Neid der Mütter / Schwiegermütter...

Nachdem ich hier immer so mitlese ist mir eines aufgefallen, auch aus meiner eigenen Erfahrung raus.

Wie oft werden Mütter als "faul" etc verurteilt von Ihren eigenen Müttern oder Schwiegermüttern. Vielleicht auch nicht boshaft und sehr direkt, aber doch immer wieder hier und da so kleine "Sticheleien".
Warum, weil wir heute den „Luxus“ haben, dass unsere Männer am Familienleben teilnehmen. Mehr Vater sind und sich auch noch am Haushalt beteiligen #schock… Der Wandel dass es eben immer mehr dieser Männer gibt, damit kommt die ältere Generation (Mütter/ Omas) irgendwie gar nicht klar. SIE mussten das alles früher schließlich alleine meistern. Haushalt, Kinder, Essen pünktlich auf den Tisch UND noch arbeiten gehen teilweise.

WIR haben es heut ja sooo einfach.

Wenn ich beispielsweise an meine Cousin und seine Frau denke, die werden nur „beschimpft“ und durch den Dreck gezogen, bew. SIE.

Weil, ER, der Arme Mann, muss den Haushalt machen, das Geld verdienen und hat meist noch wenn er unterwegs ist die Kinder dabei, und SIE ist ein faules Stück, geht nicht arbeiten und tut auch sonst GAR NIX!!!. Nur dass er gerne kocht, dieses und jenes auch gerne tut, das sieht keiner. ER MUSS, weil, Undenkbar dass ein MANN sowas freiwillig macht.
So nein, ich steigere mich nicht rein, tief durchatmen… ;-)

Mein Mann hilft mir, Oh Schreck auch im Haushalt, er bügelt sogar #schock (für meine Mam) ;-)
Naja, da es bei uns doch noch so ist, dass ich mehr im Haushalt mache (Gehe ja auch „nur“ halbtags arbeiten) ist das noch "akzeptabel" #schwitz

Als ich übrigens (ohne Kind noch) auch normal / Vollzeit gearbeitet habe war das bei uns sehr gerecht geteilt: Meine Meinung, Ich gehe auch meine 9 Std am Tag arbeiten warum soll ich dann alleine noch den Haushalt schmeißen! Dieser Spruch hat mir damals öfter böse Blicke eingebracht von Schwiegermutter und auch meiner Mutter… sie verstehen so was nicht.
Wobei ich meinen Mann nie gezwungen habe, für Ihn war das selbstverständlich, aber ich glaube sonst wär aus uns auch keine Familie geworden… Er hatte ja schließlich als er alleine gewohnt hat auch Seinen Haushalt machen müssen.

Ich glaube, dass diese Tatsache , diese, ich nenne sie mal: Entwicklung des alleinverdienden Mannes der Abends von der Arbeit kommt, an den gedeckten Tisch sitzt und sich danach an den TV setzt während die Frau drum rum arbeitet und den Haushalt schmeisst während sie die Kinder endlich ins Bett gebracht hat, die "heutigen" Frauen und Mütter oft als faule egoistische "Weiber" darstellt...

Wobei ich sagen muss, bei meinen Eltern war es nicht so extrem, mein Vater hatte viel Zeit und sehr viel mit uns Kindern gemacht, Haushaltstechnisch (ausser kochen) fällt er allerdings voll in die Schiene ;-P Meine Mam würde ihn aber auch nie da hinlassen, ans Wäsche waschen, Betten beziehen etc. Ist IHR Ding #rofl
Es hat früher so funktioniert, heute bestimmt zum Teil immernoch, und heute funktioniert es anders. Nur dass es eben noch nicht akzeptiert ist bei vielen, dass es sich einfach ändert...

ALSO: Sind die Männer selbst daran Schuld, weshalb uns Ihre eigenen Mütter nicht so akzeptieren und mögen... #rofl#rofl
Also wieder mal die Männer Schuld "Spass"

So das war jetzt viel #bla#bla um einen "Mit"-Grund für das oft schlechte Verhältnis zwischen den Schwiegermüttern / - aber auch -Müttern und entsprechend Schwiegertöchtern / -Töchtern

Habt Ihr auch ähnlicher Erfahrungen die das bestätigen?

LG Cordu

4

Nein, deine Aussagen kann ich nicht bestätigen.
Ich denke, das liegt am Umfeld. Ich bewege mich da offenbar auf anderem Level als du ;-)

Gruss
agostea

10

Das ist schön für Dich, dass Du Dich auf einem anderen Level bewegst :-p

11

Ich hab ja nicht gesagt, WAS für eins #rofl#rofl

weitere Kommentare laden
1

Gar nicht #gruebel

Meine Mutter sagt, sie ist sehr stolz auf mich. Sie sagte mir, dass sie findet, dass ich eine gute Mutter bin, auch schon als ich "nur" ein Kind hatte. Und jetzt mit Vieren drängt sie mich förmlich, mir mehr Zeit für mich zu gönnen, weil ich mit Kindern und Haushalt so viel zu tun hätte.

