Hallo Mädels
da es mit unserem Geschwisterkind nicht klappt oder noch nicht klappte wird der Altersunterschied umso grösser. Hatte mir eigentlich immer so 2-3 Jahre vorgestellt. Nun sind es dann mindestens 4 Jahre.
Ich hatte halt immer im Kopf, dass die kleinen dann besser miteinander spielen und mehr voneinander haben, wenn der Altersunterschied nicht zu gross ist....Von dem muss ich wegkommen ich weiss.
Wer hat Kinder mit einem Unterschied > 4 Jahre? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüsse
Altersunterschied Geschwister
Ich habe beides. Die Großen sind 12 Mon. auseinander, die Kleine ist 4,5 bzw. 5,5 Jahre jünger als ihre Geschwister.
Ich finde beides hat seine Reize. Die Großen waren halt immer auf einem Level und konnten gut miteinander spielen.
Die Kleine ist inzwischen 2,5 Jahre alt und orientiert sich sehr an den Großen.
Es ist natürlich eine andere Form des Spielens, aber sie spielt auch mit den ihnen.
Der Vorteil von dem großen Altersunterschied ist, dass die Großen mehr Rücksicht nehmen und einem auch schon mal helfen können.
Ich würde mir da keine Sorgen machen. Jeder Altersabstand hat Vor- und Nachteile und es ist, wie es ist. Kinderkriegen läßt sich nunmal nicht immer so genau planen.
Meine KInder sind 21, 17 und 13 Jahre. Gewünscht waren Vierlinge damit ich nur einen Aufwasch habe geplant waren die KInder hintereinander weg.
Aber ich muss ganz erlich sagen für uns war alles sehr schön., ich hatte 3 Einzelkinder und somit viel Zeit für das Baby, weil da die Größeren im Kita oder Schule waren.
Es gab keine Eifersucht wie ich es von Bekannten kennengelernt habe.
Die Kinder haben miteinander gespielt aber es war nicht das Spielen wie mt gleichaltrigen.Sie haben immer Rücksicht auf die Kleine geniommen, es fehlte irgendwo der Streit. Hat die Kleine etwas haben wollen wie eine Schaufel im Sandkasten hat sie kein Nein bekommen sondern sofort wurde ihr die Schaufel in die Hand gedrückt
Die Große hatte eine sehr lange kindliche Phase sie hat mit 13 Jahren noch mit Puppen gespielt, später immerwieder ,mit ihren Schwestern, obwohl sie es nicht machen brauchte.
Die Kleine dagegen hat mit 6 keine Puppe mehr angeschaut, außer die Schminkpuppe.
Obwohl meine Kleinste heute noch viel puzzelt und bastelt hatte sie doch eine kürzere Kindheit wie ihre große Schwester. Auch ihre Freunde haben sich nur an den "Großen" orientiert.
Streit gab es auch, früher um Spielzeug heute um Klamotten das bleibt nicht aus.
Ich hatte länger schlaflose Nächte als wenn alle mit einmal gekommen wären, länger stinkende Windeln, aber aus heutiger sicht bin ich froh noch Kinder im Haus zu haben.
Ich selbst habe zwei Schwestern die nicht so weit auseinander zu mir sind und eine Schwester die extrem älter ist als ich.
Meine Kindheit war bescheiden. die Große musste ums erziehen und da ich die jüngste war hatte ich keine Freundin oder Spielkameradin sondern 3 Erzieherinnen, und ich bin nur Spießruten gelaufen.
Gespielt haben wir untereinander so gut wie nie. wir haben uns von Kleinauf nur gestritten und gegenseitig bei den Eltern angeschwärzt.
VG 280869
Mein Mann und seine Schwester sind 6 Jahre auseinander und hatten dadurch wenig Bezugspunkte. Ich denke aber das liegt eher daran, dass es unterschiedliche Geschlechter sind inkl. absolut unterschiedlicher Hobbys usw. Die zwei konnten später etwas mehr anfangen, aber da waren sie im Grunde schon fast erwachsen.
Eine Freundin von mir ist das Sandwichkind zwischen zwei weiteren Schwestern und die Große und die Kleine verstehen sich super trotz 6 Jahren Unterschied und ich kann mich nicht erinnern, dass das je anders war. Die haben einfach einen Draht zueinander.
Meine Kinder sind 20, 10 und 2. Ich finde es perfekt und würde es nie anders wollen. Sie spielen auch und es läuft harmonisch ab.
