"Schweigen, schlucken, schenken?" Die ideale Schwiegermutter..

Liebe urbia-Mitglieder,

am Wochenende habe ich eine Freundin getroffen, die frisch gebackene Schwiegermutter ist. Auf meine Frage, welches Verhältnis sie zu ihrer Schwiegertochter habe, sagte sie nur "Schweigen, schlucken, schenken..." ;-)

Findet ihr, dass dieses Verhalten das beste ist für ein guten Verhältnis zwischen Schwiegermutter und -tochter?

Wie sieht es bei euch aus? Wie wäre die ideale Schwiegermutter und welche Erfahrungen macht ihr?

Viele Grüße
euer urbia-Team

1

Ich denke mal, die Frau hat es perfekt auf den Punkt gebracht !
Nachdem ich dreizehn Jahre lang !! glaubte, ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Schwiegertochter zu haben (habe bei "Friktionen" immer zu ihr gehalten) wurde ich vor einem Jahr auch eines Besseren belehrt - nämlich, dass ich wohl alles falsch gemacht habe und ja fürchterlich "übergriffig" war - auch wenn wir uns nur ca. einmal im Quartal sahen #kratz
Bin nun zum gleichen Ergebnis gekommen: "schweigen, schlucken, Geld schenken...." - denn anderes ist nicht gewünscht. Ach ja, es fehlt noch was - immer schön freundlich und unverbindlich lachen....#cool Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen im schwiegertöchterlichen/-mütterlichen Verhältnis.
LG Moni

12

Hallo,

da kann ich auch nicht zustimmen! Zum Glück funktioniert es sehr gut bei uns.
Meine Schwiegertochter hat mir ausdrücklich gesagt, dass sie es möchte, dass ich etwas sage, wenn ich anderer Meinung wäre. Klappt bisher auch ganz gut. Und wenn sie dann doch ihre Meinung behält ist es gut, dann "schlucke" ich. Umgekehrt ist es aber genauso und dafür war ich schon sehr dankbar. Es wird auch nicht nur Geld geschenkt, sondern wir fragen, was ansteht und evtl. gebraucht wird.

Anne#herzlich

14

Ich sehe meine Schwiegermutter ebenfalls nur viermal im Jahr. Das reicht locker aus, um übergriffig zu sein. Ebenso wie du sucht käme sie aber wohl auch nicht auf die Idee, einen Fehler bei sich zu suchen.

Passt schon, lächeln und winken, das kann ich auch.

weitere Kommentare laden
2

Meine ist perfekt- wir sehen uns etwa einmal im Monat, 1-2 mal wöchentlich ruft sie an, aber meist reiche ich sie an meinen Mann weiter. Wobei die Gespräche länger dauern wenn ich mit ihr telefoniere #rofl. Wenn Sie zu Besuch kommt bringt sie kleine Aufmerksamkeiten mit oder lädt uns mal zum Essen ein" damit ich nicht soviel Arbeit habe". Sie macht mir öfter Komplimente und ist immer nett und interessiert. In die Erziehung ihres Enkels mischt sie sich ungefragt nicht ein- auch wenn ich einiges anders mache als Sie damals.

Auch wenn ich mir sehr viel Mühe geben würde, wäre es wirklich nicht einfach die Frau nicht zu mögen. ;-)

Ich würde ja gerne mal mitjammern aber ich finde kein Haar in der Suppe. Also genieße ich lieber das harmonische Verhältnis.

#winke

53

Dem schließe ich mich mal an...ich habe an meiner Schwiegermutter nichts, aber auch garnichts auszusetzen! Sie ist die netteste Person, die ich kenne und ich liebe sie und sie mich!! #herzlich Leider wohnt sie nicht gerade um die Ecke, aber wir sehen uns dennoch recht häufig....sie hilft wo sie kann und tut alles für uns, und natürlich die Enkelkinder.

