Ich bin am Ende!!!

Guten Abend,
Ich brauche mal eure Hilfe, nein eigentlich möchte ich mir einfach mal was von der Seele schreiben.
Ich bin 23 Jahre alt, Alleinerziehend und mein Leben geht gerade den Bach runter.

Ich fange mal da an, wo meine Probleme angefangen haben. Sry es könnte sehr lang werden.
Ich habe mich vor über 2 Jahren von dem Kindesvater getrennt, er hatte eine neue und naja wie es so ist sind wir im Streit auseinander gegangen. Er wollte meine Tochter sehen, ich habe ihm dieses natürlich nie verneint. Es kam aber der Tag wo meine Tochter mit Aggressionen nach Hause gekommen ist und auch blaue Flecken am Körper hatte. Meine Tochter ist jetzt 3 1/2 Jahre alt, mit den Problem fing es an da war sich 1 1/2 Jahre alt. Es folgten viele Jugendamt besuche, Gespräche im Kindergarten und auch bei Ärzten, niemand nahm mein Anliegen ernst. Es kam so weit das ich in Ihrem Babybett schlafen musste oder sie die ganze Nacht auf dem Arm hatte weil sie unglaubliche Ängste hatte. Ich selber habe vor zwei Jahren eine Ausbildung zur Erzieherin mit Abitur begonnen, da meine Eltern zu viel verdient haben würde mein Bafög Antrag abgelehnt. Meine Eltern mussten mir Unterhalt zahlen haben es gemacht aber es gab ständig Ärger. Immer musste ich mir anhören das ich versagt habe und anscheinend für nichts zu gebrauchen bin. Letztes Jahr im November wurde mir dann sprichwörtlich der Boden unter den Füßen weggezogen. Ich musste in den Kindergarten da die Erzieherinnen mit mir ein Gesoräch haben wollten. Ich habe mir nichts gedacht und bin ohne schlechte Gesanken dorthin gegangen. Dort wurde mir berichtet das meinte Tochter seit August versucht sich, hauptsächlich, doktorspielzeug einzuführen. Sie haben es sogar schon weggeräumt allerdings würde sie dann danach weinen und sobald sie es wieder hat dieses mehrmals am Tag wiederholt. Da schon einmal der Verdacht auf sexuellen Missbrauch an meiner Tochter bestNd, wir waren sogar beim Gynäkologen, bin ich erstmal zusammengebrochen. Mir wurde aus herz gelegt mich wieder Abs Jugendamt zu wenden. Ich habe es getan und seit Februar diesen Jahres geht meine Tochter nicht mehr zu ihrem Vater. Es hat einige Zeit gedauert, doch sie hat sich geöffnet und das bestätigt was seit längerer Zeit vermutet wurde. Der Vater meldet sich gar nicht, am Anfang hat er mir mit mord und Entführung gedroht. Ich war auch bei einer Rechtsanwältin, allerdings hat sie mir wenig Hoffnung gemacht, da meine Tochter noch klein und ihre Aussage vor Gericht nicht gewertet wird. Das alles hat mich schon fertig gemacht, und das sie heute noch teilweise über die Ereignisse spricht die ihr Wieddrfahren ist daran habe ich auch gut zu knabbern. Dann aber im März meinten meine Eltern sie könnten nicht mehr zahlen Sie haben kein Geld mehr. Ich habe es so hingenommen und bin wieder zu alles Ämtern gegangen, jedoch wollte mir keiner helfen es kam sehr oft der Satz wenn ich schlau wäre würde ich kündigen und Hartz 4 bekommen damit könnte ich gut leben. Da ich meiner Tochter aber ein Vorbild sein möchte und nicht von Staat leben möchte, kam das für mich nicht infrage. Dann fing ich einen Nebenjob in der Gastronomie an (April) ich war von Montag bis Freitag in der Schule und von Freitag bis Sonntag in der Gastronomie um mein Leben unterhalten zu können. Meine Tochter war in der Zeit bei meinen Eltern, hatte aber kaum noch was von mir da ich nachts bis zu 13 Stunden am Stück gearbeitet und am Tag geschlafen habe damit ich am nächsten Tag wieder arbeiten kann. Die Zeit für meine Tochter habe ich in der Woche genommen und dafür habe ich bis 3 Uhr nachts gelernt um dann wieder um 5 Uhr für die Schule aufzustehen. Ich habe es bis November gemacht dann habe ich einen Hörsturz erlitten, ich kann heute immernoch nichts auf dem rechten Ohr hören. Dadurch war ich 3 Wochen lang nicht in der Schule und hinke dort auch hinterher was supoptimal ist weil ich nächstes Jahr mein abi habe, allerdings habe ich das jetzt einfach von mir weggeschoben damit ich wieder gesund werde. Finanziell sieht es schwarz aus, ich lebe jetzt von knapp 1000 Euro und muss meine Miete, Auto, Essen, Kleidung und alles andere bezahlen. Wie ist das mittlerweile möglich? Ich war heute bei meinen Eltern da auch Nikolaus ist, ich dachte es würde ein schönes Fest werden, doch gerade an diesem Tag musste es gewaltig knallen. Mein Vater hatte wieder einen gewaltigen ausraster, ich sei ja blöd ich würde nichts schaffen und ich schulde ihm noch Geld (für das Auto ich habe kein Kredit bekommen läuft über meinen Vater). Ich kann leider auf mein Auto nicht verzichten da ich es brauche um überhaupt zur Schule zu kommen weil die bus und kiga Öffnungszeiten sich überschneiden. Jedoch schaukelte sich das so hoch das mein Vater mir nur Vorwürfe gemacht hat das ich mein Leben einfach nicht auf die Reihe bekomme und vom Staat lebe was gar nicht stimmt weil ich nichts vom Staat bekomme. Es ist ein Teufelskreis. Ich bin ganz alleine, ich habe meine Tochter und sonst keinen. Freunde haben sich abgewendet weil feiern viel interessanter ist als alles andere. Meine Mutter mischt sich nie ein obwohl sie weiß das ich im Recht bin und nur versuche alles richtig zu machen. Mittlerweile Frage ich mich wirklich was ich alles falsch gemacht habe um so bestraft zu werden.

