Guten Tag zusammen,
vor 6 Monaten bin ich mit meiner Tochter zu meinem Freund gezogen. Er ha auch eine Tochter, fast 16 Jahre alt. Nun bin ich gerade mal wieder 1. auf 180 und 2. mit meinen Nerven am Ende. Zu Beginn unserer Idee zusammen zu ziehen, habe ich immer gesagt, dass ich den Haushalt hier nicht alleine bewerkstelligen kann, wir leben auf 110 qm über 3 Etagen mit Garten und Terrasse...ich muss auch arbeiten und die Kinder hin- und her fahren, weil mein Freund bis Abends 17 bzw. 18 Uhr arbeiten muss. Diese Arbeit, die er macht, ist keine körperlich anstrengende.Geistig will ich nicht abstreiten! Auch sonst ist es dort nicht gerade einfach, weil der Chef ein ziemlicher Vollidiot ist, sehr cholerisch
Kann ich nicht aber trotzdem erwarten, dass abends zumindest der Tisch abgeräumt wird, leere Jogurtbecher wegkommen, aufgeräumt wird, wenn was rumliegt, nicht alles einfach in die Abstellkammer gepfeffert wird??? Zur Tochter: aktuell, gerade gestern, lag sie den ganzen Tag mit ihrem Freund im Bett am Chillen....sie tut auch sonst nichts im Haushalt...weder nasse Wäsche aufhängen, nichts falten und wegsortieren, wenn es nicht IHRS ist. Alles hakt dann wieder auf meiner 7jährigen Tochter herum, dass sie ihre Sch.... nicht wegbringen kann, sie alles liegen lässt....bla bla bla
Ich habe gerade 3 Stunden damit verbracht, die Bude hier wieder auf Vordermann zu bringen, so wie ich es schon immer mache, seit ich hier wohne. Ich habe mehrfach schon klar geäußert. dass ich das alleine nicht mehr lange schaffen kann, weil ich hier für drei aufräume, wasche, putze, hinterherräume...die wissen das wohl, aber geändert hat sich nichts. Die 16 jährige ist unterwegs., danach kommt sie, isst, lässt alles stehen und liegen und geht in ihr Zimmer, meine Tochter ist zu faul ihre Spielsachen wegzuräumen und mein Freund begründet sein Nichtstun damit, dass er ganztägig arbeitet.
Nun sitze ich gerade an einem Putzplan, wo jeder Aufgaben zugeteilt bekommt. Dazu stelle ich ein Ultimatum bis Ende April...ansonsten ziehe ich meine Konsequenzen....
Sehe ich das zu eng, muss sich das immer noch erst einpendeln? Was sagt ihr???
LG
Einer macht den Haushalt, alle anderen sind faul *kotz*
Huhu,
nein du hättest es schon früher machen sollen.
Wenn es nicht klappt, stell deinen Freund vor die Wahl entweder es ändert sich was oder du bestellst auf seine Kosten 1-2x die Woche eine Putzfrau
Lg
Wer hat es denn vor Deinem Einzug gemacht?
Ich hätte dazu keine Lust. Den Putzplan kannst Du knicken, das wird nichts bringen außer noch mehr Streit und Frust auf ALLEN Seiten.
Hör auf, der großen Tochter nachzuräumen und lerne, ihren Unrat zu übersehen- für Deinen eigenen Seelenfrieden.
Ihr braucht eine Haushaltshilfe!
VG, Goldie
Eine Haushaltshilfe? Die können wir uns nicht leisten. Hier leben noch weitere 3 Personen, die mit anpacken können...
Du kannst die Einstellung der anderen nicht ändern, nur Deine eigene! Übersieh, was nicht in Deinen Aufgabenbereich fällt, und lerne es liegenzulassen.
Wer hat die Bude geputzt bevor Du eingezogen bist? Der Herr höchstselbst? Das ging dann wohl trotz Job. Dann wird es auch weiterhin gehen.
Wenn Frau Tochter keine sauberen Sachen mehr hat, wird sie notgedrungen selbst waschen müssen. Irgendwann geht selbst dem messielastigsten Teenie der eigene Dreck auf die Nerven, das kann mitunter aber dauern. Ich würds mal drauf ankommen lassen.
