Schuhe aus???

Hallo,

wollte mal eure Meinung zu folgendem Thema hören:

Ich erwarte - nicht unbedingt immer, aber auf jeden Fall bei Regen, Schnee oder Matschwetter - dass Besuch bei uns die Schuhe auszieht. Wer nicht auf Socken laufen will, für den stehen Pantoffel in verschiedenen Größen bereit.

Kurz zu den Voraussetzungen, ich habe ein (Noch-)Krabbelkind zuhause, gehe teilzeit arbeiten und wische einmal die Woche die komplette Wohnung (gesaugt wird täglich für die Putzteufel unter euch :-P).

Sonntag morgen habe ich gewischt, nachmittags kamen meine Eltern zum Kaffee. Meine Mum kennt diese "Regel", musste meinen Papa aber darauf hinweisen, der sich daraufhin nur widerwillig murrend die Schuhe auszog (es goss aus Eimern). Dann kamen die Schwiegis, mit denen ich mich eigentlich super verstehe, unangemeldet zu Besuch.

Meine Schwiegerma, selber Hausfrau, kennt die Schuhe-aus-Regel auch und hält sich auch dran. Aber mein Schwiegerpapa, auch zuhause der Pascha vom Dienst (geht mit Hund bei Wind und Wetter spazieren und tratscht dann die ganze frisch geputzte Wohnung gemeinsam mit Köter mit Matschpfoten voll) dem ist das völlig egal. Kam mit den nassen Schuhen rein, tratscht durch die ganze Bude. Mein Partner hat ihn dann explizit gebeten, die Schuhe auszuziehen, er meinte nur: Ich habe saubere Schuhe an, die sind frisch geputzt. Ich sagte dann: Ich habe heute morgen erst die ganze Bude 2 Stunden gewischt! Er meinte dazu nur: Ihr stellt euch an! und ließ sich gemütlich auf der Couch nieder. Natürlich mit Schuhen...

Lange Rede kurzer Sinn, ich finde es schrecklich unhöflich!!! :-[ Wenn ich mit nassen, dreckigen Schuhen woanders zu Besuch komme, ziehe ich sie direkt aus oder frage zumindest. Das ist für mich selbstverständlich, gerade wenn es ein Krabbelkind gibt, das auf dem Boden spielt.

Da ich arbeiten gehe, hab ich meine Zeit auch nicht gestohlen und kann und will nicht jeden Tag putzen. Außerdem find ich es ohne Schuhe viel gemütlicher, wenn man zusammensitzt.

Also, wie ist eure Meinung? Schuhe an oder aus? Kann man das verlangen? Ich finde schon!

LG
Kiki

1

Schuhe werden ausgezogen, fertig aus. Meine Schwiegereltern haben sich auch so gestraeubt als Emma im Krabbelalter war, war mir wurscht. Schuhe aus und basta.
Wenn Dein Schwiegervater wie ein Kleinkind behandelt werden will, dann kann er das doch haben, oder?
Fuer mich gaebe es da keine Ausnahme, ausser, erwischt hinterher.

LG

Biene

2

Hallo Kiki,
also ich bin ganz Deiner Meinung!!
Abgesehen davon dass ich selbstverständlich auch meine Schuhe ausziehe wenn ich wo zu Besuch bin (auch wenn der Gastgeber meint ich kann sie ruhig anlassen) erwarte ich das von meinen Gästen auch.
Wir haben vor drei Jahren gebaut und das Wohngebiet ist immer noch voller Sand und Dreck, was ja nicht ins Haus mit muss. Gerne setzten sich ja auch kleine Steinchen im Profil ab und dann schön rauf auf´s Parkett....:-[
Ich bitte meine Gäste auch immer freundlich darum, es gibt Pantoffeln für alle und die meisten nehmen es auch gut auf,wenn sie es nicht schon von selbst aus machen.
Der einzige der sich mal gewehrt hat war der Schornsteinfeger,da er aus Sicherheitsgründen seine Schuhe anlassen muss....okay.
Aber abgesehen davon dass ich es persönlich auch viel gemütlicher ohne Schuhe finde, sollte man doch ein wenig Respekt vor unseren Putzerei haben..
Selbst meine 3,5 jährige Tochter zieht sich automatisch die Hausschuhe an wenn sie reinkommt.
Also hab kein schlechtes Gewissen,es ist DEINE Wohnung.
Liebe Grüße
Bea

