Wer zahlt den Führerschein?

Hallo,

der Sohn (17) meiner Schwägerin beginnt am Mittwoch mit dem Führerschein und der wird ungefähr, laut Fahrschule, an die 2000 Euro kosten, wenn alles glatt läuft. Meine Schwägerin kann oder will nicht für diesen Betrag aufkommen, seither jobbt er in einem Restaurante nebenher.

Bei uns in der Familie musste auch jeder seinen Führerschein selbst bezahlen, dafür bekamen wir dann ein Auto von den Eltern oder der Verwandschaft. Wir werden unseren Kindern den Führerschein finanzieren, allerdings müssen sie sich ihr Auto dann selbst kaufen.

Wie steht ihr zu diesemThema, würdet ihr eurem Nachwuchs den Führerschein finanzieren und warum?

Ciao Marces

14

hallo!
helfen/unterstützen: gerne!
vollfinanzieren ohne jegliches zutun und ohne jegliche mühe (sparen, jobben): nein!
und das hat nichts mit den finanziellen möglichkeiten zutun und bezieht sich auf u.a. auch führerschein und erst recht auto!
wer erwachsen sein und auto fahren möchte, der sollte auch wie ein erwachsener mitdenken/kalkulieren/sparen/überlegen woher geld kommt!
lg :-)

1

Hallo,

den Führerschein habe ich von meinen Eltern geschenkt bekommen. Ein Auto habe ich mir selbst gekauft. Ich fing mit 14 an zu sparen (Jugendweihegeld, Geburtstags- und Weihnachtsgeld). Mit 16 fing ich meine Ausbildung an. Habe damals schon 1000 DM Azubigehalt bekommen. Davon habe ich im Monat 700 DM weggespart. So konnte ich mir mit 18 einen kleinen Neuwagen kaufen. (bin Einzelkind und musste kein Kostgeld o.Ä. zahlen ;-))

Unserem Sohn werden wir Beides bezahlen. Mit der Bedingung, dass es in Schule bzw. Ausbildung/Studium läuft. Mutiert er zum Faulpelz und ruht sich auf unsere Kosten aus, dann wird daraus Nix.

26

Und was versprichst du ihm danach, damit er im Job vernünftig arbeitet? ;-)

Sorry, mein Kind ist noch klein und wahrscheinlich habe ich gut reden. Mal sehen, wie das später bei UNS aussieht. #zitter

Aber ich hoffe doch eher, dass ich meine Kinder mit 18 ihre Ziele aus eigener Motivation verfolgen. #schwitz

27

So werden wir es auch machen bzw. haben es vor. Geld wird bereits gespart für Dinge wie den Führerschein, Möbel für die Wohnung etc. sollten unsere beiden Kinder aber meinen das sie alles so in den Hintern geschoben bekommen und nix dafür tun müssen, bekommen sie das Geld auch nicht. Wir erwarten auch das es in der Schule halbwegs gut laufen wird und eine Ausbildung, Studium oder was auch immer für die Zukunft geplant ist, auch in Angriff genommen wird.

Ich hab meinen Führerschein komplett von meinem Aubildungsgehalt bezahlt und für mein Auto hat mein Vater mit gnädigerweise Geld geliehen.

2

Weder werden wir einen Führerschein finanzieren noch ein Auto, sehr wohl aber eine Monatskarte für Bus und Bahn. Wir wohnen in einer Großstadt mit guten öffentlichen Nahverkehr, und an die angrenzende Metropole mit allen Möglichkeiten sind wir gut angebunden.

3

Ich hab Führerschein und Auto von meinen Eltern geschenkt bekommen und genauso würde ich es auch bei meinem Kind machen.

Führerschein kann schon ein wichtiges Argument zum Beispiel bei der Wahl eines Auszubildenden sein. Bei uns in der Firma muss ein Azubi zwingend einen Führerschein haben.

Auto natürlich nur, wenn es finanziell machbar ist, aber Führerschein sollte sein.
Jeden Monat 10 Euro ab Geburt auf ein Sparkonto, dann ist der Führerschein mit 18 drin.

75

So ist es echt. Mein Sohn hat sich vor einigen Wochen beworben und da wurde auch gesagt in einer Firma, dass es wünschenswert wäre, den Führerschein zu haben, wenn er dann mal zu Kunden mitfährt in der Ausbildung.

Na,und das hat vielleicht den Ausschlag gegeben für die Zusage. nächsten Sommer nach dem Abi ist er dann schon 18 und kann sogar SOFORT fahren, während die meisten anderen ja oft erst 16 sind beim Start.,

4

Hallo,

ich hab den Führerschein wie auch mein Bruder und meine Cousins und Cousinen bis auf 1000DM (von Oma und Opa noch zu Lebzeiten geschenkt) alles selbst bezahlt.
Ich finde man lernt den Wert besser zu schätzen und klemmt sich besser dahinter wenn man selbst dafür aufkommen muss.

