ein Mann hat mir am WE eröffnet,dass es für ihn ab nächstem Jahr die Möglichkeit gäbe für eine bestimmte Zeit nach Dubai zu gehen zum arbeiten, er aber gesagt hat dass er es erst mit mir absprechen will.
Ich bin aus allen Wolken gefallen, wir haben hier 3 Kinder,davon ist das jüngste gerade 9 Wochen alt,wir sehen uns so schon in der Woche nicht weil er auswärts arbeitet und nur am WE heim kommt und nun das.
Von Anfang an war ich dagegen, mich interessiert auch das Geld nicht ( und das ist reichlich ) was er dort verdienen würde/könnte,ich habe angst um UNS als Paar und als Familie,dass nichts mehr so ist wie früher nach seiner Rückkehr bzw. dass ihm irgendwas passiert wenn er so weit weg ist .
Jetzt sagte er mir am Telefon dass er es auf jeden Fall machen will.
Das verdiente Geld würde uns nicht zugute kommen ( worauf ich sch... würde ), er würde es in einen Kredit einzahlen, den er für den Trennungsunterhalt seiner Exfrau aufgenommen hat ( das würde" nur " die Laufzeit verkürzen,die Raten hätten wir trotzdem noch an der Backe ) .
Was sagt ihr denn ?
Ich bin völlig fertig ihn "hergeben" zu müssen...bin nur noch am weinen deswegen.
Mein Mann will nach Dubai zum arbeiten
Was spricht dagegen dass du mitgehst?
Diskussion stillgelegt
Mitgehen ?????????????
Wie soll das denn gehen, mit 3 Kindern und 2 davon sind schulpflichtig und ausserdem wer soll das bezahlen?
Ich kenne das so, das in der Regel die Firmen so etwas möglich machen, das die Familie mitgeht. Für die Kinder gibt es dort auch Deutschsprachige Schulen und es währe bestimmt für euch alle eine super Erfahrung. Die Deutsche Gemeinde in Dubai soll schon sehr groß sein, dort leben viele Deutsche.
Wenn mein Mann so eine Möglickeit hätte und ich mitgehen könnte ( wenn es diese Möglichkeit bei euch wie gesagt gibt) ich würde es tun.
Cloti
Für wie lange wäre das? Wie oft wäre er zuhause?
Was ich absolut nicht in Ordnung finde ist der Kommentar, dass er es auf jeden Fall machen will.... aber ein paar mehr Infos wären hilfreich, um die Gesamtsituation von Außen ein bisschen bewerten zu können.
Mindestens 6 Wochen wäre er auf jeden Fall weg,das würde sich ziehen bis max. 6-12 Monate .
Wann er wielange zu Hause wäre,ist noch offen .
Ja,er hat es mir vorhin am Telefon gesagt dass er es auf jeden Fall machen will, da hab ich gefragt wieso er mich dann erst fragt,wenn es doch eh schon beschlossen ist für ihn,ne genaue Antwort gab es nicht.
6 Wochen ist ja nu wirklich eine Lappalie - und ganz ehrlich: auch 6 Monate bis ein Jahr sind schnell rum, man muss sich nur auch als Familie darauf einlassen und das Beste daraus machen. Wie geschrieben: wichtig wäre auch zu wissen, wie oft er dann wann zuhause wäre... aber man kann als Familie auch diese kurzen gemeinsamen Zeiten entsprechend gestalten.
Ich kann Deinen Mann grundsätzlich verstehen (dich allerdings auch) - er bekommt eine Chance, die sich nicht so schnell wieder ergibt. Dazu noch mehr Geld. In Zeiten von Skype usw. kann man diese Zeit überbrücken, aber nur, wenn die Familie hinter demjenigen steht, der sich für so ein Angebot entscheidet und es nicht am Ende in endlosen Vorwürfen gipfelt.
Hey,
wir waren beruflich 2 Jahre in Dubai.
Mein Kleiner hat da das Licht der Welt erblickt.
