Familienstreit

Hallo zusammen,

ich hab das Gefühl verrückt oder demenzkrank zu werden, denn ich Zweifel echt an meinem Verstand.
Kennt ihr das, nach einem Streit schon selbst an das zu glauben was der gegenüber euch einredet? Obwohl ihr sicher seid etwas ganz anderes gesagt bekommen zu haben, aber der gegenüber streitet es so wehement ab das gesagte nie gesagt zu haben, so dass ihr selbst schon glaubt nicht ganz dicht zu sein? Dann bekommt man noch gesagt man solle sich Hilfe holen?!

Ich könnte ausrasten, gleichzeitig denk ich auch ich hab sie nicht mehr alle!

Wenn das einer kennt, wie geht ihr damit um?

Ich bin echt schon soweit bei jedem Gespräch mit der besagten Person Protokoll zu führen, nur um mir selbst zu beweisen das ich nicht spinne, denn sie bestreitet jedesmal das niemals gesagt zu haben.

Kurz zum Hintergrund: Der Streit betrifft mich und eine weibl. Person aus der Familie (angeblich trocken), welche durch ihr gequatsche für Familienstreit sorgt.

Liebe Grüße

1

Hallo,

warum hast Du noch Kontakt zu der entsprechenden Person?

Wenn jemand so vehement gegen mich arbeiten würde und mir jedes Wort im Munde verdreht, würde ich den Kontakt abbrechen.

GLG

4

Es ist meine Mutter/ die Oma ;-) wir hatten schon immer Probleme, insbesondere wegen nicht so schönen früheren Vorgeschichten. Schade ist nur das sie jetzt auch noch für Streit zwischen uns Geschwistern sorgt. Mir ist Familie und der Kontakt sehr wichtig.

14

Hmm, deine Mutter kennst du ja nun schon etwas länger... Also müsste dir schon seit längerer Zeit so etwas aufgefallen sein.

Wie ich es handhabe einer bestimmten Person gegenüber? Ich kann mich auf mein Gehör verlassen und auf meinen Verstand, deshalb weiß ich einfach was mir mal irgendwann gesagt wurde oder was passierte. Da kann mir gegenüber noch so sehr alles "ins rechte Licht gerückt werden" oder beschönigt werden. Nur aufgrund dessen nahm ich emotional etwas abstand zu dieser Person.

Was man da machen kann? 1. Selbstbewusstsein trainieren, positives Denken (Ich bin erwachsen, ich habe Familie, ich kann dieses und jenes, Ich bin gut in dem was ich mache). 2. versuchen innerlich emotional Abstand zu wahren.... zumindest so weit das man sich wohler fühlt. 3. Ohren auf Durchzug (oder aber das Gesagte zwar wahrnehmen und abspeichern, dieses aber nicht an sich heranlassen).

2

Hallo,

geh der Person aus dem Weg oder lass dich nicht mehr auf Streitgespräche mit ihr ein. Scheint ja zu nichts zu führen.

Ich kenne das, das einem das Wort im Munde umgedreht wird bzw. der Gegenüber behauptet, etwas so nie gesagt zu haben.
Wie ich damit umgehe: ich weiß, was ich gesagt bzw. gehört habe. Es kann zwar sein, dass ich schon mal Dinge vergesse, aber dass ich an Demenz erkranke oder durchdrehe, daran habe ich noch nie gedacht.

LG

Nici

3

Suche generell immer schnell die Schuld bei mir, weiss auch nicht wieso, aber das wird immer schlimmer.
Eigentlich sollte ich auch so denken wie du :-(

5

Da könnte aber das Problem liegen! Wenn du so unsicher auftrittst, werden das die Anderen immer ausnutzen! Wenn du dir sicher bist, dann steh auch dazu und lass dich von niemanden verunsichern!