12

>>Abgesehen davon dass ich selbstverständlich auch meine Schuhe ausziehe wenn ich wo zu Besuch bin (auch wenn der Gastgeber meint ich kann sie ruhig anlassen) erwarte ich das von meinen Gästen auch. <<

Huhu,

ich denke du meinst es wirklich, wirklich lieb und nett, aber sorry...wenn du hier die Schuhe ausziehen und ganz heimatlich auf Socken rumturnen würdest, obwohl ich dich expliziet darauf hingewiesen hätte das dies nicht nötig ist, dann würde ich dich wahrscheinlich so schnell nicht wieder einladen.
Ich halte es für äusserst unhöflich wenn man irgendwo zu Besuch ist, auf Strümpfen oder noch schlimmer barfuß rumzulaufen, das geht vielleicht noch bei sehr, sehr guten Freunden die man ewig kennt, aber nicht wenn man irgendwo wirklich zu Besuch ist.

liebe Grüße

Andrea

87

Hallo liebe Andrea,
das finde ich aber schade dass Du mich nicht mehr einladen würdest....;-)
Naja so ganz über einen Kamm scheren kann man das alles natürlich nicht, und Du hast Recht...barfuß mach ich das auch nicht im Sommer. Ich habe jetzt eher an so Wetter wie jetzt gedacht wo man einfach schwere Schuhe mit starkem Profil anhat und den ganzen Dreck mit reinschleppt.
Und wenn wir zu Besuch sind,heißt es meist: Kannst die Schuhe ruhig anlassen" Kann - also kann ich sie auch ausziehen,oder? Manchmal habe ich nämlich den Eindruck (nicht bei ganz engen Freunden) dass sie das nur aus Höflichkeit sagen. Wenn jemand sagt:Lass die Schuhe bitte an,dann werde ich dem natürlich nachkommen (so wie ich es ja auch bei mir möchte).
Vielleicht ist das mal ein Thema für unseren nächsten Mädelsnachmittag:-p....
Aber danke für den Hinweis,von der Seite habe ich es noch nicht betrachtet.
LG
Bea

weiteren Kommentar laden
3

Hallo Kiki

Ich sage mal ganz kurz und einfach......

Es werden sich an die regeln gehalten, die herschen, wo ich zu besuch bin.

Und wenn in dieser wohnung keine schuhe getragen werden, dann habe ich (oder wer immer) das zu respektieren.

Ich würde ihn nochmal darauf hinweisen, das er bitte MEINE wohnung zu respektieren hat.

Bei uns wird z.b,. daheim nicht geraucht ( bin selber raucher) dafür geht man auf die terrase, oder in den garten. Hatte noch nie probleme damit, Aber man muss es höflich FORDERN, nicht BITTEN

Mal davon abgesehen, ganz egal ob du arbeitest, oder nicht, oder ob du ne Putzfrau hast, es ist dein wunsch, und der soll in DEINER wohnung respektiert werden.

Lg
Anja

4

Hallöchen!

Da gabs hier letztens erst eine sehr interessante Diskussion drüber

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=complete&bid=46&tid=2038632

Da wird man gleich als penible, putzwütige Sagrotandauernutzerin abgestempelt, nur weil man in der Wohnung nicht mit Kindern auf dreckigem Teppich/Boden spielen will...

Draussen ist Dreck für mich normal, in der Wohnung hab ich es gern sauber, sehe aber nicht ein, nach jedem Besuch putzen zu müssen, nur weil die Herrschaften ihre Schuhe nicht ausziehen wollen #augen

Wer zu mir kommt muss die Schuhe ausziehen, das ist bekannt. Wem es nicht passt kann Ersatzschuhe mitbringen oder draussen bleiben, ganz einfach.

Mal sehen ob sich hier jemand von der Fraktion "ich finds nicht schlimm wenn Hinz und Kunz meinen Boden dreckig latschen" meldet und dich als übertrieben penibel bezeichnet...oder Generation Sagrotan...oder sonstwie ^^

Ich finde es auch unhöflich, einfach so mit Schuhen in eine Wohnung zu gehen. Ich frage immer, ob ich die Schuhe ausziehen soll bzw. ziehe sie einfach aus.

