Hallo ihr lieben
unser Sohn hat heut Geburtstag (4). Wir werden heut eine Kinderparty machen und für Omas, Opas und Urgroßeltern wird dann am Sonntag zum Advent Kaffee getrunken und ein bisschen in der Familie gefeiert.
Vielleicht hat es der ein oder andere mitbekommen das ich keinen guten Draht mehr zu meiner Schwiegermutter habe. Nachdem die meinen Mann nach ihrem Geburtstag anrief (zu diesem wir eingeladen waren und wir ihr auch etwas Geschenkt haben) und sagte er sei ein:
Ich zitiere: "du bist ein selbstverliebtes arrogantes Arschloch, was fällt dir ein mir soetwas zu schenken?"
Nunja seitdem ist ein Bruch drin. Unser Sohn mag sie und geht auch jeden 1. Samstag im Monat zu ihr. Soll er auch, er soll nicht auf sie verzichten müssen. Er kann ja dafür nix. Ich lass ihn auch in keinster Weise spüren das dass Verhältniss nicht mehr so toll ist.
Auf jedenfall wollte sie ihm auch was schenken. Darf sie ja auch. Mein Mann sprach mit ihr darüber und meinte sie solle bitte kein Playmobil kaufen da er das zu Weihnachten bekommt (Feuerwehrstation) und meinte zu ihr auch: Bitte nichts was dolle krach macht. Ein Tiptoi Buch wäre schön. Das wünscht er sich auch.
Wir wohnen in einer Mietwohnung mit 4 Parteien im Haus und liegen Momentan im Rechtsstreit mit dem Vermieter, der auch mit im Haus wohnt. Wir wollen nicht noch zusätzlich ärger bevor wir nächstes Jahr ausziehen.
Soweit so gut. Gestern war meine Schwiegermutter dann im Büro meines Mannes um ihm das Geschenk mitzugeben das unser Sohn dann heut früh bekommen sollte. Es war ziemlich groß. Als mein Mann dann fragte was drin ist sagte sie nur das verrate sie nicht, werden wir ja morgen früh sehen.
Heut morgen dann packte unser Sohn seine Geschenke aus, ich zeigte ihm welches von Oma ist.
Und was sehe ich
ein Schlagzeug
Irgendwie fühle ich mich auf den Schlips getreten und kann da auch überhaupt nicht drüber lachen. Ein bisschen verscheißert fühle ich mich. Als ob das der Wink mit dem Zaunpfahl ist a la: das habt ihr nun davon.
Reagier ich über?
Liebe Grüße
Geschenk von Schwiegermutter an Enkel, weiß nicht was ich davon halten soll.
Erstens hätte ich gestern abend in das Geschenk reingelunzt und es wenn ich das Schlagzeug gesehen hätte es ihm heute früh nicht gegeben
Dann würde ich meinen Mann bei SchwieMu anrufen lassen und das Geschenk umtauschen lassen, tut sie das nicht, bekommt sie es beim nächsten Besuch samt Sohnemann nach Hause gebracht mit dem Hinweis, das ihr zuHause keinen Platz habt und ihr besprochen habt, das er es nur bei Oma nutzen darf
Problem erledigt
Der Sohn wird sich auch ganz toll dabei fühlen, wenn er als Rächer instrumentalisiert wird.
Sorry, das magst Du sicher nicht lesen aber irgendwie finde ich es total witzig :)
Sieht nach einer Retourkutsche oder Trotzaktion aus. Was habt Ihr ihr denn geschenkt, worüber sie sich dermaßen geärgert hat?
Auch interessant in dem Zusammenhang - hat sie Deinen Mann von sich aus gefragt, was sie schenken könnte oder hat er das ungefragt angesprochen?
LG
Meine Schwiegermutter ist sehr Naturverbunden, ich schreibe bewusst nicht "Körnerfresser" da es etwas übertrieben und zu abwertend ist. Sie mag Naturmaterialien, bastelt gern etc. Ihre Wohnung ist voll mit irgendwelchem Dekokram.
Sie wollte eigentlich nichts haben zu ihrem Geburtstag wir sollten nur zum Essen kommen, das war ihr Wunsch. Aber so ganz ohne Geschenk fand ich dann auch doof, also kaufte ich eine Kleinigkeit.
Es war ein handgemachtes Porzellanmobile für die Küche, mit Teetasse, Kännchen, Löffel, Messer etc dran. Ich fand das sehr hübsch und die freute sich anscheinend auch da mein Mann es gleich aufhängen sollte. Und als kleinen Gag brachte mein Mann eine aufblasbare Torte mit wo "Happy Birthday" drauf stand.
Das war wohl der Auslöser, aber sie hätte ja gleich was sagen können. Nein da ruft sie mitten in der Nacht an und beschimpft ihn so dermaßen. "Sie wolle auch nichts mehr mit ihm zutun haben" Wir beide waren so baff.