Danke das ihr es bis hierhin geschafft habt. Ich musste es einfach mal für mich runterschreiben.
Schönen Abend noch

1

Hey..erstmal #liebdrueck

Da hat sich ganz schön was aufgetürmt. Ich vermute mal, Du wärst mit dem Post im Alleinerziehendenforum besser aufgehoben. Ich bin grad auch etwas geplättet von den ganzen Dingen die Du schreibst.

Auf jeden Fall hast Du nichts falsch gemacht, was diesen ganzen Wust rechtfertigen würde. Man kann und will mitunter nicht den vermeintlich einfachen Weg gehen. Das verstehe ich völlig. Deine Eltern verstehe ich überhaupt nicht. Wenn sie zuviel verdienen dass Du kein Bafög bekommst, dann sind sie unterhaltspflichtig und das kann auch eingeklagt werden. Nichts anderes müßte auch das Amt sagen und Dich nicht auf Hartz4 verweisen....maximal übergangsweise bis Du es eingeklagt hast.

Siehst Du irgendwie das Du es schaffst bis zum Ende der Ausbildung/Abi durchzuhalten? Ich weiß gar nicht was ich dazu alles sagen soll.

Nimm Dir ne Mütze Schlaf! Und *daumendrück*

8

Danke für die Antwort
Ich habe im April meine abiprüfung und ab August beginne ich mein Anerkennungsjahr.

