Mich würde interessieren, wer den Film bereits gesehen hat oder vielleicht am Wochenende sehen wird und mir was erzählen kann?
Mein Sohn liebt Paddington - das Buch. Er ist aber erst drei -fast vier- und war noch nie im Kino. Ich glaube, der Trailer sieht toll aus, aber ich fürchte es ist nichts für KiGa Kinder? Sieht für mich zumindestens nicht so aus am Trailer. Schade Eigentlich, hätte sonst (vom Thema her) das perfekte erste Kinofilm sein können.
Paddington Film?
Hallo,
Wir haben es gestern gesehen.cdie GSK lautet ab 6vund so sollte es auch sein. Die witzigen Szenen ,bei denen die Kinder auch im Trailer gelacht haben, sind fast die einzigen. Es ist definitiv liebevoll gemacht aber definitiv nichts für solche kleinen Kinder. Mein Sohn ist 4 , er hat es überlebt aber so sehrviel uns nach dem Trailer gefreit haben, so sehr würde ich es definitiv nichtt machen.
Hi,
wir haben hier Kinokarten von der Bank geschenkt bekommen und zwar gerade die Kleinen Kunden im Kindergartenalter.
Ich weiß jetzt auch nicht was daran nicht für 4jährige geeignet sein soll. FSK ist 0!
Ich werde mit meiner Tochter (4) auch zum ersten Mal diesen Film im Kino ansehen.
Sie hat der Trailer zumindest sehr angesprochen.
LG
Dass Fsk O ist, hast du definitiv recht. Dass du aber nicht verstehst, warum er nicht gut sein soll, könnte daran liegen, dass du es noch nicht gesehen hast - daher mein Tipp , erst schauen, dann urteilen.
Der Trailer sucht sich gerade die x wenigen Szenen aus, wo man richtig gut lachen kann , mehr auch nicht . Der Film ist nicht besser und schlechter als alle anderen Filme. 90 Minuten sind aber für ein vierjähriges Kind einfach zu viel.
Naja da habe ich wenig bedenken. Der Film muss nicht witzig sein um meine 4jährige zu begeistern. Ihr reicht der Bär und sie mag auch gern traurige Filme (z.B. Bambi)
Da kann ich jetzt natürlich nicht für jedes 4jährige Kind sprechen. Bei uns wäre das aber kein K.O. Kriterium
Da wir die Karten eh geschenkt bekommen, wäre es mir aber auch egal wenn wir vorher abbrechen müssten. Das kann bei jedem Film passieren und ist denke ich auch sehr vom Kind abhängig. Wenn man ein Kind hat dem schnell langweilig wird und eher zappelig ist, muss man da denke ich schon eher überlegen.
Generell zu sagen, der Film ist nichts für 4jährige finde ich übereilt.
Hallo,
ich kann dir zwar noch nichts speziell zu diesem Film sagen (steht aber definitiv noch vor Weihnachten an), aber meine Kleine war letztes Jahr gerade 3 geworden, als wir sie mit in der Eiskönigin hatten. Und zu allem Überfluss kam der Film an diesem Tag nur in 3D. Sie war super lieb und es hat ihr so gut gefallen, dass wir sie dieses Jahr immer mitgenommen haben, wenn ihre große Schwester ins Kino wollte. Auch Biene Maja, die sieben Zwerge, Rio 2 und vor einer Woche Madagascar haben ihr super gefallen. Sie gehen sehr oft mit Oma und Opa. Ich persönlich finde es auch nicht schlimm, wenn ein kleines Kind mal seine Mama was fragt oder wenn es gar nicht geht, dass man leise mal kurz rausgeht.
Von daher, ich würde es definitiv machen.
Meine Große war übrigens auch drei bei ihrem ersten Kinofilm.
Lg
Ja, das alter an sich finde ich jetzt schon passend für ein erstes Kinobesuch. Mir geht es eher um den Film. Ich würde auch zu einer Vormittagsvorstellung gehen. Mein Sohn liebt auch Madagascar, am liebsten 1. und 3. Teil. Aber da ist die böse Polizistin schon grenzwertig.
Ich würde mit dem
Film noch warten. Ich fand ihn nicht sehr kleinkindgerecht. Niemals würde ich ihn für den ersten Film aussuchen.
Hallo,
anscheinend hab ich ein sehr zart besaitetes Kind. Wir haben den Trailer im Kino gesehen. Meine Tochter (7) hat fast geweint, weil der Bär so viel anstellt. Sie wollte den Film auf keinen Fall sehen.
Nun muss man dazu aber auch sagen, dass sie sehr wenig fernsieht und wir auch nicht oft im Kino sind.
