maßregeln von fremden kindern?!

hallo

wie ist das?

darf ich nachbarskinder, kindern von freunden, von verwandten-
"schimpfen"?
ermahnen, auffordern?

wie macht ihr das?
ja sicher, ist immer situationsbezogen...


lg

1

Hallo,

in MEINEM Garten und MEINEM Haus gelten MEINE Regeln.
Wer sich daran nicht halten kann, bekommt Ärger.
Wer den Ärger nicht abkann, darf nicht mehr wiederkommen.

lg #winke

2

Hallo

klar sage ich wenn mir etwas nicht paßt

nett, freundlich aber klar
ich fordere sie auch auf etwas zu unterlassen wenn es nicht geht

wie ich das mache
so wie mit meinen Kindern - allerdings versuche ich bei anderen Kindern nicht laut zu werden

aber wer mir seine Kinder gibt, weiß das auch - und bis jetzt haben das alle Eltern, Freunde eher begrüßt - weil sie ( wie ich ) der Meinung sind, oft hiflt es besser wenn man es mal von der anderen Seite hört


und ja
auch andere Menschen dürfen meinen Kindern etwas sagen
wenn es der Situation angemessen ist, und der Ton angebracht ist stört es mich gar nicht


Grüße Silly

3

IN meinem Haus gelten meine Regeln. Und das wissen in aller Regel auch die Eltern, die mir ihre Kinder anvertrauen. Und die wissen auch, dass ich meinen Mund auch aufmache.

Auch anderweitig hab ich mir manchesmal das Recht rausgenommen, fremde Kinder in ihre SChranken zu weißen. Wenn Eltern daneben stehen und sich nciht darum kümmern, wenn ihre Kinder mutwillig Dinge fremder Kinder zerstören, diese quälen oder sonstiges, müssen anfänglich halt andere erstmal was dagegen unternehmen und dann ncoh zusätzlich die Eltern in ihre SChranken weißen.

14

#pro

4

Hallo,

wenn es um MEINE Dinge; sprich; um MEIN Haus, MEINE Wohnung, MEIN Garten... usw... usf... geht und wenn die Eltern entweder nicht dabei sind oder partout nichts zu ihren Kindern sagen, dann ja; natürlich! Soll bedeuten, dass ich zunächst einmal (noch) nichts sage und erst mal beobachte, aber wenn dann nicht aufgehört wird - und - wie gesagt, die Eltern es noch nicht mal für nötig halten, ihren Nachwuchs mal zu ermahnen, und es - wie ebenfalls erwähnt - um MEINE Dinge geht, die nicht pfleglich behandelt werden, dann mache ich das!

Und seinen eigenen Besitz wird man ja wohl auch noch verteidigen dürfen.

Ach ja, und wenn sich die Kinder nicht daran halten würden, dann dürften sie auch mal ganz schnell nicht mehr kommen und ich würde sie in solch einer Situation auch mal heim schicken; da würde ich nicht lange fackeln. Denn man braucht sich ja - bei aller Liebe - nicht auf der Nase herumtanzen lassen.



Gruß

5

Wenn es die Situation erfordert, sicher.
Bei mir zuhause sowieso, da gelten meine Spielregeln. Bei Fremden mische ich mich nur ein, wenn ein Kind was kaputtmacht und die Mutter zuschaut, oder schon beinahe von einem Spielgerät abstürzt und die Mutter kuckt ebenfalls nur zu - oder qualmt und quatscht desinteressiert.
Dann kann ich nicht still sein.
Aber ansonsten halt ich mich meistens raus.
LG Moni