Ich gerate eher mit meiner eigenen Mutter aneinander, bei ihr ist es sogar ganz gut, dass sie nicht um die Ecke wohnt #rofl (Mein Mann versteht sich übrigens blendend mit ihr)

3

Ja, ich fürchte das ist wirklich so. Meine Schwiegermutter ist bei mir auch schon unten durch nachdem Sie 2 Wochen nach der Geburt unseres Sohnes zu besuch war und mehrmals kommentierte das mein Bauch ja noch so Dick sei (was eigentlich nichteinmal stimmte und sie ist selbstnicht gerade schlank).
Als Geburtstagsgeschenk für meinen 3 jährigen brachte sie ein kaputtes Spielzeug vom Flohmarkt mit, welches ich wegen verletzungsgefahr entsorgen und ersetzen musste.
Erziehungsratschläge habe ich zum Glück noch keine bekommen.

4

Ich glaube, ich bin eine liebe Schwiegertochter, hab aber auch eine tolle Schwiegermutter! Dank ihr, konnte ich schon 12 Wochen nach der Entbindung wieder für einige Stunden arbeiten gehen, sie hat auf mein Kind aufgepasst.

Sie hat unsere Meinung und unsere Art der Erziehung immer akzeptiert und respektiert, ich habe dafür akzeptiert und respektiert, dass sie dem Kind zu viel Süßes gibt, in meinen Augen häßliche Kleidung kauft und dem Kind meist den A+sch hinterher trägt.

Wir kommen super miteinander aus.

LG H. #klee

5

Eine traumschwiegermutter Wäre eine Person die einen auf Augenhöhe begegnet und nicht die Schwiegertochter als Eindringling bzw. kleines Mädchen betrachtet, nicht ungefragt sich überall einmischt und ständig auf der matte steht, bei angebrachter Kritik nicht beleidigt ist und die auch gerne Oma für ihre Enkel ist.

Trifft bei uns Nicht zu. Bei uns heißt es eher: man sieht sich, man grüßt sich... Das wars.

6

Ich kam vor der Geburt meiner Zwillingsmädchen sehr, sehr gut mit meiner Schwiegermutter aus. Wir telefonierten mehrmals in der Woche, wurden immer zum Essen eingeladen und es war einfach toll.

Als die Kinder dann da waren, hat sie (in meinen Augen) ein paar Sachen gemacht, die mir einfach gegen den Strich gingen. Sie waren Frühchen und es waren zwei... ich hab trotzdem nicht viel Hilfe gebraucht und das hat ihr einfach schwer zu schaffen gemacht.
Die Mädels waren fast ein Jahr alt, als es dann zum big bang kam (mit anschliessender Aussprache und Verzeihung und alles) und seitdem ist sie auch so drauf "schweigen, schlucken, schenken". Obwohl ich nichts geschenkt bekommen möchte, den Kindern aber auf gar keinen Fall die Aufmerksamkeiten der Oma vorenthalte. Sie haben die Beiden einmal pro Woche den ganzen Nachmittag, kommen auch ab und an mal einfach so vorbei, aber es ist immer verkrampft.

Schade. Mir hats lange wehgetan, ich hab dadurch ganz klar eine Freundin verloren und bin sicher nicht unschuldig, aber der Karren sitzt im Dreck und damit müssen wir jetzt klarkommen.

LG
cha

7

Ich habe sogar zwei Schwiegermütter. Die neue Frau meines Schwiegervaters ist eine super begeisterte Oma, wir kommen gut miteinander aus. Die beiden hängen sich aber auch wirklich nicht bei uns rein. Im Gengenzug dürfen sie das Kind mit Schokolade vollstopfen oder ihm den 25 Adventskalender schenken. Das ist mir gleich, unser Kind wird geliebt das zählt.

Meine andere/richtige Schwiegermutter hat an uns kein großes Interesse. Am Anfang kamen wir gut miteinander aus, als sie merkte das wir es wirklich ernst meinen und heiraten wollen war der Traum vorbei.
Obwohl sie da auch schon die Kinder ihres zweiten Mannes mehr in den Fokus stellte und ihr eigener Sohn eher so ein hässliches Entlein war.