Sie fragte meinen Mann was Paul denn im Moment mag und was sie schenken könne. Daraufhin kam von meinem Mann halt: "Tiptoi wäre gut aber nix was krach macht"
Ja gut, dann ist das wohl eine grundsätzliche Sache und beide Seiten reagieren bisschen heftig.
Wenn die Schwiegermutter so "naturverbunden" ist, wird sie sich über das Plastikwegwerfteil geärgert haben und deshalb so überzogen reagiert. Das war sicher nicht die erste Gegebenheit in der Richtung, oder?
Wenn das Verhältnis dann ohnehin schon schwierig und die Situation eingefahren, ist es möglicherweise auch gleich wieder Öl ins Feuer, wenn auf die Frage, was sie kaufen könnte gleich mit zwei "Verboten" geantwortet wird...
Ärgert Euch nicht drüber, eigentlich ist es sehr originell, ein Schlagzeug zu schenken und komplett verbieten können Euch die Nachbarn Kinderlärm ja ohnehin nicht.
LG
Hallo,
ich erinnere mich an deine Threads von damals und herzlichen Glückwunsch an deinen kleinen Mann
An deiner Stelle hätte ich gestern Abend in das Geschenk von Schwiegermutter geschaut und es dann gar nicht ans Kind weiter gegeben, aber das hilft dir ja jetzt nicht mehr.
Ich finde nicht, das du über reagierst und würde das Geschenk postwendend zurück geben.
Meine Schwiegermama hatte auch die Vorliebe für laute Geschenke als unsere Kinds noch so klein waren, irgendwann hab ich das alles bei ihr abgestellt (die Kids waren auch regelmäßig bei ihr), da sie gar nichts von dem was wir gesagt haben, angenommen hat. Damals hat sie dann selbst gemerkt, wie nervig so was sein kann und seither kam so was nicht mehr vor
LG
Ich kann mich an deinen Thread von damals erinnern :)
Ich würde dieses Geschenk wohl nicht so locker nehmen. Ganz offensichtlich hat sie ja bewusst ein Geschenk ausgesucht, dass ihr nicht haben möchtet, bzw. das euch meistmöglich stören wird, evtl. um euch nochmal so richtig schön mitzuteilen, dass sie euch nicht leiden kann und jede sich greifende Gelegenheit nutzen will, um euch eins reinzuwürgen. Dafür den Geburtstag des Kindes zu instrumentalisieren, finde ich so unter aller Kanone, dass ich evtl. den Kontakt komplett einstellen würde. Sie hatte ja eh schon geäußert, dass sie mit euch nichts mehr zu tun haben will, solche Wünsche erfülle ich ohnehin am liebsten...
Ich finde nicht das du übertreibst.
Wenn mir an dem Geschenk etwas komisch vorgekommen wäre hätte ich abends schon rein geschaut und es ihm entweder nicht gegeben (ihr aber zum umtauschen vorbei gebracht) oder es beim nächsten Oma-Tag mit zu ihr genommen und gesagt das es noch ein Geschenk von Oma ist und er es hier öffnen und bei ihr lassen darf
Finde es ganz schön heftig wie sie deinen Mann beschimpft hat, das geht gar nicht!
Ist aber toll von euch das euer Sohn nicht darunter leiden muss
Deine schwiegermutter hat für mich ne meise und ist unmöglich.
Allein schon wie sie auf das Geschenk deines mannes reagiert hat zeigt das sie nicht richtig im kopf ist.
Beim nächsten Samstag Besuch würde ich deinem kind das Schlagzeug mitgeben und laut sagen das es bei oma stehen bleiben muss und das er da richtig toll spielen kann.
Versteiger das Schlagzeug im Internet oder in der Nachbarschaft, oder falls ihr jemanden kennt der Interesse hat, kauf ihm dafür dann etwas was vertretbar ist und nicht sowas überdimensioniertes; vor allem braucht man mEn mit 4 Jahren kein Schlagzeug komme was wolle. :)
Ich finde das total cool!!!
Ist nur schade, dass Euer Sohn bei dieser "Disharmonie" miteinbezogen wird.
Ich würde das Teil auch beim nächsten Oma-Besuch mitnehmen und dort aufstellen. Schließlich hat die Oma es geschenkt, dann kann sie auch an seinen "percussion-Fortschritten" teilhaben.
Ansonsten ist es wirklich Kindergarten.
So etwas mache ich mit meinem Bruder (der versteht den Zaunpfahlwink dann aber auch sofort).
Setzt Euch zusammen und regelt es.
LG
Hi,
ach weisst du ich hätte daraufhin gleich zu meinem Sohn gesagt...
"Ach guck mal! Jetzt kannst du immer bei der Oma Schlagzeug spielen! Toll oder? Bei uns gehts ja leider nicht aber bei der Oma kannst du die ganze Zeit trommeln, gell Oma??"
Somit wäre die Sache vom Tisch gewesen und Oma hätte sich ins eigene Bein geschossen!
LG