Hi....
ich habe seit Jahren zwei sehr unschöne Narben am Oberarm, unter denen ich sehr, sehr leide. Schon lange ziehe ich die Möglichkeit des Tattoowierens in Betracht....ich mache es nur nicht, weil ich weiß, dass meine Schwiegereltern es sehr schlimm fänden. Übel, oder?
Achja und mein Mann ist auch dagegen, denkt ich kann das nicht machen, wegen der Kinder etc,.....ich hätte natürlich auch Angst vor der Reaktion meines Mannes und der, der Schwiegereltern...auf der anderen Seite denke ich aber, dass es mein Körper ist und ich mich wohl fühlen muss. Ich trage im Sommer auch an der Stelle immer einen Armreif. Nun überlege ich mir, den einfach tattoowieren zu lassen. würde ja im Grunde nur für mich dann einen Unterschied machen
Was denkt ihr? Soll ich es machen trotzdem es wahrscheinlich Ärger gibt? Oder würdet ihr das wegen den anderen nicht machen?
Bin gespannt auf Antworten.
Lg, mein2008
Tattoo
Der Geschmack anderer Leute war mir schon immer egal.
Ich gebe aber zu bedenken: Tattoos werden auch nicht immer so wie geplant. Wenn dich jetzt Narben stören, stört Dich (und dann die Anderen ja sowieso!) dann vllt ein vernarbtes Tattoo.
Ich stehe nach wie vor zu meinem Tattoo, aber wirklich SCHÖN finde ich es nicht (mehr).
Was meinst du mir vernarbtem Tattoo?
Und wo hast du das Tattoo?
Kennst du dich mit Henna Tattoos aus? Das wäre ja auch eine Möglichkeit, da man es wieder abmachen kann.....
Ich hatte es so verstanden, dass Du zwei Narben am Arm hast und diese übertattowieren lassen möchtest.
Das könnte dann ein vernarbtes Tattoo geben.
Mein Tattoo ist auf dem Oberarm.
hallo !
was andere über mich denken, ist mir auch reichlich egal ! ab einem gewissen alter, solte man sich nicht von außenstehenden beinflussen lassen
die frage ist aber auch, ob die narbe so "einfach" zu (über)tätowieren ist - warst du schon in einem studio und hast dich beraten lassen ?
lg
http://de.webfail.com/c212b9988ac
Such dir lieber einen guten Hautarzt der dich professionell behandelt...
Kommt darauf an, ob ein Tattoo auch ohne Narben je in Frage gekommen wäre.
Ich mag Tattoos, habe selber drei - allerdings so, dass ich sie abdecken kann, falls im Beruf gewünscht. (Habe bis jetzt aber sehr viele Komplimente bekommen, vor allem von älteren Personen.)
Ich würde mir auch mit 80 Jahren noch eines stechen lassen... allerdings zeichne ich viel und für mich ist es halt der Sprung - ich will Zeichnungen auch auf meinem Körper, mit den Narben und Falten. Ich lebe in diesem Körper nur einmal.
Deshalb würde ich auch keine kleineren Narben abdecken, mit den Tattoos... den sie sind ein Teil meines Lebens. (Klein ist relativ, aber wenn sie mit einem Armreif bedeckt werden, sind sie noch nicht so gross, oder?)
Hallo,
du willst doch gar kein Tattoo!
Du willst doch, dass die hässlichen Narben nicht zu sehen sind.
Das kann ein guter Hautarzt weglasern oder was auch immer die für Methoden haben.
Ist keine Kassenleistung, das ist klar: Das musst du bezahlen (wie das Tattoo auch).
Der Termin beim Arzt wird von der KK bezahlt, wie die Beratung. Sage dem Arzt gleich, dass du weisst, dass du das privat zahlen muss, dann berät er dich umfangreich. Dann kannst du entscheiden.