Wir haben sie dann wie alle anderen auch zur Hochzeit eingeladen aber sie hat es wirklich fertig gebracht nicht zu kommen.

Als unsere Tochter geboren wurde haben wir sie auch wieder wie alle anderen noch aus dem KS verständigt und ihr auch angeboten in den nächsten Tagen vorbei zu schauen, wir waren nur Ambulant im KH. Sie wusste nicht ob sie Zeit hat.
Schlussendlich hat sie unsere Tochter mit 16 Monaten das erste mal kennengelernt, die Neugier siegte dann wohl doch.

Mein Mann und sie halten locker Kontakt über Wahts App. Ob wir uns zu Weihnachten oder am 27. , da hat unsere Tochter Geburtstag ,sehen kann sie noch nicht sagen, die Kinder ihres Mannes sind da.
Wobei ich ihr gleich sagte das auch ein ganz anderer Termin ok sei, wir sind da wirklich flexibel. Ich kaufe dann halt Kuchen beim Bäcker und gut.

Wir wurden auch nicht gefragt ob wir rum kommen möchten, ich würde meinen Mann
auch alleine mit Kind hinschicken, wenn das helfen würde.
Aber wir sind wohl allgemein nicht spannend genug.
Gut können wir mit leben, wir haben eine nette Stieffamilie.

8

Bin zwar nicht verheiratet, aber ich betrachte die Mutter meines Partners trotzdem als Schwiegermutter. Das Verhältnis ist nicht unbedingt prall. Wir habens ein paar Mal zusammen probiert, manchmal wars ok, manchmal sogar nichtig gut, manchmal wars nicht so schön. Sie ist ein Typ Mensch, der gerne bestimmt, wie etwas gemacht werden soll/muß. Sie hat eben ihr Weltbild undwenn man da nicht so 100 zustimmt, dann kann es halt mal Knatsch geben. Irgendwann habe ich gemerkt, dass sich manche Dinge auch mit mir selbst zusammen hängen und dass sich viele Probleme/Unstimmigkeiten aus der Welt schaffen lassen, wenn man miteinander redet. Offen und freundlich.

Hab ich gemacht, um ein offenes Gespräch gebeten beim Spaziergang. Dabei kam erstaunliches zu Tage. Z.B. dass sie sich ja nur sorgt, dass ihr nie jemand zuhört, dass sie sich furchtbar alleine fühlt. Es gab auch Tränen. Ich konnte auch mal offen sprechen, wie manche Sachen, die sie so sagt bei mir ankommen, dass mich das dann verletzt und dass ich gerne ein anderes Verhältnis zu ihr hätte. Das war schon schön.

Wir sind zwar immer noch nicht die besten Freundinnen, aber wir wissen nun, dass uns die andere doch auch am Herzen liegt.

Wie das Verhältnis mit Kindern/Enkelkindern wird mag ich mir im Moment nicht vorstellen

So wie bei allen Beziehungen ist es auch bei Schwiegerbeziehungen so, dass es immer von beide Seiten passen muß.

9

hallo,

ich habe selber einen sohn und daher habe ich mir vielleicht anders akls mütter von mädchen, bereits schon gedanken darüber gemacht, wie es mir wohl mal als schwiegermutter ergehen wird. ich selber habe eine liebe schwiegermutter, die wie wir alle ihre fehler und macken hat. abr da ich erwarte, dass man meine akzeptiert, akzeptiere ich auch ihre.
sie ist eine tolle oma für alle ihre enkel und ich habe ihr die gleichen möglichkeiten eingeräumt, wie meiner eigenen mutter. es war dann an ihr anzunehmen oder auch nicht. sie hat es getan, hat jede woche einen nachmittag mit meinem sohn, wenn es passt verbringt er das wochenende dort, sieht dort auch seine cousinen und cousins.

wenn sie nachmittags kommt, verbringt sie den tag mit ihm und abends essen wir alle gemeinsam abendbrot, haben so auch noch zeit füreinander. denn wir mögen uns ja auch;-)

alles super also. und genau so wünsche ich es mir auch für mich später.

lg