2

#liebdrueck
eigentlich bin ich sprachlos (und wenn ich sehe, wie wenig resonanz hier kam, andere wohl auch.) - ich weiß gar nicht, wie du das überhaupt so lange ausgehalten hast.

letztlich weiß ich auch nicht, welchen Tipp ich dir wirklich geben könnte, nochmal mit den Ämtern sprechen, dass deine Eltern nicht bereit sind, dich zu unterstützen, vielleicht geht ja zumindest ein Teil auf Darlehensbasis (eben wie BaFöG ja auch) ...
Nachdem dir dein Körper durch den Hörsturz ja auch schon signalisiert hat, dass er am Ende ist, versuch doch mal eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen, da hättest du dann zumindest wieder ein wenig Zeit durchzuatmen und auch zeit für deine Tochter, die dich ja wirklich braucht. unter kur.org oder beim Müttergenesungswerk, Caritas o.ä. gibt es genug Leute, die dir helfen, aufzuzählen, warum dies für dich sinnvoll ist, und sich auch mit Widersprüchen auskennen - denn ich glaube, die werden nahezu immer erstmal abgelehnt. Dort würde dann auch mal etwas für dich getan.

Und ich weiß, es ist dein Vater - aber er hat dir schon jegliche Unterstützung aufgekündigt, macht dich obendrein noch fertig, erkennt scheinbar auch überhaupt nicht, wie es um dein Seelenheil bestellt ist - versuche das wirklich nicht an dich herankommen zu lassen -

was solltest du denn seiner Meinung nach tun? -

Sag ihm doch - "Ich denke längerfristig, ich möchte eine Berufsausbildung haben, um auf eigenen Beinen stehen zu können und von niemanden abhängig zu sein, die möchte ich abschließen, schließlich bin ich schon sehr weit gekommen - und daher verdiene ich eben eine Zeitlang noch nichts..." denn was bekommst du denn nicht auf die Reihe? - Dir einen Mann zu suchen, der dich ernährt? - die Zeiten sind vorbei, es ist saumäßig hart, von einem Einkommen zu leben - wie du als Alleinerziehende ja weißt. Du bekommst alles hervorragend auf die Reihe, versuch weiter zu machen, deiner Tochter zu liebe, aber ich würde wirklich nochmal versuchen, alle Stellen abzuklappern - vielleicht kann hier auch die Caritas o.ä. helfen, die dir vielleicht einen anderen Tipp geben können, wohin du dich in so einem Falle wenden kannst, wenn Bafög eben nciht geht. Denn das mit dem Arbeiten am WE tut weder dir noch deiner Tochter gut - das kann keine Dauerlösung sein.
Wünsche dir wirklich von Herzen alles Gute!
LG Irina

9

Danke für die Antwort,
Ich war schon überall und jeder redet von meinen Eltern in der Hinsicht ist es aussichtslos. Man wird wie eine Nummer behandelt und man hört auch nur das gleiche. Eine Mutter Kind Kur möchte ich aufjedenfall machen wollte mich in den Weihnachtsfeiern darum bemühen, danke für die ganzen Tipps

3

Dann änder halt etwas. Es ist kein Teufelskreis! Deine Eltern müssen dir Unterhalt zahlen - oder sie können es nicht und dann bekommst du halt Bafög. Wenn deine Eltern sich weigern, wende dich ans Bafög-Amt - die zahlen das dann und deine Eltern stehen bei denen in der Schuld und du hast damit nichts mehr zu tun. Wenn dein Vater dich ständig runtermacht, stell den Kontakt ein - und auf deren Betreuung bist du auch nicht angewiesen, wenn du nicht mehr so viel arbeiten musst. Und du hast dann Zeit neue Freunde zu finden, die mehr zu deinem jetztigen Leben passen.

>und nur versuche alles richtig zu machen. Mittlerweile Frage ich mich wirklich was ich alles falsch gemacht habe

Das beatwortest du hiermit selbst.

10

Das ist leider ebens gar nicht so, Bafög zählt nicht auch nicht im Voraus wenn dann muss ich meine Eltern verklagen und wer macht das schon? Denn dann würde wirklich alles den Bach untergehen.

19

>und wer macht das schon?

Na die Studenten, die sich nicht absichtlich gegenüber allen anderen Studenten schlechter stellen, die verantwortungsvolle Eltern haben, die eben Unterhalt zahlen.