6

Ja, den Kindern aus der Nachbarschaft muss ich öfter mal etwas sagen. Das liegt aber daran, dass ich die einzige Mutter bin, die mit den Kindern draußen ist (nicht immer, aber oft) und die ganze Bande dann eben bei mir sitzt. Inzwischen klingeln sie hier, wenn ein Streitschlichter benötigt wird und petzen wie die Weltmeister, weil sie denken, dass ich sofort angetanzt komme xD
Richtigen Ärger gibts von mir nicht, aber ich sage ihnen schon, was man darf und was nicht.
Wir haben hier einen richtigen Klettermax wohnen. Den hab ich schon von Garagendächern geholt, von unserem Vordach und habe ihn davon abgehalten auf ein Hausdach zu klettern. Ob die Mutter das erlaubt oder nicht ist mir egal. Solange ich daneben stehe fühle ich mich verantwortlich und sage dann auch etwas.
Diesem Kind musste ich auch mehrfach sagen, dass er am Wochenende bitte nicht um 8Uhr bei uns klingeln soll. Er hat´s nicht verstanden, also musste ich den Ton ein bisschen verändern und war dann nicht mehr so nett - Das hat dann funktioniert, jetzt klingelt er um 10Uhr #schwitz
Ein anderer Junge hat mir gesagt, dass ich total dumm bin und nichts im Kopf habe...eine Minute später wollte er bei uns reinkommen - Er durfte dann aber schön draußen bleiben.

Das waren jetzt nur wenige Beispiele die dir zeigen sollen: Ja, sowas darf man!
ICH jedenfalls bin der Meinung, dass man es manchmal muss zB um Kinder zu schützen (Klettermax) oder um Kindern zu zeigen, dass es Grenzen gibt (dumm und nichts im kopf).

Meine Nichte wird von mir so behandelt, wie meine Söhne auch (wir haben ein sehr enges Verhältnis, weil meine Schwester und Ich "Ein Herz und Eine Seele" sind). Wenn sie etwas angestellt hat, gibts eben auch mal Ärger...genauso gibts aber ein Küsschen für die Nacht und nach dem Aufstehen.

7

hallo,


mein haus meine regeln

wenn sich ein kind in meinem haus daneben benimmt bekommt es von mir auch ne ermahnung

ich hab nur eine mutter erlebt die mir das krum genommen hat

alle anderen gingen mit mir konform



enn hier die kinder auf meiner couch trampolin spielen erwarte ich erst von den eltern ne ansage
wenn diese nicht kommt sag ich was
und das ist auf jede situationsbezogene aktion zu schliessen


lg manja

8

Nur Pech, wenn bei den anderen Eltern das Couch-Hüpfen erlaubt ist#rofl

Wir haben auch so eine Nachbarsmama, bei der ist alles erlaubt, Couch-hüpfen, mit Schokokeks alle Wände beschmieren, auf Tische steigen und mit der langen Lampe spielen, Abendbrot essen vom Fußboden........
Naja die war vielleicht 5x bei mir....never ever.
Da konnte ich sagen was ich wollte, die hat mich total torpediert...fand es eher noch alles lustig.

Ich sage Kinder auch im Supermarkt mal etwas, wenn sie mit Gurken fechten, oder wenn sich zwei Kids im Kindergarten richtig hauen, wenn keine Erzieherin es sieht, oder wenn die Nachbarskinder mal wieder super schlechte manieren auf der Straße zeigen, so das ich schon mehr als 30x welche überfahren hätte.....aber woher sollen manche Kinder manieren lernen, wenn die Eltern selber keine haben, bzw. keinen Bock haben, den Kindern diese beizubringen....oje...ich schweife schon wieder ab.....#winke

Grüße
Lisa

9

Da schließe ich mich ganz an.


Und wenn die Kinder eben ohne ihre Eltern zu Besuch sind, muß man ja schließlich auch sowieso etwas sagen.

