huhu!
frage steht ja schon oben .
lg
umfrage: ab wann ist man großfamilie
ab wann ist man großfamilie?
Ich habe vier Kinder aber durch die Abstände kommt es mir nicht wie eine Großfamilie vor.
Fuer mich ist Großfamilie wenn Opa Oma, Tanten und Onkel unter einem Dach leben.
Die Anzahl der Kinder ist da nicht ausschlaggebend.
Eine Großfamilie in der engen Definition wie du es meinst fängt für mich ab 6 oder 8
Kindern an. Aber das hat doch heute keiner mehr.
In eine Großfamilie gibt es "mehr Kinder, als die Nachbarn sich nervlich leisten können"
Das heißt in der Regel etwa 4-5. Bei manchen fällt es erst ab Nummer 7 auf, bei manchen ist Nummer 3 schon zuviel!
lol...auch eine definition .
lg
Hallo
In Spanien ab 3 Kinder
Da hat man schon Familia Numerosa
LG
Hallo,
ab 4 Kindern, dann passt kein "normales" Auto mehr und Rabatte im Urlaub gibt es meist nur bis max. 3 Kindern !
Petra
Eine kinderreiche Familie ist doch noch keine Großfamilie.
Eine Großfamilie besteht doch aus Eltern, Kindern, Enkeln, Tanten, Onkeln, Neffen usw.
Kernfamilie hat weder mit Großfamilie noch mit kinderreicher Familie zu tun.
Kinderreich ist man hier in D wohl ab 3 Kindern wenn ich mich nicht irre.
lg marada
Huhu,
eine Großfamilie besteht immer aus mehreren Generationen, bzw. aus mehreren Familienzweigen. Zumindest haben wir das so in der Schule gelernt.
Als kinderreich würde ich wahrscheinlich Familien ab 4 Kinder und aufwärts bezeichnen.
lg
Andrea
Laut Bevölkerungsstatistik (also z.B. beim Statistischen Bundesamt) zählt man ab 3 Kindern als Kinderreich, ab 5 Kindern als Großfamilie.
Wir haben fünf Kinder, und wie viel mir das vorkommt hängt eindeutig von der Tagesform ab, sowohl von meiner als auch von der der Kinder