Umfrage: Wie läuft das Frühstück in der Woche bei Euch ab?

Guten Morgen

Da mein Mann und ich uns da nicht einig sind, würde mich interessieren, wie andere es machen: Frühstückt Ihr alle zusammen? Oder getrennt, weil es sonst zu stressig wird?

Bei uns ist es so, dass die Morgens immer sehr stressig sind und ich am liebsten das Frühstück vorbereiten würde, mich aber nicht mit an den Tisch setzen will. Ich hab morgens eh noch keinen Hunger und könnte die Zeit gut für andere Dinge nutzen. Mein Mann sieht das aber anders, er meint alle zusammen gehören morgens an den Tisch. Ich finde es ja schön, dass er so denkt, es ist ein schönes Bild und man denkt sich, das gehört so. Aber wie sieht die Realität aus? Bei Euch? Bin sehr gespannt auf Eure Meinungen.

Liebe Grüße,
M*

P.S. Abends wird bei uns immer zusammen gegessen.

1

Hallo.

Wir frühstücken morgens nicht zusammen.
Junior bekommt eine Kleinigkeit zum Essen: Milch/Kakao, Kellogs, Brot, Brötchen, manchmal auch Essen vom Vorabend #schein

Wir schmieren unser Brot während er isst und nehmen es mit auf die Arbeit. Ich krieg morgens auch noch nichts runter. Davon ab, dass die Zeit es nicht erlaubt. Wir haben eine knappe Stunde am Morgen, stehen um 6 Uhr auf. Noch früher wollen wir alle nicht, zumindest nicht nur damit wir frühstücken können.

LG,
Enelya

2

Ja, wir frühstücken alle zusammen, das ist für uns einfach ein schöner Start in den Tag.

Abends hingegen essen wir nicht zusammen, da mein Mann so spät von der Arbeit kommt. Meist essen zuerst nur die Kinder, ich leiste ihnen dabei Gesellschaft. Und dann esse ich mit meinem Mann gemeinsam - wenn dieser nach Hause kommt, sind die Kinder meist schon im Bett.

Am Wochenende frühstücken wir seeeeehr ausgiebig, mittags gibt es nur einen Snack für diejenigen, die Hunger haben und abends wird warm und gemeinsam gegessen.

3

huhu,

hier ist es so, dass mein mann zusammen mit dem zwerg gegen 6.50 h das haus verlässt. der zwerg frühstückt bei der tamu und mein mann im büro.
der mittlere frühstückt vor der schule überhaupt nicht, sondern trinkt einen joghurt--das frühstück nimmt er mit in die schule.
der große frühstückt die hälfte zu hause, die andere hälfte in der schule.
ich trinke morgens nur kaffee und frühstücke erst, wenn die meute weg ist.
wir sitzen dafür abends alle gemeinsam am tisch und essen ;-)

lg

4

Ja, wir Frühstücken alle zusammen.

Die Jungs ( 9 und 7) decken morgens gegen 6.40Uhr den Tisch, während mein Mann mit dem Hund gassi geht und ich unsere Jüngste (9 Wochen alt) füttere.

Bis um 7.10Uhr sitzen wir dann gemütlich zusammen am Tisch ;-)

Klar manchmal ist es auch hektisch, wenn die Jungs morgens nicht aus dem Quark kommen, aber bisher ist das zusammen essen sehr wichtig für uns alle.

5

Hallo,

wenn wir spät dran sind, essen wir eine Kleinigkeit.
wenn wir früh dran sind, isst mein Kind in Ruhe und ich sitze mit einem Glas Milch dabei. Ich bin kein Frühesser, aber da wir eh nur zu zweit sind und ich alleine frühstücken doof fand als größeres Schulkind (ich war halt die erste, die rausmusste), möchte ich wenigstens dabei sein.
Ok, ab und an braucht sie beim Richten noch meine Hilfe. Wenn sie länger braucht, richte ich dann neben ihr das Kindergartenfrühstück. Dann habe ich was zu tun und esse nicht.

Am Wochenende bekommt sie ein Vorfrühstück - wenn sie mag auch im Bett neben mir, damit der erste Hunger bei ihr gedeckt ist (ihr Biorhythmus ist anders als meiner) und wir frühstücken dann gemeinsam in Gemütlichkeit. Von der Uhrzeit her so, dass ich auch gerne mitesse.

