ans Sparbuch? Offiziell endet die Patenschaft mit der Konfirmation!
lg glu