Ein langes Wochenende mit herrlichstem Wetter steht vor der Tür und ich hocke hier, mit 2 kranken Kindern. Beide Magen-Darm.
Heut morgen um kurz vor 5 gings los. Mein Große: Mama, ich hab gek…. Ich mach die Augen auf, die kleine (neben mir schlafend) ebenfalls und – oh nein, bitte nicht. Eben noch so schön geträumt und jetzt voll drin in der Realität. Die Große hat sich soeben im Kinderzimmer entledigt und just in diesem Moment die kleine bei mir im Bett. Der Tag ist also gelaufen. Also Bett abziehen, Handtuch holen, Kinder im Bad versorgen und Kinderzimmerfenster aufreißen (es gab gestern Fisch ….). Alles aufwischen und ab damit in die Waschmaschine. Tee koche, Termine absagen und nebenbei der Großen die Haare zusammenmachen.
Selbstverständlich sind Salzstangen und Tee gerade nur noch geringfügig im Haus (@ Nadine, Danke für den Nachschub) und das Waschmittel sollte auch dringend mal wieder aufgefüllt werden. Wie gut, dass ich das Betten neu beziehen aufs Wochenende verschoben habe.
Aber immerhin: Die Wäscheberge halten sich in Grenzen und die Betten (bis auf meines natürlich) wurden verschont. Dabei stellt sich mir die Frage, gibt es diese wasserdichten Bettlaken auch für 1,60 breite Wasserbetten?
Es gab echt schon schlimmere Morgende, wobei ich jetzt wirklich nichts hinaufbeschwören will. Oder ist es einfach die Routine? (Musste ja vor einiger Zeit schon feststellen, dass zwei gleichzeitig kranke Kinder einfacher zu händeln sind wie zwei die nacheinander krank werden). Netterweise werden meine Kinder immer nahezu zeitgleich krank, sodass es sich nicht unnötig in die Länge zieht.
Ach ja und noch ein gutes: Trotz zweier Kinder hier, herrscht eine gespenstische Stille. Wenn sie nicht gerade im Bad sind schlafen sie. Zwischendrin trinken sie fleißig und ich hoffe den beiden geht’s morgen wieder besser (wobei sie sich gern das gegenseitige anzicken sparen können). Bis dahin werde ich aber bei jedem seltsamen Geräusch zusammenzucken, weiterhin an der Toilette Händchen halten und mir stark überlegen wie ich das gestern gekaufte Obst und Gemüse verwertet bekomme ohne hierfür den Biomüll zu benutzen.
Joann
deren Mann heut morgen um 5.30 Uhr fragte, warum die Kinder schon wach sind ....
Kranke Kinder
Hallo!
Du hast gerade meinen absoluten Albtraum beschrieben. Das wäre meine Horror-Vorstellung. Zwischen Bett abziehen und Kinder versorgen hätte ich mir die ganze Angelegenheit vermutlich selbst noch einmal durch den Kopf gehen lassen (sprich gek..).
Mein Partner und ich habe seitdem wir ein gemeinsames Kind haben eine Abmachung und an der halte ich fest: bei sämtlichen Krankheiten bleibe ich gerne mit unserem Kind zuhause. ABER sobald wir Magen-Darm zuhause haben, bleibt ER zuhause.
Ich wünsche deinen Kindern gute Besserung und dir, dass Du dich nicht auch noch ansteckst!
LG Lena
Ach naja, hätte auch schlimmer kommen können. Dank der kleinen bin ich da recht Leiderfahren. (Die Große hatte es "lieber" mit den Ohren).
Keine ständig wachsenden Wäschehaufen im Bad, friedlich schlafende Kinder und Dank Freundin Salzstangen und Tee im Massen daheim.
Werde gleich mit den Pilzen, dem Lauch und dem Paprika ne lecker Nudelsoße machen und mir etwas davon gönnen. Der Rest wird eingefroren.
Einziges Manko, meine Matratze stinkt. Bin gerade am überlegen ob es hilft sie zu durchtränken und dann in die Sonne zu stellen.
Hallo!
Du hast mein vollstes Mitgefühl. Nichts geht mir mehr auf die Nerven als Magen Darm Geschichten.
Und Du hast Recht: Zwei kranke Kinder gleichzeitig sind mir auch lieber, als nacheinander. Dann sind sie nämlich beide drinnen und es ist nicht einer fit und will toben, während der andere Fieber hat und irgendwo in der Ecke liegt.
Die Situation hab ich nämlich jetzt.
