Hab gerade schon bei ungewollt ss gepostet und hab gedacht ich frag jetzt hier mal wirklich nach. Gibt es hier Mamis mit wenig Abstand zwischen den Kids und wenn ja wie schafft ihr das? Ich mags einfach wissen weil ich mich so unsicher fühle und Angst habe dem gabzen nicjt gerecht zu werden.. bin in der 7/8ssw und meine kleiner Sohn wäre bei der Geburt gerade mal knapp über 1 Jahr alt. Vielen Dank und liebe Grüße
Geringer Altersabstand zwischen den Kindern, wer noch?
Hallo,
meine Maedchen sind am 01.12.12 und 22.12.13 geboren
und der ET von unserer 3. Tochter ist der 3 1.12.14
Wir finden es super so und bis jetzt kam noch keines der Kinder zu kurz
Lg
Meine Söhne sind 13 Monate auseinander - allerdings geplant. Ich finde heute noch (die Jungs sind jetzt 9 und 10 Jahre alt), das war eine prima Entscheidung.
Klar, ist es der Stress ein wenig geballt am Anfang, aber über die Jahre, in Summe betrachtet auch nicht mehr als bei einem grösseren Abstand. Wenn sie grösser werden, sind halt die Interessen und Entwicklungsstände viel näher beieinander, so das man keinen grossen Spagat veranstalten muss, beiden gerecht zu werden.
Ich habe anfangs darauf geachtet, das die Schlafrhythmen der Jungs zueinander passen. Notfalls Baby intensiv bespasst, damit es nicht auf die Idee kommt, von 11.00 - 13.00 Uhr zu schlafen, wenn der 'Grosse' erst um 13.00 Uhr Mittagsschlaf macht. So habe ich ein bis zwei Stunden zum Durchschnaufen gehabt. Und ich habe einen Teufel getan, mich in der Zeit um den Haushalt zu kümmern. Der musste warten, bis Papa nach Hause kam.
Ich (und Baby ;)) haben schnell gelernt, im Laufen zu stillen. Der Grosse machte pünktlich zur Geburt seine ersten freien Schritte...
Wir haben den Geschwisterwagen sehr schnell wieder verkauft. Er nutzt einfach nix, wenn man auf dem Spielplatz dem Grossen beim Klettern helfen muss (oder ihn davor bewahren will auf die Strasse zu türmen). Mit Baby im Tagebuch hat man beide Arme und einen Platz auf der Hüfte frei.
Rückblickend betrachtet ging das alles sehr gut.
Wird schon - keine Panik!
Grüsse
BiDi
Hallo,
unsere Zwei sind 13 Monate auseinander und mittlerweile (morgen 9) und fast 8 Jahre alt.
Klar, es gab anstrengende Zeiten. Gerade die erste Zeit, da braucht man sich keine Illusionen zu machen. Der Große fing gerade an zu laufen, als die Kleine auf der Welt war. Wenn der eine geschlafen hat, war der andere wach.. zumindestens mittags.
Ich würde aber nie behaupten, das eins der Kinder zu kurz gekommen ist. Beide hatten und haben ihre eigenen Zeiten, mal mehr, mal weniger Aufmerksamkeit. Zu kurz gekommen, ist aber sicher niemand und ich habe beide Babyzeiten sehr genossen.
Und jetzt? Ich bereue gar nichts. Die Zwei wachsen gemeinsam auf, haben eine gemeinsame Kindheit, erleben alles miteinander und lieben sich! Gehen zusammen zur Schule. Wenn Besuch da ist, spielen die ganzen Besuchskinder oft miteinander.. wir haben oft volle Hütte hier, ich liebe es!!!
lg
Meine beiden Grossen sind 18 monate auseinander, die beiden Kleinen auch... Für die Kinder ist es super
Bei den anderen Beiträgen kommt mir mein abstand ja richtig lang vor
Also ich hab 3 Jungs mit jeweils pi mal daumen 2 Jahren unterschied. Bei den ersten beiden war es so geplant, der dritte hatte sich etwas früher eingeschlichen, da hatte ich während der ss auch so meine Ängste ob es denn klappt mit drei kleinen Kindern
Jetzt sind sie 4,5, 2,4 und 9 Monate und im großen und ganzen ist es recht entspannt, die großen sind vormittags im Kindergarten, einer bis 12 einer bis 14 uhr, nachmittags sind wir im Sommer am Spielplatz, in der Spielgruppe oder zu Verabredungen etc.