6

Hey,

da ich auf Arbeit fahre, ehe mein Mann und Sohn aufstehen, kann ich nicht mit Beiden zusammen frühstücken.

Aber mein Mann und mein Sohn setzen sich vor dem Kiga zusammen hin und essen Beide eine Kleinigkeit (meist eine Banane und Sohn trinkt dazu ne Milch). Wenn ich daheim wäre, würde ich auf jedenfall zusammen frühstücken. Das ist mir auch wichtig. Auch Abends essen wir zusammen.

Und ich fände es morgens störend, wenn da jemand noch im Hause rum rennen würde und aufräumt oder sonstiges macht.

Grüße

nordstern

7

Hallo!

Ich sehe das einbisschen so wie Dein Mann, aber auch einbisschen wie Du ;-)

Um den Stress zu vermeiden, decken wir (bzw. meine großen Kinder) den Tisch abends und jeder holt sich morgens das aus dem Kühlschrank was er haben möchte - räumt es aber auch wieder weg, wenn es kein anderer braucht. Bevor ich die Kinder wecke mache ich noch Tee. Und dann kommen sie langsam nach und nach - ich habe 6 Kinder, 5 sind in der Schule.

Stressig ist es nicht mehr. Manche müssen kurz nach 7 raus, manche gegen 8, manche gegen 9... Das ständige Kommen und Gehen ist das einzige was stressen könnte, aber das lassen wir nicht zu. Ich sehe es nicht ein, alle Kinder um 6 zu wecken, damit wir zusammen frühstücken können, wenn die Schule für manche später anfängt. Aber ich bin da, sitze mit am Tisch, trinke und esse was mit, Kleinigkeiten werden besprochen, ab und zu fällt ein Witz aus heiterem Himmel und dann lachen wir oder zumindest die die richtig wach sind... Ich schneide noch das Brot nach Bedarf, helfe manchen bei den Pausenbroten, manchmal muss ich die frisch gewaschene Wäsche durchwühlen auf der Suche nach Kleidungsstücken, die vermisst werden...

Mein Mann frühstückt selten mit und das ist gut so, denn sobald er dabei ist, ist Schluß mit Ruhe - er kann in einem Fort Reden... gleich morgens ;-)

Meine Mutter hat uns so gut wie nie geweckt oder uns das Frühstück gemacht oder mit uns entspannt am Tisch gesessen, darum ist es mir wichtig, dabei zu sein. Und ich geniesse es auch mit meinen Kindern am Tisch zu sitzen.

Am Wochenende sieht es ganz anders aus. Wenn nichts anstehet, bleibt der Tisch bis zum Mittag gedeckt und jeder frühstückt wann und wie lange er möchte. Dann kann mein Mann auch seine Reden halten

LG

8

Wir frühstücken morgens nicht zusammen. Wir stehen zwischen 6 und 6:30 auf. Dann mache ich den kleinen fertig, dieser bekommt dann eine Kleinigkeit wenn er denn will.

Um 7 Uhr steht sein Schulbus vor der Tür. Nach der ersten Schulstunde bekommt er in der Schule ein ausgiebiges Frühstück. Ich packe ihm lediglich Getränke ein.

Mein Mann verlässt mit dem Kleinen das Haus.

Am Wochenende frühstücken wir dafür lang und gemütlich. Das ist dann was besonderes.

Abends Essen wir immer zusammen und besprechen den Tag. Das ist auch wichtig für uns um zumindest einmal am Tag alle zusammen an einem Tisch zusitzen.

9

Hallo!

Die Kinder und ich, wir Frühstücken gemeinsam.
Mein Mann isst selten mit, weil er meist morgens keinen Hunger hat. Außerdem fängt die Frühschicht schon um 6 Uhr an und es wäre sinnlos die Kids schon um 5 Uhr zu wecken. :-) Nach der Nachtschicht sitzt er sich zu uns noch ein bisschen mit hin.....

Bei uns wird auch Abends zusammen gegessen, es sei denn mein Mann hat Spätschicht.

Ich finde es schon wichtig das man einmal am Tag zusammen essen sollte, ob das nun Morgens oder Abends ist, ist doch eigentlich egal. Finde das quatschen schon immer schön, wenn irgendeiner etwas erzählt. Bei uns ist es unterschiedlich, eben durch die Schichten von meinem Mann.

Gruß Nati