Hallo,
ich feier nächste Woche meinen Geburtstag. Aus ethischen und gesundheitlichen Gründen esse ich kein Fleisch.
Nun möchte ich auf meinem Geburtstag keine toten Tiere um mich herum wenn ich feiere und habe mir daher viele leckere vegetarische Gerichte herausgesucht.
Es hat sich so ergeben (leider) dass das vorher schon zum Thema wurde und nun hält mein Mann sich dran, mir zu erzählen dass meine Gäste sich übers Essen beschweren.
Und wirft mir vor, ich würde meine Einstellung anderen überstülpen wollen. Ich soll auch Fleisch anbieten.
Ich möchte das aber nicht. Nicht aus diesem Grund sondern aus o. Genanntem.
Im übrigen finde ich das total unhöflich, sich als Gast deutlich (schon im Vorfeld) über das Essen zu beschweren.
Wenn wir irgendwo eingeladen sind, muss ich mir auch immer mein Essen selber mitbringen und beschwere mich in keinster Weise.
Was meint ihr?
Viele Grüße
Marienkaefer
Vegetarier richtet Party aus - mit Fleisch oder ohne?
Hallo,
ich würde mich als Gast nicht über das Essen aufregen, ich würd halt etwas essen und wenn es nicht schmeckt, dann ess ich eben nur ein Salat.
Da ich aber auch sehr gern Fleisch esse, gehört dies für mich dazu. Gerade am Abend.
Isst Dein Mann Fleisch und ihr habt es sonst im Haus?
ICh kann mir im übrigen nicht vorstellen, das du zu jeder Party dein eigenes Essen mitbringen musst, denn ein Salat, Brot und Aufstriche gibt es eigentlich immer und überall
Gruß
denn ein Salat, Brot und Aufstriche gibt es eigentlich immer und überall...
Ja, aber oft ist "bissl" Speck im Salat oder im Aufstrich, "nur" wegen Geschmack... Das ist nicht immer rein vegetarisch
Gruß
bei den Leuten, die wir kennen, wrid nirgends Speck beigemischt.
Deswegen kann ich nur so berichten.
Gruß
Hallo!
Ich denke, man kann auch mal einen Abend ohne Fleisch auskommen...für mich wäre das kein Problem. Es wird sowieso zuviel Fleisch gegessen! Was bietest Du denn an? Süppchen, Salat, Fingerfood, so in der Art?
Sich als Gast schon vorher übers Essen zu beschweren, finde ich auch mehr als unhöflich (und lächerlich) und ich würde das hinterher vielleicht mal ansprechen! So in der Art: Na? Wie hat es Dir geschmeckt so ohne Fleisch? Tat es weh?
Einen schönen Geburtstag wünsche ich Dir!!!!
Mili
Ich finde es auch unhöflich von den Gästen. Es sind deine Freunde die Du eingeladen hast, die wissen dass Du Vegetarier bist und sollten das akzeptieren. Niemand stirbt dran, wenn er mal einen Abend kein Fleisch zu futtern bekommt.
Ich wäre neugierig drauf, was es alles leckeres vegetarisches zu essen gibt.
Lichtchen
Nunja, ich finde schon, dass man auf den Geschmack seiner Gäste etwas eingehen sollte. Man möchte ja eine schöne Party mit zufriedenen Gästen haben. Oder wie würdest Du Dich fühlen, wenn Du zu einem Grillabend eingeladen wirst, wo es nur Fleisch zu essen gibt? Würdest Du Dich da wohl fühlen?
Du mußt auf Deiner Party ja nun nicht gleich Unmengen "toter Tiere" hinstellen, aber vielleicht wenigstens 1 Sache mit Fleisch würde ich schon machen - vielleicht leckere Hähnchenschenkel o.ä.
Der Vergleich hinkt etwas. Auch "Fleischfresser" ernähren sich ja normalerweise nicht ausschließlich von fleischhaltiger Nahrung.
Wenn ein vegetarischer Gastgeber jetzt also seine Gäste "zwingt", sich von nur 60 -70% der üblichen Nahrung zu ernähren, sehe ich einen deutlich geringen Eingriff, als wenn einem Vegetarier zu 100% Essen vorgesetzt wird, dass er nicht zu sich nehmen will.