Letztendlich gilt:
Meine Wohnung, meine Regeln :-)

6

Lt. Knigge ist DEINE Vorgehensweise unhöflich und nicht, mit SAUBEREN Schuhen eine Wohnung zu betreten.

Mich würde es schon sehr irritieren, wenn unser Tierarzt barfuß durch die Wohnung stapft oder der Schornsteinfeger, Versicherungsvertreter, wie auch immer.

Dass ich es unmöglich finde, genötigt zu werden, bei relativ feierlichen Anlässen dann im eleganten Outfit und albernen Filz-Gästepuschen oder barfuß rumlaufen zu müssen, obwohl ich mit selbstverständlich sauberen (und nebenbei auch auf das Outfit ausgerichteten) Schuhen ankomme, habe ich im letzten Beitrag dazu schon erläutert.

LG

8

Ach ja, wie soll ich denn laut Herrn Knigge bitte wissen, dass die Schuhe sauber sind? Soll ich jedem Gast wie einem Pferd beim Hufschmied unter den Fuß gucken? DAS fände ich unhöflich.
Ich wohne hier direkt an einem riesengroßen Parkplatz, der ungefähr 7 Monate im Jahr für Kirmes, Stadtfeste, Rummel und Zirkus benutzt wird. Dem entsprechend geht es hier auch Nachts mal zu (ich vergleiche mal mit dem Oktoberfest). Ich möchte einfach keine Schuhe auf meinem Teppich, die vorher durch (wenn auch alte) Flecken von Urin und Erbrochenem gelaufen sind.

Zu feinen Anlässen würd ich mich vielleicht noch überreden lassen, aber es geht m. E. hier nicht um galante Abendessen oder eine schicke Silvesterparty - sondern um ganz banalen Besuch zum Käffchen o. Ä. Zumal der Besuch ja von mir aus Schuhe mitbringen kann die sauber sind...aber das kann man ja nicht versprechen, wenn man vorher damit durch die Gegend gelaufen ist.

Und außerdem: ich mag meinen Teppich so wie er ist und möchte nicht dauernd Flecken wegschrubben, von denen ich garnicht wissen will, was es ist.

Ja, du hast mir das erläutert, allerdings erinnere ich mich, dass du netterweise gleich so getan hast, als würde ich meinem Kind später nach jedem Sandkastenbesuch eine Wurmkur verabreichen, nur weil ich Unterschiede zwischen der Sauberkeit drinnen und draußen mache #aerger Was wohl der Herr Knigge DAZU sagen würde.

weitere Kommentare laden
5

Ganz kurz: Natürlich kannst du das verlangen! Wenn dein Schwigervater das nicht versteht, dann gib ihm einen Lappen in die Hand, dann hat er hinter sich weg zu putzen. Ganz ehrlich, bei uns gibts sowas nicht! Meine Eltern ziehen prinzipiell die Schuhe aus, wenn sie wo zu Gast sind. Und da ist es egal, ob sie bei uns zu Gast sind oder sonst wo.
Würde jemand das bei mir machen, würd ich erst mal drauf hinweisen, dass ich es bevorzuge, wenn Schuhe ausgezogen werden. Wenn darauf nicht reagiert wird, dann muss man deutlicher werden. Ist vielleicht nicht einfach, grad wenn es sich um Verwandte handelt, aber es geht hier um DEINE Wohnung. Da gelten deine Regeln. Und daran muss man sich gerade als Gast halten.

Lg

7

ich habe in der gesamten wohnung teppichboden und der einzige, aber wirklich allereinzige, der sich seine schuhe nicht ausziehen muss und da auf nichts achten muss ist mein papa, aber der sitzt im rollstuhl.

alle anderen haben die schuhe auszuziehn. es käme nämlich keiner, um mir zu helfen in der gesamten wohnung nen neuen teppich zu verlegen und den auch noch zu bezahlen!!!

lg
schnegge (die auch nur einmal die woche wischt, aber täglich saugt;-) )

9

Hallo,

höchstwahrscheinlich würde ich euch nur einmal Besuchen *lach*.

Das ist nich böse gemeint und es muß ja jeder selber wissen was er von seinem Besuch verlangt, aber Schuhe ausziehen geht bei mir gar nicht.