Anstrengend ist es bei mir in so fern, dass ich tagsüber kein Auto habe und zu fuß(Kinderwagen/Manduca) überall hin muss.
Außerdem müssen morgens 3 Kinder zum Teil angezogen werden und das noch etwa 3 mal am Tag mit mind. 1 Kind. Auch Baden, Waschen Zähneputzen am Abend erfordert einiges meiner Nerven
Aber dafür können sie sich super miteinander beschäftigen.
Vormittag kann ich mich mit dem Mini noch mal hinlegen
Und ein Nachmittag am Spielplatz oder mit Kaffee im Familientreff oder überschüttet mit Lego im Kinderzimmer ist wirklich nicht anstrengend
Wenn sie größer sind und jeder an einem anderen Tag ein anderes Hobby ausüben möchte wird es vermutlich stressig werden oder wenn sie nacheinander in die Schule kommen vermutlich teuer
Am meisten Angst hab ich ja noch wenn alle 3 in der Pubertät sind
Grüße
Mimi
Eine Freundin von mir hat gerade ihr zweites Kind bekommen.Die beiden sind 1,5Jahre auseinander.Sie meistert das alles ganz prima, allerdings geht die "Große" Vormittags zu einer Tagesmutter.
Ich glaube, egal wie groß der Altersabstand ist, man macht sich als Mama immer Gedanken, ob man zwei Kindern gerecht wird.Ich bekomme im März das zweite Kind! unser Sohn wird dann 2,5Jahre alt sein und ich mache mir auch meine Gedanken, wie das wird.Den perfekten Altersabstand gibt es eh nicht.
Ich habe eine Arbeitskollegin, die mit ihrer Schwester ein Jahr auseinander ist und die sind wie Pech und Schwefel.Mit so einem geringen Altersabstand wachsen die Kinder ja quasi wie Zwillinge auf.
Hallo du,
unsere beiden sind 17 Monate auseinander (eiegntlich sollten sie 18,5 Monate auseinander sein, aber der Kleine wollte dann nicht so lange warten). Sie sind jetzt 2J3M und 10M
Und ich finde es super, dass sie so nah aneinander sind. Trotz meiner Befürchtungen war unsere Große NIE eifersüchtig, sondern hat sich sehr über ihren Bruder gefreut und ist ganz stolz auf ihn. Wir haben sie von Anfang an mitmachen lassen... also Fläschen bringen, Windeln bringen, Feuchttücher reichen, sie durfte ihn sich genau ansehen und auch anfassen....
Wir machen es zur Zeit so, dass die Große tagsüber in der Kita ist, seit sie eins ist (und sie mag es dort zu sein) und ich mit dem Kleinen den tag verbringe... da ich nebenbei auch noch studier, sind wir viel unterwegs... Nachmittags sehen wir uns dann alle wieder (ausser ich hab uni... da passt Papa nach der Arbeit auf die Kinder auf) und wir versuchen am nachmittag und am wochenende viel Zeit miteinander zu verbringen. Haushaltszeug mach ich entweder tagsüber zwischen den Unizeiten oder abends. Es geht also auch so Wenn man ein Jahr oder länger richtig zuhause ist, ist es wahrscheinlich noch entspannter, aber irgendwann muss man ja auch mal fertig werden
Hallo,
Kind 2 und Kind 3 sind bei mir genau 13 Monate auseinander. Am Anfang ist es schon anstrengend, aber jetzt sind die beiden 4 und 5 und es ist ein Traum. Sie spielen so toll miteinander und sind einfach unzertrennlich, so dass mir die Große schon manchmal leid tut, da sie doch meist außen vor ist. Allerdings ist auch der Altersabstand zwischen der Großen und den beiden Kleinen sehr groß (6 und 7 Jahre). Also ich kenne beides (großen und sehr kleinen Abstand) und ich muss sagen, dass der kleine Abstand bei uns viel einfacher zu managen ist, wie der große Abstand, da die Interessen auch ganz anders sind (von den Kindern - was einem 6. Klässler Spaß macht, ist meist definitiv nichts für Kindergartenkinder und umgekehrt).
LG und alles Gute
Hallo,
also meine Kinder sind eine Minute auseinander. Zwillinge
OK, damit beantworte ich deine Frage auch nicht.
Ich kann aber aus der Kindersicht erzählen, mein großer Bruder ist 15 Monate alter, und meine jüngere Schwester ist 11 Monate jünger.
Eine bessere Kindheit kann man sich nicht vorstellen, wir hatten immer jemanden zum spielen und sind heute noch wie Pech und Schwefel.