Wir haben zwei wundervolle, liebe und pflegeleichte Kinder (3,5 Jahre und fast 7 Jahre) und bei mir wird seit Monaten der Wunsch nach einem 3. Kind größer. Rational erklären kann man das wohl nicht. Ich fühle mich einfach noch nicht vollständig - mir fehlt noch ein Kind. Mein Mann ist dagegen.
Mein Mann gehört zu den besser verdienenden und wir haben ein großes Haus und einen riesen Garten. Es ist jetzt kein Raum über, aber das wäre kein Problem.
Ich habe ihn schon ab und an drauf angesprochen, aber er nimmt das - glaube ich - nicht so ernst. Er ist dagegen, sagt meist kurz was dazu und geht dann zum "normalen Alltag" über. Er sagt, daß er nicht weiß, ob er immer so gut verdienen würde oder ob er mal arbeitslos wird. Er möchte mit Schulden (160.000 € Kredit, wir zahlen unser Haus ab) keine 3 Kinder und ihnen dann vielleicht nichts bieten können. Es ist ihm alleine zu viel "finanzielle" Verantwortung (ich arbeite nur 3 Vormittage).
Außerdem würde doch gerade alles gut laufen, warum sollte man da was ändern. Die Kinder seien nicht mehr so klein - wir könnten wieder mehr machen.
Es ist ja schon richtig und wichtig, auch an die Zukunft zu denken, aber es weiß doch niemand, ob man mal weniger verdient oder arbeitslos wird. Kredite zahlen auch viele ab - dann dürfte doch fast keiner Kinder bekommen, oder sehe ich das falsch? Alles absichern kann man wohl nicht.
Zudem kann ich mir nicht vorstellen, daß er mal arbeitslos ist. Er hat einen super Job (wurde von der Firma abgeworben, die wollten ihn haben), er hat zwei Bekannte, die ihn sofort einstellen würden (Verdienst wäre dann zwar geringer) und er hatte bisher bei seinen Bewerbungen eigentlich nur Zusagen - er konnte sich also immer zwischen mehreren Arbeitsstellen entscheiden.
Wenn ich Nachts darüber nachgedacht habe, sind mir schon oft die Tränen gekommen. Oder wenn ich meinen Mann drauf angesprochen habe, dann muß ich erst einmal in einen anderen Raum, damit er nicht sieht das ich weine. Auch zum Sex habe ich in letzter Zeit nicht so recht Lust - dabei muß ich halt daran denken, daß er "nur" Sex möchte und ich mir noch ein Kind wünsche.
Wie soll ich ihm erklären, dass ich noch einmal 2 Jahre keine Nacht durchschlafen möchte, daß ich weniger Zeit für uns alleine haben möchte, daß ich mich gerne um evtl. 3 kranke Kinder kümmern möchte, daß ich gerne noch einmal alles von vorne durchmachen möchte ....
Ich wünsche mir einfach von Herzen noch ein Kind.
Ich weiß nicht, ob ich wieder richtig glücklich werde, wenn ich nicht noch noch einmal schwanger sein darf , noch einmal diese wundervollen Schwingungen spüren darf - die Tritte, die in der SS oft stören und die man nach spätestens ein paar Wochen vermißt, weil sie nie wieder kommen. Noch einmal in die Augen eines Kindes direkt nach der Geburt blicken darf. Noch einmal die kleinen Händchen spüren darf. Noch einmal ein kleines wackelndes Köpfchen auf der Suche nach Milch erleben darf. Noch einmal die ersten Fortschritte, das erste Krabbeln, die ersten wackeligen Schritte sehen darf. ...
Ich möchte einfach nicht nur davon träumen.
Wir kann ich ihn überzeugen, oder hat er Recht?
(und nein nach dem 3. Kind wäre es nicht wieder so - ein 4. Kind möchte ich nicht)
Kinderwunsch (3.Kind) - Mann ist dagegen
oh je, lass dich erstmal drücken
mir sind gerade beim Lesen fast die Tränen gekommen, weil man dein Kinderwunsch so sehr spürt.
Hast du das mal in einem ruhigen Gespräch genau so deinem Mann geschildert?
Wie wäre es denn, wenn ihr euch nochmal zusammensetzt und eine Pro- und Kontraliste erstellt? Vielleicht bringt das deinen Mann nochmal zum Nachdenken.
Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du ein drittes Kind haben kannst/darfst, ich glaube du wirst sonst sehr unglücklich werden.
alles Liebe
Hallo anela,
Ich kann Dich sehr gut verstehen, denn mir geht es genauso.
Allerdings ist bei uns die Situation noch etwas anders. Wir haben nur ein Kind (6) und sind beide voll berufstätig. Ich verdiene mehr als mein Mann und wir zahlen unser Haus auch noch ab. Dennoch sehe ich das genauso wie Du.
Man kann nicht alles absichern. Klar müßten wir min. ein Jahr deutlich kürzer treten, aber das wäre mir die Sache Wert.