Mal einen Abend auf Fleisch zu verzichten ist nicht unzumutbar! Umgekehrt aber schon.
Huhu,
ich selber stelle, wenn ich einlade, auch immer in die Gäste in den Vordergrung und freue mich am meisten wenn es allen schmeckt.
Allerdings, schreibt die TE z.B. das sie bei Einladungen dann auch ihr eigenen Essen mitbringen muß, dementsprechend gehe ich davon aus das es in ihrem Freundeskreis anders zugeht als bei mir und denke das es völlig ok ist wenn sie dann in ihrem "Bereich" des Essens bleibt, zumal vegetarisches Essen derart abwechslungsreich sein kann das dennoch für jeden etwas dabei sein müßte.
liebe Grüße
Andrea
Nachtrag: dass sich die Gäste allerdings bereits im Vorfeld beschweren, finde ich auch unangebracht und unhöflich.
Hallo!
Wie kommt denn Dein Mann dazu das sich die Gäste schon im Vorfeld über das Essen beschweren.
Wer kommt denn auf Deine Party? Ich gehe davon aus das es Menschen sind, die Dich kennen und wissen welche Sichtweise Du zu Fleisch hast.
Generell bin ich der Meinung das ich mich den Gegebenheiten des Gastgebers anpasse, wenn ich das nicht kann gehe ich gar nicht erst da hin.
Beispiel:
Wir haben Freunde mit Hunden. Ich möchte dieses Tier nicht in meinen 4 Wänden haben, mag keine Tierhaare an meinen Klamotten. Deswegen kommt der auch nicht mit wenn sie uns besuchen. Gehe ich aber zu den Freunden zu Besuch, weiß ich das dort dieser Hund dabei ist und das ich mit Haaren wieder nach Hause komme. Weil ich die Freunde aber gerne habe, akzeptiere ich das und gehe zu Hause mit ner Fusselrolle über meine Sachen.
Ich finde es traurig was aus Deiner Geb.-Party jetzt schon gemacht wird, und finde es schlimm das Dein Mann da so ein Terz macht.
Tofu und diese ganzen Veggier-Burger-Verschnitte mag ich auch nicht essen, aber es gibt genug lecker vegetarische Sachen.
arielle
Also, wenn der ganze Haushalt komplett fleischlos ist, ist es OK! auch diesen Abend so zu machen. Sind ja Deine Gäste und die kennen das.
ABER, wenn es sonst auch Fleisch für Deinen Mann und bei anderen Gelegenheiten gibt, wenn Freunde da sind, fände ich es ein bisschen merkwürdig es jetzt überhaupt nicht anzubieten.
Es gibt ja dann auch kein Fisch, wenn du keine toten Tiere magst.....
Kann sicherlich alles super lecker sein ABer auch super langweilig.
Grüsse
lisa
also ich fände es in ordnung- zumal es ja wirklich sehr leckere vegetarische gerichte gibt und ich war auch schon zu feiern bei nicht- vegetariern ohne daß es da zwigend immer fleisch geben muß.
mein mann und ich haben eingie jahre vegetarisch gelebt - wir haben dann allerdings schon teilweise bei feiern auch fleisch angeboten (nicht immer, aber wenn wir z.b. pizza gemacht haben, gab es durchaus auch ne samali pizza oder beim grillen usw.)
wenn ich gäste einlade und kenne ihre vorlieben/ abneigungen oder allergien, dann bereite ich selbstvrständlich das essen auch so zu, daß zumindest etwas dabei ist, was mein gast essen kann- erwarte ich also vegetarier, dann gibt es etwas egetarisches, kommt meine freundin mit zöllikie, dann gibt es natürlich auch etwas glutenfreies, bzw. ich mach den nudelsalat dann eben mit glutenfreien nudeln, habe glutenfreies brot da usw..
letzten freitag habe ich ein kleines frühstück ausgerichtet und natürlich drauf geachtet, daß auch die veganerin, die eingeladen war, etwas davon essen konnte usw...
wenn du alos gäste hast, die nur und ausschließlich fleisch essen, dann würde ich wohl auch fleisch besorgen- wenn die gäste auch damit leben können mal was neues/ anderes zu probieren, würd ich mir nicht ins hemd machen.
kein mensch braucht fleisch um zu feiern