welche Gründe für Mutter-Kind-Kur?

Hallo,

ich bin berufstätig, Mutter von 2 Kindern und habe eben den üblichen Stress.

Nun überlege ich eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen.

Welche "Vorraussetzungen" braucht man denn um eine Kur genehmigt zu bekommen?

LG Tina

2

Hallo.

>>> ich bin berufstätig, Mutter von 2 Kindern und habe eben den üblichen Stress.

Nun überlege ich eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen. <<<

Beim "üblichen Stress" kann man auch einen Urlaub machen, den man aus eigener Tasche finanziert.

LG

7

Das ist doch Quatsch so eine Antwort.
Eine Mutter-Kind-Kur dient der Vorsorge vor möglichen Erkrankungen und ist extra dafür gedacht schon in den Anfängen bevor es zu Erkrankungen kommt vorzubeugen. Risikofaktoren zu mindern.

Bei bestehenden Erkrankungen z.B. Burn out, Bandscheibenproblemen usw. dient es zu Rehabilitation.
Man muss nicht krank sein um eine Kur machen zu können!

Ein Urlaub ist etwas ganz anderes oder machst du in deinem Urlaub Physiotherapie, Gesprächstherapie, Ernährungsberatung usw.?

Eine Kur ist mit Sicherheit kein Urlaub!

Ich empfehle allen die so denken diese Seite genau zu studieren! Da steht alles sehr gut erklärt drin auch der Unterschied zwischen Vorsorge (trägt die GKV) und Rehamaßnahmen (trägt der Rentenversicherer)

http://www.kur.org/haeufige-fragen.html

Grüße
nuckenack

9

>>> Physiotherapie, Gesprächstherapie, Ernährungsberatung usw.? <<<

Und das beim "üblichen Stress" zwingend notwendig?
Kann man übrigens auch alles ambulant zuhause machen, davon mal ab.

weitere Kommentare laden
1

Huhu,
Ich bin in der selben Situation alleinerziehend und berufstätig...
Ich beantrage die MuKiKu aus folgenden gründen
-burn out
-nach Trennung und Scheidung neukonstelation der Familie
-erziehungsfragen/probleme
-anfüge von Depressionen
- oft krank also geschwächtes Immunsystem

Mein 8-jähriger ist Epilepsie Patient
Und mein 6 jähriger ist absolut untergewichtig mit 18kg bei 6,5 Jahren

Sprich mal mit deinem Hausarzt und dem Kinderarzt...Caritas, AWO und drk helfen da auch oder das Mütter-genesungswerk

Ich fühle mich oft überfordert, ich arbeite auch im schichtsystem im altenheim

Hoffe ich könnte dir helfen

80

Hallo,

ein Tipp am Rande:

wenn du "Burn Out" oder "Depression" in den Mutter-Kind-KUR-Antrag schreibst, kann es passieren, dass dich die Krankenkasse an die Rentenversicherung verweist und du eine Reha machen sollst.

Burn-Out und Depression sind bestehende Krankheiten. Daher Reha.

Eine Mutter-Kind-Kur ist eine Vorsorge-Maßnahme damit es nicht soweit kommt.

Also "Weg zum Burn Out" oder "wenn sich nichts ändert, werden aus den Symptomenen eine Depression". Dann ist eine Kur sinnvoll.

Manche Krankenkassen nehmen das ganz genau und schicken zur Rentenversicherung. Die Rentenversicherung, schickt zurück und das kann ein zusätzliches hin und her werden.

3

Hallo

Den üblichen Stress hat wohl jede Berufstätige /Mutter /Vater .

Ich war alleine wegen:

Burnout, dep.verstimmung,angstzuständen und DIV.anderen Sachen.

Dazu kam noch trauerbewältigung,

Mein Mann war arbeitslos und es kamen netterweise auch noch Existenzängste dazu und panikatacken.

Wegen was wolltest du jetzt genau zur Kur?

Lg

4

Man kann auch eine Kur machen, damit es eben NICHT so weit kommt...

Ihr tut immer alle so, als wär ne Kur was für Schwerkranke.

5

Na ja, aber bei üblichen Berufsstress und Mutter von Kindern doch sehr fragwürdig eine Kur zu beantragen. Zwischen gewöhnlichen Stress und Schwerkranke werden wahrscheinlich viele Personen liegen, die eben Symptome haben, um so eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen.

weitere Kommentare laden
8

Hallo

eigentlich braucht man keine Voraussetzungen falls du irgendeine Krankheit meinst. Man kann zur Vorsorge eine Kur machen damit es eben nicht zu irgendwelchen Erkrankungen kommt!

Diese Seite ist ganz gut erklärt.

http://www.kur.org/haeufige-fragen.html

Die Krankenkasse versuchen es zwar erst mal abzulehnen aber wenn man sich im Vorfeld etwas informiert und ggf. Widerspruch einlegt sollte es klappen.

Grüße
nuckenack

11

>>> Die Krankenkasse versuchen es zwar erst mal abzulehnen <<<

Warum ist das wohl so?

15

...und warum wird fast jedem Widerspruch stattgegeben?

weitere Kommentare laden
13

Hey,

ich kann dir nur diese Seite empfehlen:)

http://www.kur.org/start.html

Lg und alles Gute kathrin

17

Die Frage ist ja, was bewirkt dieser Stress und wie schnell lassen sich diese Auswirkungen bei Dir wieder beiseite schaffen und durch was. Wie sehr bist du am Limit?

39

Huhu,

ich bekam aus folgenden Gründen eine Mutter-Kind-Kur bewilligt:

- Tod meiner Mutter nach sehr schwerer Krankheit
- Gürtelrose und andere Erkrankungen- erschöpfungsbedingt
- Panikattacken und Angststörung
- Hashimoto-Erkrankung (autoimmune Erkrankung der Schilddrüse)
- Verhaltensauffälligkeiten meines Sohnes

Gehe auch arbeiten, habe 2 kleine Kinder, mein Mann ist berufsbedingt sehr viel unterwegs und ich versorge noch meinen Vater mit.

LG Luna

42

Diesen üblichen Stress habe ich auch.... aber deswegen würde ich nicht auf die Idee kommen eine Muki Kur zu beantragen.

48

vielleicht bist auch DU in der glücklichen Situation, mit diesem "üblichen Stress" besser umzugehen. Aber es gibt Mütter, die das eben nicht können und daran erkranken. Sind ja nicht alle gleich...

62

naja...das ist aber die Ausnahme- die meisten Mütter schaffen den "üblichen Stress" schon ganz gut!! Es gibt ja auch noch andere Hilfen die man sich holen kann...!!
Für mich ist so eine Kur wirklich für die Frauen gedacht, die WIRKLICH überlastet sind, d.h. die arbeiten, vielleicht ein krankes Kind haben, Angehörige pflegen oder einen Schicksalsschlag erleben mußten.- Alle anderen sollten -wie gesagt- mal in den Urlaub fahren oder überlegen, woran es liegt, dass sie so getresst sind!!!

LG Luna

weitere Kommentare laden
61

Ich habe vor zwei Jahren eine beantragt weil ich psychischem Stress hatte. Der Vater meines Kindes hatte mich ein halbes Jahr zuvor, nach fast 10 Jahren Beziehung, verlassen und mich mit dem Kleinen mehr oder weniger alleine gelassen. Ich war damals in der Abschlussphase meines Studiums und brach völlig weg. Da wurde die Kur innerhalb von 3 Wochen genehmigt. Meinen Sohn haben sie wegen "Hustens" behandelt.