Mein Mann und sein Bruder bekamen den Führerschein geschenkt aber auch nur weil der Opa Fahrlehrer war und seine Enkel selbst betreute. Auch ich war bei dem Opa und der war wirklich ein sehr ehrgeiziger Fahrlehrer der schenkte einem nix und bevor man zur Prüfung zugelassen wurde musste man wirklich top fit sein.

5

Hallo

Viele meiner Freunde haben ihn geschenkt bekommen, die meisten haben ihn um das Abitur herum pro forma gemacht. Einige haben auch ein Auto erhalten.

Als Alleinerziehende Mutter konnte unsere Mutter sich dies nicht leisten, aufgrund einer der anspruchsvolleren Ganztagsschule und den Bewerbungen für die Universitäten (Interview, Präsentation und Vorstellungsgespräch) im In- und Ausland lag meine finanzielle und zeitliche Priorität auf der Bildung, nicht dem Führerschein.

Im Endeffekt habe ich ihn dann in England im letzten Studienjahr gemacht, das Geld habe ich durch die Unterhaltszahlungen der Eltern, Nebenarbeit und Ersparnisse zusammen gehabt.

Das erste Auto war dann von mir und unserer Mutter 50:50 bezahlt worden, musste aber meiner Schwester noch zur Verfügung stehen. War ein kleines, älteres Modell... leider überstieg nach einem 3/4 Jahr die Reparaturkosten den Wert des Autos, wir haben es verkauft und ich habe mir von meinen Ersparnissen aus meiner Erwerbstätigkeit dann mein erstes Auto gekauft, einen schwarzen Ford Fiesta von 2012, der mich diesen Monat mit der Versicherungsrechnung, den Steuern und der Rechnung für den grossen Service und die Winterreifen beglückt. :-D

Zu Schulzeiten war es manchmal doof, weil ich bei den Unterhaltungen über die Fahrstunden nicht mitreden konnte. Auf der anderen Seite habe ich den Führerschein ab dann gemacht, wo ich ihn benötigt habe und habe um einiges mehr Fahrpraxis, so dass es sich auch lohnt.

Aber in unserer Klasse gab es halt Schüler aus verschiedenen Schichten, manche mussten arbeiten, um sich gewisse Sachen u.a. für die Schule leisten zu können und andere bekamen ein Auto und den Führerschein geschenkt.

Heute ist das für mich irrelevant, den Führerschein habe ich und mein absolut eigenes Auto auch. Ich fand die Suche nach dem Auto damals auch eine tolle Erfahrung.

Was im "Endeffekt" besser ist, weiss ich nicht. Ich denke, bei Lehrlingen oder jungen Arbeitnehmern, die noch nicht sparen konnten und auf Mobilität angewiesen sind, macht ein Vorschuss Sinn, mit (Teil-)Rückzahlung.

LG
margaery

6

Hallo,

den Führerschein werden wir unserer Tochter auf jeden Fall bezahlen und auch darauf drängen, dass sie diesen so früh wie möglich macht. Ich finde Mobilität heutzutage sehr wichtig, vor allem im Hinblick auf Ausbildungssuche/ Job.

Auto kann sie erstmal unseren Zweitwagen mitbenutzen, der steht meist eh vor der Tür. Später werden wir sicherlich zum 1. eigenen Auto etwas zuschießen.

LG

7

Die Kosten für den Führerschein, habe ich mir mit meinen Eltern geteilt.

Das Auto haben meine Eltern bezahlt.

Bei meinen Kindern werde ich (bzw. wir) es auch so machen.

8

Hi,

zu meiner Zeit hat man Führerschein und Auto selber bezahlt...nix mit "Sponsoring by Family".

Auch wenn wir es leisten können, werden wir schauen, in wie weit die Kinder den Führerschein selber zahlen....Zeit zum Sparen haben sie ja schließlich genug; Nebenjobs gibt es auch genügend.

Auto....wir haben Zwillinge, wenn käme eh nur ein Wagen in Frage aber auch das weiß ich heute noch nicht, wie wird es später machen werden. Wenn sie es für die Ausbildung benötigen ist es was anderes, als wenn sie nur die Freizeit damit gestalten möchten.

LG
Lisa

15

zu deiner Zeit????

Du meinst in deiner Familie und in deinem Umfeld. Mit "deiner" Zeit hat das garnichts zu tun.

Selbst meine Mutter, die 20 Jahre älter ist als du, hat ihn von ihrem Vater geschenkt bekommen.

Ich bin nur ein paar Jahre jünger und auch ich habe Führerschein und Auto geschenkt bekommen von meinen Eltern.
Ebenso mein Mann der heute 51 ist und meine Schwiegermutter, die 77 ist.

Ne, also Traditionen in allen Ehren, aber mit Zeit hat das echt nix zu tun *lach*

lg

Andrea

31

Hallo,

"zu meiner Zeit", wann war das?

Die meisten Mädels in meiner Klasse haben zum Abi den Führerschein + Auto geschenkt bekommen.

Ich bekam eben "nur" den Führerschein und bin dann ewig nicht Auto gefahren.

GLG

weitere Kommentare laden