Meine Schwiegermutter findet mich auch nicht faul, auch wenn sie manchmal sagt, ich hätte es ja gut, dass mein Mann so viel mithilft (räusper, ja, er kocht meistens und hilft die Kinder versorgen; putzen, aufräumen und Wäsche sind allein MEIN Ressort :-p). Ihr Mann war allerdings auch dauernd auf Geschäftsreise, als ihre Kinder klein waren und sie war viel alleine und musste somit auch alles alleine machen. Sie kommt übrigens regelmäßig vorbei, um mich mit den Kindern zu unterstützen und dafür bin ich ihr sehr dankbar.

2

Hallo.

Nein, keinerlei Erfahrung in diesem Bereich.

Ich glaub, es weiß auch keiner außer mir und meinem Freund, wer was bei uns macht.
Ich hatte nie das Bedürfnis das jemandem zu erzählen, geschweige denn, dass mich jemand mal danach gefragt hat. #kratz

LG,
Enelya

3

Hallo,

also im Falle deines Cousins würde ich die Frau wohl auch als faul bezeichnen.
Der Mann geht arbeiten, nimmt die Kinder mit, wenn er unterwegs ist, kocht und schmeißt den Haushalt? Ja was macht sie denn da?
Meine Schwanger hatte auch mal so eine Lebensgefährtin. Sie hat nicht gearbeitet, hat keinen Finger im HH krumm gemacht und hat aber fleißig sein Geld ausgegeben. Das die nicht den besten Stand bei meiner Schwiegermutter hatte, ist verständlich.

Aber mal den Thema unsere Väter. Also bei meinem Vater stimmt das definitiv. Er hat sich nie an der Kindererziehung beteiligt, gerade als wir noch sehr klein waren.

Da hat er sich immer in sein Büro geflüchtet, egal ob was zu tun war oder nicht. Und auch den HH hat er komplett meiner Mutter überlassen.

Das war dann später die Aufgabe meiner Schwester und mir ihr da Aufgaben abzunehmen. Im Endeffekt haben wir dann bis auf die Wäsche und ab und an mal kochen den kompletten HH übernommen.
Mein Vater hat nie etwas gemacht und das obwohl beide Eltern Vollzeit gearbeitet haben.
Ich weiß nicht, ob die Sticheleien wirklich vom Neid kommen, das kann ich nicht einschätzen.
Ich würde mir jedoch manchmal wünschen, dass sich unsere Mütter und Schwiegermütter einfach für uns freuen, dass wir nicht so viel buckeln müssen, wie sie damals.

Denn gefreut hat sich meine Mutter nicht, dass sie damals alles alleine machen musste.

LG

6

Hallo, ja mag sein, vielleicht ist sie auch faul, allerdings weiss ichs? Wissen die es? Andererseits bildet sie sich grad weiter, und ER ist ja nicht ständig unterwegs und zuhause, als hat sie schon meist die Kinder und ich denke die Wollen ja auch essen wenn pappa bei der Arbeit ist... egal. Ich seh nicht wirklich rein. Doofes Bsp. vielleicht.

Aber eben weil es viele Frauen früher sooo schwer hatten denke ich ist oft auch bissel neid dabei? Oder einfach Verständnislosigkeit weil sie es nicht anders kennen?

Ich persönlich hab da jetzt nicht so die Probleme, nein, das wollt ich damit nicht sagen.

Nur ist mir eben hier und da schon aufgefallen dass es auch oft in die Richtung geht.

Und ja, ich denke auch, schöner ist es doch, wenn sich die Mütter freuen dass Ihre Töchter / Schwiegertöchter es einfacher haben.
Aber ich habe auch schon gehört, ich hatte es damals nicht so leicht, da war es noch ganz anders... ob das als Vorwurf gemeint war, weiss ich nicht, aber kam bissel so rüber...

7

***
Aber ich habe auch schon gehört, ich hatte es damals nicht so leicht, da war es noch ganz anders... ob das als Vorwurf gemeint war, weiss ich nicht, aber kam bissel so rüber...

***

Vielleicht ist es auch einfach Wehmut? Sie sehen, dass es heute anders gemacht werden "darf", mussten sich vielleicht oft für ihren Haushalt rechtfertigen, wenn der bei zwei Kleinkindern und einem Baby nicht tiptop war und wünschten sich, sie hätten es auch einfacher haben können. Neidisch zu sein, wehmütig an die eigene Zeit zu denken, bedeutet ja nicht automatisch, dass man es den Frauen "von heute" nicht gönnt.

weitere Kommentare laden
5

Hallo!

