Hallo,
mich beschäftig die Frage schon seit einiger Zeit, aber ich komme einfach auf keine Lösung.
Es geht um meine Mutter - ich habe nicht wirklich viel mit ihr gemeinsam und ich habe auch das Gefühl, dass es sie nicht wirklich interessiert, was ich mache, wie ich denke, was ich fühle usw.
Kann ich ihr knallhart ins Gesicht sagen, dass es vorbei ist, dass ich nicht mehr kann und nicht mehr will?
Die Sache geht nun schon seit 8 Jahren, sie hat uns (meinen Vater und mich) verlassen, damals war ich zwar schon 18, habe aber immerhin noch im Elternhaus gelebt. Mein Vater tat mir zwar sehr leid, doch ich konnte es einfach nicht ertragen und bin zu meinem damaligen Freund "geflüchtet". Meine Mutter hat mit der Trennung einen solchen Wandel durchlebt (jüngerer Kerl und zig Kilo abgenommen). Jedenfalls ist sie seitdem nicht mehr der Mensch, der sie früher war.
Ich komme mit ihr absolut nicht mehr klar. Es sind auch ihre ganzen Ansichten die sie hat. Sie findet immer alles negativ und dreht immer alles rum, so wie es ihr passt.
Der letzte Hammer den sie sich erlaubt hat, war mir zum Geburtstag ne SMS zu schicken - Hallo? gehts denn? kann man nicht mal da persönlich gratulieren.
Ich lebe ja seit Anfang diesen Jahres in Holland und je mehr ich darüber nachdenke umso mehr habe ich auch das Gefühl, dass die ganze Holland-Auswanderei auch etwas ihretwegen war, also schon wieder eine Flucht. Nicht falsch verstehen, wir (mein Mann und ich) wollten das auf jedenfall und wir bleiben auch hier.
Kann auch sein, dass mich da momentan so sehr beschäftigt, wegen kinderwunsch und ich schon jetzt weiß, was ich alles anders machen will. Auf jedenfall, muss ich mich, für mich selbst, bald entscheiden, ob mit oder ohne. So kann ich einfach nicht weiterleben, es verfolgt mich regelrecht und ich kann kaum noch klare gedanken fassen.
Wie sagt man so was?
lg holly
Kann man einfach mit einem Familienmitglied abschließen?
Ich hab's per Brief gemacht. Alles Gute!
Ja, kann man!
Mein Freund hat auch mit seiner Mutter "abgeschlossen"!
Sie hat ihn mit 18 Jahren, an seinem Geburtstag gesagt, dass derjenige, den er für seinen Vater hielt, nicht sein Vater ist - hat ihm die Unterlagen auf den Tisch geknallt und ein paar Wochen später rausgeschmissen: Sie wollten umziehen in ein neues Haus, in dem aber kein Platz für 4 Kinder war - also musste er "weg" - damit sie ein Hobbyraum, ein Bügelzimmer und jedes andere Kind ein Schlaf- und ein Wohnzimmer hat!!!
Anfangs war der Kontakt noch vorhanden, weil er immer gesagt hat, "es sei ja seine Mutter"... dann sind wir zusammengezogen und seit dem kommt nix mehr! Weder während der Schwangerschaft noch nach der Geburt oder die letzten 17 Monate, in denen ihr Enkel auf der Welt ist - in den letzten 2 Jahren hat sie sich 2 mal gemeldet... und es gab immer nur Stress: weil wir so weit weg gezogen sind, weil wir Kontakt zu ihrem Exmann (also den Mann, der ihn als Vater großgezogen hat) haben und zu seinem leiblichen Vater, warum ist nicht eines ihrer Kinder Taufpate geworden, warum laden wir den und den zur Taufe ein usw...
nach dem letzten Mal hat mein Freund ihr dann eine sms geschrieben: "Lass uns einfach nur in Ruhe!"
vor 2 Monaten hat dann der jüngste Bruder (16) mal eine Email geschickt - das erste mal seit über 6 Monaten! - ob wir ihm Geld leihen könnten wir ein PC-Spiel
Seit dem mein Freund und ich zusammen sind, hat noch keiner seiner Familie mal zum Geburtstag angerufen - weder zu seinem noch zu dem unseren Sohnes... es kam noch nicht mal eine SMS zu Weihnachten oder sonstiges...
und wenn wir anrufen wollten, hat sich die Mutter immer verleugnen lassen und die Geschwister "hatten keinen Bock!" mit uns zu reden!