Wenn Du mit dem Resultat dieser Lösung nicht leben kannst, auch nicht mit viel Mühe, dann musst Du klar machen dass Du als Lebenspartnerin eingezogen bist, nicht als billige Haushälterin. Das wäre dann der Moment für ein Ultimatum!
Hör einfach auf Dich allverantwortlich zu fühlen, alles zu machen und hinterher darüber zu klagen. Tu es einfach nicht! Es ging auch vorher ohne Dich, irgendwie.
Gehst du auch Vollzeit arbeiten oder Teilzeit?
Bei Teilzeit finde ich es völlig in Ordnung, dass derjenige dann auch mehr im Haushalt macht, als der Vollzeitbeschäftigte.
Dass Müll in den Mülleimer gehört und dass man im Rahmen seiner Möglichkeiten aufräumt (ich meine jetzt das kleinere Kind), sollte selbstverständlich sein.
Das sollten auch dein Freund und seine Tochter wissen und dementsprechend mitarbeiten.
Ich würde nicht verlangen, dass alle anfallenden Hausarbeiten genau durch drei geteilt werden, falls du tagsüber zu Hause bist, aber dass jeder etwas macht, sollte schon normal sein.
Das jüngste Kind müsste bei uns keine klassischen Hausarbeiten übernehmen, also keine Wäsche falten, saugen oder so.
In dem Alter reicht Zimmer aufräumen.
Den anderen zwei solltest du sagen, dass du dir hier vorkämst wie eine kostenlose Putze und dass du dir das auf Dauer nicht bieten läßt.
Das, was oma2009 vorschlägt, habe ich schon ein paar mal mitbekommen.
Einmal bei meinem Bruder damals - meine Mutter hat einfach sämtliche getragenen Socken, U-Hosen, etc was da unterm Bett und Schreibtisch rumflackte, in seinem Regal säuberlich auf seinen Sammelfiguren dekoriert.
Und eine Freundin von mir hat es bei ihren Kids (10, 14 und 17) gemacht.
Alles, was rumlag und nicht weggeräumt wurde, hat sie ihnen ins Bett gelegt.
Angebissene Pfirsiche, Apfelbutzen, Bananenschalen, dreckige Teller und Tassen die stehengelassen wurden, angefressene Joghurts oder Brote, ein schimmliges Käsebrot aus dem Ranzen, leere Flaschen und Getränkedosen, Papierchen, dreckige Wäsche, rumliegende Schuhe, nasse Handtücher, leeres Duschgel das tagelang in der Dusche stand, Umverpackungen von Kosmetika, die im Bad irgendwo hingeschmissen worden sind, Socken, dreckige Unterhosen, Gemüsereste die nicht aus dem Kaninchenkäfig geholt worden sind, und und und
Sie hat blaue Mülltüten als Unterlage auf die Betten gelegt und dann den ganzen Kram draufgelegt.
Besonders die Älteste hat sich sehr aufgeregt, da auch sie gerne mal ihren Freund nach Hause brachte. Das war ihr wohl unglaublich peinlich, als sie mit ihm in ihr Zimmer kam und der Müllhaufen auf dem Bett lag.
Auch hat sie, besonders den beiden Mädchen (14 und 17), klargemacht, dass wenn sie Sachen gewaschen haben wollen, diese bitte in die Waschkörbe im Keller tragen sollen.
Und die Große hat mal eine mittlere Szene veranstaltet, da ihr Lieblingsshirt nicht im Schrank war.
Und einen letzten Coup landete sie, als es mal wieder viel Arbeit gab, aber die Kids bereits morgens lieber vorm TV bzw am Computer rumnullten.
Eigentlich wollten sie an dem Tag in die Stadt zum Shoppen, aber es war so viel Arbeit liegengeblieben, dass sie kurzfristig beschlossen hat, daheim zu bleiben um ihre Arbeit zu erledigen.
Die Kids jaulten und maulten herum, aber sie meinte dann, wenn ALLE es mal schaffen, mitzuhelfen, dann köööööönnten wir ab mittag doch noch los in die Stadt...
Und frag nicht, wie schnell das Ganze ging.
Da wurde gesaugt, Spüli eingeräumt, Zeug zusamengeräumt (und anscheinend sogar richtig), Wäsche sortiert, Müll weggebracht und und und.