Ich denke das ist auch das Problem unserer Männer. Das was wir als das Besondere und Wertvolle an noch einem Kind sehen und das es uns das Risiko Wert ist, sehen sie nicht.
Vielleicht ist es das " Risiko" vom Verstand auch nicht Wert, aber man lebt ja nun nicht nur mit dem Verstand allein.
Mein Motto ist immer: Wer etwas will, findet Wege - Wer etwas nicht will, findet Gründe. Aber leider ist mein Motto nicht auch sein's
Außerdem kommt bei mir jetzt auch noch die tickende Uhr dazu ( hab nicht geschaut, wie alt Du bist ), denn ich bin 40 und kann und möchte natürlich auch nicht mehr warten. Einmal war ich vor 5 Jahren ungeplant schwanger ( meine Freude war natürlich trotzdem riesig) , aber leider habe ich den Krümmel verloren. kurz danach wollte er es auch nochmal versuchen
. Durch verschiedene Umstände mußten wir dann aber noch ein wenig warten und jetzt ist bei ihm dieser Wunsch weg
und ich lebe seid dem mit diesem unbändigen Wunsch.
Ich kann Dir also keine guten Tipp geben. Was ich wohl gemacht habe: Ich habe die Verhütung in seine Hände gelegt ( ich will nicht verhüten, was ich eigentlich will). Ich habe einen extrem regelmäßigen Zyklus und immer am 14/15 Tag meinen Eisprung. Also trage ich in unseren Familienkalender eine Punkt am ersten Tag meiner Mens ein und er kann gucken, wann er ein Gummi nimmt. Eigentlich hatte ich gehofft, daß so nochmal ein Unfall passiert
- aber leider nix.
Ich drück uns beiden die Daumen, daß wir unsere Männer doch noch ( rechtzeitig) von dem Wunder eines weiteren Kindes überzeugen können.
Liebe Grüße
Hallo!
Oh, das hört sich wirklich nicht gut an. Und ich kann dich gut verstehen, denn mir wird es aller Voraussicht nach in 1-2 Jahren ähnlich gehen, wenn ich gerne ein 4.Kind haben möchte.
Die Frage, ob er "Recht" hat ist doch eigentlich komisch, denn es geht eben nicht nur darum, ob es "vernünftig" ist, wie er denkt, sondern viel mehr um Gefühle. Es hört sich ja jetzt erstmal so an, als wenn ihr durch ein 3.Kind finanziell nicht schlecht da stehen würdet. Natürlich kann man seinen Job verlieren, morgen tot umfallen durch einen Brand ohne Bleibe da stehen, aber man kann das alles doch nie planen und nicht in die Zukunft sehen. Ich denke, du solltest seine Ängste zwar schon ernst nehmen, ihn aber eben auch darauf hinweisen, dass man nie weiß, was kommt.
Mit rationalen Argumenten wirst du ihn sicher nicht überzeugen können. Deshalb solltest du dich einfach ganz öffnen, ihm sagen, wie es in dir aussieht und dich auch nicht deiner Tränen schämen. Ich meine jetzt nicht, dass du auf die Tränendrüse drücken sollst, aber deine Gefühle sollte er ja schon kennen und nachvollziehen können. Vielleicht schafft er es dann ja doch, dass Ganze auch emotional zu sehen und kann sich auf das Abenteuer 3.Kind doch einlassen.
Ich wünsche dir viel Glück und melde dich mal, wenn es was Neues gibt.
Liebe Grüße JUJO
Hallo
Sorry, aber für mich klingt das sehr egoistisch. Man liest nur ich ich ich ....
Respektiere doch die Entscheidung Deines Mannes, das er kein weiteres Kind möchte.
Sicher kann man nicht alles absichern, aber gib Dich doch mit dem zufrieden, was ihr jetzt habt.
Und ja, in meinen Augen hat Dein Mann recht.
LG
Hallo - mir ging es jahrelang ähnlich. Gott sei Dank, hat sich mein Mann doch noch anders entschieden. Ich hätte sonst mein Leben lang das Gefühl gehabt, dass mir etwas fehlt.
An alle "Vernünftigen": Ein Kinderwunsch ist rational nicht erklärbar und kann übermächtig sein. Das ist ein furchtbares Gefühl. Sprüche wie - sei zufrieden, mit dem was Du hast, sind absolut fehl am Platz. Womit ich nicht sagen will, dass die Argumente des Mannes nicht nachvollzeihbar sind.
Der Schreiberin wünsche ich alles Liebe und hoffe, dass Dein Mann es sich noch mal überlegt.