Es waren tolle Jahre..
Würde jederzeit wiedergehen! Glaub mir: Für Deine Kinder ist Dubai ein Paradies.
Dubai ist wie Amerka nur besser
Wenn Du Fragen hast,gerne per PN!
G
Vic
Wie lange soll der Aufenthalt denn sein? Wenn es nur ein paar Monate sind - das geht vorbei. Das macht u.a. jede Frau eines Soldaten mit, die in Krisengebiete müssen. Mein Mann (damals noch Freund) war bei der Marine und mehrere Monate im Jahr auf See.
Und wenn es länger dauert, würde ich auch mitgehen - natürlich nur, wenn die Firma für die teuren Lebenshaltungskosten dort aufkommt. Ist doch spannend. Ich habe in einem Schwangerenforum eine Mitschwangere kennengelernt, die seit vielen Jahren mit Mann und 2 Kindern in Dubai lebt. Ja, es ist sehr fremd und teuer und extrem heiß, aber eine völlig neue Welt und einfach was Neues. Es sind mehr (auch westliche) Ausländer als Einheimische dort, von daher gibt es dort auch gute internationale Schulen. Mein Bruder ist regelmäßig in Dubai auf Messen und ziemlich fasziniert.
Überlegs dir. Viele andere Möglichkeiten hast du nicht.
Ach ja - und gerade jüngere Kinder profitieren auch von solchen Erfahrungen, jedenfalls wenn sie nicht dauernd umziehen. Ich bin z. B. Bundeswehrkind und als Kind diverse Male umgezogen, so wie auch mein Mann, so wie eigentlich 2/3 meiner Klasse (wir sind in der Nähe der alten Bundeshauptstadt Bonn mit dem Verteidigungsministerium groß geworden, hier waren fast alle Kinder Bundeswehr- und andere Beamtenkinder.) Eine meiner Nachbarinnen hat mit ihren Kindern in mehreren Ländern gelebt, Deutschland, Belgien, Frankreich. Die Kinder fanden es gut. Jetzt sind sie jugendlich und möchten nicht mehr umziehen, so bleibt die Familie hier, der Mann pendelt.
Was ich damit sagen will - jüngere Kinder sind viel flexibler, als man denkt. Ein einmaliger Umzug/Ausland schadet sicher nicht, sondern erweitert den Horizont.
LG und nur Mut, Nico
Ich kann dich verstehen, ich bin auch nicht der Typ Mensch, der woanders leben will als in meiner vertrauten Umgebung. Zumal du Kinder hast, umziehen für 6-12 Monate ist mit schulpflichtigen Kindern und einem Säugling keine Option. Der Stress und Aufwand würde sich nicht lohnen. Ich kann dich auch verstehen, dass du nicht willst, dass dein Mann so lange weg ist. Du liebst ihn und willst nicht ohne ihn sein, mußt im Alltag eh schon ohne ihn klar kommen und brauchst ihn als Fels in der Brandung. Ein Rückhalt, jemand, der dich auffängt und dir Kraft gibt, gerade wenn man sich nur am we sieht braucht man das.
Du hast also Nut Nachteile von der Entscheidung: finanziell keine Vorteile, keine Unterstützung, dein halt ist weg, deine Kinder werden den Vater vermissen, Bindung zum Baby kann er auch nicht aufbauen, entfremdung der kompletten Familie, mitgehen geht auch nicht, selbst wenn du wolltest. Der einzige, der Vorteile hat, ist dein Mann. Und ich finde, dass er an euch als Familie zu denken hätte, nicht nur an das finanzielle, was euch eh nicht zu gute kommt. Warum genau will er nach Dubai? Geld verdient er auch hier, euch hat er hier, sein ganzes leben ist hier, was genau treibt ihn nach Dubai? ich verstehe dich total und wäre auch wahnsinnig enttäuscht von meinem Mann, denn er lässt euch definitiv im Stich. Wenn er die Wahl hat, und sich trotzdem gegen euch und für dubai entscheidet, gehe ich davon aus, dass er es entweder noch nicht richtig durchdacht hat oder ihr ihm als Familie ziemlich egal seit.