Sry- aber auf sowas können wir - ja, auch mein Menne - leicht verzichten!
Er ist in meiner Familie so herzlich aufgenommen worden und hat zu meiner Mutter und Schwester ein besseres Verhältnis, als er es zu seiner eigenen Familie jemals hatte - sagt er selbst!!!
Ist zwar immer schade - aber warum sich noch mehr runterziehen lassen?!?
Grüße
Tanja mit Brian
Nee, da hab ich auch keinen Bock mehr drauf und ich denke mir auch, wenn ich mal ein Kind habe, dann gehts nicht nur gegen mich (was schon schlimm ist) aber gegen mein Kind, da würde ich keinen Spaß verstehen.
Ich weiß ja schon jetzt, dass es sie ein Dreck schert um mich, immer nur belangloser Mist, wenn wir mal über MSN schreiben (weil anrufen scheint ja zu teuer zu sein), also warum soll ich dann noch gute Miene machen.
Bei deinem Freund ist schon krass, ich meine rausgworfen hat sich mich ja nie und so ne Geschichte ist bei mir auch nicht passiert. Da kann ich wirklich gut verstehen, dass man dann damit nix mehr zu tun haben will.
Die Frage ist nur, wie man so was angestellt, ich glaube ich könnte ihr das nicht einfach so sagen. Und irgendwie ganz abschließen, kann man denk ich nie. Selbst wenn man mit ihr nicht mehr redet, man regt sich selbst trotzdem genug auf und redet über sie.
Familie kann man sich halt nicht aussuchen - wie wahr!!!
ich denke, du willst gar nicht mit ihr "schluss" machen. Du willst sie vielmehr wissen lassen, wie sehr dich ihr verhalten schmerzt.
wenn du schluss machen willst, brauchst du dich ja einfach nur nicht mehr zu melden. aber dann reagiert sie ja nicht - und dass ist es, was du möchtest.
vielleicht solltest du ihr einen brief/mail schreiben, in dem du ihr aufzeigst, wie sehr dich ihr verhalten verletzt. so wie du es hier auch geschrieben hast. und dann mal warten, ob und wie sie reagiert. und wenn sie darauf nicht reagiert, weißt du jedenfalls, dass sie schon schluss gemacht hat.
zum anderen könntest du einfach bedenken, was du alles an schönem hast, deinen mann, bald vielleicht ein kind, die familie deines mannes, deine freunde... da sollte genug zu "holen" sein, um dich trösten zu können. ich wünsche es dir jedenfalls.
Ich würde weder einen Brief schreiben noch anrufen bzw. auf ihre Anrufe / SMS reagieren - damit hätte sich die Sache doch von selbst erledigt!
Das hab ich schon so oft gemacht, einfach mal 3-6 wochen nicht reagiert. Da kommt aber von ihr auch nix, außer dann nach dieser Ewigkeit "lebst du noch???"
Das macht keinen Sinn, das würde sie noch nicht einmal merken, das da etwas nicht stimmt. Sie hinterfragt mein tun nicht, wenn ich mich mal nicht melde.
Außerdem steht sie auf dem Standpunkt, das Kind hat sich bei der Mutter zu melden. Da kann ich ja schon froh sein, dass sie mal nach 3 Wochen fragt, ob ich überhaupt noch lebe.
"Das hab ich schon so oft gemacht, einfach mal 3-6 wochen nicht reagiert. Da kommt aber von ihr auch nix, außer dann nach dieser Ewigkeit "lebst du noch???"
