Mieter unter mir beschwert sich ständig über Kinderschritte in der Wohnung ,was tun ??

Hallo ihr lieben ,ich hoffe ich bin hier mit mein Anliegen richtig !?

Seit einiger Zeit wohnt unter uns ein Paar.

Problem ,sie beschweren sich ständig über das angeblich "extreme" getrampel von meinen Sohn (1 1/2 Jahre).

Neulich kam er wieder hoch und meinte das schon seine Lampe von der decke gefallen sei und seine !!!!!schwangere Freundin nun wegen diesen getrampel ausgezogen sei !!!!!
Ich dachte ich höre nicht richtig !!

Ich verstehe es nicht !

Entweder sind die beiden extrem Lärm empfindlich oder irgendwas stimmt mit unserem Fußboden nicht ,zumal mein Sohn ganz normal durch die Wohnung läuft oder auch manchmal etwas schneller aber ich achte ja schon darauf das mein kleiner nicht hüpft oder sonstiges mit Absicht auf dem Fußboden wirft ,aber mehr kann ich auch nicht machen ! Denn das laufen kann ich meinen kleinen doch nicht verbieten !

Selbst die Ruhezeiten halten wir ein (kleiner macht täglich Mittagsschlaf und geht immer so um 19 Uhr schlafen ,selbst nachmittags gehen wir meistens raus ! ) also dürfte es doch gar nicht so laut sein ?!

Ich und mein Mann trampeln selber auch nicht ..

Wir sind ratlos :-( !

Und sind am überlegen auszuziehen weil dieses ständige gemecker nervt einfach nur noch !

Was würdet ihr machen ?
Kann einer Rat geben ?

Kennt einer solch eine Situation ?

Lg

1

Geh doch mal mit runter und hör dir an, wie es klingt und lass deinen Mann und Sohn mal rumlaufen. Wenn es wirklich so doll ist, dann geht zusammen zum Vermieter, der kann sich dann darum kümmern und für Trittschutz etc. sorgen.

Ansonsten: klar sagen, dass du das weder verhindern kannst noch willst und sonst ignorieren!

7

Ja das hatte ich den Mieter unter mir bereits mehrmals gesagt das ich es nun mal nicht verhindern kann wenn mein kleiner herumläuft oder mal schneller durch die Wohnung läuft ,ja da werde ich wohl nicht drum herumkommen mir das ganze mal selbst anzuhören !

2

Hallo!

Die Nachbarn in der Wohnung über mir haben billiges Laminat mit einer sehr sparsamen Trittschalldämmung. Ich höre auch jeden Schritt deutlich - wenn sie Nachts auf Klo gehen, sich tagsüber was aus der Küche holen, alles. Gott sei Dank ist das ein älteres Paar über 60, so viel laufen sie nicht rum, aber es stört schon.

Hör es Dir doch einfach mal an in der Wohnung unten, während Dein Mann den Junior zum laufen animiert. Ne Runde 1-2-3-im-Sauseschritt.

Vielleicht ist es echt extrem laut, dann einfach Laminat raus, die Teile ordentlich stapeln und aufheben, doppelten Trittschall rein, Laminat in umgekehrter Reihenfolge wieder verlegen. Dabei unbedingt auf genug Abstand zur Wand achten. Oder Teppichboden statt Laminat.

Seit Laminat so beliebt ist ist es echt schlimmer geworden mit Lärm in der Wohnung drunter, vor allem weil Trittschalldämmung eben irgendwwann auch nicht mehr so wirkungsvoll ist.

3

Hm wir haben in der Wohnung nirgends Laminat sondern nur Linoleum ,das einzige was ist ,das es unter diesen Linoleum meistens laut knarrt wenn ich langsame Schritte mache ?!

Vielleicht ist da irgendein Bau fehler ?!

4

Könnte ein beschädigter Estrich sein, da wird die Renovierung aber schwieriger und ist Vermietersache. Kannst Du mal vorsichtig eine Ecke anheben und nachsehen?

weiteren Kommentar laden
5

Ich denke, du kannst da nichts machen, leider!!! Ich kenne diese unschöne Situation von uns. Wir haben mit unserem 1. Kind in einer Dachgeschosswohnung gewohnt, die wir selbst mit gutem Laminat und Trittschalldämmung renoviert hatten. Als unser Sohn ca. 1 Jahr alt war, ist aus dem Nachbarhaus eine junge Familie mit gleich alter Tochter eingezogen - weil ihr die Nachbarn unter ihr in dem Haus zu laut waren. Da hätte ich natürlich gleich hellhörig werden sollen!!! Wir hatten uns vorher angefreundet gehabt, da unsere Kinder ja gleich alt waren. Das hielt aber nicht lange vor, denn v.a. die Frau (war da schon mit dem 2. Kind schwanger und daher natürlich sehr müde und kaputt, das kennt man ja von sich selbst) beschwerte sich ständig, dass wir zu laut seien, besonders unser Sohn. Er hatte gerade das Laufen gelernt, er hat sich nur normal durch die Wohnung bewegt, so wie wir auch, alle ohne Schuhe, nicht Ball gespielt, nicht getobt, gar nichts, aber ihr war alles zu viel. Sie rief mich ständig an, um sich zu beschweren und um zu fragen, ob es notwendig sein, dass er im Schlafzimmer über ihrem Kopf spiele, wenn sie schlafen wolle etc. Dabei saß er zu dem Zeitpunkt in der Duschwanne und badete. Es war der reinste Psychoterror, ich traute mich kaum noch normal durch die Wohnung. Wenn wir alle Jubeljahre mal abends eingeladen waren und spät nach Hause kamen, klingelte unter Garantie in der Nacht mehrmals das Telefon, natürlich keiner dran. Es war ein sehr hellhöriges Haus, man hat jeden Schritt, gerade auch im Treppenhaus, gehört, wir von ihnen auch. Die Freundschaft war dann schnell vorbei, sie sind nach ca. 1 Jahr ausgezogen in ein gemietetes Haus. Das hat sich bis heute noch gehalten, jetzt sind die Kinder leider wieder auf der gleichen Schule, nachdem sie in verschiedenen Grundschulen waren, und wir begegnen uns zwangsläufig. Inzwischen bekommt sie einen knappen Gruß heraus. Die Familie, die dann in der Wohnung lebte, hatte überhaupt keine Probleme mit uns und wir nicht mit ihnen. Sie haben uns gehört, wir sie - aber so ist es halt in alten Mehrfamilienhäusern (als Studentin hatte ich in einem Altbau gewohnt, das war auch extrem hellhörig). Inzwischen wohnen wir seit 10 Jahren im eigenen Haus, und hier können die Kinder (und wir) sein, wie sie wollen - bzw. jetzt nerven sie nur noch uns, wenn sie die Treppen hoch- und runtertrampeln, v.a. wenn sie sauer auf uns sind.

