Hallo!
Wie alt waren Eure Kids, als sie das 1.Mal (abends z.B. ) von nem Babysitter betreut wurden. Klar, bei Oma und Opa ist das ja was anderes-da gibts keine "Altersbeschränkung"
Aber bei "fremden", jungen Mädchen aus der Nachbarschaft z.B.- wie lange habt Ihr sie aneinander gewöhnt usw.?
Meine beiden sind 6 und 2 Jahre alt und wenn die Kleine 3 ist, wollten wir anfangen, auch mal wieder 1x im Monat was essen zu gehen etc.- nur wir beide als Paar...
Wie war das bei Euch, wo habt Ihr Eure Babysitter her- was gabs zu beachten usw.
Tips und Tricks??
Danke und ganz vlG!
Schoko
Wann habt Ihr angefangen, Euch einen Babysitter zu nehmen?
Meine sind 2,5 und 6, wir hatten noch nie andere Babysitter als Oma und Opa.
Wir auch so ungefähr.
Unser Großer war 1 1/2, als wir das erste Mal unsere Babysitterin hier hatten. Wir hatten einen kurzen "Kennenlernabend" - da hat's sofort zwischen dem Räuber und ihr gefunkt. Und auch wir hatten sofort Vertrauen zu ihr. Resultat: Sie hatte schon am nächsten Abend ihren ersten Auftrag.
Der Kleine war wesentlich jünger, aber da kannten wir die Babysitterin ja schon eine ganze Weile. Mittlerweile sind's vier Jahre.
Haben wir über das DRK vermittelt bekommen. Die führen hier Babysitterkurse durch und empfehlen dann die Jugendlichen, die teilgenommen haben, weiter (achten auch darauf, dass sie z.B. aus dem gleichen Stadtteil kommen, damit der Weg nicht so weit ist).
Betreuung durch Oma oder Opa gibt es bei uns nicht, da sowohl meine Eltern als auch Schwiegereltern mehrere Hundert Kilometer weit weg wohnen.
Hallo!
Meine Kids sind fast 5 und fast 8 und ich hab noch nie einen "fremden" Babysitter engagiert...nur Omas und das auch nicht sooo oft.
Also 1 Mal im Monat sicher nicht...
lg tina
Unsere ist 1 1 /2 und wir haben einfach eine Erzieherin aus der Kita genommen... die, die sie am liebsten hat. Das war super. Sie ist gekommen und wir konnten los, alles kein Problem!
Na wenn das eine Erzieherin macht, super. Ist aber bestimmt die Ausnahme. Wenn ich dran denken, ich sollte meine Freizeit für Patienten aus dem KH opfern.... Nö nö. Da habt ihr echt Glück, würde ich sagen.
Lg
PS: ja ich mag meine Arbeit, aber wenn Feierabend, dann Feierabend.
Ich denke einfach, dass die das sicher machen, weil sie schneller und einfacher gar kein Geld verdienen können. So viel bekommen Erzieher ja leider auch nicht...
Hallo,
ich habe keine Erfahrung bezüglich Babysitter, da meistens meine Mutter kommt. Mich würde aber allgemein interessieren wie hoch der Stundenlohn ist ob das unterschiedlich ausfällt?
lg
jiggi
Mein Großer war ca. 2 Jahre alt - vorher war er Einzelkind und somit immer sehr leicht so unterzubringen. Als seine Schwester dann ein halbes Jahr alt war haben wir uns damals die erste Babysitterin geholt (allerdings kein "junges Mädchen aus der Nachbarschaft" sondern eine erwachsene Frau mit Referenz und Erfahrung bei Säuglingen/Kleinkindern.
Mittlerweile haben wir eine ganz toller Sitterin, 20 Jahre, hier aus dem Ort und der absolute Liebling meiner Kinder! Wir buchen sie durchschnittlich 2-4mal im Monat.
Huhu,
hmm also mein Sohn ist 11....und das haben wir noch nicht gemacht *lach*.
Die Kinder sind zu 95% bei meinen Eltern wenn wir nicht da sind, den Rest decken meine Stieftochter ( 26) oder meine beste Freundin ab.
lg
Andrea
Mit sechs Monaten!
LG
Hallo,
als meine Tochter 8 war hat ein paar Mal die Haushaltshilfe meines Freundes auf sie aufgepasst.
Wobei eigentlich weniger abends, sondern mal nachmittags, wenn ich was dringend zu erledigen hatte, einen Arzttermin o.ä.
Ach ja und einmal war die Patentochter meines Freundes hier, als ich mal wegmusste. Sie ist 13.
GLG