Zwar hat sich nicht alles sofort und von 0 auf 100 geändert, aber sie hat inzwischen mehr Unterstützung und die Kinder haben schon kapiert, dass sie ihren Kram selber richtig versorgen sollen und nicht alles rumflacken lassen sollen.
LG
----------gestern, lag sie den ganzen Tag mit ihrem Freund im Bett ----------
Warum lässt Du sie da liegen?
Ich wäre rein und es hätte einen Anschiss vom Feinsten gegeben, und es wäre mir echt sehr egal ob da der Freund da ist oder nicht.
-----------Die 16 jährige ist unterwegs., danach kommt sie, isst, lässt alles stehen und liegen und geht in ihr Zimmer,------
Warum lässt Du das zu?
Warum kochst Du für sie?
Wenn sie nichts in der Küche machen will, dann ist die halt zukünftig abgeschlossen wenn sie nachhause kommt..
Wenn sie das Bad nicht putzen will, dann ist es halt abgeschlossen und sie kann sich die Zähne morgens im Keller am Becken oder wenn nicht vorhanden, über einem Eimer putzen.
Wenn sie keine nasse Wäsche aufhängen will, dann fliegt die halt zu ihr ins Bett wenn sie mal wieder am chillen ist.
Glaub mir, meine 20jährige Tochter war ein schlimmer Teufel in der Pubertät, und alles labern, ausrasten, reden und was weiß ich noch alles, hat nichts gebracht.
Irgendwann hab ich gar nichts mehr gesagt, sondern gehandelt.
Und sie hat sich nur ein einziges mal die Zähne im Keller geputzt danach gings plötzlich.
Ich rede mir doch nicht wochenlang den Mund fusselig.
Hallo
Putzfrau Beauftragen und jeder soll dazu seinen Beitrag zahlen
Und wenn ein Teil vom Taschengeld Abgezogen wird.
LG
Ich frage mich auch wie sie das vorher gemacht haben?
Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich habe eine 30 Stunden Stelle. Trotzdem hat er hier seine Aufgaben. Klar schon weniger als ich aber auch wenn ich sage er soll mir mal bei "meinen" Aufgaben helfen bzw. ich hab keinen Bock, machen wir es zusammen. Die Art Beziehung -Du bist der Mann ich pudere Dir den Arsch-, wusste mein Mann von Anfang an, wird er mit mir nicht haben Wir sind ein Team.
Frag Deinen Partner mal wie er sich das vorstellt, wo er Dir entgegen kommen kann und was er für eine Lösung vorschlägt. Vielleicht könnt ihr euch einigen. Wenn er darauf besteht, dass Du jetzt die Putze bist dann herzlichen Glückwunsch. So nen Pasche braucht kein Mensch. Dann musst Du Dir Deine Konsequenzen überlegen und womit Du leben kannst und willst.
Von einer 16 jährigen kann man schon erwarten, dass sie ihren Kram weg räumt. Eigentlich muss Dein Partner da aber eine Ansage machen. Setzt euch mit ihr hin, kündigt an, dass es nicht selbstverständlich ist, dass Du alle Aufgaben übernimmst und das es Konsequenzen hat wenn sie in Zukunft denkt sie würde Dich als Putzfrau nutzen können. Ergo machst Du ein paar Gefälligkeiten auch nicht mehr. Du oder er fährst sie nicht mehr zu ihren Freunden weil da habt ihr dann auch keinen Bock zu, Du wäschst ihr keine Wäsche mehr, sie bekommt ihre Lieblingslimo oder was auch immer nicht mehr gekauft, sie darf nicht auf die tolle Party wo sie unbedingt hin will usw. Es gibt viele Möglichkeiten für Konsequenzen. Aber wie gesagt Dein Partner muss da das Gespräch mit ihr moderieren und nicht Du. Deine Tochter kann natürlich an dem Gespräch teilhaben und bekommt genauso ihr Aufgabengebiet und Konsequenzen genannt wenn sie sich nicht daran hält.
Tja und dann müsst ihr Konsequent sein
Faulheit und nur chillen war der Hauptscheidungsgrund von meinem Exmann. Mein jetziger zahlt die Putzfrau und hilft am Wochenende bei der Wäsche mit, er geht auch einkaufen. Ich habe mich in meiner ersten Ehe total aufgearbeitet und bin zusammengebrochen, niemals macht wieder irgendwer sowas mit mir.