Ich mag weder in fremden Wohnungen barfuß laufen noch käme ich auf die abstruse Idee Pantoffeln anzuziehen wenn ich irgendwo zu Besuch bin. Noch dazu wenn schon jemand anderer diese an den Füßen hatte, ich hätte spontan den ganzen Mund voll Herpes.

Hier ist es im Gegenteil andersrum...bei uns ist es Gewohnheitssache vernünftige, gepflegte Schuhe anzuziehen und Besuch nicht auf Hausschuhen zu begrüßen.

Gegen nasse oder gar dreckige Schuhe helfen vernünftige, brauchbare Schuhabstreifer und Fußmatten, ausserdem bei härte Fällen eventuell ein freundlich überreichtes Tuch zum nachwischen.

Wie gesagt, es muß und darf selbstverständlich jeder selber entscheiden wie er es in seiner Wohnung handhabt, aber natürlich darf dann auch jeder Gast entscheiden ob er überhaupt noch zu Besuch kommt und wir würden wahrscheinlich nicht mehr auftauchen.

Das einzige das ich gerade noch verstehe ist das Kinder ihre Schuhe ausziehen, gerade auch wenn sie dann im Kinderzimmer spielen. Alles andere geht mir schlicht zu weit.

liebe Grüße

Andrea

10

Danke, Andrea.

Deiner Meinung kann ich mich nur anschliessen.
Dachte schon, dass ich mit meiner Einstellung ganz alleine bin...

Lieben Gruß,

Ronja

14

Du würdest dich also eher schuhe als für den Besuch bei der besten Freundin entscheiden, nur weil du dort die Schuhe ausziehen sollst? Läuft dein Kind etwa auch den ganzen tag in Schuhen rum?

lg

weitere Kommentare laden
11

Jeder kann in seiner Wohnung verlangen das der Besuch sich die Schuhe asuzieht. Meine Schwiegereltern waren erst 2 mal bei uns udn haben sich furchtbar darüber aufgeregt das ich wollte das sie die Schuhe ausziehen. Das wäre ihnen zu Fußkalt. Ich hab hier für jeden dem die Füße kalt werden dicke fette Wollsocken bereit. Aber bei denen geht das eigentlich nur ums Prinzip.

LG

26

Du hast Recht. In der eigenen Wohnung habt Ihr Hausrecht und braucht nicht höflich zu sein :)

LG

15

Hallo!

Auch ich wäre wahrscheinlich nur einmal Gast bei Dir zu Hause.

Schuhe ausziehen - geht GAR NICHT!!

Wäre ich auch nie auf die Idee gekommen das von meinem Besuch zu verlangen - auch als mein Sohn noch klein war.

Und Filzpuschen! #schock Bäh, wie im Museum. Das fände ich jetzt weit aus ekliger als ein bischen Dreck auf dem Boden.

Und in jedem gut sortierten Teppichmarkt gibt es Industrie-Fußmatten die Nässe und Matsch unter den Schuhen wunderbar aufsaugen.

Und bei Schiet-Wetter steht bei mir direkt neben der Eingangstür ein Wischmöppel.

Aber so hat halt jeder halt einen anderen Tic!

misses_b

17

>>Und bei Schiet-Wetter steht bei mir direkt neben der Eingangstür ein Wischmöppel.<<

#pro genauso machen wir das auch *nick*

ganz abgesehen davon das es für mich ( oder vielmehr uns) selbstverständlich ist bei so richtig schlechtem Wetter Wechselschuhe mitzunehmen wenn wir irgendwo eingeladen sind! Wer tut den guten "Ausgeh-" Schuhen schon schlechtes Wetter an? Ich jedenfalls nicht!

liebe Grüße

Andrea

22

Hallo Andrea!

Das machen wir auch, ist eine Selbstverständlichkeit. Und Freunde die uns besuchen machen das auch aus freien Stücken ( Wechselschuhe mitbringen bei absolutem Unwetter oder Schneegestöber).

Ich stell mir das nur gerade illustriert vor z.B. die Taufe unseres Sohnes - alle haben sich in Schale geschmissen und rennen dann auf Socken durch die Bude!:-)

misses_b

weitere Kommentare laden