Hallo
Also mein Sohn 5 wird am 02.04.2012 6 Jahre alt. Und ich habe von ende März bis Ostern Urlaub (bei der Arbeit). Jetzt hab ich mir überlegt das wir dann ja an die Nordsee fahren könnten. Aber ich bin nicht sicher ob das so gut ist,weil wir den Geburtstag meines Sohnes dann im Urlaub feiern würden. Den eigentlichen kindergeburtstag würden wir danach feiern wenn wir wieder zu hause sind. Hatte erst überlegt den Samstag zwischen karfreitag und Ostersonntag den kinder gebtag zu feiern, finde das aber ezwas stressig und würde es dann danach das Wochenende machen. Jetzt würde ich gerne wissen ob das schon mal jemand gemacht hat in urlaub gefahren obwohl das kind in der zeit geb tag hat. Habe angst das es alles im chaos endet weil wir die geschenke dann ja auch schon mitnehmen und das es für meinen sohn irgendwie blöd ist... Wegen familie mache ich mir keine sorgen zu meiner verwandschaft besteht kein kontakt, zu der meines freundes derzeit auch nicht. Naja und mein exmann der Vater meines Sohnes, der schaut sein kind mit dem arsch nicht an obwohl er nur ein paar häuser weiter wohnt... von daher denke ich das ich dem jungen da vielleicht eine enttäuschung erspare.
Über den Geburtstag in Urlaub fahren?
Ja haben wir gemacht war kein Problem.
LG Mare
Wenn du es willst und es für deinen Sohn gut ist dann mach dir nicht soviele Gedanken um die anderen, sondern in erster Linie um euch!
ela
Ich sehe da gar kein Problem. Mein Sohn hat ebenso mitten in den bayerischen Sommerferien Geburtstag, wie ich. Wir sind mit ihm schon über seinen Geburtstag weggefahren, so wie es meine Eltern auch gemacht haben.
Wir feiern dann eben etwas später, dann sind auch alle Freunde von ihm da, die natürlich auch die Ferien nutzen, um weg zu fahren. Mach es so, wie es für euch passt und gut ist.
Hallo,
wir haben den 1. Geburtstag unserer Tochte in Italien gefeiert. Zwei Wochen später dann mit der Verwandtschaft. Kein Problem...
Michaela
Hallo,
das würde ich mit deinem Sohn besprechen und ihn fragen!
Bei meiner wäre es dieses Jahr fast der Fall gewesen (sie wurde 4) ging von der Buchung her dann nicht.
Wir waren dann zu Hause, aber die meisten Verwandten und Freunde waren dafür im Urlaub. Also "mussten" wir sowieso nachfeiern.
Das Thema werden wir öfter haben, da sie hier in den Sommerferien Geburtstag hat. Entweder sind wir unterwegs oder unsere Gäste.
Kindergeburtstag am Karsamstag würde ich ehrlich gesagt, gar nicht erst in Erwägung ziehen. Wir sind zwar nicht sooo gläubig, aber
- für manche Familien ist der Karsamstag wichtig
- einige werden im Urlaub sein!
- einige werden selbst Besuch haben, der von weiter her anreist
- ein Tag vor Ostern ist für viele Familienzeit, wo die Eltern mit Kind endlich mal ein paar Tage zusammen sein können
- stressig vor Ostern
jetzt schon mit den geplanten Gästen absprechen wäre zu früh. Aber damit rechnen, dass einige nicht können, würde ich schon.
Wegen Geschenken im Urlaub:
wir waren bisher um ihren Geburtstag herum im Urlaub. Verwandte, die wir getroffen haben, haben ihr dann etwas mitgegeben oder direkt geschenkt (je nachdem ob wir davor oder danach waren).
Ich selbst habe ihr eine Kleinigkeit mitgenommen/dort gekauft. Die großen Geschenke gibt es dann zu Hause und was tragbar ist im Urlaub.
Je nachdem ob Ferienwohnung, Pension oder Hotel, Kuchen kann man organisieren und eine Kerze in Absprache auch.
Wir waren in meiner Kindheit auch gelegentlich zu meinem Geburtstag im Urlaub, je nachdem, wie die Ferien lagen. Ich fand das toll, denn oft haben andere Feriengäste mitbekommen, dass ich Geburtstag hatte und haben auch gratuliert.
Heute ist es so, dass wir zu unseren Geburtstagen grundsätzlich abhauen (haben sehr kurz hintereinander). Der Urlaub ist dann unser Geschenk für einander und an dem Tag machen wir dann immer was ganz besonders schönes.
Ich würde nur 1-2 kleine Geschenke mitnehmen und ansonsten einen absolut tollen Tag organiseren. Je nachdem was da geboten ist, wo ihr hinfahrt. Also z.B. einen tollen Ausflug, essen gehen was er mag usw. Da haben Kids oft mehr davon und er hat einen unvergesslichen Geburtstag.
Hallo,
Helena wird am 06.04.2012 drei Jahre alt und wir fahren vom 03.04.-15.04.2012 in Urlaub.
Ich sehe das nicht als Problem. Wir werden ganz toll im Urlaub feiern (meine Schwiegereltern fahren auch mit) und wenn wir nach Hause kommen, holen wir die Feier nach.
LG Heike
Hallo,
im Urlaub Geburstag haben ist doch vielleicht auch etwas schönes - ich würde es mit dem Kind besprechen und dann den Kindergeburstag, Familiefeier (bei uns käme noch die Feier im Kindergarten dazu) planen.
Am Karsamstag kann ich mir keine Feier vorstellen - dann eher an den Ostertagen oder in der Osterwoche!
Der Karsamstag ist der Tag der Grabesruhe - hat für nicht religiöse Menschen sicher keine Bedeutung, aber ich hätte große Probleme, wenn meine Tochter eine Einladung für diesem Tag bekäme.
Mit regnerischen Grüßen,
almalach
Hallo,
um ehrlich zu sein, würde ich immer in Urlaub fahren, wenn meine Tochter in den Ferien Geburtstag hätte.
Einfach, damit sie was anderes sieht. Außerdem ist das viel stressfreier als diese Kindergeburtstage.
Dieses Jahr wird zum Geburtstag meiner Tochter ein schöner Ausflug gemacht, weil der auf einen Sonntag fällt. Meine Tochter freut sich schon sehr darauf
LG