Letzte Woche hat die Große (4) komplett flach gelegen mit einem bakteriellen Infekt, knapp 41°C Fieber, starken Hals, Kopf, Ohren und Gliederschmerzen und Antibiotika.
Jetzt hab ich sie fit und seit drei Tagen liegt die Kleine (9Monate) mit dem gleichen Sch... Da bei ihr immer alles auf die Atemwege schlägt und sie in diesen Situationen zu Atemstillständen neigt schlafe ich im Moment nicht wirklich viel. Sie hat Fieber, Schmerzen,eine Nase an der sie erstickt und - Trommelwirbel - diese Woche auch die beiden oberen Schneidezähne bekommen. Juhu!
Dafür ist aber die Große jetzt fit und möchte bei dem tollen Wetter natürlich draußen spielen. Und ich hänge hier mit dem Baby fest das weint und weint und weint und überlege grad ernsthaft, ob es hilft, wenn ich mir irgend etwas hartes auf den Kopf schlage.
Warte grad auf den Rückruf vom Kinderarzt.
Na ja, ich hab inzwischen auch die Ruhe weg. Mich erschüttert hier nichts mehr, seit ich die Kleine im Januar beatmet hab.
Obwohl es natürlich für mich als Mutter "angenehmer" ist, wenn die Große krank ist. Sie schläft dann viel, bleibt liegen, kriegt vielleicht mal ne DVD angemacht oder ein schönes Hörspiel, was vorgelesen... Man kann mit ihr die Situation besprechen, sie versteht, arbeitet mit, nimmt ihre Medizin...
Die Kleine stellt sich schon beim Fiebersaft an, als würde sie massakriert. Von Nasentropfen brauche ich gar nicht zu reden.
Zum Glück ist Wochenende. Dann kann mein Mann wenigstens mit der Großen raus, solange die Kleine noch Fieber hat.
Aber ganz ehrlich: Ich hab lieber zwei Wochen diesen Infektmist als drei Tage Magen Darm.
Nochmal: Du hast mein Mitgefühl.
Starke Nerven und gute Besserung für die Kinder.
Und auch für Dich, falls Du Dich anstecken solltest. Passiert mir bei Magen Darm immer, egal wie vorsichtig und penibel wir auf Hygiene achten.
Ein schönes Pfingstwochenende
Danke für dein Mitgefühl.
Meine Kinder leiden gerade bei Infekten mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen etc. wesentlich mehr. Das ist auch für mich irgendwie schwerer. Wenn sie dann völlig glühend dahängen usw. blutet mein Mutterherz. Ich möchte also alles andere wie tauschen. Das scheint bei euch ja echt heftig zu sein. Hoffe das wird schnell wieder.
Bei Magen Darm Sachen kann ich mich wunderbar mit Wäsche waschen etc. ablenken und hab halt was zu tun. Dann wird die Zeit nicht so lang.
Außerdem rennen sie nur regelmäßig alle paar Minuten ins Bad und schlafen ansonsten. Nach 1-2 Tagen sind sie in der Regel wieder Fit wie ein Turnschuh und holen essenstechnisch das nach, was sie die letzten Tage versäumt haben. Dann wirds schwer, weil der Hunger dann wirklich riesig ist.
Wobei ich sagen muss, dass ich Krankheitstage inzwischen auch wesentlich relaxter angehe wie vor ein paar Jahren noch. Da wird nur das nötigste gemacht und ansosnten ausgeruht (lege mich dann meist mit einem netten Buch zu den Kids). Getreu dem Motto, wer weiß was noch kommt.
Im übrigen ist es eher mein Mann der sich bei den Kindern ansteckt. Ich frage mich immer nur wann, da er von früh bis Abends einschließlich fast jeden Samstag arbeitet und somit die Kinder so gut wie nie sieht).
LG Joann
mit 2 fröhlich spielenden Kindern im Kinderzimmer
Magen-Darm hatten wir vor zwei Wochen auch. Immerhin hats "nur" 4 von 6 Personen erwischt, aber leider waren mein Mann und ich gleichzeitig mit dabei
Und heute morgen wacht meine Große auf und bekommt innerhalb einer halben Stunde 40 Fieber. Als mein Mann die Mittlere in den Kiga bringt, meinte die Erzieherin nur: Achja, es ginge gerade ein Infekt herum, bei dem die Kinder urplötzlich hohes Fieber bekämen und dazu Durchfall und Erbrechen
Danke, mein Tag ist gerettet... Auf in die nächste Runde...
Du hast also mein vollstes Mitgefühl