weitere Kommentare laden
12

Ich bin eigentlich der Meinung, daß man dann wenn ein Kind was "falsch" macht, es ihm auch sagen soll, vor allem im Freundeskreis, denn von meinen engen Freunden "verlange" ich das auch. Ich kann ja nicht immer dabei sein und wenn dann jemand anderes mitbekommt, daß meine Kleine was tut, was man nicht soll, dann darf man sie auch stören. Leider sehen das nicht alle so und bei uns ist eine enge Freundschaft an so einer Situation zerbrochen.
Situation war folgendermaßen: Wir waren bei einer 3.befreundeten Familie zu Besuch, wir haben alle Kinder im gleichen Alter, damals waren sie 2Jahre. Unsere Tochter hat sich auf das Dreirad der Freundin gesetzt und der Sohn unserer "ehemaligen"Freunden hat das gesehen und wollte auch. (ganz normale Situation) Er ist zu unsrer Tochter gerannt (mein Mann stand zufällig direkt nebendran) und hat zuerst nur am Dreirad gerüttelt, weil er halt auch fahren wollte und wie Kinder in dem Alter sind hat er sich total da reingesteigert und wurde immer wütender, hat gestampft und geschrien. Mein Mann hat zwar versucht zu beruhigen und gesagt, daß er ja gleich auch darf, aber das ist schon nicht mehr durchgedrungen. Als er schließlich angefangen hat zu schlagen und zu schubsen, hat mein Mann etwas lauter gesagt "Nein XY, wir schlagen nicht", aber man kennt das ja, in der Wut kommt das nicht mehr an, er hat immer lauter getobt und gestampft und geschrien und wollte nochmal ausholen zum schlagen, da hat mein Mann die Hand in der Luft gestoppt und der Kleine ist vor lauter Rage nach hinten auf den Pampershintern gefallen. Die Mutter (und der Vater)hat während der ganzen Sache seelenruhig im Liegestuhl gesessen und ist erst jetzt aufgesprungen und zu dem Kleinen gerannt. Lange Rede kurzer Sinn, mein Mann wurde schließlich als aggressiver Kinderschreck hingestellt und das ganze wurde hochdramatisiert. Ich fand es einfach nur unmöglich von der Mutter überhaupt ein Thema daraus zu machen, aber zum Glück haben alle Anwesenden meinen Mann verteidigt und zu uns gestanden, denn mein Mann wollte dem Kleinen nie etwas böses und wenn man ihn kennt weiß man das auch und vor allem von guten Freunden sollte man das erwarten dürfen.
Aus der Situation gelernt hab ich, daß man immer aufpassen muß bei wem man was macht, bei besagten "Freunden"(man sieht sich nur noch wenns nicht zu vermeiden ist) hol ich mein Kind lieber in kritischen Situationen weg, bevor ich was zu dem Jungen sagen würde. Ist auch nicht richtig, ich weiß, aber hab auf so einen Zirkus keinen Bock mehr, bei den anderen Freunden ist es zum Glück nicht so und alle Kinder werden gleich behandelt .
Grundsätzlich denk ich soll man auch die Kinder Konflikte selbst lösen lassen, wenn keine Handgreiflichkeiten o.ä. im Spiel sind, auch wenn die Situation vielleicht mal nicht gerecht endet, das müssen sie ja auch lernen.
Wie du schon sagst, ist immer situationsbezogen.

13

Hallo!

Ich finde es im Allgemeinen schwierig, wann sag ich was, wann nicht. Zum einen denke ich genauso, wenn das Kind (egal wie alt) alleine bei uns ist, habe ich natürlich zu gucken, was sie machen und muss natürlich auch eingreifen dürfen und müssen. Das denke ich mal akzeptiert auch jede Mutter, wenn das eigene Kind ja woanders ist.
Was ich aber echt schlimm finde ist, wenn die Eltern dabei sind (oder nur ein Elternteil) und sie erst mal zuschauen, wie die anderen das Regeln mit ihrem Kind und wenn es ihnen zu heftig wird, DANN ERST eingreifen und womöglich noch rummeckern.
Ich denke auch, es kommt auch auf das Alter an. Die Tage hatte meine Tochter (4 1/2 Jahre) mit dem Nachbarsjungen (9 Jahre)hinterm Haus bei meiner Mutter gespielt. Sie spielten mit dem Gartenschlauch, was wir nicht wussten und die halbe Straße (vom Grundstück aus), die komplette Wiese und meine Tochter (der Junge nicht) waren total nass. Ist ja nichts schlimmes, nur meine Tochter weiß genau, es wird nicht mit dem Gartenschlauch gespielt und den Wasserhahn dazu würde sie eh nicht aufbekommen. Da habe ich mit beiden geschimpft. Es war aber ok.

LG