Das Problem der sich verweigernden Elter haben ziemliche viele Studenten und die müssen nicht auf dem Trockenen sitzen, bis irgendwann mal die Klage durch ist. Aber natürlich kannst du nicht die Hände in den Schoß legen und musst mal dem Bafögamt klarmachen, dass deine Eltern zahlen sollten. DIE klagen dann übrigens und nicht du.

Es gibt die Möglichkeit, dass du dir einfach Hilfe holen kannst, aber du machst es nicht...Wenn du so weiter machst, wirst du es wohl auch nicht schaffen und was wird dein Vater dann wohl sagen? Deine Eltern halten dich absichtlich klein und verweigern dir den Unterhalt und du lässt es dir einfach gefallen.

Hier, falls du doch noch etwas ändern willst:
http://www.bafög.de/intern_v2/system/upload/formblaetter/FB8_ab2011.pdf

weiteren Kommentar laden
4

Wenn nicht für Leute wie dich für wen ist dann Hartz IV. Mach dich nicht kaputt. Beantrage Unterstützung und mach deine Schule und kümmer dich um deine Tochter. Und geh auf Abstand zu deinem Vater.

11

Ich bekomme keine Unterstützung wenn ich noch in Ausbildung bin entweder ich mache die Ausbildung weiter und muss zugucken wovon ich lebe oder ich kündige und kann jede Hilfe vom Staat bekommen, und das ist nicht das was ich möchte ich will ja die Ausbildung beenden.

5

Also wenn ich auch nicht viel beitragen kann, eines möchte ich dir dennoch sagen/schreiben:
Deine Eltern haben ganz sicher nicht recht das du nichts auf die Reihe bekämst. Im GEgenteil sie sollten stolz auf dich sein das du das hier bis hierher überhaupt alles geschafft hast.

Ela#winke

12

Dankeschön das ist sehr nett von dir ????

22

Ich meine es auf jeden Fall ehrlich. Denn nicht jeder würde sein Leben weiterhin dann noch so auf die Reihe kriegen.
Ela

6

Hallo liebe dancekathi ,

laß dich mal ganz lieb in den Arm nehmen . Du bist der stärkste und wertvollste Mensch , den ich je kenne . Laß dich nicht runtermachen , die Menschen , die das versuchen , haben ein ganz dünnes Selbstwertgefühl , das sie an andern auslassen . Ich war meinem Vater auch nie gutgenug , aber das hat mich nur stark gemacht , so nach dem Motto , dem zeig ichs mal .

Du solltest dir aber einen anderen Rechtsanwalt suchen , der den Unterhalt für dich und deine Tochter regelt , auch vor dem Sozialgericht ,

Ich würde dir gerne helfen , daß Weihnachten für dich und deine Tochter doch noch schön wird . Du müsstest mir nur schreiben .

Und verzage nicht , wo eine Türe zugeschlagen wird , geht auch wieder ein Fensterchen auf .

Und laß dir nie mehr einreden , du taugst nichts , überlege mal , was du alles stemmen mußt und das soll dir mal dein ach so lieber Vater nachmachen . Du bist die Beste .

liebe Grüße Kabama #pro

13

Dankeschön, das ist sehr nett von dir, das baut mich ein Stück weit auf, ich hoffe das es bald ein Ende findet egal wie Hauptsache ich stehe nicht morgens mit den ganzen Gedanken von finanzieller Sorgen und auch Ärger mit Personen auf. Herzlichen Dank

16

Liebe Kathi ,

laß dich nicht von anderen Menschen herabziehen . Du hast allen Grund aufrecht und als wertvoller Mensch durchs Leben zu gehen . Das soll dir mal jemand nachmachen , arbeiten gehen , Ausbildung machen und ein Kind großziehen . Ich kann nur meinen Hut vor deiner Leistung ziehen , und ich bin alt und habe schon einiges im Leben mitgemacht .