Meine Schwägerin brachte 3 Mädchen in 4 Jahren zur Welt und die haben sich, bis sie alle 18 waren, gehasst wie die Pest. Jahrelang gab es dort nur Geschrei, Gezicke, Gehaue, Getrete, Geprügel bis Blut floss.
Das war für mich ein abschreckendes Beispiel und eine Garantie für ein tolles Geschwisterverhältnis gibt es nie, egal wie nah der Abstand ist.
Huhu,
mein Sohn ist 9 Jahre älter als meine Tochter, die beiden lieben sich innig, zanken sich aber auch wie die Kesselflicker. Natürlich haben sie unterschiedliche Interessen, aber zusammen malen, kneten, Mensch ärger dich nicht spielen und stundenlang in Dominikszimmer hocken und Lego bauen geht trotzdem *lach*.
Alles in Allem verstehen sie sich besser als z.B die drei meiner besten Freundin die jetzt 13, 15 und 17 sind.
Gruß
Andrea
Vielen vielen Dank für all die tollen Antworten! Das muntert mich ein bisschen auf. Und ja es ist genau so, Kinder kriegen lässt sich nicht immer planen und läuft nicht immer so wie man es sich wünscht. Probiere das beste daraus zu machen...
Hallo!
Ich selbst bin so ein Kind. Ich bin die Älteste, mein Bruder ist 7 Jahre jünger als ich, meine Schwester wiederum 7 Jahre jünger als mein Bruder. Nein, es ist kein Tick meiner Mutter, es hat sich so ergeben.
Meine eigenen Kinder sind gute 5 Jahre auseinander. Der Große ist 7, die Kleine 2. Ich wollte es genau so haben. Ich hatte für jedes Kind im Klein(st)kindalter genügend Zeit, der Große war schon so groß, dass es keine ernsthaften Rangeleien wegen Eifersucht gab. Er kümmert sich um seine kleine Schwester, sie lieben sich sehr und zusammen spielen - ach Gott. Dafür haben sie gleichaltrige Freunde in Kindergarten und Schule.
Für mich hätte es auch anders nicht gepasst. Ich finde diesen Abstand ideal. Ich möchte mehrere Kinder, aber ich mag nicht jahrelang durchgehend schwanger oder mit Baby an mir dran sein. Das muss jeder selbst wissen, klar, aber ich für mich kann sagen, dass der Abstand so gut ist. Für uns.
Alles Gute!
du wirst 100 Antworten bekommen mit Geschwistern, die sich trotz oder grad wegen großem Altersabstand gut verstehen oder eben nicht
z.B. mein Mann und Bruder sind 5 1/2 Jahre auseinander und haben keinerlei Berührungspunkte ... das liegt aber auch an der Mutter, die einen liebt, den anderen nicht
meine Schwester ist 12 Jahre älter als ich und mein Bruder 8 Jahre älter. Ich war also ein Nachzügler, dafür wurde ich von allen geliebt und bespaßt und alle hatten eine Engelsgeduld mit mir zu spielen. Es gab nie Eifersucht und wir verstehen uns heute noch super.
Über vier Jahre ist doch noch vollkommen OK. Der Große bekommt alles bewusster mit und genießt es bestimmt sehr, etwas mithelfen zu können. Klar, am Anfang können sie noch nicht viel miteinander unternehmen, aber je älter sie werden, umso besser klappt es.
Meine Kinder haben jeweils einen Altersunterschied von 3 Jahren. Die beiden Großen sind 15 und 18 Jahre alt und der Kleine ist 3 Jahre und in einigen Wochen kommt seine Schwester zur Welt. Ich wollte nie mehr als zwei Jahre Altersunterschied, aber durch die Sternenkinder ist es eben so gekommen.
Genieße es, schon einen Großen zu haben, wenn das Baby auf die Welt kommt. Und wie oben erwähnt, je älter sie werden, umso mehr können sie miteinander anfangen. Mein verstorbener Bruder war 12 Jahre jünger als ich. Anfangs war ich seine Ersatzmama, habe ihn gewickelt, gefüttert, vorgesungen usw. Später waren wir zusammen im Europapark, Disco, Kino, zusammen einkaufen, auf Stadtfesten usw. Es war eine tolle Zeit, die ich nie vergessen werde.
Alles Gute
Babydestiny