Taufpaten für 2. Kind identisch mit Paten fürs 1.Kind?!

frage steht ja mehr oder weniger schon oben...

wir sind vor 4 monaten zum 2. mal eltern geworden und unsere tochter soll nächstes jahr im mai auch getauft werden. natürlich hat sich uns schon die frage bzgl. der paten gestellt. da wir für unseren sohn schon die für uns wichtigsten personen gewählt haben, insbes. auch vor dem Hintergrund, dass das auch im ernstfall die personen sein sollen, die unsere kinder zu sich nehmen, sollte uns etwas passieren, haben wir uns eigentlich gedacht, diese auch nun für unsere tochter als paten auszuwählen. noch haben wir sie nicht gefragt (situation ergab sich noch nicht, soll was besonderes sein), allerdings kommen mir manchmal Zweifel, ob das so auch ok ist. habe das glaub ich noch nie gehört, dass geschwisterkinder identische paten haben, aber macht doch sinn, oder?
würde gerne eure meinungen dazu hören. gerne auch, wenn etwas dagegen spricht, an das wir noch gar nicht gedacht haben.

1

Meine haben die gleiche Patin!

Lg Marion

2

hallo,
ich bin selbst bei den 2 kindern meiner besten freundin taufzeugin (es gibt auch noch einen "richtien" taufpaten, der ebnfalls dies bei den 2 kindern ist). meine s-eltern reagierten mit unverständnis, da es wohl brauch wäre recht viele verschiedene paten auszuwählen, um möglichst viel geld zu erhalten o im fall der fälle, wie früher üblich, die last vieler kinder auf viele zu verteilen. meine freundin konnte sich aber bei beiden kindern niemanden anders vorstellen, daher teile ich mir das amt mit dem onkel der kinder -bei beiden kindern.
vg

3

fänd ich komisch ... also Paten sollten eigentlich jemand spezielles für jedes Kind sein ... und das sag ich, deren Zwillinge die selben Paten haben :-p - haben und da sehr lange Gedanken dazu gemacht und kamen auf keine besser Möglichkeit. Nr3 bekommt aber "eigen Paten" ...

ich würde außerdem nie "fragen", sondern immer schriftlich was formulieren. spontane Reaktionen sind da selten ehrlich und so eine wichtige Frage sollte gut überlegt sein

4

Hallo,

ich finde, dass Paten etwas ganz Besonderes für das Kind sein sollen, Vertraute, mit denen sie ihre Gedanken und auch Probleme teilen können. Und da finde ich es besser, wenn jedes Kind seine eigenen Paten hat.

LG
Nina

10

Warum kann ein Pate nicht für mehrere Kinder der Vertraute sein?

Was machst du wenn der Pate vom z.B ersten Kind sich kaum kümmert, der vom 2. sich zum Traumpate entwickelt?

lg bambolina

11

"Warum kann ein Pate nicht für mehrere Kinder der Vertraute sein?"

Ich persönlich finde die Exklusivität der Person gut, schon als Kind - das waren meine Paten, die ich nicht mit meinen Geschwistern teilen musste (wie andere Tanten/Großeltern). Das hat es mir leichter gemacht, über alles Mögliche mit einer von meinen zwei Paten zu reden.

"Was machst du wenn der Pate vom z.B ersten Kind sich kaum kümmert, der vom 2. sich zum Traumpate entwickelt?"

Genauso blöd ist es doch aber auch, wenn beide Kinder dann Paten haben, die sich nicht kümmern. Wahrscheinlich mache ich mir dann Gedanken, warum ich gerade diese Menschen ausgewählt habe, aber zu dem Zeitpunkt gab es ja triftige Gründe, die dafür sprachen. Ich glaube, damit müssen wir als Eltern dann einfach leben.

Viele Grüße
Nina

weiteren Kommentar laden
5

" insbes. auch vor dem Hintergrund, dass das auch im ernstfall die personen sein sollen, die unsere kinder zu sich nehmen, sollte uns etwas passieren"

Das hat heutzutage nichts (!!!) mehr mit Patenschaft zu tun! Patenschaft ist ein rein kirchliches Amt und interessiert das Vormundschaftgericht im Fall der Fälle nicht.

Ist ja auch unrealistisch. Wer weiß denn, ob die Paten - sollte euch in x Jahren etwas zustoßen - überhaupt dann dazu in der Lage sind, das bzw. die Kinder zu übernehmen. Vielleicht sind sie da gerade krank, ausgewandert, mitten in einer schwierigen Scheidung oder was auch immer ...

6

Hi!
Wenn Du möchtest, das die Kinder im Ernstfall zu einer bestimmten Person kommen, dann mußt Du das beim Notar schriftlich festhalten lassen! ....und dann wird das, wenn es soweit ist, nochmals geprüft, ob die Person dazu "fähig" ist....! Die Paten werden nicht berücksichtigt! (so wurde es mir erklärt.....vom Priester und vom Notar!)

Ich habe meine Mutter an 1. Stelle stehen, danach meine Schwester und danach meine beste Freundin!

Wegen Paten:

Jedes meiner Kinder hat einen Anderen......aber mein Mann hat zB den Gleichen, wie seine Schwester!! Paten sind ja dazu da, das Kind mit im Glauben zu erziehen und sie auf ihren Weg unterstützend zu begleiten!

Ana

7

Hallo ,

warum nicht???

Viele Paten haben doch auch viele Patenkinder, warum sollten sie dann nicht Geschwisterkinder als Patenkinder haben?!

Da der Ernstfall nur in den seltensten Fällen eintritt, könntet ihr auch verschiedene nehmen, aber wenn es euch so lieber ist, warum nicht?!

Gruß
Tri Tra Trullala

8

Hallo

Patenschaft bedeutet ja nicht für alle Paten das gleiche...

Die einen siehste nur zur Taufe und dann alle Schaltjahre wieder - wenn überhaupt, andere kümmern sich und bauen ein Bezug zum Kind auf.

Mein Bruder und ich hatten in der Kindheit beide unterschiedliche Paten, nur eines hatten sie gemeinsam - man sah sie nur alle Schaltjahre. Wäre es anderst gelaufen, dass z.B mein Bruder einen Traumpaten gehabt hätte der sich regelmäßig kümmert ich glaube ich hätte das als Kind nicht wirklich verstanden.
U.a aus diesem Grund haben meine Kinder die selben Paten.

lg bambolina

9

Hallo,

meine Neffen und Nichten haben alle unterschiedliche Paten.

Von einem meiner Neffen bin ich zusammen mit einer Kusine Patin.

GLG