Lg Sonja
Was Paddington an sich anstellt, kennt mein Sohn schon. Er liebt das Buch. Das Buch hat kaum Zeichnungen, ist wirklich zum Vorlesen. Somit ist ihn Paddington schon bekannt und die eine oder andere Anfangszene von den Trailer kennt er ja. Wir haben auch diese alten Serien gesehen, sind ganz langsame gezeichnete Serien, sehr angelehnt an jeden Kapitel vom Buch. Mich macht eher Angst, dass die "Böse" im Film allzu Böse ist und Paddington darunter leiden muss. DAS wurde meinen Sohn nämlich gar nicht gefallen. Im Buch gibt es keine "Böse". Nur Paddington und alles, was er so anstellt.
Hi,
also wir haben den Film jetzt gesehen.
Meine Kinder (4 und 7) fanden ihn wahnsinnig lustig.
Wir waren in einer Sondervorstellung unserer Bank. Hier wurden die Kinokarten an alle Kunden aus dem Kindergarten verschenkt. Es betraf also die Altergruppe 2-6 Jahre.
Eine 2jährige war am Anfang sehr erschrocken und geschockt als Paddingtons Heimat durch das Erdbeben zerstört wurde. Das machte ihr Angst. Damit war sie allerdings die einzigste.
Da es danach direkt wieder lustig weiterging und selbst die traurigen Szenen durch Situationskomik aufgeheitert wurden, war es für keines der kleinen Kinder zuviel. Keinem wurde langweilig und keines musste vorher den Saal verlassen.
Meine 2 waren begeistert und für meine kleine Tochter war es auch der allererste Kinobesuch!
Ich kann den Film wirklich nur empfehlen!
LG
hallo!
ich finde kino generell für fast 4 jährige noch zu früh! das lange sitzen und die dunkelheit. meien tochter war mit ihrem onkel in "rapunzel" und da haben viele kleine kinder im kino geweint, weil sie überfordert waren!
meine tochter (4. klasse) geht mit der ganzen grundschule in "paddington"
ich würde warten, bis er auf blueray/DVD raus kommt
lg
Hallo viola,
der Film ist schon für etwas ältere Kinder. Mal abgesehen davon, ich denke 1,5 bis 2 Stunden still zu sitzen, das wäre für ein 3-jähriges Kind auch eine große Herausforderung.
Mein Sohn und ich haben uns den Film heute angeschaut. War eigentlich ganz nett. Aber mitten im Film hat eine Mutti ihre Kinderchen durch den Saal gejagt , sie konnten wohl nicht mehr still halten.
Gruß
k.
um das still sitzen mache ich mir keine Sorgen. Meiner sitzt zu Hause schon ein ganzen Film ohne Probleme und sonst ist auch eher ein ruhiger, sitzt stunden lang bei puzzeln und Lego. Meine Sorge ist eher, dass Paddington durch die "Böse" im Film leidet. DAS würde ihn überhaupt nicht gefallen. Mal schauen, ich muss es mir noch überlegen und schauen, ob wir es noch vor Weihnachten schaffen würden. Sonst evt. doch DVD.
Wir haben uns bei den super tollen Wetter in München heute den Film angeschaut. Wir sind um 14 Uhr dort gewesen und außer uns war im riesen Saal nur noch eine Mutter mit einer kindergarten-tochter. Das war echt ideal
Von der Erdbeben-Szene blieb mein Sohn unbeindruckt. Er steht auf Tornados und das fand er spannend die böse Nicole Kidmann (die ich gar nicht so böse fand ehrlich gesagt) fand er aber böse genug um auf meinen Schoß zu sitzen. Die Buchähnliche Szenen waren natürlich der Hit bei meinen Sohn, aber den ganzen Film hat ihn ganz gut gefallen (obwohl er die böse zu böse fand) und will es dann mit Papa noch mal sehen, der heute uns nicht begleiten konnte. Ich muss sagen, ich fand den ganzen Film ziemlich mild, in Vergleich zu Madagascar 3 fand ich die Böse wirklich nicht sehr böse. Ein anderes Ende hätte ich mich eher gewünscht, fand die Storyline mit dem Forscher irgendwie nicht gut abgeschlossen. Wäre schöner gewessen, wenn die Böse dann aufhört böse zu sein und z.B. den Namen ihres Vaters weider gut machen kann dank eines lebendingen Paddington, die vorgestellt wird oder so was ähnliches. Irgendwie fand ich nicht so toll abgeschlossen die Storyline mit dem Forscher.
Jedenfalls, ich kann den Film nur weiterempfehlen. Süß gemacht für die ganze Familie.