Danke,du sprichst mir aus der Seele.
Genauso ist es wie du sagts.
Ich kann hier nicht einfach alles stehen und liegen lassen " nur " um mal ne Auslandserfahrung zu machen .
Er wurde von seinem Arbeitgeber gefragt ob er es machen würde, er ist Bauleiter bei Großprojekten,klar ist es für ihn die Chance aber jetzt ist es Dubai und dann ?
Wo würde er dann hin versetzt ?
Und wieso ich deshalb hier als Zicke abgestempelt werde nur weil ich anders denke wie manche hier, entzieht sich meiner Kenntnis.
Natürlich hat sie finanzielle Vorteile durch mehr Geld und natürlich ist ein Auslandsjahr auch für (Grund?)schulkinder eine Option!
Diskussion stillgelegt
Oje,
da stellst du so eine Frage hier in dieses Forum und wirst als unflexibel und zickig beschrieben. Genau, ein Beispiel an den BW-Frauen sollst du dir nehmen, die das alles mit einem Lächeln und Stärke weg stecken. Es verwundert mich immer wieder, wie Frauen sich so gegenseitig 'fertig' machen können.
Aber weinen hilft dir jetzt leider auch wenig, dein Mann hat seine Entscheidung getroffen. Zwar hat er dich gefragt, aber entschieden hat er selber. Vielleicht wurmt ihm das mit dem Trennungsunterhalt, vielleicht reizt ihm aber auch die Chance im Ausland. Ich glaube, nach ein paar Nächten mit vielen Gedanken, würde ich meinen Mann ziehen lassen. Es ist und bleibt eine begrenzte Zeit. Und klar, es ist total traurig, dass er zum Säugling nicht so eine starke Bindung aufbauen wird, aber du bist auch.
Lieben Gruss,
Joana
Wenns nur um ein paar Wochen oder Monate geht,würde ich meinem Mann diese Möglichkeit geben.Wäre es für länger sein,würden alle mitgehen.
Einerseits hast du Angst um euch als Paar/Familie ,aber die Möglichkeit mitzugehen ziehst du überhaupt nicht in Erwägung.
Somit wäre dann also dein Mann allein schuld,wenns bei euch krieselt.
"Ich bin völlig fertig ihn "hergeben" zu müssen...bin nur noch am weinen deswegen. "
Ziemlich dramatisch übrigens.Dein Mann hat nicht vor,dauerhaft und ohne euch auszuwandern.
"Einerseits hast du Angst um euch als Paar/Familie ,aber die Möglichkeit mitzugehen ziehst du überhaupt nicht in Erwägung."
Da ist was dran :)
LG
Hi,
ehrliche Meinung?
Es gibt genügend Männer die im Ausland tätigt sind, viele Wochen/ Monate am Stück weg sind....und nicht jede Ehe zerbricht daran.
Und wenn, dann war schon vorher was im argen, das man nur nicht bemerkt hat/ wollte.
Genauso kann er fremd gehen, wenn er im Supermarkt jemanden kennenlernt.
Und wenn Du Angst vor " seiner" Weiterentwicklung hast, das er beruflich Aufsteigt und womöglich danach anders tickt....das kannst Du genauso zu Hause haben.
Prüfe doch ersteinmal, wie es ist, wenn ihr mitkommt. Und wenn Dumnicht willst - Schule ist meiner Meinung nach eine Ausrede, da die int. Schulen einen sehr guten Ruf haben und den Kids niemand diese Erfahrung nehmen kann.
Und wenn ihr hier bleibt, kann man sich das Leben trotzdem angenehm machen.
Ihr müsst ja nicht das ganze Geld anlegen, sondern danach auch einen schönen Urlaub zusammen machen....
Lisa