Ich denke, du wirst nicht viel machen können, denn wen Lärm nervt, der kann das nicht abschalten - so wie ihr nicht aufhören könnt, euch zu bewegen. Ich habe meine Nachbarin gefragt, was wir machen sollen, wir könnten nicht aufhören, uns zu bewegen, zu leben. Es war einfach eine aussichtslose Situation.

LG und alles Gute, Nico

8

Also die Idee mal bei euch jemanden laufen zu lassen und du hörst es dir von unten an finde ich gut. So hat man einen Vergleich. Aaaaaaaaber die gute Frau kriegt selbst ein Kind? Dann viel Spaß den beiden Herrschaften wenn ihr Kind auf der Welt ist. Zwinker!

Ela

13

Ja das Frage ich mich auch wie die gute da später mal die nerven behalten will bei ihren Kind ,wenn sie jetzt schon wegen Kinderschritte aus der Wohnung zieht !

14

Das ist dann ihr Kind und das ist dann, ihrer guten Erziehung wegen immer ganz leise ;-).

Aber die beschweren sich dann wahrscheinlich über jedes Geräusch, weil ihr Kind davon geweckt wird.

weitere Kommentare laden
9

Hallo,

zieh mal deinem Kleinen Hausschuhe an - das wirkt oft Wunder.

Und überall, wo es nur geht, würde ich Teppiche auf den Boden legen.

Linda

10

Ja Hausschuhe hat mein kleiner eigentlich immer an ,und trotzdem kommt es zu beschwerden.
Die Idee mit dem Teppichen auslegen hatten wir auch schon aber da fehlen uns zurzeit die finanziellen mittel.

11

Ne ich würde mich sowas von weigern teppiche auszulegen wer sich gestört fühlt kann ja ausziehen.
Ein Teppich kommt mir niemals ins Haus. Ich kratz weder die Hundehaare aus dem Teppich noch mach ich ne Grundreinigung wenn mal ne blume von der fensterbank fällt oder ein kakao umkippt.

Als mieter hat man auch rechte!

weiteren Kommentar laden
12

Hallo,

wenn du am Überleen bist aus der Wohnung auszuziehen dann würde es euch wahrscheinlich preiswerter kommen wenn ihr Teppich oder Auslegware auslegen würdet.
Nur mal so als Hinweis weil du unten in der Antwort gesagt hast dass euch die finanziellen Mittel fehlen würdet.
Und Linoleum ist tatsächlich laut, denn darunter wird mit absoluter Sicherheit KEINE Trittschalldämmung liegen.

LG

17

Vergiss es, was willst du machen? Dein sohn durch die wohnung tragen?

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, das Kinderlärm nicht als Belästigung gilt, also zumindest rechtlich würden sie nicht weit kommen. Korrigiert mich wenn ich mich irre, ich hab nur flüchtig sowas überflogen...

Ich hatte auch mal solche Leute unter mir, die hatten selbst nen 8 jährigen sohn, aber ich glaub der hat seine freizeit lediglich vor dem PC verbracht also mit sonst irgendwas #augen
Irgendwann bin ich nur noch mit Stöckelschuhen durch die wohnung gelaufen gerade zum trotz!

19

Es wundert mich nicht mehr, dass Vermieter kinderlose Ehepaare als Mieter bevorzugen. Dass man Kinderlärm in einem gewissen Rahmen hinnehmen muss, ist klar. Aber das betrifft nicht, dass man ständig Getrampel ausgesetzt ist, zumal man hier Abhilfe schaffen könnte.

Und um es gleich vorwegzunehmen: Ich mag Kinder und es war schon immer so, dass sich die Freunde meiner Tochter fast nur bei uns aufhielten, auch noch in der Mietwohnung. Aber da habe ich die Kinder in die Schranken gewiesen und auf die Mitmieter hingewiesen.

20

Die Kinder haben ja nix gemacht das war ja ich mit Stöckelschuhen... Ich hab die Leute so gehasst mit ihrem ständigen grillen und Zigaretten rauchen am Balkon unter mir das hat die auch nicht interessiert wenn ich da was gesagt hab.
Währe ich nicht erwachsen gewesen hatte ich den noch Ar*** auf die Tür geschmiert :-[

22

Hallo.
Ich wohne unter einem Kind. Es ist schon so das man das Kind extrem hört aber mich stört es nicht wirklich. Gibt schlimmeres.

LG cindy