Hallo,
mein Mann verdient ausreichend gut, ich muss nicht arbeiten gehen (tu es aber doch ein bißchen )und die Kinder (8,6,1) sind nicht in einer Ganztagsbetreuung und wir möchten das auch so und freuen uns, dass das möglich ist.
Wir haben ein Haus voll finanziert, können den Kindern ihre Hobbys bezahlen und was sonst so nötig ist.
Aber - wir haben keine Kapazitäten mehr, um jetzt monatlich noch Summe X in Sparverträge o.ä. einzuzahlen.
Wir macht ihr das so?
Grüße
Marienkaefer
spart ihr für eure Kinder?
Ob jetzt speziell für die Kinder gespart wird, finde ich unwichtig. Aber ihr selbst bildet hoffentlich Rücklagen neben den Hausraten? Davon kann man den Kindern dann ja auch was zum 18. Geburtstag schenken oder wann immer man es angemessen findet.
Hallo,
für die Kinder gespart haben wir nie. Sie sind jetzt alt genug, um selbst zu sparen und müssen auf ihr Erbe warten.
Anne
So isses. *gg*
Gruss
agostea
Hallo,
meine Situation ist komplett anders, als Deine. Ich habe ein Einzelkind, bin alleinerziehend von Anfang an, bin Vollzeit berufstätig, Kind wurde und wird ganztags betreut, wir wohnen zur Miete.
Ja, ich spare für meine Tochter, finanziere auch die gewünschten Hobbys, ist kein Problem für mich, also mache ich es.
Muss ja jeder selber wissen, wie die Prioritäten liegen. Ich könnte ja auch weniger arbeiten, oder ein Haus kaufen, und dafür z.B. auf Sparen/Urlaub verzichten, mich im Alltag stärker einschränken...
Viele Grüße
H.
Machen wir im Moment gar nicht. Es wäre bei uns sinnlos.
LG
Aber sicher sparen wir für unsere Kinder. Sie haben Sparbücher, auf die jeden Monat eine bestimmte Summe geht.Dazu kommt noch das, was die Großeltern angelegt haben. Dann haben sie beide jeweils ein Konto, wo das Taschengeld draufgeht. Das ist das einzige, worüber sie frei verfügen können.
Ja, wir sparen für unsere Tochter. Sie hat ein Konto auf das von uns und von der Verwandschaft eingezahlt wird.
Hallo!
Wir haben zwei Kinder (9 und bald 7). Wir haben auch ein Haus. Ich gehe auch arbeiten. Selbstverständlich sparen wir für unsere Kinder. Wir selbe sparen auch für uns. Lieber verzichte ich mal auf einen Urlaub oder sonstigen Luxus bevor wir nichts auf die Seite bringen. Gerade wenn man ein Haus hat und Kinder sollte man schon Geld sparen. Man weiß nie was kommt. Wir würden auch nie ein Auto auf Kredit kaufen, das Geld wird angespart und dann gekauft. Wieviele Leute gibt es die nichtmal Kohle für ne Waschmaschine, etc. auf der SEite haben. Unseren Kindern möchte wir eine gute Ausbildung bitten, schliesslich ist es später in der Berufswelt das um und auf.
lg.g.
Hallo,
sicher ist eine gute Ausbildung der Grundstein für das spätere berufliche Leben.
Ich denke aber, dass es auch sehr wichtig ist zu erfahren warum dies wichtig ist. Eben vielleicht nicht nur zum sparen sondern gerade für Urlaube, etwas Luxus, sich was gönnen können.
Das gibt vielleicht den größten Anreiz, das Leben gut anzugehen.
Auf Urlaube verzichten um den Preis etwas auf Kante zu haben? Jetzt sind sie doch da und man kann ihnen so herrlich die Welt zeigen. Mit 18 können sie dies allein und werden es auch tun. Dafür sollten sie dann sparen.
Natürlich macht es immer Sinn die Möglichkeit zu haben ein defektes Haushalsgerät zu ersetzen aber immer auf den Supergau warten?
LG Anja
Sie hahat ja nicht geschrieben, dass sie "nie" in Urlaub fahren, sondern dass sie "mal" drauf verzichten.
Ich denke, jeder muss für sich persönlich das richtige Maß finden. Manche fahren zwei oder drei mal im Jahr in Urlaub und/oder machen noch Kurzreisen über verlängerte Wochenenden etc.... Andere fahren halt "nur" einmal im Jahr in Urlaub und sparen dafür mehr.
Hallo nochmals!
Sogar unsere Eltern also Schwiegereltern und Eltern haben für alle Enkelkinder Sparbücher angelegt. Sie bekommen jeden Monat Geld drauf. Mit 18 Jahren bekommt es jedes Kind.- Voraussetzung es wird was Vernünftiges damit gemacht.
lg.g.