Dann reagiere doch auch darauf nicht! Liegt ja bei dir, wenn du dich dann eh wieder meldest wird sie das ja auch nie hinterfragen, warum auch?!
Einfach Sendepause und Basta!
Hallo
ja man kann das, wenn man es wirklich will und dann auch mit den Konsequenzen leben möchte.
So wie du es schilderst hört es sich so an, als wäre es für dich ein Problem, dass sich ihr Leben als du volljährig wurdest auch ohne dich weiter entwikelt hat und als wäre es ein großes Problem für dich, dass sie dich nicht in ihre Entscheidungen einbezieht.
Sie ist ein erwachsener Mensch und hat ihre Entscheidungen getroffen, das ist ihr gutes Recht, du warst kein kleines Kind mehr und in allen Dingen auf sie angewiesen.
Wenn du den Kontakt abbrechen möchtest musst du damit leben das nicht nur du sie aus deinem Leben ausschließt sonder du auch dich aus ihrem Leben ausschließt.
Wenn du damit leben kannst, dann tu es.
Ansonsten versuch auf neutralem Boden mit ihr zu reden, schilder ihr was dich bewegt und versuche eine Einigung zu finden.
LG
Nein, das ist so nicht richtig. Ich finde die Sache an sich nicht schlimm, wenn jemand mit dem Partner nicht mehr klar kommt sich zu trennen und das man da vorher nicht unbedingt die Kinder fragt, ist mir auch klar. Nur schon allein ihre Art und Weise, wie das alles abgelaufen ist. Das könnt ihr jetzt hier alle nicht wissen, aber es war schon heftig. Selbst meine Großeltern standen lange Zeit mehr hinter meinem Vater als hinter ihrer eigenen Tochter. Sie hat sich sehr viel mit ihnen anlegen müssen.
Und ich stand immer zwischen den Stühlen. Dann ihr Wandel, der echt wirklich einen komplett neuen (für mich negativeren) Menschen aus ihr gemacht hat.
Ich denke gerade als erwachsenes Kind, sieht man das ganze doch schon objektiver als kleines Kind, wenn sich die Eltern trennen.
Ich denke, sich zu entscheiden ist sehr schwierig, doch einen Brief werde ich ihr schreiben in dem ich ihr mal meine Gefühle darlege. Wenn es sie nicht kratzt, dann weiß ich Bescheid und lebe mein Leben ohne sie weiter.
Ja - geht problemlos.
Hatte mit meiner Mutter schon Jahre vor ihrem Tod abgeschlossen, Post ungelesen weggeschmissen, bei Anrufen aufgelegt. Hatte NIE ein gutes Verhältnis zu ihr, sie terrorisierte mich unablässig - also - Ruhe erzwingen.
Mit meiner Schwester hab ich seit fast 30 Jahren auch keinen Kontakt, ist das Abziehbild ihrer Mutter...
Geht problemlos - ich hab meine eigene Familie, Kinder, Enkel, Nichten und Freunde, wo ich mich wohlfühle !
Du brauchst garnix sagen, brich das Drama einfach ab, die merkts dann schon.
Alles Gute
LG Moni
Kann ich mir gar nicht vorstellen, bin ein Familienmensch. Ok, ich halte von mir aus kein Kontakt zu einer Tante - wenn ich sie mal sehe, begrüsse ich sie jedoch. Von mir aus such ich den Kontakt halt nicht mehr. Lag einfach daran, dass sie ein Tag nach meiner Hochzeit meinte mich anzurufen und meine Eltern schlecht machen zu müssen (sie wäre nicht gekommen, weil meine Eltern es angeblich nicht gewollt hätten - hatte es auch nicht für nötig erachtet, vorher bei mir abzusagen).
Wenn du eh in Holland wohnst - schränk halt einfach den Kontakt auf ein Minimum ein - vielleicht wird es durch Distanz besser.