Gruß
marinab

weitere Kommentare laden
7

Ansatzweise kenn ich das auch. Daher bin ich bei gewissen Personen dazu übergegangen mir genau zu merken was sie sagen. Sollte es zu Differenzen kommen sag ich klar wie es gewesen ist. Behauptet dann mein Gegenüber das stimme nicht: DOCH DAS IST WAHR UND DU WILLST ES NICHT ZUGEBEN!. Denn ich einigen Sachen weiß ich genau ich hab Recht und ich weiß wer da gerne ausweicht weil er die Wahrheit nicht zugeben will. WEnn dann gemeckert wird sag ich dann höchstens: Klar wenn du meinst ich weiß ja wies gewesen ist und lass die Person stehen ! DAmit bin ich bisher gut gefahren.

Ich kenne schließlich meine Pappenheimer!

Ela

9

Ja, das werd ich beim nächsten Gespräch auch machen. Darf mich gar nicht erst groß mit ihr rumstreiten, mach mir dann nur Ewigkeiten Gedanken über das Thema und mir selber Vorwürfe.

11

Rumstreiten würde ich mich mit ihr auch nicht. Denn sie scheint mir eine Person zu sein die eh nicht gerne Fehler zugibt und immer nach einer Ausrede sucht wenn sie eben unvermeidlich doch erwischt worden ist.

Mach dir keine Vorwürfe solche Leute sind wohl einfach nur zu gut und verunsichern einen. Bleib einfach bei deiner Meinung und lass dich nicht unterkriegen!

Ela

10

HI, ich hatte das mit meinem Vater.
Streitgespraeche liefen ungefaehr so ab:

Er: Bananen sind lilafarbend.
Ich: Nein, Bananen sind gelb.
Er: Du spinnst wohl, die sind lila.
Ich: Schau doch hin, die sind gelb.
Er: LILA!
Ich: Wie kannst Du sagen, dass die lila sind, jedes Kind weiss, dass Bananen gelb sind.
Er: Sag ich doch die ganze Zeit, dass die gelb sind, wie kommst Du auf die Idee, das Bananen lila sein koennten?
Ich: Aber Du hast doch gesagt....
Er: So was wuerde ich nie behaupten, jedes Kind weiss, dass Bananen gelb sind!
Ich: Aber...
Er: Du redest so einen Bloedsinn!

Okay es ging nie um Bananen, aber um alles Moegliche. Hat mich wahnsinnig gemacht. Das Problem war naemlich, dass mein Vater wirklich davon ueberzeugt war, er haette die ganze Zeit das richtige/andere behauptet.
Hier muss ich dazu sagen, dass dieses Verhalten auftrat nachdem mein Vater durch ein Schaedel-Hirn-Trauma (und auch Alkoholismus) eine erhebliche Persoenlichkeitsveraenderung durchmachte ohne jegliche Krankheitseinsicht.
Habe mich mal mit einem Neurologen darueber unterhalten und solche Persoenlichkeitsstoerung/-veraenderungen kommen vor.

Ich habe irgendwann den Kontakt abgebrochen (noch wegen vieler anderer Dinge), es war einfach nicht auszuhalten, er wurde auch aggressiv und fies.

Man kann nicht wirklich dagegen argumentieren, da er wirklich davon ueberzeugt war niemals behauptet zu haben Bananen seien lila. Selbst wenn Zeugen da waren und es bestaetigten, dann hatten sich alle nur gegen ihn verschworen.

Wie viele schon sagten, dies ist Gift fuer dich, ich wuerde den Kontakt auf ein Minimum reduzieren und mich auf keinerlei Diskussionen einlassen.

Oder mach mal einen Mitschnitt vom Gespraech und spiel ihr dann vor was sie gesagt hat ;-)

Gruss
Rine

12

Echt ein witziges Beispiel, aber das trifft es genau auf den Punkt!!!
#danke

13

wenn es echt so mit den aussagen, eindrücken und Worten so schwierig ist dann halte ich das mit dem Gedächtnisprotokoll für gar keine schlechte Idee. NICHT um den anderen was zu beweisen, sondern um dir selbst und nur für dich mehr Sicherheit zu verschaffen. schreib dir aussagen möglichst wortwörtlich auf, schreib dazu getrennt deinen Eindruck auf, und wenn dann irgendwann das Gegenteil behauptet wird hast du die Chance zu sehen, dass es eben nicht so war.

LG