Ich habe keine solchen Erfahrungen gemacht, eher im Gegenteil. Für meine Mutter ist es normal, dass auch der Mann im Haushalt mithilft, wenngleich sie als Hausfrau den Bärenanteil macht. Bei meinen Schwiegereltern ist es anders aufgeteilt, allerdings nicht "weil man das so macht", sondern weil mein Schwiegervater eher Dinge im Garten macht, Holz holt und hackt und sich um die Reperaturen im/am Haus kümmert... Es macht einfach jeder das, was ihm am besten liegt.

So ist es auch bei uns. Ich verbringe mehr Zeit zu Hause, daher mache ich auch mehr im Haushalt, aber mein Mann hilft wo er kann, ganz selbstverständlich. Dafür habe ich eher Bewunderung der älteren Generation geerntet. Ein Bekannte (bestimmt schon über 80) hat mal gesehen, wie mein Mann unseren Sohn gewickelt hat. "Toll! Sowas hätte mein Mann nie gemacht, wir mussten als Frau früher alles rund um Kind und Haushalt allein machen." Sie findet es einfach sehr schön, dass die Aufgaben anders aufgeteilt werden (können) und auch der Mann "Frauenaufgaben" macht. Das sagt sich sicherlich mit etwas Neid, aber keinesfalls mit Missgunst oder Unverständnis.

LG

14

Also meine Mutter würde sowas nie sagen!

Die Mütter von den Männern sind aber oft einfach dermaßen eifersüchtig, dass sie doch immer was zu meckern haben, egal, was es ist und worum es geht.

Ich sehe das so: Wenn eine Frau zu Hause bleibt wegen den Kindern ( was völlig ok ist!), kann sie m.E. auch den Haushalt machen. Da muß es nicht sein, dass der Mann am WE seine Hemden bügelt. Viele Männer ( meiner auch) kochen aber leidenschaftlich gern, und gut, warum sollten sie das also nicht machen?
Wenn dagegen die frau auch einen Job in einer Firma hat, wird geteilt. So einfach ist das. ich würde mir sowas gar nicht anhören von Mutter oder SM. Die Zeiten haben sich geändert und fertig.

LG

15

Hey,

bei meinen Eltern waren die Rollen auch typisch verteilt.

Mutter - Arbeiten, Haushalt und Kinder versorgen
Vater - Arbeiten gelegentlich auch Zweitjob

Als mein Sohn mal bei ihnen Übernachtet hat, sollte mein Paps ihn ins Bett bringen und Geschichte vorlesen. Der hat nicht schlecht gestaunt. :-p
Tja bei uns zu Hause gibt es diese klassischen Rollenverteilungen nicht und jeder darf Junior ins Bett bringen oder auch mal abwaschen.

Grüße

nordstern

16

Nein, von der Familie kenne ich das nicht aber von MIR#ole

Meine Nachbarin hat zwei Kinder (5+7 Klasse !), geht 4 x die Woche ins Fitnessstudio, pflegt ihre Sonnenbräune und führt ihr Cabrio aus, wenn der Schrank neu gefüllt werden muss.
Der Hund hat seinen Hundeshithaufen im Garten, weil spazierengehen zu Mühsam ist.
Der Mann kommt am Abend nach Hause und stolpert übern Staubsauger, der schon seit Tagen dort liegt. Wundert mich nicht, wenn es dort ständig Krach gibt. Und die Schwiegermutter kann diese Mutter irgendwie auch nicht leiden#kratz

Jaaaaaaaaaaaaaaaaa, lästern ist einfach herrlich..............

Mein Mann und ich helfen uns gegenseitig in allen Belangen, Haushalt, Kinder, etc. weil wir beide arbeiten ... er mehr, ich weniger...und es klappt super.

Grüße
Lisa

17

Hi,

also mir ist es relativ egal was andere an mir zu motzen haben in dieser Hinsicht. Meine Schwiegermutter ist nicht begeistert das mein Mann am WE kochen "muss" (Er kocht sehr gern!) aber naja....

Sie hatte genau wie meine Mutter damals ein "Luxusleben"! Mit den Großeltern im Haus, so dass die Kinder die Oma's besser kannten als ihre Mütter. Sie konnten in aller Ruhe den Haushalt machen, ausgehen wann es ihnen passt und hatten sonst nicht viel ausser das bissl Haushalt zu tun. Meine Schwiemu arbeitete Teilzeit (15 Std.) und meine Mutter war Vollzeithausfrau.

Ich hingegen arbeite Teilzeit, schmeisse den Haushalt komplett allein, habe keine Oma oder sonst wen hier zur Unterstützung. Mein Mann kocht zwar oft am WE und hilft viel im Garten aber ansonsten ist das Haus allein mein Job.

Also selbst wenn da mal einer sticheln sollte, geht das mir am Allerwertesten vorbei, da ich durchaus weiß was ich leiste!;-)

LG