Problem mit Schwester und deren Freund

Liebe urbia-Community,

bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe!

Seit längerer Zeit bedrückt mich das Verhältnis zwischen meiner Schwester und mir.
Aber erst mal zur Vorgeschichte:

Der Freund meiner Schwester ist, sagen wir es mal so, sehr von sich überzeugt.
Er erzählt Geschichten die wirklich an den Haaren herbeigezogen sind (z. B. das er im Urlaub am Flughafen immer als Sergeant (er arbeitet bei der Bundeswehr) begrüßt wird oder eine Akte bei Interpol hätte u. noch vieles mehr). Meine Freunde sind bereits auch schon auf ihn getroffen und sind meiner Meinung das dieses Zeug wirklich sehr dick aufgetragen bzw. schlichtweg falsch ist (die Leute die das erlebt haben, haben mir in vielen Situation schon weitergeholfen und sagen mir auch die Wahrheit) und er dadurch einfach nur total unsympatisch rüberkommt. Praktisch bei jedem Aufeinandertreffen folgte eine neue "Geschichte" bis meine Freundin und ich uns irgendwann mal merklich von ihm distanziert haben.

Meine Schwester sprach mich auf diese Reaktion an und ich habe ihr dann gesagt was wir von diesen Geschichten halten und warum wir uns deshalb distanzieren. Die Kritik habe ich aber komplett sachlich vorgetragen und bin nicht beleidigend oder ausfallend geworden. Daraufhin hat sie mir widersprochen und gesagt das diese Geschichten stimmen. Wir haben dann noch ein wenig weiterdiskutiert aber sind eigentlich beide auf unseren Standpunkten geblieben.

Nach diesem Abend haben wir uns dann längere Zeit nicht gesehen und wenn dann war es immer recht kühl, obwohl ich versucht habe immer mal wieder ein normales Gespräch zu Beginnen. An Weihnachten kippte die Stimmung dann wieder, als ich meine Schwester nach ihrem Weihnachtswunsch fragte, meinte sie nur sie könne wegen dem Gesagten nichts von mir annehmen (dabei habe ich nicht sie sondern nur den Freund kritisiert). Über Weihnachten kam es dann auch zum Streit mit meinen Eltern, weil ich meine Schwester nicht extra zum Geburtstag eingeladen hätte (bisher war es immer so das ich bei meinen Eltern angerufen habe und damit alle eingeladen waren) und es auch Probleme mit dem Umtausch eines Weihnachtsgeschenkes gab. Den Grund für den nicht möglichen Umtausch wollten mir meine Eltern nicht wirklich glauben. Seitdem ist die Stimmung zu meinen Eltern auch immer leicht angespannt und zu meiner Schwester nicht wirklich besser geworden.

Das meine Freundin und ich den Freund meiner Schwester kritisiert haben kommt jetzt wie ein Bumerang zurück da meine Eltern dem Freund wirklich so gut wie alles glauben was er erzählt bzw. nichts sagen wenn sie merken das er Mist erzählt. Meine Freundin ist jetzt praktisch die "Böse" und bekommt das auch zu spüren, obwohl nur dieser Umtausch nicht möglich war.

Mit meinem Vater habe ich auch schon häufig darüber gesprochen aber eine richtige Lösung hat sich bis jetzt noch nicht ergeben. Ich habe schon überlegt mal meiner Schwester etwas zu schreiben aber immer wenn wir uns sehen macht mich dieses Verhalten wieder so sauer das ich mich noch nicht dazu bringen konnte.

Habt ihr noch einen Rat für mich?

Vielen Dank für eure Hilfe!

1

Hallo,

also ich habe auch solche Menschen in der Verwandtschaft, die schon alles gesehen und gemacht haben. Sehr von sich überzeugt sind. ABER ich lass sie in ihrem Glauben ;-) Ich denk mir meinen Teil und gut ist. Ich muss diese Person nicht lieben, nicht tagtäglich aushalten. Ich sehe so Personen recht wenig im Jahr und das kann ich gut aushalten ;-)

Streit finde ich wegen sowas unnütz. Du kannst ja nicht beweisen, dass es an den Haaren herbeigezogen ist, wenn man es ganz genau nimmt. Und dann spielt die rosarote Brille deiner Schwester auch eine Rolle. Lass ihr ihr Glück.

Setzt euch alle gemeinsam an den Tisch und schafft das Problem aus dem Raum. Auf Dauer würde sowas nur weiter zum Streit führen, weil jeder Recht haben will....

LG Jenny

2

Hallo,

eigentlich hast du Recht aber ich höre mir diese Geschichten schon sehr sehr lange an und habe jetzt erst etwas gesagt weil es auch einfach mal raus musste. In diesem Zusammenhang habe ich ja auch nichts von ihr gefordert, sondern nur mal meine Meinung dazu geäußert.

Zu den oben genannten Stories kommen ja noch andere welche noch unglaubwürdiger sind. Meinst du es würde auch erstmal etwas nützen wenn ich nur mit meinen Eltern sprechen würde? Über ein Gespräch mit meiner Schwester habe ich auch schon mit einem guten Freund gesprochen, er meinte aber es könnte dann wieder zu einer Situation kommen wo jeder nur auf sein Recht beharrt und ich habe ja wie gesagt nur meine sachliche Meinung dazu geäußert.

3

Du kannst ja mal deine Bedenken deinen Eltern äußern. Es ist halt schwierig für Eltern, da sie zwischen 2 Stühlen sitzen.

Deine Schwester scheint noch arg die rosarote Brille aufzuhaben, lass sie gehen, wenn ihr beide so auf euer Recht beharrt, dann wird es eher schlimmer statt besser. Du könntest dich ja bei ihr entschuldigen und sagen, dass du es nicht böse gemeint hast, dir euer Verhältnis sehr wichtig ist und es eigentlich nur mal sagen wolltest. Vielleicht hilft das ja schon...

4

Sag deiner Schwester, dass du ihren Freund akzeptierst. Er muss ihr gefallen, nicht dir. Dass Gespräche mit ihm nerven kann ich mir gut vorstellen, aber das ist dein Problem. Entweder du hältst das aus, wenn du mit deiner Schwester zusammen sein willst oder du reduzierst den Kontakt wenn du deinen Schwager unerträglich findest. Dass deine Schwester sich bereits etwas von euch abgewandt hab kann ich verstehen. Stell dir vor, sie fände deine Freundin total unsympathisch. Zu wem würdest du halten?
Eure Eltern freuen sich bestimmt für ihre Tochter einfach dass sie glücklich ist mit ihm. Meine Eltern bewerten unsere Partner (also ihre Schwiegerkinder) auch nicht. Aus Elternsicht ist es doch nur wichtig, dass die Beziehungen glücklich sind.
Nimm deine Freundin in Schutz vor deinen Eltern und das Statement über den Schwager auf deine Kappe.
Wenn du ein gutes verhältniss zu deiner Familie willst musst du alle so nehmen wie sie sind.
Versucht doch beim nächsten Treffen ein par gute Seiten vom Freund deiner Schwester zu entdecken.