Liebe Grüße Andrea
Hallo Andrea,
die Sache ist doch aber die, das wenn ein Partner dafür ist, der andere dagegen (also nicht möchte) man es so hinnehmen muss??? Oder sehe ich das falsch? Ein Kind zu haben/gemeinsam zu bekommen, sollte doch schon der Wunsch beider Partner sein?!
vlg
Ob du jetzt egoistisch bist will ich nicht mal behaupten wenn der Wunsch da ist kann man schließlich schwer was machen. ABer ich finde die Argumente deines Mannes sehr gut nachvollziehbar. Er denkt nämlich nicht nur an jetzt sondern auch an später. Und ne Garantie auf nen Arbeitsplatz hat man nie! Das stimmt sehr wohl, egal wie gefragt er jetzt ist und wer ihn jetzt abwerben wollen würde.
Versetz dich bitte auch mal in die Lage deines Mannes denn ein Kind ist schließlich auch nicht alles auf der Welt.
Gruß ELa
Ich kann die Argumente deines Mannes nachvollziehen. Ein weiteres Kind ist eben nicht nur das, was du schreibst,
>>...noch einmal schwanger sein darf , noch einmal diese wundervollen Schwingungen spüren darf - die Tritte, die in der SS oft stören und die man nach spätestens ein paar Wochen vermißt, weil sie nie wieder kommen. Noch einmal in die Augen eines Kindes direkt nach der Geburt blicken darf. Noch einmal die kleinen Händchen spüren darf. Noch einmal ein kleines wackelndes Köpfchen auf der Suche nach Milch erleben darf. Noch einmal die ersten Fortschritte, das erste Krabbeln, die ersten wackeligen Schritte sehen darf. ...>>
...sondern da hängt ja noch viel mehr dran. Wer sagt, dass du nicht nach dem 3. Kind dich wieder nach dieser Zeit zurücksehnst, nach einem kleinen, netten Baby, nach einem Kleinkind? Die werden alle groß und haben ihre Ansprüche, Bedürfnisse - und jedes von ihnen bedeutet eben zusätzliche finanzielle Verantwortung, Zeit, Nerven, ...
Wenn dein Mann kein 3. Kind mehr möchte, solltest du das akzeptieren. Eine Familie, 2 tolle, gesunde Kinder sind doch soo viel wert! Vielleicht musst du dir auch neue Aufgaben, Herausforderungen suchen, dich neu orientieren im Leben.
hallo,
ich nehm dir deinen kinderwunsch ab. ich verstehe, dass er real udn wichtig für dich ist.
abe sag mal, gibt es denn in dienem leben nicht auch noch andere dinge, die dir spaß machen udn die dich erfüllen?
deine kinder werden ja immer älter, du hast kein kleinkind mehr udn deine rolle als mutter verändert sich. du j´hast kein baby mehr, dass allein von dir abhängig ist. und ich glaube das ist es, nach dem du dich sehnst. für ein baby das ein und alles sein. ich weiß, dass so etwas wunderschön ist. bin ja selbst mutter und sehe mit einem lachenden und einem weinenden auge, wie mein kidn größer wird un mich immer weniger braucht. das bringt schon auch wehmut mit sich. udn ich glaube diese lücker willst du füllen.
die wünsche diene mannes tust du dagegen ab. er will wieder mehr zeit für euch zu zweit, für sich allein. das ist ebenso legitim. männer bringen nur gern rationale gründe an, weswegen er wohl auch das finanzielle anspielt. aber auch das wiegelst du sofort ab.
er hat ein recht auf seine meinung udn seine wünsche. er trägt eine große verantwortung als hauptverdiener bei euch. und ein drittes kinjd ist da mitunter auch eine seelische last, eine weitere große veantwortung die er zu tragen hat. er hat ein recht darauf das nicht zu wollen.
ich würde sagen, lass das thema mal ne wiele ruhen und genißet einfach euer offenbar schönes leben. udn in ein paar monaten oder einem jahr redet ihr nochmal drüber. udn du versuchst mal seine argumente udn wünsche als genauso valide anzusehen wie deine.
lg
ach: wie mag sich übrigens dein mann beim sex fühlen? er wird ja merken, wie wenig lust du hast. whrscheinlich etwas in der art, wie: "sie will mich nur als zuchtbullen. sex mit mir genießen einfach so kann sie offenbar nicht."
nciht sehjr wertvoll, wie du deinen mann da siehst, oder?
Vielleicht scheust du ja auch die Zeit, wenn du die Kinder nicht mehr rundum zu betreuen hast bzw. sie selbständiger werden.
Das wäre nämlich die Zeit, wieder arbeiten gehen zu können, sich weiterzubilden oder für sich eine andere Aufgabe zu finden.
Vielleicht weißt du sonst nichts mit dir anzufangen, willst nicht arbeiten gehen bzw. siehst keinen andere Daseinsberechtigung für dich? Aber vielleicht tue ich dir auch unrecht...
Naja, ich ahbe meine Kidne rimmer mit einem Jahr halbtags in die Betreuung gegeben udn wieder gearbeitet. Trotzdem wünsche ich mir ein Drittes. Obwohl ich miene "anderen" Aufgaben habe.....
Ich denke, das eine hat mit dem anderen nur bedingt zu tun....