Ansonsten: Wäre das Tattoo dein TRAUM, hätte ich dir geraten, auf die Meinung der anderen zu pfeifen (auch wenn die Tattoo-in-Zeit längst durch die Tattoo-Bäh-Zeit abgelöst wurde). Jeder Mensch muss selbst entscheiden können, was er mag und nicht möchte!
vg
also wenn mein Mann sich einfach so tattooieren lassen würde obwohl er weiß, dass ich es verabscheue wäre das ein Grund mich scheiden zu lassen, weil es bedeuten würde, dass er mich nicht respektiert.
ein Tattoo ist in meinen Augen die Demonstration einer soziologischen Sichtweise.
andersherum - wäre mir ein Tattoo extrem wichtig und mein Mann würde mich nicht ernst nehmen wäre auch das ein Grund mich zu trennen4
von daher: redet darüber. erörtert warum es dem einen wichtiger ist als dem anderen und entscheidet gemeinsam. nein es ist nicht nur Dein Körper
ps - schwiegerelternzufridenstellen wären kein Grund für mich
Jetzt muss ich mal doof nachfragen...
Du schreibst, wenn dein Mann sich tätowieren lässt, obwohl du es nicht willst --> respektiert dich nicht ---> Trennungsgrund. Und du schreibst, wenn du dich tätowieren lassen wollen würdest und dein Mann dagegen wäre ---> nimmt dich nicht ernst ----> Trennungsgrund.
Heißt das jetzt, dass man sich bei allen Dingen absolut einig sein muss und sämtliche Meinungsverschiedenheiten, egal auf welchem Gebiet, im Endeffekt zur Trennung führen?
ja, ich denke dass man so bei so relevanten Dingen einig sein sollte und rate der TE dringend zum Gespräch um eine Lösung zu finden, mit der alle leben können
Also ich hab inzwischen 5 Tattoos und die werden sicherlich nicht die letzten gewesen sein. Wobei ich mich natürlich auch nicht zupflastern will. Fakt ist mein Mann ist auch nicht gerade Fan von Tattoos aber akzeptiert es bei mir. WEnn dein Mann partout was dagegen, dann wirds für eich natürlich nicht leichter muss ich sagen. Allerdings würde ich ihm meine Gründe darlegen. Sicherlich wird er dich auch mit Narbe lieben ( tut er ja schon lange genug) aber du hast recht das es dein Körper ist. Und wenn du dich damit nicht wohl fühlst dann sollte er das akzeptieren finde ich.
Ich selbst kann auch sagen das Tattoos durchaus Schmerzen verursachen aber es ist auszuhalten. Dafür kenn ich jemand anders der hat eines und wird sicherlich nie wieder ein weiteres machen lassen, grins! Na ja wie auch immer das Schmerzempfinden ist eben sehr unterschiedlich. Die andere Person kann dabei nicht mal lesen oder sich ablenken ich lese, futtere ne Banane oder surfe mit Handy im Internet. So gesehen ist mein Tattoo-Mann von mir schon einiges gewohnt.
Es nur wegen den anderen nicht zu machen wäre mir scheißegal. Die anderen sind nicht du und du musst damit leben finde ich. Und es gibt immer, egal wie man aussieht Leute die sich das Maul über einen zerreißen. So gesehen kannst es nicht jedem recht machen und solltest es dann auch gar nicht erst versuchen.
Liebe Grüße Ela
Hi,
Also Narben lassen sich nicht einfach tätowieren.
Meine Tättowierern und Freundin hat mir gesagt das man mehrmals und tiefer als auf “normaler“ Haut stechen muss und das es durchaus schmerzhafter ist und es ist noch nicht mal gewährleistet das es schön aussieht. Es kommt auf das Tattoo darauf an und auf den Tättowierer.
Meinem Mann hat sie die Dehnungstreifen mit tätowiert, es sieht super aus und hatte ziemliche schmerzen was aber auch an der Stelle lag.
Dein Mann sollte Deinen Wunsch respektieren.
Ich hätte es mir von niemanden verbieten lassen, aber ich war vorher schon “bemalt“ alle haben sich dran gewöhnt, ausser meine Oma sie versucht es immer noch weg zu wischen.
Lg