Ich hab seit öhm 2007 keinen Kontakt zu meinen Großeltern mehr, kein Anruf, kein Brief, kein Treffen etc.
und ich bin glücklich damit
Lg Lia
hallo holly,
ich möchte dir kurz meine geschichte erzählen. ist zwar alles schon sehr lange her, aber trotzdem.
meine eltern trennten sich, als ich 14 jahre alt war. dann ging das hickhack los, mein vater wollte, das ich mich komplett von meiner mutter distanziere, der spruch seiner freundin damals war "auf 2 hochzeiten kann man nicht tanzen".
ich liebe meine mutter aber sehr, und so kam es, das mein vater und ich uns so zerstritten, das der kontakt zu ihm komplett abbrach.
ich lebte mein leben also dann so ca. 10 jahre glücklich und zufrieden ohne meinen vater..... bis meine kinder auf die welt kamen.
plötzlich fragte ich mich, ob mein vater wohl ein "stolzer opa" wäre, ob er seine enkel vermissen würde, usw.
dann war wieder mal eine zeitlang ruhe mit den gedanken.
inzwischen sind meine kinder erwachsen, ich bin 46 jahre alt, und habe angst, mein vater könnte sterben, und es ist noch soviel unausgesprochen.
was ich damit sagen möchte.... ja es ist möglich, den kontakt komplett abzubrechen. aber ob dich früher oder später irgendetwas (????) einholt, ist auch denkbar.
ich wünsche dir alles erdenklich gute, und denke du wirst dich so entscheiden, wie du es für dich und dein leben richtig findest.
viele grüße,
lele
Hallo,
ich bin absolut der Meinung, dass einen das immer wieder einholt und man eh nie vergessen kann an sie zu denken.
Ich bin auch gerade dabei hier in Holland einfach etwas ruhiger zu leben, leider habe ich momentan auch etwas viel Zeit über solche Dinge mehr nachzudenken. Das wird sich bald ändern (wieder arbeiten gehen usw.), dann hänge ich vielleicht auch nicht mehr so durch, wie in den letzten Tagen.
lg holly
Hallo Holly,
Du schreibst, dass Deine Mutter früher nicht so war.
Warum gibst Du ihr nicht einfach noch eine Chance? Hast Du Dich je mit ihr hingesetzt und darüber geredet, was Dich alles stört oder gestört hat?
Den Kontakt einfach abzubrechen finde ich nicht gut. Gerade, weil Dich das Ganze so mitnimmt.
LG
S.
Hallo,
meine Mutter war früher nicht so, aber vielleicht habe ich das früher auch einfach nur anders empfunden, oder hatte nicht so viel Zeit darüber nachzudenken. Denn wenn ich mich so zurück erinnere war sie vom Grunde schon immer sehr negativ eingestellt. Sie macht auch gleich jeden Menschen schlecht, ohne dass sie diese kennt.
Ein Beispiel, wo ich mir schon wieder an den Kopf fasse:
Sie erzählt mir, sie liegt am See und da ist eine holländische Familie neben ihr (musste sie mir sicher erzählen, wegen Situation - wir in Holland usw.), jedenfalls erzählt sie mir, die waren sooooo häßlich. Und der Junge, der war der häßlichste und der war auch noch so blöde (keine Ahnung was er gemacht hat, wahrscheinlich zu laut gespielt) und überhaupt. Fragt sie mich, sind denn alle Holländer so häßlich? Häää??? Was solln das? Da sag ich, es gibt auch häßliche Deutsche. Sagt sie, ich fühle mich angegriffen. Sag ich, nee, das tu ich nicht, nur es ist doch so. Das sind solche Dinge da komm ich nicht mit. Irgendwas fehlt der da.
lg holly
Hallo Holly,
klar kannst du. Mach ihr klar, dass sie dich damals aus ihrem Leben haben wollte und nun geht es dir genauso. Überleg dir aber gut, dass es trotzallem deine Mutter ist - vielleicht willst du den Kontakt zu ihr doch wieder aufbauen, wenn du selbst ein Kind hast.
Liebe Grüße und alles Gute bei der Entscheidung
Mimi, die leider keine Mutter mehr hat