Damit du auch finanziell über dir Runden kommst , solltest du vielleicht eine Organisation wie Caritas oder den Verein für Alleineziehende in Anspruch nehmen , die können dir sagen , was du machen kannst um Geld vom Staat zu bekommen , das steht dir zu .

Und wenn du möchtest kannst du mir deine Adresse hier senden , dann würde ich dir und deiner Tochter gerne ein wenig Weihnachtsgeld zukommen lassen , damit ihr euch eine Kleinigkeit kaufen könnt .

Kopf hoch und nicht verzagen , das wird schon wieder , ich wünsche es dir ganz arg und dann auch ganz liebe Grüße

Karin ( Kabama )

7

Hi,

verstehe ich das richtig?
Du bekommst keinerlei Unterstützung während deiner Ausbildung?
Dann läuft gewaltig was falsch.

Entweder deine Eltern verdienen soviel das sie Unterhalt zahlen MÜSSEN und das ist einklagbar oder du bekommst Bafög.

Wenn deine Eltern dir den Unterhalt nicht zahlen wollen, dann gibt es noch irgendwie die Möglichkeit dir das schriftlich zu geben und dann bekommst du trotz allem Bafög. Wie das genau funktioniert kann ich dir jetzt auch nicht sagen aber ein Studienkollege meines Mannes bekam z.B. auch Bafög obwohl seine Eltern wirklich gut betucht waren. Sie waren nur zerstritten und die Eltern verweigerten die Unterstützung.
Mach dich da unbedingt schlau!! Dir steht in jedem Fall Unterstützung zu und darauf solltest du keinesfalls verzichten!!

LG

14

Das habe ich schon gemacht, ich habe detailliert aufgeschrieben warum meine Eltern nicht zahlen können, hausrate, Autorate meine Mutter bekommt nur Arbeitslosengeld usw. Daraufhin haben sie nochmal alles geprüft (war Sommer diesen Jahres) und es kam eine Ablehnung weil meine Eltern 50 Euro drüber sind. Damit war das für die Leute vom Tisch.

15

Aber 1000€ für zwei Personen finde ich jetzt nicht zu wenig. Überprüf doch mal genau, wo das ganze Geld bleibt und wo du sparen kannst.

weitere Kommentare laden
23

Hi!
Ich glaube auch, dass eine MUKIKUR sinnvoll sein könnte, damit Du Mal den (Gedanken)Kreisel verlassen kannst, und zur Ruhe kommst um dann mit Hilfe der Sozpäds dort ein paar Dinge neu an zu packen.
Ich kann Dir die mutterkurhilfe.org in HH absolut ans Herz legen! Ruf einfach dort an, sie sind supernett und schicken Dir den Antrag zu den Du ausfüllst und kümmern sich um alles weitere!
Im Netz gibt es klinikbewertung.de dort kannst Du nachschauen, ob die Klinik dir du rausgesucht hast auch hält was sie verspricht.
Ich glaube auch, Du brauchst dringend ein paar neue Impulse. Menschen die andere Sichtweisen auf deine Probleme haben und Dir diese auch vermitteln können!
Alles Gute und viel Kraft
Marlene

25

Ich kann dir auch nur raten, dir Hilfe zu holen. Bei der Familienhilfe Jugendamt usw. Dir steht Hilfe zu und dir muss das nicht unangenehm sein. Du bist auch keine Versagerin, deine Lebensumstände sind im Moment einfach etwas unglücklich und da hast du kein Verschulden!

Es ist zu bewundern wie sehr du kämpfst und versuchst es alleine zu schaffen. Aber leider geht es nicht immer alleine…..

Deine Eltern allerdings, von denen würde ich mich abwenden, wenn du es denn schaffst. Vielleicht gibt es noch eine Betreuung in der Schule oder durch die Familienhilfe. Aber unter diesen Umstände würde ich es wirklich nur machen, wenn ich darauf angewiesen sei.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft
sonnenscheinchen.#herzlich
Überlege dir, eine Therapie zu machen. Du hast ne Menge aufzuarbeiten und das kann man nicht alleine.